business

Beiträge

Zwei neue First Stop-Betriebe

Der im Mai in Iserlohn geschlossene Premio-Betrieb wird zum 1. Oktober neu eröffnet als First Stop. Ebenso ist nun auch Reifen Stadermann aus Kierspe, vormals point S, seit dem 1.

Premio sponsert RTL-Moderatoren

Beim 24-Stunden Rennen auf dem Nürburgring jagten die RTL-Moderatoren Carsten Spengemann (Deutschland sucht den Superstar) und Leonard Diepenbrock (Exklusiv) am Wochenende erstmals in einem BMW 318 iS durch die „grüne Hölle“. Als Sponsor mit dabei war „Premio Reifenservice“. Denn auf dem Weg zu weiterem Wachstum setzt der Reifen- und Autoservice-Channel der Goodyear-Dunlop Handelssysteme auf noch mehr Medienpräsenz.

Mit Erfolg: Immerhin zählte das Moderatoren-Team von RTL in der stark besetzten V2-Klasse zu den fünf Bestplazierten. Von insgesamt 220 Starter-Teams belegten Spengemann und Diepenbrock den 73. Platz.

ISO 9001-Zertifizierungsprozess bei GDHS abgeschlossen

Innerhalb nur eines Jahres haben die Goodyear Dunlop Handelssysteme GmbH & Co. KG (GDHS) sowie 60 Premio-Verbundpartner ihr Qualitätsmanagement (QM) auf die neue, prozessorientierte ISO-Norm 9001-2000 umgestellt. Ziel der ISO-Norm 9001-2000 ist laut GDHS die ständige Verbesserung des QM-Systems, der Produkte und Dienstleistungen, die konsequente Orientierung an den Unternehmensprozessen sowie in letzter Konsequenz die Erhöhung der Kundenzufriedenheit.

Voraussetzung für die erfolgreiche Zertifizierung war unter anderem die komplette Aktualisierung bzw. Neufassung der gesamten QM-Dokumentation, welche die GDHS-Handelspartner ab sofort im Partnernetz – einem eigenen Content-Bereich des GDHS-Nets – nachlesen können. Verfügbar sind dort auch das neue QM-Handbuch sowie sämtliche Anlagen zum neuen Regelwerk in Sachen unternehmerischer Exzellenz.

Holert Konz geht in Premio auf

27008 4671

Die im vergangenen Jahr in die Goodyear Dunlop Handelssysteme GmbH (GDHS) integrierte ehemalige Dunlop-Handelsorganisation Holert Konz wird im Zuge einer Restrukturierung in die Fachhandelsgruppe Premio Reifenservice überführt. Dies gab GDHS-Geschäftsführer Goran Zubanovic im Rahmen des Handelskongresses der Verbundgruppe am 14. Mai vor über 1.

000 Teilnehmern in Berlin bekannt. „Mit den bisher vier Handelskanälen – Premio, Quick, HMI und Holert Konz – ist die GDHS eine der größten Organisationen im Markt. Um unsere Position qualitativ weiter auszubauen und unser Profil zu schärfen, haben wir uns für eine Konzentration auf wenige starke Marken entschieden“, erklärt Zubanovic den Schritt.

Die Neuausrichtung betrifft die 90 Holert Konz-Outlets im gesamten Bundesgebiet, die aber nicht alle in den Premio-Verbund übernommen werden sollen. „Wir werden nur solche Holert Konz-Outlets in Premio integrieren, die auch den ‚Premiumstandards’ dieses Channels gerecht werden“, so Zubanovic.

.

Der „Premio Tuning Shop“ auf RTL

26980 4654

Aufgrund des großen Erfolgs ihres TV-Engagements setzen die Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) ihre Zusammenarbeit mit RTL jetzt mit ihrer Marke „Premio“ fort. Ab Mai läuft monatlich eine Live-Sendung unter dem Titel „Premio Tuning Shop“ auf RTL inklusive mehrerer Wiederholungen. Mit rund 160.

Premio Reifenservice setzt Hörfunkkampagne fort

Nach dem Auftakt mit einer nationalen Hörfunkkampagne im vergangenen Jahr, will Premio die Kundschaft jetzt mit drei neuen Spots für das Frühjahrsgeschäft ansprechen. Vier Wochen lang thematisieren rund 500 Spots jeweils 30 Sekunden lang im Form von Dialogen zwischen Mutter und Kind die Notwendigkeit jahreszeitbedingter Sicherheitschecks und herstellergerechter Inspektionen. Darüber hinaus bewerben die Spots auch den neuen Goodyear „Hydra Grip“, der im jüngsten „Autobild“-Reifentest gute Noten erhalten hat.

