people

Beiträge

Delticom: Wer nicht hören will, muss fühlen

Der nach eigenen Angaben europäische Marktführer für den Online-Reifenhandel Delticom AG (Hannover) ist ins Fadenkreuz der Justiz geraten. Continental, ehemaliger Arbeitgeber der beiden Delticom-Vorstände Dr. Andreas Prüfer und Rainer Binder, will sich das Geschäftsgebaren Delticoms nicht länger bieten lassen, hatte es erst im Guten versucht und – nachdem das nicht zum Erfolg führte – ging schließlich juristisch gegen das Unternehmen vor: Delticom bietet Continental-Reifen zu einem vermeintlichen Schnäppchenpreis an, der sich aus dem Vergleich mit einem Listenpreis ergibt.

Das aber ist eine offenkundige Verbrauchertäuschung, denn der so genannte Listenpreis ist für sich genommen nicht aussagefähig. Dass Delticom damit eine Preisersparnis vorgaukelt, die es in Wirklichkeit nicht gibt, sieht auch das Landgericht Hannover so und untersagte Delticom dieses unseriöse Gebaren, das Urteil ist rechtskräftig. Da die Herren Prüfer und Binder aber meinten, nicht reagieren zu müssen, erwirkte Continental eine Unterlassungsverfügung, im äußersten Fall droht Binder/Prüfer der Blick durch schwedische Gardinen.

Informationsfilm über Delticom und den Onlinereifenkauf

Unter dem Motto „Mehr Transparenz“ bringt die Delticom AG, die nach eigenen Aussagen mittlerweile 40 Onlineshops in 21 Ländern betreibt, einen Informationsfilm über das Unternehmen und seine Leistungen bzw. Services heraus. „Reifenkauf im Internet, das ist für viele eine außergewöhnliche Sache und daher auch erklärungsbedürftig“, begründet Delticom-Vorstand Dr.

Andreas Prüfer diesen Schritt. Auch wenn der der deutsche Onlineshop reifendirekt.de erst kürzlich sein inzwischen fünfjähriges Jubiläum feierte.

„Mit unserem Film wollen wir vor allem zeigen, wie einfach und schnell das geht, dass Reifen aus dem Internet quasi vor die Haustür geliefert werden“, ergänzt sein Vorstandskollege Rainer Binder. Anschauen können Interessierte den Film unter der Internetadresse www.delticom.

Delticom von Rekord zu Rekord

Der europäische Marktführer im Online-Reifenhandel Delticom übertraf im vierten Quartal deutlich sein ursprünglich für 2004 gesetztes Gesamtumsatzziel von 65 Mio. Euro und fährt mit 79 Mio. Euro ins Ziel (Stichtag 31.

12.2004). Im vierten Quartal 2004 erreichte das Unternehmen einen Umsatz von 29 Mio.

Euro, den höchsten Quartalsumsatz seit Bestehen des Unternehmens, und steigert damit seinen Quartalsumsatz vom dritten (16 Mio. Euro) zum vierten Quartal 2004 um 81%. Mithin erreicht das erfolgreiche Unternehmen einen Gesamtumsatzzuwachs von 59% im Vergleich zum Vorjahr 2003 (49,6 Mio.

Delticom weitet Europa-Netzwerk aus

Der europäische Marktführer im Online-Reifenhandel, Delticom AG, weitet sein europäisches Shop-Netzwerk aus. Das Unternehmen unterhält nunmehr 31 Shops in 18 Ländern. Angefangen hat alles im Jahr 2000 mit dem ersten Onlineshop für Endverbraucher, www.

reifendirekt.de. Wenig später ging Delticom mit www.

autoreifenonline.de, dem Shop für Händler an den Markt. Zügig folgten Shops in Österreich, Schweiz und nach und nach kamen andere europäische Länder hinzu.

„Bald haben wir ganz Europa abgedeckt. Ein Beweis dafür, dass unser Konzept hervorragend angenommen wird“, kommentiert Andreas Prüfer, Vorstand des Unternehmens, weitere Expansionsvorhaben. „Unser umfangreiches Angebot, 70 Reifenmarken und 15.

000 Reifen, überzeugt europaweit und international“, fügt Rainer Binder, ebenfalls Vorstand der Delticom AG, hinzu. Frisch eingekauft wurde die Domain www.reifentest.

de, die Testseite von Autofahrern für Autofahrer. Kürzlich eröffnete ein Shop in Portugal. Seit Oktober geöffnet: ein Motorradshop in Frankreich sowie ein weiterer Shop in Schweden.

Delticom erhält erneut Auszeichnung

28192 5371

Das Online-Handelsunternehmen Delticom hat erneut einen Preis gewonnen und gelangt auf Platz Drei des Deloitte Technology Fast 50-Wettbewerbs 2004. Die Preisverleihung erfolgte am Wochenende in Hamburg. Delticom gehöre damit zu den am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen und sei eines der erfolgreichsten Unternehmen dieser Branche in Deutschland, das nicht börsennotiert ist, heißt es in einer Pressemitteilung.

BBS-Chef „Entrepreneur des Jahres 2004“

300 Bewerbungen gingen dieses Jahr für den Wettbewerb „Entrepreneur des Jahres“ ein, der von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young durchgeführt wird. Davon wurden 68 Unternehmen nach eingehender Befragung und Auswertung für die Finalrunde nominiert. Eine unabhängige Experten-Jury wählte in jeder der fünf Kategorien Industrie, Handel, Dienstleistung, Informationstechnologie und Start-up den Preisträger.

Delticom nimmt neue Teilhaber ins Boot

Anfang September unterzeichneten die NORD Holding Unternehmensbeteiligungsgesellschaft aus Hannover sowie die Regionale Gesellschaft für BeteiligungsKapital der Sparkasse Hannover, mit den beiden Vorständen und Gründern der Delticom AG, Hannover, Andreas Prüfer und Rainer Binder, einen Investorenvertrag, mit dem sich der europäische Marktführer im Online-Reifenhandel weitere internationale Expansionsvorhaben ermöglichen will. Bereits 2000 hat sich die Venture Capital Gesellschaft an der Delticom AG beteiligt. Über die Größenordnung dieser erneuten Beteiligung wollte man in Hannover keine Auskunft geben, auch die Besitzverhältnisse seien derzeit kein Thema für die Öffentlichkeit, hieß es auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG.

Delticom jetzt auch in Italien

Kürzlich hat Delticom für den italienischen Markt einen Internet-Reifenshop eröffnet: Unter www.gommadiretto.it erhalten italienische Kunden das bekannte Angebot des europäischen Marktführers für den Internet-Reifenhandel.

Mehr als 100 Millionen Testkilometer bei Delticom

Die Reifentestsite des Online-Händlers Delticom (Hannover) hat 100 Millionen Testkilometer überschritten. Auf dieser Website berichten Autofahrer von ihren persönlichen Reifenerfahrungen; bislang sind es mehr als 4.000 Testberichte.

Delticom mit erweiterter Palette für Privatkunden

Der hannoversche Online-Händler Delticom bietet nun auch Privatkunden preiswerte Pkw-Ersatzteile im Internet. Von A wie Autolampen bis Z wie Zündkerzen umfasst das Angebot von www.autoteile-meile.

de rund 100.000 Artikel. „90 Prozent aller Ersatzteile für Wagen ab einem Alter von zwei Jahren sind darin enthalten“, erklärt Andreas Prüfer, E-Commerce-Vorstand der Delticom.