people

Beiträge

Nachwuchsrennfahrer zu Gast bei Bilstein-/Eibach-Fahrwerksseminar

,
Eibach Bilstein Fahrwerksseminar

Als Förderkandidaten der Deutsche Post Speed Academy haben die Jungrennfahrer Jan-Hendrik Ubben, Christopher Mies, Mario Farnbacher, Heiko Hammel, Pascal Wehrlein, Max Sandritter und Niklas Brinkmann jüngst ein Fahrwerksseminar bei Eibach und Bilstein, das beide Unternehmen als Partner organisiert hatten. Martin Flick und Rainer Popiol von Bilstein sowie Stephan Stöcker aus dem Hause Eibach erörterten Entwicklung, Funktionsweise und Aufbau von Stoßdämpfern und Fahrwerksfedern bzw. öffneten die sonst verschlossenen Türen zu Testlaboren, Entwicklungsabteilungen und Produktion, um den Nachwuchsrennfahrern das passende theoretische Rüstzeug diesbezüglich zu vermitteln.

Bilstein: Stoßdämpfer beim Frühjahrscheck ebenso wichtig wie Reifen und Bremsen

Composing

Eigentlich dürfte den meisten Werkstätten die Bedeutung der Stoßdämpfer für die Fahrzeugsicherheit bekannt sein, heißt es in einer Bilstein-Presseinformation. Trotzdem gehöre die Stoßdämpferüberprüfung oft nicht standardmäßig zum angebotenen Frühjahrscheck. Mit defekten Reifen oder abgenutzten Bremsen würde kaum ein vernünftiger Mensch Auto fahren, mit verschlissenen Stoßdämpfern hingegen schon.

Erste Schulungen zum Konzept „Bilstein-Fahrwerk-Experten“

Mit dem Konzept “Bilstein-Fahrwerk-Experte” erhält der Fahrwerkspezialist Zuwachs an qualifizierten Werkstattpartnern im Tuningbereich. Der Bereich Schulung ist ein zentraler Baustein dieses Konzeptes. Die Partnerwerkstätten erhalten im Rahmen der Schulung die Möglichkeit, vom breiten Fachwissen und direkten Kontakt zum Fahrwerkexperten zu profitieren.

Die ersten beiden Schulungen wurden inzwischen in der Bilstein-Werkstatt in Ennepetal durchgeführt. Durchweg positives Feedback kam von den teilnehmenden Experten zu den vermittelten Inhalten sowie der partnerschaftlichen Weitergabe von Fachwissen.

.