In der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit, Medien und Kommunikation von Continental Reifen EMEA gibt es personelle Änderungen: Seit 1. Februar hat Patrick Erdmann (37) die Position des Pressesprechers Pkw-/Transporterreifen Deutschland übernommen. Klaus Engelhart (62) betreut ab dem gleichen Datum diverse Projekte und hält weiterhin den direkten Kontakt zu einigen Fachmedien. Engelhart ist seit dem Jahr 2000 bei […]
Zum 1. Januar 2023 gibt es im Continental-Reifenersatzgeschäft einen personellen Wechsel – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn Timo Röbbel und Ralf Hoffmann tauschen ihre Positionen innerhalb des Konzerns. Heißt: Ersterer von beiden – seit mittelweite 25 Jahren in Diensten des Unternehmens – fungiert zukünftig als Leiter Marketing Reifenersatzgeschäft bei Conti und übernimmt […]
Continental verlängert die Kooperation mit DocStop für Europäer e. V. um weitere drei Jahre. Der Verein kümmert sich seit 2007 europaweit um die medizinische Unterwegsversorgung von Berufskraftfahrern. Über eine kostenlose Hotline oder per App werden Kraftfahrer schnell zum nächstgelegenen Arzt vermittelt, der den Fahrer bevorzugt behandelt. „Das wichtige Engagement von DocStop, das sich um die […]
Nachdem das Continental-Geschäftsfeld Reifen erst Anfang Februar für den 1. März die Gültigkeit einer neuen KB-Preisliste (H2/2022) angekündigt hat, folgt nun bereits der nächste Preisschritt. In einem Anschreiben an die Geschäftspartner kündigen Frank Jung, Leiter Ersatzgeschäft, sowie Ralf Hoffmann, Leiter Marketing Ersatzgeschäft, für den deutschen Markt zum 1. Mai neue Preislisten (H3/2022) an. Diese werden […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/03/Continental-Preiserhoehung-1.5._tb.jpg529706Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-03-28 09:35:282022-03-28 09:35:28Nächster Schritt: Continental kündigt Preiserhöhung zum 1. Mai an
Die Marketing-Fachzeitschrift Horizont hat mit ihrem aktuellen „Brand Ticker“ die Reputation deutscher Marken im vergangenen Jahr untersucht. Im Ergebnis kommt Continental in der Kategorie „Nachhaltigkeit“ auf den ersten Platz, gefolgt von Marken wie der Deutschen Bahn, der Sparkasse, Bosch und Siemens. Die Studie orientiert sich in ihrer Bewertung an den so genannten ESG-Kriterien („Environmental, Social und Governance, zu Deutsch Umweltschutz, Übernahme sozialer Verantwortung und verantwortungsvolle Unternehmensführung). Continental hatte auf der IAA Mobility im September 2021 das Reifenkonzept Conti GreenConcept vorgestellt, das aufzeigt, wie der Ressourcenverbrauch entlang der gesamten Wertschöpfungskette verringert werden kann und damit auch den ESG-Kriterien entspricht. Die Analyse des „Brand Tickers“ stellt besonders positiv heraus, dass Continental seit Dezember vergangenen Jahres einen Teil des Einkaufs von Naturkautschuk über den digitalen Handelsplatz HeveaConnect abwickelt, um mehr Transparenz und Nachhaltigkeit in die Lieferkette zu bekommen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/02/continental_pp_conti_greenconcept_hochformat_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-02-23 10:02:152022-02-23 10:02:15Continental erntet Lorbeeren als nachhaltigste deutsche Marke
Mit einer interaktiven Roadshow informiert Continental seit der ersten Februar-Woche den Handel über seinen neuen „SportContact 7“. Mit technischen Produktinformationen und Verkaufsargumenten im Gepäck sind drei Trainerteams dazu noch bis zum 11. März im deutschen Markt unterwegs, um bundesweit 250 Kunden zu besuchen. Zwar steht bei alldem das neue Conti-Flaggschiffmodell im Fokus, doch gleichzeitig soll […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/02/Conti-auf-Roadshow.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-02-07 09:36:192022-02-07 10:04:48Interaktive Conti-Roadshow für den Handel – „SportContact 7“ im Fokus
