business

Beiträge

Servicepartnerschaft zwischen GDHS und Kumavision

, ,
Kumavision wird GDHS Servicepartner

Bei der deutschlandweiten Einführung seines eigenen Warenwirtschaftssystems „Tiresoft 3“ setzen die Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) jetzt auf die Kumavision AG als Servicepartner: Der in Markdorf beheimatete ERP- und CRM-Spezialist soll die Implementierung, Schulung und den Support rund um die für dieses Jahr geplante Neueinführung der Branchensoftware an rund 200 GDHS-Standorten übernehmen. „Wir haben für diese Aufgabe einen kompetenten Systempartner gesucht“, erklärt GDHS-IT-Leiter Christian Trommer. „Der logistische Aufwand wäre für uns einfach zu groß geworden. Außerdem soll sich das Team in Köln dank der Unterstützung voll und ganz auf die Weiterentwicklung des Systems konzentrieren können“, ergänzt er. Dass man sich bei der Suche nach einem geeigneten Partnerunternehmen für Kumavision entschieden hat, kommt dabei nicht von ungefähr. Denn die Markdorfer gelten aufgrund der von ihr vertriebenen Branchenlösung „BSS.tire“ erfahren mit Software auf Basis von Microsoft Dynamics NAV, worauf eben auch „Tiresoft 3“ aufbaut. „Wir betrachten diese Kooperation mit Kumavision als strategische Entscheidung mit Blick auf die künftige Pflege der Softwarelandschaft bei unseren Partnern“, erklärt Trommer. „Wir lernen Kumavision als kompetenten und verlässlichen Dienstleister kennen, der auch die Stabilität und das Know-how besitzt, Projekte dieser Größenordnung erfolgreich zu bewältigen“, ergänzt er. cm

Reifenhändler im Test: Beratung meist top, aber auch ein paar Schwächen

,
DISQ Chart 1 neu

Im Rahmen einer Studie hat das Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) im Auftrag des Fernsehsenders N-TV 13 Reifenhandelsketten hinsichtlich ihrer Servicequalitäten gestestet. Basis des Ganzen bilden jeweils zehn verdeckte Besuche in unterschiedlichen Filialen. Eingegangen in die Bewertung sind unter anderem die Beratungskompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeiter, die Warte- und Öffnungszeiten, das Angebot sowie die Gestaltung der Räumlichkeiten. Ingesamt wird der Branche eine gute und vor allem eine gegenüber einer entsprechenden Untersuchung 2013 gestiegene Servicequalität bescheinigt. Aber es wurde auch die eine oder andere Schwäche festgestellt. So wird die Beratung der besuchten Betriebe zwar als meist fachkundig beschrieben. Doch erlaubte sich einer von ihnen aus Sicht des DISQ einen groben Schnitzer, indem er einem der (Test-)Kunden sagte, die Verwendung von Winterreifen im Sommer sei kein Problem, weil deren Straßenhaftung in den warmen Monaten sogar deutlich besser sei als die von Sommerreifen. „Dieser Beratungs-Fauxpas stellte zum Glück nur einen Einzelfall dar – die Kompetenz der Filialmitarbeiter fiel im Branchenschnitt gut aus“, so das Fazit der Tester. cm



Detaillierte Studienergebnisse sind gegen eine Schutzgebühr per E-Mail an info@disq.de bei der DISQ erhältlich

Detaillierte Studienergebnisse sind gegen eine Schutzgebühr per E-Mail an info@disq.de bei der DISQ erhältlich

20 Jahre Quick Reifendiscount

WegenerPeter15

Unlängst trafen sich die Partner von Quick Reifendiscount zur Frühjahrstagung in Frankfurt am Main, um sich gemeinsam für das neue Jahr zu rüsten. Dreh- und Angelpunkt ist das 20-jährige Jubiläum des zu den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS) gehörenden Vertriebskanals. Im Rückblick auf das vergangene Jahr sprach Peter Wegener, Leiter Quick Reifendiscount, den Marktrückgang an, der […]

Ihre Meinung zählt: Können die ‚Unabhängigen’ wirklich keinen Service?

