Reifendirekt.de, der deutsche Onlineshop des Internet-Reifenhändlers Delticom, erhält von Kunden die Bestnote “sehr gut”. In einer Umfrage unter 36 Onlineshops für den Service Atlas Online-Shops 2013 landet ReifenDirekt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-05-14 08:14:002013-05-14 08:14:00Bestnoten für den Onlineshop ReifenDirekt.de
Die im SDAX notierte Delticom AG schüttet für das Geschäftsjahr 2012 eine Dividende von 1,90 Euro je Aktie aus; im Vorjahr waren dies 2,95 Euro. Dies beschlossen die Aktionäre auf der Hauptversammlung. Die Delticom AG setzt damit ihre Dividendenpolitik der letzten Jahre fort und beteiligt die Aktionäre nachhaltig am Unternehmenserfolg.
Im Rahmen der Hauptversammlung hätten die Anwesenden die Ausschüttung an die Aktionäre gelobt, heißt es dazu in einer Mitteilung. “Delticom ist strukturell gestärkt in das laufende Geschäftsjahr gestartet”, sagte Co-CEO Rainer Binder im Rahmen seiner Vorstandsrede. “Mit Innovationen und einem fortschrittlichen Denken wird Delticom auch zukünftig den Reifenkauf im Internet maßgeblich prägen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-05-02 10:00:002013-05-02 10:00:00Delticom-Aktionäre beschließen Dividende von 1,90 Euro
Delticoms Onlinereifenshop unter www.reifendirekt.de ist als “Michelin Approved Webseite” ausgezeichnet worden.
“Millionen Kunden vertrauen seit vielen Jahren den umfassenden Produkt- und Serviceangeboten in unseren Onlineshops. Mit dem Qualitätssiegel ‚Michelin Approved Website’ bescheinigt nun auch ein Reifenhersteller, dass unser Shop und unsere Produktangebote auf ganzer Linie überzeugen. Für unsere Kunden ist das Siegel die offizielle Bestätigung, dass sie bei einem Kauf auf ReifenDirekt.
de hohe Qualitätsstandards und einen komfortablen Einkauf voraussetzen können”, freut sich Delticom-CEO Rainer Binder unter Verweis darauf, dass die für Endverbraucher gedachte Plattform auch schon ein “TÜV-geprüfter Onlineshop” weil sie schon 2003 vom TÜV Süd gemäß des Siegels “S@fer Shopping” zertifiziert wurde. Mit dem Michelin-Siegel wird dem Delticom-Shop demzufolge bescheinigt, dass er vollumfänglich die Anforderungen des Reifenherstellers in Bezug auf die Produkt- und Serviceleistungen sowie an den Verkauf von Pkw-Reifen im Internet erfüllt. cm
Jeder kennt das: Bei der täglichen Runde durchs Internet nimmt man sich nur selten Zeit, Seiteinhalte ausgiebig zu verinnerlichen. Dies stimmt für die Informationsbeschaffung noch mehr als für das Online-Shopping, doch auch Shops müssen ihre Kunden binnen Sekunden zum Klicken auf den “Kaufen”-Button bewegen. Die Kunst dabei: Der Kunde soll mit dem erworbenen Produkt zufrieden sein, was bedeutet, das er innerhalb kürzester Zeit ein Maximum an Informationen zum angebotenen Produkt erhalten muss.
Delticom bietet seinen Kunden auf den europäischen Onlineshops wie etwa unter ReifenDirekt.de ein neues Bewertungssystem, das aus den drei EU-Reifenlabelklassifizierungen einen neuen Wert bildet, den “Delticom Effizienzklassen-Index”, kurz: DEX. Was das soll, erläuterte Delticoms Vorstandsvorsitzender Rainer Binder jetzt in Hannover.
ReifenDirekt.de und waschpakete.de touren mit zwei Teams von Juni bis Oktober dieses Jahres durch Deutschland und geben jedem, der Spaß haben, seine Geschicklichkeit testen und gleichzeitig helfen will, die Gelegenheit, seine Treffsicherheit beim Fußballtorwandschießen unter Beweis zu stellen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-05-31 08:46:002012-05-31 08:46:00ReifenDirekt.de und waschpakete.de: Torwandschießen für herzkranke Kinder
Die im SDAX notierte Delticom AG schüttet für das Geschäftsjahr 2011 eine Dividende von 2,95 Euro je Aktie aus; im Vorjahr waren dies noch 2,72 Euro. Die Präsenz der Hauptversammlung von Europas führendem Internet-Reifenhändler betrug 85,03 Prozent des Grundkapitals. Mit der Dividendenauszahlung setzt Delticom damit die Dividendenpolitik der vergangenen Jahre fort und beteiligt die Aktionäre nachhaltig am Unternehmenserfolg.
