Der Quick Reifendiscount, Teil der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS), setzt in diesem Jahr eine professionelle Road-Show um, mit dabei ist ein eigens für Quick angefertigter Show-Anhänger. Dieses “Quick-Road-Show-Mobil” ist mit entsprechender Technik ausgestattet sowie geeignet, von dort aus attraktive Show-Programme und Gewinnspiele zu moderieren.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/QuickLogo.jpg104264Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-05-18 15:31:002013-07-08 10:31:06Quick Reifendiscount geht auf die Straße – Ziel: Weitere Expansion
Der Reifendiscount Quick arbeitet bereits seit dem Winterreifengeschäft mit einem Online-Terminplaner. Endverbraucher wie auch Leasingkunden nutzen seither zunehmend dieses neue Serviceangebot. Im Vergleich zur vergangenen Saison hätten sich die Termine, die für das Frühjahrsgeschäft online gebucht wurden, bereits weit mehr als verdoppelt – Tendenz steigend.
49 Quick-Reifendiscounter bieten mittlerweile ihren Kunden bereits die Möglichkeit, die Auslastung ihrer Hebebühnen über den Online-Werkstattplaner einzusehen. Über die Internetseite www.quick.
de können Kunden sich schnell einen Überblick darüber verschaffen, wer den Service anbietet, welche Dienstleistungen zu buchen und welche Termine noch frei sind. Während der Terminauswahl wird die Leistung, die der Kunde wünscht, abgefragt; somit wird ausreichend Werkstattzeit für diesen Kunden geblockt. Dies erleichtere die Planung auf beiden Seiten.
Die Händler könnten ihre Bühnen optimal auslasten, und das trotz weniger telefonische Terminabsprachen. Für die Endverbraucher und Flottenkunden bedeute der Planer eine echte Zeitersparnis durch die einfache Handhabung und Sicherstellung von Wunschterminen, heißt es dazu in einer Mitteilung. Nach getaner Arbeit informiert der Quick-Betrieb den Kunden dann per SMS, dass die Arbeiten am Fahrzeug erledigt worden sind und das Auto zur Abholung bereit steht.
Der Reifendiscounter Quick setzt ab dem 1. April 2011 zum ersten Mal einen Kinospot ein. Der professionelle 30 Sekünder soll in 32 Städten in insgesamt 175 Kinosälen über sechs Wochen gezeigt werden.
Ziel dieser neuen Kampagne sei es, die Kernbotschaft des Reifendiscount-Konzeptes an den Endverbraucher zu transportieren und damit die Frequenz in den Betrieben zu erhöhen. Unter dem Motto “billig – gut – schnell” werde aufmerksamkeitsstark eine witzige Story erzählt, heißt es dazu in einer Mitteilung. Insgesamt nehmen 44 Quick-Partner an der überregionalen Imagekampagne teil.
Mit dieser Schaltplanung erreiche Quick ein Potenzial von fast 300.000 Kinobesuchern. Zusätzlich bietet Quick über den aktuellen Frühjahrshandzettel sowie über die Homepage www.
quick.de Kinogutscheine im Rahmen einer Abverkaufsaktion an. Beim Kauf eines Reifen-Komplettradsatzes ab 15 Zoll bis zum 30.
In “Victor’s Residenz” fand Anfang Februar die diesjährige Frühjahrstagung der Quick-Partner statt, zu der alle Filialleiter aus dem Bundesgebiet nach Berlin reisten. Neue Leistungsbausteine wurden auf den Weg gebracht und Peter Wegener, bei der GDHS Leiter Quick Reifendiscount, konnte in seiner Eröffnungsrede sowohl auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2010 zurückblicken. Er stellte die Filialergebnisse des vergangenen Jahres vor und band diese auch in die Entwicklung des Gesamtkonzerns ein.
Anschließend wurden die Planungen für das Jahr 2011 samt der Vorstellung der Einzelmaßnahmen besprochen. Neben den Eckpfeilern für das Jahr 2011 im Bereich Betriebswirtschaft und Marketing ging es hier auch um die Weiterentwicklung der individuellen Betriebsabläufe und den Beitrag, den die Fililalen mit ihren Teams für weitere Optimierungen leisten können, etwa bei den Betriebsabläufen. Laut Wegener hätten die Quick-Partner gemeinsam mit der Systemzentrale in 2010 Eindrucksvolles erreicht haben.
Alle Marketingaktivitäten hätten zu deutlich mehr Frequenz in den Betrieben geführt. Dadurch, dass die Quick-Betriebe insgesamt sehr gut organisiert seien, konnten erstmals mehr als 500.000 Reifen an Endverbraucher vermarktet werden, heißt es dazu in einer Mitteilung.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-03-03 16:14:002011-03-03 16:14:00Quick-Partner blicken erwartungsfroh in die Zukunft
Die GDHS – die Goodyear Dunlop Handelssysteme – ist mit aktuell über 950 Partnerbetrieben die größte Organisationen im deutschen Reifenhandel, knapp 30 Prozent davon lassen sich über den Reifenhersteller die Lagerbestände (an Konzernmarken) managen. Wie Goran Zubanovic, Geschäftführer der GDHS mit Sitz in Köln, im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert, verringere sich bei VMI-Nutzung der Lagerbestand beim Händler beträchtlich, während gleichzeitig dessen Umsätze wie auch Liquidität steigen.
Neue Reifenzeitung:
Mit einem Satz erklärt: Was ist VMI und was tut es für den Reifenhändler?
In den ersten neun Wochen nach Eröffnung verkauften Heiko Schilling, Filialleiter beim “Quick Reifendiscount” in Wiesbaden, und sein Team über 5.000 Reifen. Im ersten Jahr nach Eröffnung 13.
