Die ATG nutzte die Essener „Reifen“ zu einer Präsentation ihres Unternehmens und ihrer Ziele. So ganz mag manch einem das Kürzel ATG vielleicht noch nicht über die Zunge gehen, umgehend aber herrscht Klarheit bei Nennung des Namens Alliance, der Bestandteil des Kürzels der Alliance Tire Group ist. Das Spitzenmanagement nutzte die Essener „Reifen“, um sein […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/06/ATGessen.jpg7931103Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-06-16 07:28:332014-06-16 07:53:44ATG und das AFC-Segment: Präsentation auf der „Reifen“
Während er fern des Unternehmens in Hannover auf der Agritechnica sei, werde mit großer Wahrscheinlichkeit das Sortiment der Alliance Tire Group (ATG) um eine weitere Ausführung erweitert, erklärt Dr. George Ronai, der das als Entwicklungschef wohl wissen sollte: Denn durchschnittlich etwa alle vier Tage werde das Produktsortiment des Unternehmens um eine Ausführung erweitert, und so lange sei er schon unterwegs. Alliance wird hierzulande und in weiteren europäischen Märkten immer in Zusammenhang mit dem großen Vertriebspartner Bohnenkamp gesehen, der seine Exklusivmarke ja auch nur wenige Meter entfernt positionierte, aber der hauseigene ATG-Messestand mag Ausdruck der Eigenständigkeit und Bedeutung des Unternehmens sein, von dem hiermit ein kleines “Update” erfolgen soll, denn genau genommen ist das ja nicht mehr die “alte Alliance”, sondern hat sich zu einem neuen Unternehmen gewandelt.
Mit der Ernennung von Prof. Dr. George Ronai zum OEM Engineering & New Projects Development Manager will der israelische Reifenhersteller Alliance Verkauf und Kundenservice stärken.
So soll Ronai in seiner neuen Position vor allem das Erstausrüstungsgeschäft ankurbeln, er ist aber außerdem für technische Anfragen rund um die Produktpalette des Anbieters zuständig. Der 57-Jährige arbeitete zuvor über 20 Jahre als Universitätsprofessor, dabei unter anderem an Theorien zur Reifentraktion sowie der Bodenverdichtung – auch seine Dissertation beschäftigte sich mit diesem Themenkomplex. Darüber hinaus veröffentlichte Ronai mehr als 100 wissenschaftliche Arbeiten und vier Bücher.