“Nach einem außerordentlich starken Vorjahr ist es uns trotz schwieriger Rahmenbedingungen gelungen, auch im vergangenen Geschäftsjahr den Erfolgskurs fortzusetzen”, sagte der Co-CEO Rainer Binder im Rahmen seiner Vorstandsrede. “Einmal mehr hat sich unser Geschäftsmodell bewährt.” ab.
Die Tendenz, Autoreifen gegebenenfalls im Internet zu kaufen, nimmt zu. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Forsa-Studie im Auftrag der Delticom AG, für die in Deutschland 1.000 potenzielle Reifenkäufer im Alter von 18 bis 65 Jahren befragt wurden.
Im Vergleich zu entsprechenden Umfrageergebnissen 2010 und 2011 soll sie weiter leicht auf nunmehr 41 Prozent angestiegen sein. Dabei hätten die männlichen Befragten mit 44 Prozent ein leicht stärkeres Interesse am Onlinereifenkauf gezeigt als die weiblichen Autofahrer (37 Prozent), ist dem sogenannten “Delticom-Report 2012” darüber hinaus zu entnehmen. Zudem seien generell die jüngeren Internetnutzer (18-39 Jahre) dem Onlinereifenkauf gegenüber besonders aufgeschlossen, heißt es weiter.
Als Gründe, die dafür sprechen, Reifen per Internet zu erwerben, wurden die Möglichkeit schneller Preisvergleiche (86 Prozent) und günstige Preise (81 Prozent) demnach am häufigsten von den Befragten genannt. Auf den weiten Plätzen folgen der kostenlose Zugriff auf Informationen und Testergebnisse (73 Prozent), eine größere Reifenauswahl und -vielfalt (68 Prozent) sowie die tatsächliche Verfügbarkeit der Reifen (64 Prozent). “Die Umfrageergebnisse des aktuellen ‚Delticom-Reports’ spiegeln die Vorteile unseres Gesamtpakets wieder.
In unserer Marken- und Modellvielfalt finden sich für nahezu jedes Fahrzeug und jedes Budget die passenden Pneus. Des Weiteren können unsere Onlineshops, neben günstigen Preisen, zusätzlich mit einer hohen, saisonunabhängigen Verfügbarkeit der Reifen das ganze Jahr über punkten”, meint Delticom-CEO Rainer Binder angesichts dessen. cm
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-04-18 13:26:002016-02-08 18:40:39Laut Delticom wird der Onlinereifenkauf für Autofahrer immer attraktiver
Der Aufsichtsrat der Delticom AG hat in seiner gestrigen Sitzung zwei weitere Vorstandsmitglieder bestellt. Susann Dörsel-Müller (37) übernimmt ab sofort im Vorstand die Verantwortung für die Operation-Center und Customer Relations. Sascha Jürgensen (44) wird zukünftig das Vorstandsressort Logistik verantworten.
Beide leiten die jeweiligen Bereiche im Tagesgeschäft bereits seit mehreren Jahren und berichteten in dieser Funktion bislang direkt an den Vorstand. Dörsel-Müller gehört dem Unternehmen seit dem Jahr 2000 an, Jürgensen ist seit 2006 für die Gesellschaft tätig. Im Zuge dieser Veränderung wurde Philip von Grolman zum Co-CEO ernannt.
