business

Beiträge

Kein Franchisepartner für Premio in Kamen

Wie der Hellweger Anzeiger berichtet, nimmt der Reifenservice Premio vorerst Abstand von einem Ansiedlungsprojekt in Kamen. Man habe keinen Franchisepartner, der dort investieren wolle, wird Jochen Clahsen, Leiter dieses Geschäftsmodells bei den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS), zitiert..

Betriebszusammenführung bei Reifen Thomsen Tarp abgeschlossen

Wie das Unternehmen selbst mitteilt, wurde der Flensburger Standort “Am Friedenshügel 17” der Reifen Thomsen Tarp GmbH zum 1. August wie geplant mit dem ebenfalls in Flensburg beheimateten Betrieb in der Schleswiger Straße 44 zusammengeführt. Zudem will das Unternehmen zum 1.

September den Betrieb Premio Reifen + Autoservice GD Handelssysteme GmbH in Schleswig (Flensburger Straße 134) übernehmen und ihn als Premio Reifen Thomsen Tarp GmbH weiterführen. “Die Mitarbeiter werden größtenteils übernommen und führen den Betrieb – ergänzt um einen neuen Filialleiter – fort”, so Dirk Thomsen, Geschäftsführer der Reifen Thomsen Tarp GmbH..

Erster bundesweiter Umweltcheck bei Premio

Premio Umweltcheck tb

Die Reifen- und Autoservicemarke Premio präsentiert den ersten bundesweiten Umweltcheck. Autofahrern, die den Umweltcheck in Anspruch nehmen, entstehen keinerlei Kosten. Vielmehr gehe es Premio um Maßnahmen, die den Geldbeutel der Autofahrer ebenso entlasten wie die Umwelt selbst.

Zu den Prüfpunkten gehören der Luftdruck der Reifen inklusive des Reserverades, die Untersuchung der Luftfilter, die Sichtprüfung der Achseinstellung, sowie ein Test der Abgasanlage (KAT und Partikelfilter), heißt es dazu in einer Pressemitteilung. Ebenso überprüfen die Premio-Meisterwerkstätten den zuletzt durchgeführten Service, den Zustand des Motoröls und der Zündkerzen. Auch die Nachrüstmöglichkeiten auf Mini-KAT oder Partikelfilter nehmen die Kfz-Meister von Premio in Augenschein.

All diese Prüfpunkte tragen zu wirtschaftlichen Unterhaltungskosten von Fahrzeugen bei. Die Aktion steht bei Premio unter dem Zeichen von “Green Business”. Ziel der Green-Business-Kampagne ist es, Umwelt- und Wirtschaftlichkeitsaspekte miteinander zu vereinbaren.

Premio-Pionier Frank Bondzio verstorben

Gestern ist plötzlich und völlig unerwartet Frank Bondzio, langjähriger Premio-Partner und Fachhandelsbeirat aus Moers, verstorben. Viele seiner Anregungen als Vertreter der Premio-Gruppe wurden von der GDHS-Zentrale aufgenommen und umgesetzt..

Longlife-Mobilitätsgarantie von Premio bei herstellergerechter Inspektion

Reiss

Ab sofort bieten die bundesweit vertretenen Meisterbetriebe von Premio Reifen + Autoservice ihre herstellergerechte Inspektion in Kombination mit einer Longlife-Mobilitätsgarantie bis zu zwei Jahren an. Gültig von Inspektion zu Inspektion nach Vorgaben des Fahrzeugherstellers, erhalten die Werkstattkunden für maximal 24 Monate bei Fahrzeugausfall aufgrund einer Panne eine europaweite Mobilitätsgarantie. Reiner Reiß, Leiter Autoservice & Training bei Premio, erläutert das neue Angebot: “Herstellergerecht heißt: Unser Werkstattpersonal führt diese Inspektionen exakt nach Wartungsplan der Hersteller durch.

Die Herstellergarantie bleibt damit in vollem Umfang erhalten. Es werden nur Ersatzteile in Erstausrüsterqualität verarbeitet und wir tragen die Leistung ins Serviceheft ein.” Neben der herstellergerechten Inspektion nehmen Premio-Kunden die Garantie mit auf den Weg, dass sie bis zu zwei Jahren sicher unterwegs sind und auf jeden Fall mobil bleiben, und dies europaweit.

Über drei Viertel aller Popgom-Montagepartner sind Euromaster-Betriebe

Anfang des Monats ist das in Lyon (Frankreich) beheimatete Unternehmen Tyredating, an dem Michelin eine Minderheitsbeteiligung hält, mit seiner Popgom genannten Onlinereifenhandelsplattform für Endverbraucher ans Netz gegangen. Hat man sich mittel- bis langfristig in Bezug auf die Zahl der Montagepartner, welche die über www.popgom.

de erworbene Pneus an die Fahrzeuge der Internetkäufer schrauben, einen Wert von bundesweit 1.400 als Ziel gesetzt, so sind es kurz nach dem am Start des Angebotes freilich noch deutlich weniger. Tyredating selbst sprach noch im Juni gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG davon, es seien bereits rund 600 Partner gewonnen worden, während auf der Website von der “Lieferung und Montage in mehr als 500 Fachbetrieben” die Rede ist.

Doch macht man sich einmal die Mühe, tatsächlich alle in den verschiedenen Postleitzahlregionen hierzulande gelisteten Montagebetriebe durchzuzählen, so ergibt sich folgendes Bild: Derzeit (Stand Mitte Juli) sind auf www.popgom.de 411 Partner für die Lieferung und Montage hierzulande über Popgom erworbener Reifen verzeichnet.

Den größten Anteil daran haben mit knapp 77 Prozent bzw. 315 Betrieben Euromaster-Filialen.

