Am 1. Mai öffnet die Tuning World Bodensee in Friedrichshafen ihre Pforten und Premio Reifen-Service ist mit dabei. Die Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) präsentieren ihr Reifenfachhandelssystem Premio zum ersten Mal mit einem komplett eigenen, neu gestalteten Stand den Messebesuchern.
Im Zentrum des über 200 Quadratmeter großen Standes von Premio Reifen-Service steht das breite Verkaufs- und Serviceangebot. Das Warensortiment der Handelspartner reicht von Alufelgen über Reifen bis hin zu Fahrwerktechnik und Car-Styling. Die verschiedenen Artikel aus dem umfangreichen Warensortiment können direkt vor Ort bestellt werden.
Einen Vorteil für die Messebesucher bietet das Gutscheinheft, das kostenlos an Standbesucher verteilt wird. Die Gutscheine könnten bei allen teilnehmenden Partnern von Premio Reifen-Service eingelöst werden..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2008-03-14 00:00:002023-05-17 11:13:17Premio mit neuem Standkonzept in Friedrichshafen
Information und Kommunikation erleben, fühlen und spüren – dafür stehen die Regionaltagungen der GDHS-Fachhandelsgruppen Premio und HMI. Wie lassen sich neue Kunden gewinnen und bestehende Kunden binden? Welche Instrumente und Maßnahmen sorgen für den Vorsprung im Wettbewerb und worauf kommt es bei der Führung der Mitarbeiter an? Diese Fragen zogen sich wie ein roter Faden durch die Tagungen. Wie gewohnt trafen die vier Veranstaltungen in Leipzig, Hannover, Köln und Ulm den Nerv im Reifenmarkt, heißt es dazu in einer Presseerklärung.
Bereits zum zweiten Mal hat Premio Tuning, die Tuningabteilung der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS), den Lieferantenaward ausgeschrieben. Hierbei wurden die mehr als 800 GDHS-Partner befragt. Die Tuningpartner bewerteten vor allem Kriterien wie Zuverlässigkeit, Lieferservice, Reklamationsbearbeitung, Produktpalette, Qualität, Marke und Preis/Leistung.
Somit ist der Premio Tuning Lieferantenaward 2007 ein Votum aus Handelssicht. Die breite Basis der ausgewerteten Zuschriften hat dabei in den unterschiedlichen Kategorien zu klaren Ergebnissen geführt: In der Kategorie Fahrwerke konnte H&R sich erneut von der Konkurrenz absetzen und bei der Produktgruppe Sportauspuffanlagen ist Remus die klare Nr. 1.
In der Kategorie Felgen hat sich Borbet als bester Lieferant behauptet. Das Unternehmen „in pro“ erhielt den Lieferantenaward 2007 in der Kategorie Carstyling und in der Kategorie Zubehör wurde Recaro zum Sieger erklärt. Bei den Tunern konnte sich der Mercedes-Veredeler Carlsson als Gewinner durchsetzen.
Der Streit um unwirksame Rußpartikelfilter ist nun beendet, zumindest bei den Betrieben des Premio Reifen-Service, der nationalen Reifen- und Autoservicemarke der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS). Reiner Reiß, der bei der GDHS den Bereich Autoservice & Training verantwortet, weist darauf hin, dass „die Empfehlung an unsere Premio-Partner seit jeher (lautet), ausschließlich Systeme der Hersteller HJS und Eberspächer zu verbauen, was auch so praktiziert wurde und wird“. Gleichwohl, so Reiß weiter, könne nicht ausgeschlossen werden, dass es auch bei den über 230 Premio-Servicebetrieben, allesamt Handelspartner der GDHS, bei den eigenen Lieferanten in Einzelfällen zu Engpässen gekommen sei und daher in gutem Glauben Systeme der in die Kritik geratenen Hersteller auf Grundlage der jeweils vorliegenden ABEs verbaut worden seien.
„In diesem Fall erstatten Betriebe des Premio Reifen-Service die fehlerhaften Systeme ohne Wenn und Aber“, erklärt Reiß. „Bei Premio wird mit Servicekunden nicht gepokert.“
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/40935_119251.jpg156150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2007-12-12 00:00:002023-05-17 11:09:02Premio zum Streit um unwirksame Rußpartikelfilter
In Kooperation mit der „Aktion Händlernetzwerk“ des Reifenherstellers Fulda spenden Händler des Premio Reifen-Service und der Handelsmarketing-Initiative (HMI) der Kölner Kinderklinik Amsterdamer Straße 7.000 Euro für den Neubau eines „Elternhauses“. Mit Übernachtungen im „Elternhaus“ sollen Eltern schwerstkranker Kinder die Möglichkeit haben, ihre Schützlinge gemeinsam mit dem medizinischen Personal noch besser zu betreuen.