000 Reifen. In diesem Jahr werden es 16.000 Reifen sein.
“Der Erfolg von Quick Wiesbaden fußt auf der konsequenten Umsetzung der Quick-Leistungsbausteine, einer außerordentlichen Führungsarbeit und hohem persönlichen Einsatz von Heiko Schilling”, begründet Peter Wegener, Leiter Quick unter dem Dach der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS), die Auszeichnung des Filialleiters zum “Top Performer”. Seit dem Eröffnungstag am 15. Oktober 2008 sei der 48-jährige Schilling der Motor des Teams.
Er sei morgens der Erste und abends der Letzte im Betrieb. Er würde nie etwas von seinem Team verlangen, was er nicht selbst bereit wäre zu tun, heißt es dazu in einer Würdigung durch die GDHS. “Das ist für mich aber gelebter Alltag und die Voraussetzung für einen gemeinschaftlichen Erfolg”, gibt sich Schilling bescheiden.
Foliatec – Hersteller für Autoglastönungsfolien – ist jetzt offizieller Kooperationspartner der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) bzw. deren Handelskonzepten Premio Reifen + Autoservice, HMI (Handelsmarketinginitiative) und Quick Reifendiscount. Damit sollen die GDHS-Partner ihr Serviceportfolio erweitern und gleichzeitig ihre Kerngeschäftsfelder vorantreiben können.
“Kunden wünschen sich heute den kompletten Service aus einer Hand. Dazu gehört auch die professionelle Anbringung von Sonnenschutzfolien. Der Vorteil für unsere Partner: Ohne zusätzlichen Aufwand bieten Premio-, HMI- und Quick-Betriebe einen attraktiven Mehrwert und differenzieren sich so noch stärker von ihren Wettbewerbern”, sagt Reiner Reiß, Leiter Autoservice & Training bei GDHS.
Vor dem Anbringen von Autoglasfolien schrecken demnach viele Autobesitzer zurück. Zu groß sei ihre Sorge, dass anschließend Falten oder schiefe Kanten das Ergebnis ruinieren. Gemeinsam mit Foliatec könnten die Premio-, HMI- und Quick-Betrieb jetzt eine große Produktauswahl und die fachmännische Montage aus einer Hand anbieten.
“Die Erstberatung liegt dabei ganz in der Hand der GD Handelssysteme. Zum vereinbarten Montagetermin kommt der geschulte Foliatec-Teampartner und bringt die ausgewählte Autoglasfolie an”, wird dabei die Zusammenarbeit beider Seiten beschrieben. Die GDHS-Betriebe sollen dabei nicht nur die Tönungsfolien von Foliatec anbieten: Auch Wärmeschutzfolien oder Sicherheitsfolien mit Namen “Securlux”, die Splitter- und Einbruchschutz für Seitenscheiben versprechen, sowie Designfolien – beispielsweise alugebürstet oder in Carbonoptik – gehören zum Sortiment.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2010-03-08 14:55:002023-05-17 14:42:12Kooperation von GDHS und Foliatec
“Fit für die Zukunft”, so lautete das Motto der Frühjahrstagung des Quick Reifendiscount unlängst in Kassel. Die vielleicht treffendere Formulierung wäre gewesen: noch fitter für die Zukunft. Denn sowohl beim Stückzahlenabsatz als auch beim Umsatz und den Roherträgen legten GDHS-Discounter noch einmal zu – gegen die allgemeine Entwicklung des Marktes.
Peter Wegener, Leiter Quick Reifendiscount: “Wir hatten ein bereinigtes Umsatzwachstum von sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr und eine Rohertragssteigerung von rund elf Prozent. Damit hat sich die Ergebnissituation unserer Partner gigantisch verbessert. Somit wurde 2009 das mit Abstand erfolgreichste Jahr für unsere Gruppe.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Wegener.jpg479370Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2010-02-16 10:30:002023-05-17 14:43:13Quick-Tagung: Bestes Jahr seit Bestehen der Gruppe
Wie wichtig und notwendig die Herbsttagungen in Bad Neuenahr, Stuttgart und Hannover für den GDHS-Fachhandel waren, belegten einmal mehr die zahlreich teilnehmenden Partner. Mehr denn je zwinge das schwierige Marktumfeld dazu, in allen Bereichen bestens vorbereitet zu sein. Denn der Sommer bescherte der Branche eine weiterhin angespannte Geschäftslage.
Zudem ist das Spannungsfeld zwischen Reifen- und Autoserviceanbietern, Autohäusern und Internet-Vermarktern einer hohen Veränderungsgeschwindigkeit unterworfen, heißt es dazu in einer Mitteilung. “Wir müssen unsere Strategien noch einmal auf den Prüfstand stellen und auf ihre Gültigkeit überprüfen”, dafür plädierte der GDHS-Geschäftsführer Goran Zubanovic in seiner Eröffnungsrede während der Tagungen.
“Steuern runter!” Mit dieser Forderung ist es dem Quick Reifendiscount nicht nur ernst, sondern die GDHS-Discountgruppe will auch Taten folgen lassen. Wahlkampf bei Quick heißt: Im Zeitraum vom 5. bis 19.
September gibt es bei den Discountern im Bundesgebiet 19 Prozent Rabatt auf alle Winterreifen. “Mitten im Wahlkampf der Parteien geht es um viele schwierige Themen – und vor allem um Geld”, sagt Peter Wegener, Leiter des Quick Reifendiscounts. “Geld ist genau das, was vielen Konsumenten zurzeit fehlt.
Deshalb erfreuen wir unsere Kunden mit einem kleinen ‚Steuergeschenk’. Einfach kaufen und sparen – billig, gut, schnell. Dafür steht Quick.