Das Reifenluftkissen Flat-Jack gibt es jetzt auch in einer Ausführung für Camper, berichtet die Zeitschrift promobil und hat das neue Produkt gleich einmal getestet. Der größte Vorteil sei, dass das Wohnmobil leicht auf die noch luftleeren Flat-Jacks rollt und man könne mit zwei Flat-Jacks hintereinander sogar Tandemachser-Chassis nivellieren, für die Kunststoffkeile ungeeignet sind. Allerdings koste […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/04/promKissen.jpg453680Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-04-13 10:48:522015-04-13 10:48:52Wohnmobil-Reifenluftkissen Flat-Jack im Test bei promobil
Das Reisemobil-Magazin „promobil“ hat fünf Sommerreifentypen der Dimension 235/65 R16 C/CP getestet. Deutlich an der Spitze liegend, wird Pirellis Carrier Camper Testsieger, aber auch der Continental Van-Contact 200 ist „sehr empfehlenswert“. Die Zeitschrift positioniert den Nokian C-Line auf Rang 3 und gibt ihm ebenso ein „empfehlenswert“ wie dem Goodyear Cargo Marathon. Recht deutlich bleibt der […]
Wie das Magazin Promobil unter Berufung auf den Caravaning Industrieverband e.V. (CIVD) berichtet, ist das Thema Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) für die überwiegende Mehrheit der Wohnmobile keines. Zwar müssen bekanntlich alle seit dem 1. November neu zugelassenen Fahrzeuge der Klasse M1 und M1G mit einem solchen System ausgestattet sein, doch laut dem CIVD basieren nur rund zehn […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-11-06 15:24:112017-09-26 14:14:48RDKS bei der Mehrzahl der Wohnmobile kein Muss
Die Zeitschrift promobil veröffentlicht in ihrer Ausgabe 11 die Ergebnisse eines auf Fiat Ducato Maxi in der Größe 225/75 R16C herausgefahrenen Winterreifentests. Der Continental Vanco Winter 2 erhält als einziger der sechs Kandidaten die Note „sehr gut“. Gleichauf kommen dahinter die „gut“ bewerteten Nokian WRC Cargo und Semperit Van Grip ins Ziel, aber auch der […]
Beim Winterreifentest der Fachzeitschrift Promobil (Heft 11/2013) für Reisemobile und ausgebaute Kastenwagen treten acht Produkte an. Getestet in der Größe 225/70 R15C auf Fiat Ducato wird der Conti Vanco Winter 2 knapp Testsieger vor Michelins Agilis Alpin; ebenfalls mit „gut“ bewertet werden Pirellis Carrier Winter und der Goodyear Cargo Ultra Grip-2. Gleichauf kommen mit der Schulnote „befriedigend“ der Firestone Vanhawk Winter und der Marangoni 4 Winter Comm ins Ziel. Während der Westlake SW 612 mit „ausreichend“ immerhin das Klassenziel noch erreicht, fällt der Maxxis MA-W2 mit „mangelhaft“ durch. Wie immer finden Sie die detaillierten Testergebnisse, wenn Sie auf unseren Internetseiten die umfangreiche Datensammlung der Reifentests anklicken. dv
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-10-18 10:26:532013-10-18 10:26:53Reifen für Reisemobile im Promobil-Test
Die Zeitschrift für Reisemobile “promobil” hat Winterreifen der Dimension 215/65 R16C getestet, die auf kompakten Reisemobilen wie VW T5 oder Campern wie Mercedes Vito/Viano verbaut werden. Als Testsieger und mit “sehr gut” bewertet kommt der Dunlop SP LT 60-6 aus Testprocedere hervor, die Note “gut” gab’s für den Nokian WR C Van und den Bridgestone Blizzak LM-18C, während sich Pirellis Chrono Winter mit “befriedigend” begnügen muss. Die Tester haben neben den vier mit frischen Laufflächen an den Start gegangenen Reifentypen auch einen Satz Dunlop SP LT 60-6 mitlaufen lassen, dessen Profil bereits auf fünf Millimeter abgefahren war: Das nicht überraschende Ergebnis lautet “mangelhaft”.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-10-23 08:08:002012-10-23 08:08:00Winterreifen für die kompakte Camperklasse im Test von „promobil“
Die Zeitschrift promobil wollte wissen, welches die besten Sommerreifen der Größe 225/65 R16C für Wohnmobile und Transporter auf Renault Master und Opel Movano mit Front- und Heckantrieb bzw. in 235/65 R16C für heckgetriebene Wohnmobile auf Basis Renault Master und Opel Movano sowie Mercedes Sprinter und Volkswagen Crafter sind. Den Doppeltest mit den beiden Größen gewinnt der Nokian Hakka C Cargo, über Kauftipps können sich aber auch Nexen für den CP 321 und Conti für den Vanco Camper freuen.