„Premio-Händler bieten ihren Kunden moderne Werkstattechnik, ein reines Markensortiment, topgeschultes Personal und freundlichen Service. Als serviceorientierte Fachhandelsgruppe haben wir in den vergangenen Jahren immer mehr Kunden dazu gewonnen. Diesen Vorsprung werden wir künftig weiter ausbauen.

Dabei setzen wir nicht nur auf Reifen, Felgen und Fahrwerk, sondern vielmehr auf den kompletten Autoservice. Genau dieses Thema sprechen wir mit unseren Spots an“, erklärt Ulrich Pott, bei den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS) verantwortlich für die Premio-Zentrale, die dahinter stehende Motivation. Natürlich – so Pott weiter – dürften beim Thema Autoservice die Reifen nicht zu kurz kommen, weshalb die Spots auch mit einer Werbebotschaft für den „Hydra Grip“ verknüpft wurden.

Holert und Premio am Gemeinschaftsstand

Auf der Motor Show in Essen präsentieren die GD Handelssysteme ihre beiden erfolgreichen Fachhandelskonzepte in den Bereichen Kompletträder, Tuning und Autoservice erstmals gemeinsam: Holert Konz und Premio zeigen nicht nur ihr Markenportfolio im Breitreifen-Segment und die Auswahl an sportlichem Zubehör. Am Gemeinschaftsstand der beiden Fachhandelsketten können Besucher ihrem Auto auch einen komplett neuen Look geben. Möglich wird dies durch Aktions-Angebote speziell auf der Essen Motor Show sowie das Leistungsspektrum aus dem Goodyear Tuning-Katalog und dem Goodyear Tuning Programm.

Goodyears Rennserie fällt 2004 aus

Die Gesellschafter der V8STAR-Serie haben bekannt gegeben, dass sie in der Saison 2004 keine Renneinsätze mit der leistungsstärksten Tourenwagenserie Europas planen. „Die vergangenen drei Jahre haben trotz erfreulicher Medienzahlen gezeigt, dass eine von den Herstellern unabhängige Motorsportserie nur mit mehreren starken Partnern durchführbar ist. Durch die augenblicklichen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wird dieser Umstand noch verstärkt“, begründete […]

Premio-Jahrestagung in Dresden

25404 3692

Der 20-jährige Geburtstag der Goodyear-Dunlop Handelssysteme (GDHS) gab den Partnern des Premio Reifen-Service anlässlich der diesjährigen Partnertagung eine passende Gelegenheit, sich intensiv mit der Vergangenheit und natürlich mit der Zukunft zu befassen – dieses Tagungsziel spiegelt sich auch in der Stadt wider, in der die rund 100 Premio-Partner plus Anhang zusammenkamen: Dresden. Vertreter der GDHS, des Mutterkonzerns sowie der Kooperation selbst stimmten Premio auf weiteres Wachstum ein, das die Position der Partner trotz steigender Konkurrenz als Produkt- und Dienstleistungsspezialisten am Markt festigen soll.

.

Die Zukunft bietet keinen Platz für Einzelkämpfer

25082 3607

Der 20-jährige Geburtstag der Goodyear-Dunlop Handelssysteme (GDHS) gab den Partnern des Premio Reifen-Service‘ anlässlich der diesjährigen Partnertagung eine passende Gelegenheit, sich intensiv mit der Vergangenheit und natürlich mit der Zukunft zu befassen – dieses Tagungsziel spiegelt sich auch in der Stadt wider, in der die rund 100 Premio-Partner plus Anhang zusammen kamen: Dresden. Der Wandel hat die Partner seit der Gründung der Kooperation begleitet, und der Wandel muss die Partner auch weiterhin begleiten, wenn sie auch in Zukunft zum Benchmark im Reifenhandel gehören wollen, so das Fazit der dreitägigen Veranstaltung. Vertreter der GDHS, des Mutterkonzerns sowie der Kooperation selbst stimmten Premio auf weiteres Wachstum ein, das die Position der Partner trotz steigender Konkurrenz als Produkt- und Dienstleistungsspezialisten am Markt festigen soll; es gehe um die Vorherrschaft im deutschen Reifenhandel.