Premio Reifen + Autoservice hat erneut für einen Höhepunkt der Tuning World Bodensee gesorgt. Besonders die Tuning-Terminals begeisterten die 104.800 Besucher der Messe in Friedrichshafen.
An acht Bildschirmen hatten die Tuninginteressierten die Möglichkeit, ihr Fahrzeug virtuell mit neuen Felgen und Reifen aufzurüsten. Das Premio-System zeigt nicht nur die möglichen Größen, sondern auch Farbvarianten, Preise und Verfügbarkeiten der neuen Räder an. Außer am Messestand in Friedrichshafen stehen die Terminals übrigens auch beim Premio-Partner im Verkaufsraum vor Ort.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/PremioTWB.jpg229250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2010-05-19 10:09:002013-07-05 14:27:47Premios „Tuning-Terminals“ eine Attraktion auf der TWB
Erneut hat die GDHS (Goodyear Dunlop Handelssysteme) ihr Qualitätsmanagement in einem Prozessaudit unter Beweis gestellt. Voraussetzung dafür war die Aktualisierung der gesamten QM-Dokumentation. Wie die betrieblichen Prozesse geplant, gesteuert und bewertet werden, wurde für den Bereich Marketing, Dienstleistung und Betreuung im Reifenfachhandel und Kfz-Service erneut für die nächsten drei Jahre definiert.
Ab sofort ist das Sortiment aus dem Premio-Tuningkatalog nicht nur über das Partnernetz der zu den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS) gehörigen Kooperation erhältlich, sondern auch über den Onlineshop unter www.premio-tuning.de im Internet.
Dabei haben die Kunden zwei Möglichkeiten: Entweder sie lassen sich ihre Bestellung nach Hause liefern oder die Artikel werden direkt zum Premio-Partner vor Ort geschickt, wobei die nächstgelegene Werkstatt über eine in die Site integrierte Händlersuche herausgesucht werden kann. In der Partnerwerkstatt kann man sich die neuen Räder, die Abgasanlage, die Frontschürze usw. einbauen lassen.
Um die Suche nach passenden Produkten zu erleichtern, kann sich der Nutzer ausschließlich Artikel anzeigen lassen, die an sein Fahrzeug passen. “Selbstverständlich ist auch freies Stöbern in den mehr als 200.000 Artikeln möglich, ohne sich auf ein bestimmtes Fahrzeugmodell festzulegen”, so Premio, wo man den neuen Tuningshop im Internet als Erweiterung des Kundenservice versteht.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Premio_Tuningonlineshop.jpg506400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2010-04-22 14:32:002013-07-05 14:19:18Produkte aus dem Premio-Tuningkatalog jetzt auch online bestellbar
In diesem Jahr präsentiert sich Premio Reifen + Autoservice wieder auf der Auto Mobil International (AMI) in Leipzig. Vom 10. bis 18.
April stehen die Premio-Partner der Region an einem 150 Quadratmeter großen Stand für die Besucher zur Verfügung: Dort will das zu den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS) zu zählende Konzept mit 250 Partnerbetrieben in ganz Deutschland über sein Dienstleistungsspektrum in den Bereichen Reifenservice, Achsvermessung, Bremsen-/Stoßdämpfer-/Auspuff-/Klimaservice, Autoglas, Smart Repair, Haupt- und Abgasuntersuchungen – bei den technischen Abnahmen kooperiert man je nach Region mit TÜV, DEKRA oder GTÜ – sowie Inspektionen informieren. Gezeigt wird in Leipzig darüber hinaus das Felgenberatungssystem GDTP, wobei die Besucher am Premio-Messestand an mehreren Tuningterminals ihr Fahrzeug virtuell mit neuen Reifen und Felgen aufrüsten können werden. Das Felgenberatungssystem zeigt, welche Größen, Farben und Designs möglich sind und wie das eigene Auto mit den neuen Rädern wirkt.