Service tb

Beim sogenannten ServiceAtlas Reifen- und Kfz-Service 2014 werden mehrere überregionale bzw. deutschlandweit ansässige Reifenhandelsorganisation einer genauen „Wettbewerbsanalyse zur Kundenorientierung“ unterzogen, wie die durchführende ServiceValue GmbH mit Sitz in Köln dazu schreibt. Ein Blick auf die Detailergebnisse der 13 Reifen- und Kfz-Serviceanbieter, darunter auch einige Werkstattketten wie ATU oder Pit-Stop, offenbart indes eine Situation auf dem […]

GDHS-Tagungen: „Menschen wollen mit Menschen Geschäfte machen“

,
GDHS Tagungen 1 tb

In den letzten beiden Septemberwochen trafen sich die Partner der Goodyear Dunlop Handelssysteme von Premio Reifen + Autoservice sowie der Handelsmarketing-Initiative (HMI) zu ihren Herbsttagungen. In Bad Neuenahr, Stuttgart und Magdeburg diskutierten sie über aktuelle Herausforderungen des Marktes wie zum Beispiel die steigende Anzahl von Internetreifenkäufern oder die neue RDKS-Pflicht. Die Mitarbeiter der GDHS informierten […]

GDHS: „Außergewöhnliches Standkonzept“ stellt Werkstatt in den Fokus

,
GDHS Essen tb

Die GD Handelssysteme blieben auch in diesem Jahr ihrem „außergewöhnlichen Standkonzept“ der vergangenen Jahre treu und präsentierten sich auf der Reifen-Messe wieder auf dem Außengelände zwischen den Hallen 2 und 3 mit einem komplett eingerichteten Premio-Betrieb. Wie das Unternehmen im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG betonte, beginne die Zukunft eben „nicht irgendwann, sondern morgen“; die Ergebnisse der Studie „Reifenfachhandel 2020“ hätten dies noch einmal unterstrichen. Folglich müsse man sich ständig mit den sich ändernden betrieblichen Anforderungen befassen und entsprechende Entscheidungen treffen und umsetzen. Die GDHS – mittlerweile mit rund 1.200 Standorten in der DACH-Region vertreten – stellte folglich auch die Werkstatt in den Mittelpunkt der Präsentation und wollte die Frage beantworten, wie die „Werkstatt der Zukunft“ aussieht.

GDHS auf der Reifen-Messe 2014 – In die „Zukunft mit System“

,
GDHS in Essen tb

Die GD Handelssysteme wollen ihrem außergewöhnlichen Standkonzept der vergangenen Jahre treu bleiben und präsentieren auf dem Außengelände zwischen den Hallen 2 und 3 auf der Reifen-Messe einen komplett eingerichteten Betrieb der internationalen Servicemarke „Premio Reifen + Autoservice“. Gleichzeitig repräsentiert die Werkstatt den inhaltlichen Schwerpunkt der GD Handelssysteme auf der Messe. Im Fokus steht das dabei […]

WM-Tippspiel bei GDHS-Partnern

,
GDHS WM Tippspiel

Anlässlich der Fußballweltmeisterschaft 2014 starten auf den nationalen Homepages von Premio Reifen + Autoservice und Quick Reifendiscount sowie auf den Händlerhomepages teilnehmender HMI-Partner Tippspiele, zu dessen Teilnahme man sich seit dem 1. April registrieren kann. Kurz vor Beginn jeder Tipprunde erhalten die registrierten Teilnehmer eine Erinnerungsmail, damit sie nicht vergessen, ihren Tipp abzugeben. Die Tipps […]

Quick-Frühjahrstagung: Neue CI und erweiterte Multi-Channel-Strategie

Quick 1 tb

In Blankenhein bei Weimar traf sich die Quick-Gruppe zur diesjährigen Frühjahrstagung. Auf der Agenda standen dabei allerlei Neuerungen, die Quick erneut zum „Best in Class“ und außerdem das Erschließen neuer Kundengruppen möglich machen sollen. Neben der Vorstellung der neuen Corporate Identity (kurz: CI), stand vor allem der Onlineshop im Vordergrund der Tagung.

GDHS-Meister treffen sich in Düsseldorf

GDHS Meistertreffen 2 tb

Vom 11. bis zum 13. Januar fand das diesjährige Meistertreffen der GDHS statt. Im Düsseldorfer Hilton-Hotel trafen sich die Teilnehmer, um sich gemeinsam über Themen zu informieren, die ihre Arbeit im Jahr 2014 bewegen werden. Dazu gehörten besonders die Themen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS), die ab Herbst eine wichtige Rolle in den Betrieben einnehmen werden, die neuen Schulungsangebote für die Meister im GDHS-Online-Trainingscenter, die Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften und die neuen Carservice-Schnittstellen im Warenwirtschaftssystem Tiresoft 3. Aber auch Ausblicke in die Entwicklung der Fehlerdiagnose oder die Kalibrierung von Fahrerassistenzsystemen standen auf der Agenda. Zusätzlich präsentierten sich 30 Lieferanten als Aussteller rund um die Themen Werkstatteinrichtung, Zubehör und Kfz-Teile und nutzten den persönlichen Kontakt mit den angereisten GDHS-Partnern und -Meistern.