Einmal mehr haben die Leser der Autozeitung entschieden, welchen Marken sie hinsichtlich verschiedener Branchen rund ums Auto besonders vertrauen. Dabei sollen mehr als 12.000 Teilnehmer ihre Stimme abgegeben haben, woraus sich letztlich dann ihre Favoriten in insgesamt 13 Kategorien ergeben. Bei der Wahl der „Topmarken 2022“ ging es unter anderem um Sportfahrwerke, Tuner, Zulieferer und natürlich auch Reifen. In dieser Disziplin hat Continental einmal mehr die Wettbewerber hinter sich lassen und den ersten Platz erobern können sowie damit ein weiteres Mal erfolgreich seinen Titel verteidigen. Damit liegt der deutsche Hersteller nunmehr schon das 14. Mal in Folge auf dem Gold-Rang, während diesmal Michelin als Zweiter sowie Goodyear als Dritter Silber bzw. Bronze holten vor Bridgestone und Pirelli. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/02/Autozeitung-Topmarken-2022.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-02-04 11:29:452022-02-04 11:29:45Autozeitung-Leserwahl: Gold für Conti, Silber/Bronze für Michelin und Goodyear
Das Continental-Geschäftsfeld Reifen kündigt seinen Kunden in Deutschland zum 1. März ein Preiserhöhung an. Wie es dazu in einem Händleranschreiben heißt, wolle man darüber informieren, „dass zum 1. März 2022 neue Pkw/SUV/Van-Sommer und neue Lkw-Preislisten H2/2022 für die Marken Continental, Uniroyal, Semperit und Barum gültig werden“. Auch werde es im Bereich Laufstreifen zu Preiserhöhungen kommen. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/02/Continental-Preiserhoehung_tb.jpg528704Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-02-02 10:37:082022-02-02 10:37:08Continental kündigt „preisliche Anpassung“ zum 1. März an
Im Rahmen ihrer bestehenden Kooperation für mehr Fahrsicherheit haben Continental und der ADAC eine neue Reifendiagnoseanlage im Fahrsicherheitszentrum Hannover/Laatzen des Automobilklubs in Betrieb genommen. Sie soll dank entsprechender Sensoren innerhalb von Sekunden beim Überfahren die Profiltiefe der am Fahrzeug montierten Reifen messen und die Ergebnisse dann auch in ausgedruckter Form zur Verfügung stellen können. Während der Öffnungszeiten des Fahrsicherheitszentrums kann die Reifendiagnoseanlage demnach von allen Autofahrern kostenlos genutzt werden. Ebenso würden bei Fahrsicherheitstrainings ihre Messergebnisse durch die Instruktoren mit einbezogen, um so das Thema Reifen noch stärker und nachhaltiger als Sicherheitselement in den Trainings zu verankern. „Die Relevanz von Reifen für die Fahrsicherheit ist ein sehr wichtiger Teil bei unseren Trainings“, erklärt Sven Stieger, der früher selbst in Conti-Diensten gestanden hat. cm
Die Reifendiagnoseanlage soll dank entsprechender Sensoren innerhalb von Sekunden beim Überfahren die Profiltiefe der am Fahrzeug montierten Reifen messen können (Bild: Continental)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/12/Stieger-Sven-links-und-Hoffmann-Ralf.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-12-09 14:46:172021-12-09 14:46:58Reifendiagnoseanlage durch ADAC und Conti in Betrieb genommen
Zum 1. Januar werden auch für die Marken des Continental-Konzerns neue KB-Preislisten gültig. Wie der Hersteller in einem Anschreiben an seine deutschen Geschäftspartner schreibt, deckten die preislichen Anpassungen sämtliche neue Pkw-, SUV- und Van- sowie Lkw-Reifen der Marken Continental, Uniroyal, Semperit und Barum und darüber hinaus auch Laufstreifen für die Kaltrunderneuerung ab. Entsprechende KB-Preislisten stünden […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/11/Continental-Preislisten_tb.jpg484645Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-11-15 12:46:182021-11-15 12:46:53Continental reagiert auf „gestiegene Rohstoff- und Logistikkosten“ mit neuen KB-Preislisten