Anne Reck, Pressesprecherin der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS), zu denen Premio und HMI gehören: „Möglich wird diese Spende allein durch das Engagement unserer Handelspartner von Premio und HMI. Wir freuen uns sehr darüber, dieses Geld im Auftrag unserer Partner an die Kinderklinik übergeben zu dürfen. Der Bau eines Elternhauses ist eine zwingend notwendige Maßnahme, die hoffentlich vielen Familien auf ihrem schwierigen Weg eine große Hilfe sein wird.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2007-12-12 00:00:002023-05-17 11:09:02Premio/HMI: 7.000 Euro für Kölner Kinderklinik
Die Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) legen mit dem Premio Tuning Katalog 2008 wieder das vielleicht umfangreichste Nachschlagewerk für sportliches Autozubehör vor. Der Katalog ist ab 17. Januar am Kiosk, bei allen GD-Handelspartnern erhältlich und hat 484 Seiten.
Vom 5. bis 13. April 2008 erwartet die Leipziger Messe Auto Mobil International (AMI) als wichtigste Automobilmesse des Jahres in Deutschland.
Erwartet werden ca. 470 Aussteller. Zuwächse vermeldet die Messeleitung bereits heute im Bereich Ersatzteile und Zubehör: Hier feiern unter anderem mit Vredestein und der Goodyear Dunlop Handelsorganisation (Premio) zwei prominente Vertreter der Reifenbranche ihre AMI-Premiere.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2007-12-06 00:00:002023-05-17 11:05:42Zwei weitere Reifenfirmen auf der AMI
Die Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) bieten ihren Kunden mit dem Premio Tuning Kalender 2008 eine tolle Möglichkeit, sich das ganze kommende Jahr über am Anblick schöner Autos zu erfreuen. Auf zwölf Hochglanzseiten zeigt der Kalender hochkarätige, mit Teilen von Premio-Lieferanten getunte Fahrzeuge, Rennwagen sowie die ersten drei Gewinner der Aktion „Premio Tuning Cars 2007“. Der Premio Tuning Kalender im Querformat misst 49×34 Zentimeter, kommt mit aufwendiger Spiralbindung und ist bei jedem teilnehmenden Premio-Partner ab sofort erhältlich.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/40686_117861.jpg104150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2007-11-23 00:00:002023-05-17 11:06:09Premio Tuning Kalender 2008 ist da
In derzeit 230 Verkaufsstellen, darunter 183 Franchisepartner und immerhin 47 eigene Betriebe, vermarktet die unter dem Dach der GDHS (Goodyear Dunlop Handelssysteme) firmierende Handelsorganisation Premio mittlerweile zwischen ein und anderthalb Millionen Reifen im Jahr, davon rund zwei Drittel Marken der Muttergesellschaft Goodyear Dunlop. Premio zielt schwerpunktmäßig auf den Bereich Personenkraftwagen, aber unverkennbar sind die Bemühungen, auch im Bereich Nutzfahrzeugreifen deutlicher voranzukommen. Der Gesamtumsatz der Premio-Gruppe liegt in Deutschland bei grob geschätzt einer Viertelmilliarde Euro jährlich.
Am 7. November fand der diesjährige praktische Leistungswettbewerb der Vulkaniseurhandwerksjugend statt. Auf Einladung des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.
V. (BRV) kämpften die beiden Landessieger ihres Handwerks aus Sachsen und Brandenburg in der Endausscheidung um den Titel des Bundessiegers. An je einem vom Hersteller Dunlop zur Verfügung gestellten Pkw-Neureifen musste jeder Wettbewerbsteilnehmer durch abgestuftes Aufschneiden der Lauffläche und der Seitenwand den Reifenaufbau freilegen.
Die Arbeiten waren unter Beachtung der Richtlinien zur Reparatur von Pkw-Reifen ohne Verletzung der restlichen Reifenteile auszuführen – und das alles in höchstens acht Stunden. Maximal 100 Punkte waren für eine perfekte Leistung zu erreichen. Nach über acht Stunden Arbeit und anschließender Begutachtung der Werkstücke durch die Prüfer standen dann die Platzierungen fest.
Erster wurde Lukas Pechthold vom Premio Reifenservice Roespel in Freital mit einer Gesamtzahl von 89 Punkten, sodass – wie im vergangenen Jahr – auch 2007 wieder ein Landessieger Sachsen den Titel holen konnte. Mit 82 Punkten wurde Denny Chrzon von Reifen Thaute in Bernau (Landessieger Brandenburg) Zweiter. Lohn der Mühe: Jens Ludwig von der Dunlop GmbH überreichte dem Erstplatzierten den von seinem Hause gestifteten Scheck über 550 Euro, und der BRV-Vorsitzende Peter Hülzer spendierte darüber hinaus je einen kostenlosen Platz im Juniormanager- bzw.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/40507_116861.jpg200150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2007-11-12 00:00:002023-05-17 11:06:59Sachsen stellt erneut Bundessieger des Jungvulkaniseurwettbewerbs