business

Beiträge

GDHS mit neuem browserbasierten Felgenberatungssystem auf TWB

TWB GDHS tb

Wenn vom 30. April bis zum 3. Mai wieder die Tore zur Tuning World Bodensee öffnen, ist auch die GDHS wieder mit von der Partie.

Dabei will sich die Handelsgesellschaft insbesondere als Premio Reifen + Autoservice und einige Neuheiten präsentieren. Wie schon zum “Tuningwelt” in Berlin (Mitte Februar) werden auch am Bodensee wieder zahlreiche Partner am Messestand der GDHS vertreten sein. Premio Reifen + Autoservice wird auf der Tuning World Bodensee die neuesten Produkte und Dienstleistungen mit seinen angeschlossenen Partnern präsentieren, heißt es dazu in einer Veröffentlichung.

Das eigene, fachkundige Personal werde dafür sorgen, dass die Messebesucher umfangreiche Informationen und Beratungen erhalten. Darüber hinaus biete der in der Szene seit Jahren bekannte “Premio-Tuning-Katalog” einen umfassenden Überblick über qualitativ hochwertige und gleichzeitig preiswerte Felgen sowie das gesamte Tuningzubehör.

.

Premio zeigt Neuheiten auf der Auto Mobil International

Vom 27. März bis 5. April 2009 lädt die Auto Mobil International Fachleute und Interessierte nach Leipzig ein.

Premio Reifen + Autoservice wird wieder den bekannten und erfolgreichen Gemeinschaftsstand anbieten und mit seinen angeschlossenen Partnern die neuesten Produkte und Dienstleistungen anbieten. Neben den Muttergesellschaften Goodyear und Dunlop werden dieses Jahr Clarion (Fahrzeugelektronik) und Rieger Tuning aktuelle Angebote zeigen. Premio Auto + Reifenservice betreut den Stand auf der AMI dabei mit eigenem Personal, damit die Besucher fachkundige Informationen und Beratung erhalten.

Außerdem bietet der in der Szene seit Jahren bekannte Premio-Tuning-Katalog einen umfassenden Überblick über qualitativ hochwertige und gleichzeitig preiswerte Felgen und Tuningzubehör. Direkt am Stand werden die Mitarbeiter das GDHS-Felgenberatungssystem vorstellen – ein Alleinstellungsmerkmal auf dem Markt. Dessen Datenbank umfasse nahezu alle Fahrzeuge, die auf den Straßen unterwegs sind.

Reifen Thomsen wechselt von First Stop zu Premio (Ergänzung)

Vor Kurzem hatte die Reifen Thomsen Tarp GmbH gemeldet, dass sie mit ihren Betrieben von First Stop zu Premio wechselt. Um Missverständnissen vorzubeugen, weist Bridgestone nun ergänzend darauf hin, dass nicht die gesamte Thomsen-Gruppe zu Premio wechsele, sondern eben lediglich die Reifen Thomsen Tarp GmbH. Die Reifen Thomsen NF GmbH mit Sitz in Bredstedt verbleibt […]

Erstmals erscheint der Premio-Tuningkatalog auch in Österreich

Premio

In diesem Jahr erscheint der mehr als 200 Seiten starke Premio-Tuningkatalog erstmals auch in Österreich. Tuningbegeisterte finden in der neuesten Auflage des Druckwerkes vom Seitenschweller bis zur Alufelge, von Tagfahrleuchten bis zu verchromten Auspuffrohren eine Vielzahl an Produkten bekannter Hersteller. Einen Schwerpunkt bilden dabei allerdings Räder und Reifen.

“Ungeachtet der wirtschaftlichen Schwierigkeiten vieler Automobilhersteller ist die Nachfrage nach qualitativ und optisch hochwertigen Felgen ungebrochen. Der Premio-Tuningkatalog vereint exklusive Felgenhersteller und Full-Service-Tuner und bietet die beste Auswahl an Rädern und Reifen an”, so Goodyear Dunlop Austria unter Verweis darauf, dass in Österreich die Partnerwerkstätten des Unternehmens landesweit an mehr als 55 Standorten Kunden bei Fragen rund um das Thema Tuning oder dem Ein-/Umbau von Komponenten beratend zur Seite stehen. “Kunden erhalten Auswahl, Produktberatung, Einbau und Abnahme aus einer Hand.

Regionaltagungen: GDHS stellt sich den Herausforderungen des Marktes

Plenum

Klare Worte erwarteten die Teilnehmer auf den jeweils zweitägigen GDHS-Regionaltagungen in Stuttgart, Köln, Hamburg und Magdeburg: “Wir haben einen rückläufigen Markt im Pkw- und Lkw-Geschäft, unsere Kunden sind preissensibel und durch das Internet gut informiert. Wir müssen also die Qualität unserer Beratung, unsere Kompetenz, noch deutlicher machen. Es geht darum, jede Chance zu nutzen, um noch besser zu werden!” Goran Zubanovic, Geschäftsführer der GDHS, analysierte nicht nur dezidiert die strukturellen Probleme des Reifenfachhandels.