Von Grolman und seine Vorstandskollegen Rainer Binder (Co-CEO) und Frank Schuhardt (CFO) verlängerten im Rahmen der Aufsichtsratssitzung ihre Vorstandsverträge jeweils um fünf Jahre. Seit dem Börsengang 2006 hat sich der Jahresumsatz der Delticom fast verdreifacht (2011: 480 Millionen Euro) und das Ergebnis mehr als verfünffacht. Mit über 100 Online-Shops in 41 Ländern ist das Unternehmen Europas führender Internet-Reifenhändler.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-03-21 16:03:002012-03-21 16:03:00Delticom-Aufsichtsrat beruft zwei neue Vorstandsmitglieder
Die Delticom AG hat vorläufige Zahlen für die ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres veröffentlicht. Hiernach konnte der Internetreifenhändler trotz einer starken Vorjahresbasis in den ersten neun Monaten den Umsatz um 15,8 Prozent auf 297,7 Millionen Euro und das EBIT um 23,3 Prozent auf 28,2 Millionen Euro steigern. Mit Blick allein auf das dritte Quartal ist von einem Umsatzplus von 24,7 Prozent auf nunmehr 99,4 Millionen Euro (drittes Quartal 2010: 79,7 Millionen Euro) die Rede bei einem gleichzeitig um 51,5 Prozent auf 9,5 Millionen Euro gestiegenen EBIT.
“Wir sind mit dem bisherigen Geschäftsverlauf zufrieden. Natürlich liegt jetzt nach dem letzten, außergewöhnlich starken Winter die Messlatte für das Schlussquartal hoch. Trotzdem wollen wir – auch bei weniger harschem Winterwetter – mehr Winterreifen verkaufen als im letzten Jahr”, sagt Delticom-CEO Rainer Binder.
Gute Abverkäufe von Sommerreifen und ein früher Start in die Wintersaison hätten zu dem deutlichen Umsatzplus in den Monaten von Juli bis September beigetragen. Nach einem vergleichsweise schwachen Sommerreifengeschäft im zweiten Quartal habe ab August die marktweite Nachfrage für Sommerreifen und im weiteren Verlauf des dritten Quartals auch für Winterreifen spürbar angezogen. Das Unternehmen sieht darin die Chance, um mit “attraktiveren Verkaufspreisen” sein Absatzvolumen zu steigern.
“In den verbleibenden Monaten zielen wir nicht auf die außergewöhnlich hohen Margen des letzten Winters, sondern wir wollen weiter Marktanteile gewinnen”, erklärt Delticom-CFO Frank Schuhardt. Im dritten Quartal sei daher die Rohertragsmarge – Handelsspanne ohne sonstige betriebliche Erträge – von 27,7 Prozent im zweiten Quartal 2011 auf 25,8 Prozent zurückgeführt worden, womit sie auch um 1,6 Prozentpunkte niedriger lag als die 27,4 Prozent im dritten Quartal 2010. “Ein wesentlicher Grund für diese Entwicklung sind die größeren Warenbestände: Delticom hat in diesem Jahr ausreichend Ware, um auch zu niedrigeren Margen weitere Kunden gewinnen zu können”, lässt der Internethändler verlautbaren, der gleichzeitig davon berichtet, dass das Winterreifengeschäft europaweit auch außerhalb solcher Regionen mit traditionell hoher Umrüstquote an Bedeutung gewinnt.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-10-18 14:55:002013-07-08 11:34:26“2011 bislang im Plan”, sagt Delticom – viertes Quartal gut angelaufen
Die im SDAX notierte Delticom AG schüttet für das Geschäftsjahr 2010 eine Dividende in Höhe von 2,72 Euro (Vorjahr: 1,70 Euro) je Aktie aus. Die Dividendenerhöhung wurde im Rahmen der Hauptversammlung des Unternehmens beschlossen. Allen anderen Tagesordnungspunkten sollen die Aktionäre ebenfalls mit großer Mehrheit zugestimmt haben.
Bei all dem hätten die Anwesenden – die Präsenz des Grundkapitals hat demnach bei über 68 Prozent gelegen – vor allem auch die “starke Marktposition” des Internetreifenhändlers gelobt. “Seit über einem Jahrzehnt zeichnet sich die Delticom vor allem durch ein großes Maß an Kontinuität aus. Seit Gründung konnten wir Jahr für Jahr Umsatz und Gewinn steigern.
Das letzte Geschäftsjahr übertraf aber noch einmal deutlich alle Erwartungen”, freut sich Delticom-CEO Rainer Binder. Und auch im Zusammenhang mit den ersten drei Monaten des laufenden Jahres ist von einem weiteren erfolgreichen Quartal die Rede: Ein vollständiger Bericht diesbezüglich soll ab 10. Mai auf der Internetseite unter www.
delti.com im Bereich “Investor Relations” zum Download zur Verfügung stehen. cm.