In der kleineren Größe werden jeweils der Vredestein Comtrac und der Michelin Agilis “nur” befriedigend gewertet, während der 235er beide Mal auf dem Niveau des Spitzentrios ist. Der Goodyear Cargo Marathon wird in beiden Größen mit befriedigend eingestuft, das Gespann aus den Schwestermarken Firestone/Bridgestone kommt sowohl in der 225er-Version als Vanhawk als auch in der 235er als Duravis nur auf ausreichend und ziert damit das Tabellenende. Wie immer finden Sie die detaillierten Testergebnisse, wenn Sie auf unseren Internetseiten die umfangreiche Datensammlung der Reifentests anklicken.
Die Zeitschrift für Reisemobile “promobil” hat unlängst die Ergebnisse ihrer “Frage der Woche” veröffentlicht, welche Montageentscheidung ihre Leser angesichts der neuen Winterreifenregelung, nach der nur noch Reifen mit M+S-Symbol oder Schneeflocke als wintergeeignet anerkannt werden, wohl treffen mögen: 44 Prozent meinten “Mir genügt M+S-Qualität, ich montiere Allwetterreifen”. 37 Prozent entschieden sich für die Antwort “Nie ohne Schneeflocke – es müssen Top-Winterreifen sein”. Ganz pragmatisch 19 Prozent: “Bei schlechtem Wetter bleibt unser Mobil stehen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2010-11-25 08:33:002023-05-16 11:19:10Umfrage zur Winterreifenpflicht unter Reisemobilisten
Die Zeitschrift für Reisemobile “promobil” hat fünf konzeptionell durchaus voneinander abweichende Traktionshilfen getestet, wobei zwischen Anfahrhilfen und radgebundenen Gripverstärkern unterschieden wird. Den Kandidaten Autosocks und Michelin Easy Grip ist gemeinsam, dass sie nicht überall als Kette anerkannt werden. Der Test wurde durchgeführt mit einem “Sunlight Alkovenmobil” auf einem frontgetriebenen Fiat-Ducato-Chassis.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/traktionshilfen.jpg304456Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-10-28 11:19:002013-07-05 15:15:17Test von Traktionshilfen bei „promobil“
Reisemobile auf Basis der baugleichen Modelle Mercedes Sprinter und VW Crafter hat die Zeitschrift “promobil” für einen Winterreifentest der Dimension 235/65 R16C genutzt. Testsieger wird der Dunlop-Reifentyp SP LT 60, immerhin mit “gut” bewertet kommen Contis Vanco Winter 2, Goodyears Cargo Ultra Grip 2 und Vredesteins Comtrac Winter ins Ziel. Die anderen fünf getesteten Winterreifentypen Firestone Vanhawk Winter, Hankook RW-06, Maxxis MA-W2, Michelin Agilis Alpin und Pirelli Chrono Winter bekommen die Schulnote “befriedigend”.
Der als Referenzreifen mitlaufende Continental-Ganzjahresreifen Vanco Fourseason 2 erhält die Note “ausreichend”. Wie immer finden Sie die detaillierten Testergebnisse, wenn Sie auf unseren Internetseiten die umfangreiche Datensammlung der Reifentests anklicken. dv.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-10-22 14:53:002010-10-22 14:53:00Winterreifen für Reisemobile im Test