Vielmehr war sein Vortrag doch allem eines: ein leidenschaftliches Plädoyer an den Reifenfachhandel, an Premio und HMI, die Wirtschaftskrise als Chance zu sehen. Seine Botschaft war klar und eindeutig: “Es ist möglich, trotz des rückläufigen Marktes Steigerungen zu erzielen und im Umsatz, Ertrag und bei den Kosten noch besser zu werden. Wir haben eine gute Position und sind nach der Anzahl der Standorte und in der Reifenvermarktung die größte Kooperation im Markt.

Reifen Thomsen wechselt von First Stop zu Premio

Nach eigenen Angaben wird die Reifen Thomsen Tarp GmbH zum 1. März den Betrieb Premio Reifen und Autoservice in Flensburg (Schleswiger Straße 44) übernehmen und ihn als Premio Reifen Thomsen Tarp GmbH weiterführen. Alle Mitarbeiter werden demzufolge übernommen, wobei der Firmenstandort “Friedenshügel 17” zum 1.

August dieses Jahres dann komplett in die Schleswiger Straße 44 umziehen soll. “Darüber hinaus werden unsere verbleibenden Standorte von First Stop auf Premio wechseln”, teilt das Unternehmen weiter mit..

Erster BRV-Reifenfachverkäuferlehrgang 2009 abgeschlossen

BRV Reifenfachverkaeuferlehrgang

Am 7. Februar ist der erste Reifenfachverkäuferlehrgang des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V.

(BRV) in diesem Jahr zu Ende gegangen, der seit nunmehr schon neun Jahren von Dunlop finanziell unterstützt wird. Durch dieses Sponsoring soll der Nachwuchs im Reifenfachhandel gefördert werden, wobei dieses Angebot dem BRV zufolge seitens des Reifenfachhandels dankbar aufgenommen wird. Dass sich ein solches Intensivtraining lohne, darin sieht sich der BRV durch die Ergebnisse der Lehrgänge immer wieder bestätigt.

So wie auch beim ersten einwöchigen Reifenfachverkäuferlehrgang des Jahres, den Pietro Galione vom Premio-Reifenservice W. Johann GmbH aus Wuppertal als Lehrgangsbester mit der Note 1,15 abschloss. Mit dieser Leistung hat er sich zugleich für eine kostenlose Teilnahme in einem kommenden Juniormanagerlehrgang qualifiziert.

Die nächsten Reifenfachverkäuferlehrgänge finden vom 15. bis zum 20. Juni 2009 und vom 7.

bis zum 12. September 2009 in Rösrath statt. Nähere Informationen erhalten Interessenten unter dem Menüpunkt Aus- und Weiterbildung unter www.

bundesverband-reifenhandel.de oder direkt in der BRV-Geschäftsstelle. Ansprechpartnerin ist Frau Nicole Müller, die unter der Telefonnummer 0228/2899473 bzw.

per E-Mail an n.mueller@bundesverband-reifenhandel.de kontaktiert werden kann.

Premio zeigt Flagge bei der „Tuningwelt“ in Berlin

Vom 19. bis 22. Februar 2009 findet in Berlin die Messe “Autowelt” zusammen mit ihrer “Tuningwelt” genannten Tochterveranstaltung statt.

Mit in der deutschen Hauptstadt dabei sein wird auch der Premio Reifen + Autoservice der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS). Der 110 Quadratmeter große Stand der Kooperation soll von mehr als einem Dutzend Premio-Partnern betreut werden, wobei man die Messebesucher im Rahmen der “Tuningwelt” natürlich insbesondere auf das eigene Engagement bzw. Dienstleistungsangebot rund um das Thema Tuning – Premio-Tuningkatalog, GDHS-Felgenberatungssystem usw.

Reifen Görgens bleibt point S erhalten

Wie der geschäftsführende Gesellschafter der Reifen Görgens GmbH (Korschenbroich) Christian Kellers in einem Brief an die NEUE REIFENZEITUNG schreibt, bleibe seine Unternehmensgruppe auch über den 30.4.2009 hinaus Gesellschafter der Reifenhandelskooperation point S.

Diese habe sich in den vergangenen Monaten konzeptionell neu aufgestellt und sei den seit Jahren von Reifen Görgens “geforderten Veränderungen zumindest schon ein Stück weit gefolgt. Die Umsetzung weiterer, positiver Schritte sehe” man am Horizont. Im April letzten Jahres hatte Reifen Görgens bei point S gekündigt und wollte sich erklärtermaßen Premio anschließen.

Ehrhardt hat Betrieb von „Wheels in Time“ übernommen

Anfang Dezember hat die Firma Ehrhardt Reifen + Autoservice (Wulften) den ehemaligen Standort der Firma “Wheels in time” in Hameln übernommen, der unter dem Banner von “Premio” firmiert und um den es – neben dem Betrieb in Detmold – reichlich Ärger gegeben hatte (reifenpresse.de berichtete). Bis zum gestrigen Tage sollte der Standort Hameln organisatorisch, optisch und technisch auf Vordermann gebracht werden, um in das jetzt 29 Niederlassungen umfassende Filialnetz von Ehrhardt Reifen + Autoservice integriert werden zu können.

Die Filiale verfügt über bis zu fünf Arbeitsplätze und ca. 760 Quadratmeter Gebäudefläche. Marc Rheker, der bereits den vormaligen Premio-Betrieb geleitet hatte, hat auch unter Ehrhardt-Flagge die Filialleitung inne.