.

Premio sucht „Tuning Car 2009“

Premio Tuning Car 2009

Die Reifenhandelskooperation Premio der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) sucht wieder das beste “Tuning Car” des Jahres. Zusammen mit den Magazinen Eurotuner, Maximum Tuner und VW/Audi-Tuner wird der Titel “Premio Tuning Car 2009” vergeben – 30 Fahrzeuge aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz kämpfen um den Sieg. Auf der Internetseite www.

premio-tuning.de stehen alle Kandidaten, die von Premio-Partnern aus dem gesamten Bundesgebiet zu dem Wettbewerb angemeldet wurden, zur Wahl und können mit einem bis fünf Punkten – entsprechend dem Urteil von “Taugt gar nichts!” bis hin zu “Einfach spitzenmäßig!” – bewertet werden. Darüber hinaus gibt auch eine fünfköpfige Jury von Premio-Tuning und Eurotuner-Chefredakteur Olivier Fourcade ihr Votum ab, wobei das Ergebnis der Onlineabstimmung und die Meinung der Jury das gleiche Stimmgewicht haben.

Die drei Gewinner der höchstbewerteten Fahrzeuge erhalten ein professionelles Fotoshooting und mehrseitige Berichte in den Magazinen Eurotuner, Maximum Tuner und VW/Audi-Tuner. Außerdem werden die drei Siegerfahrzeuge im Premio-Tuningkatalog 2010 und im Premio-Tuningkalender 2010 abgebildet. Zur Präsentation des neuen Premio-Tuningkatalogs auf der Motor Show Essen sind die Sieger ebenfalls eingeladen: Sie erhalten eine VIP-Tageskarte inklusive einer Übernachtung.

Große Klima-Aktion bei Premio Reifen + Autoservice

PreKli

Sommerzeit ist Reisezeit, und dabei wird es richtig heiß. Noch bis zum 30. September läuft deshalb die Aktion “Klima-Check” bei den Meisterbetrieben von Premio.

Im Fokus der Aktion steht ein großzügig rabattierter “Klima-Check”, also die Prüfung des technisch einwandfreien Zustandes der Autoklimaanlage. Wie wichtig indes auch die Wartung des so genannten “äußeren Kreislaufs” von Klimaanlagen ist, darauf macht Reiner Reiß, Leiter Autoservice & Training bei Premio, aufmerksam: “Vor allem das Thema “Wartung” von Auto-Klimaanlagen spielt in unserem Service eine große Rolle – und das aus gutem Grund. Ähnlich wie bei einem Kühlschrank, entsteht bei Auto-Klimaanlagen Feuchtigkeit, die allerdings im Gegensatz zum Kühlschrank nicht vereist.

Das ist ein Nährboden für Pilze und Sporen, für Mikroorganismen, die sich negativ auf die Gesundheit der Autoinsassen auswirken können. Es geht also nicht nur darum, die Füllstände einer Klimaanlage zu kontrollieren, sondern auch um eine gründliche Reinigung der äußeren Baugruppen sowie deren Desinfektion und den Austausch des Innenraum-Pollenfilters. Dies sollte man spätestens alle zwei Jahre durchführen.

Zweite „Charity Night“ beim Premio-Reifenservice Dortmund

Fuhrmann

Am 16.Mai hatte Burkhard Fuhrmann, Geschäftsführer und Inhaber des Premio-Reifenservice Dortmund, zum zweiten Mal zu einer “Charity Night” eingeladen und rund 600 Kunden und Freunde sind diesmal seiner der Einladung auf das Firmengelände gefolgt. Die Gäste spazierten über einen roten Teppich, flankiert von Tausenden von Reifen – und zeigten sich großzügig: Denn mithilfe einer Tombola wurden Spenden für das Projekt “Platz da” des Vereins GOFUS gesammelt.

Hinter GOFUS verbirgt sich gemeinnütziger Golfklub, in dem Fußballprofis ihre Popularität einsetzen, um wirtschaftlich schwächer gestellten Kindern und Jugendlichen zu helfen. Die Tombola hat sich dabei auf beiden Seiten gelohnt, denn zum einen konnten die Loskäufer Preise wie unter anderem eine zehntägige Reise nach Dubai und auf die Malediven gewinnen und zum anderen kam an dem Abend ein Erlös in Höhe von 14.444 Euro für den guten Zweck zusammen.

Das Geld soll für den Bau von Bolz- und Spielplätzen verwendet werden. “Und zwar zu 100 Prozent”, wie Fuhrmann sagt. Doch die Tombola war nur eine von vielen Attraktionen, die aufgefahren worden waren.

Premio lockt mit Corvette auf den Tuning-World-Stand

Premio tb

Die Corvette ist der Inbegriff amerikanischer Sportwagen für die Rennstrecke. Premio Reifen + Autoservice zeigte anlässlich der Tuning World Bodensee ein ganz besonderes Modell. Zusammen mit Fahrwerkshersteller H&R hat Geiger Cars das Fahrzeug überarbeitet und die Leistung aus 710 PS und einem maximalen Drehmoment von knapp 900 Newtonmeter gesteigert.

Die Besucher konnten nicht nur den Sportwagen bestaunen, sondern auch fachkundige Beratung des Teams von Premio-Partner Günther Reinhardt aus Dornstadt in Anspruch nehmen. Zum Service in Friedrichshafen gehörte auch das GDHS-Felgenberatungssystem, diesmal in seiner neuesten Version. An mehreren Terminals auf der Messe oder direkt beim Premio-Partner vor Ort konnte das eigene Fahrzeug am Bildschirm mit den verschiedensten Felgen bestückt werden.