Neuerdings zeigt das System auch die Preise für Felgen, Reifen und Kompletträder an. Die Terminals stehen aber nicht nur auf der AMI, sondern auch beim Premio-Partner im Verkaufsraum, wo es passend dazu noch den Premio-Tuningkatalog gibt. cm.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2010-04-09 12:10:002023-05-17 14:44:32Premio zeigt Flagge auf der AMI
Rund 300 gültige Stimmzettel wurden im Anschluss an die turnusgemäße Wahl des Fachhandelsbeirates der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) gezählt. Jeweils zwei Vertreter von Premio Reifen + Autoservice und der Handelsmarketing Initiative (HMI) wurden neu gewählt. Im Amt blieben Thomas Weitz (Premio) als Sprecher, Robert Jäger (Premio), Kerstin Pechthold (HMI) und Gerhard Ochs (HMI).
Wieder gewählt wurden Heiner Späth (Premio) und José Rodriguez (Premio), der zwischenzeitlich knapp zwei Jahre ausgesetzt hatte. Neu dazu kamen Werner Unterburger (HMI) und Jörg Radermacher (HMI). “Die Zusammenarbeit mit der Systemzentrale war immer sehr kooperativ von beiden Seiten.
Die Rolle des Beirats kommt vor allem dort zum Tragen, wo es darum geht, gerade auch den kleineren Unternehmen innerhalb der Fachhandelsgruppen Gehör zu verschaffen”, freut sich Rodriguez, der eine über zehnjährige Erfahrung in Sachen Beiratsarbeit vorweisen kann, jetzt wieder mit dabei zu sein. Der HMI-Partner und jüngst ausgezeichnete GDHS-“Top-Performer” steht vor allem für Schwerpunkte in der Lkw-Vermarktung: “Das Lkw-Geschäft spielt in den Fachhandelsgruppen der GDHS eine immer größere Rolle und sollte somit auch im Beirat ausreichend repräsentiert werden. Dafür stehe ich nun ein und ich freue mich auf ein gutes Miteinander mit allen Beteiligten”, sagt er.
Konsultiert wird der GDHS-Beirat seitens der Systemzentrale demnach bei allen strategischen Fragen, bei expansionsrelevanten Entscheidungen ebenso wie bei Aspekten zur Entwicklung der einzelnen Handelssysteme. “Damit ist der Beirat aktiver Impulsgeber für künftige Prozesse innerhalb des GDHS-Verbundes”, erklärt Werner Unterburger. “Beispiel hierfür ist die Qualitätsoffensive innerhalb der HMI-Betriebe.
Auch dort, wo wir bei HMI Wert auf die Autonomie in lokalen legen, ist es immens wichtig, Standards im Servicebereich zu leben. Die Qualitätsoffensive ist Ausdruck eines gemeinsamen Bemühens zwischen Systemzentrale und Beirat, diese Servicestandards voranzutreiben”, ergänzt er. Seitens der Systemzentrale wird darüber hinaus auch die Bedeutung des Beirates hervorgehoben, wenn es um solche Dinge wie aktuelle Trends im Markt bzw.
direkte Informationen aus dem operativen Geschäft geht, die in die Planungen einfließen. “Auch hier ist der Beirat mit seiner Expertise gefragt”, heißt es. Der GDHS-Beirat sei Interessenvertreter und Ansprechpartner der Händler sowie Vermittler bei strittigen Fragen, wobei stets ein partnerschaftlicher Umgang auf beiden Seiten im Vordergrund stehe.
Premio Reifen + Autoservice stellt auf der Tuning World Bodensee wieder die eigene Kompetenz unter Beweis. Auf dem 150 m² großen Stand 400 in der Halle B1 wollen die Fachleute demonstrieren, warum Premio für Reifen-, Autoservice und Tuning aus Meisterhand bekannt ist. Die Mitarbeiter von Premio Reifen + Autoservice G.
Reinhardt aus Dornstadt bei Ulm stehen den Besuchern an allen vier Messetagen zur Verfügung. Sie präsentieren das umfangreiche Premio-Tuning-Sortiment und stellen die Werkstattangebote vor. Im Mittelpunkt des Messeauftritts in Friedrichshafen steht selbstverständlich das Tuning.
Doch zu den zehn zentralen Dienstleistungen des Premio-Netzwerks gehört noch mehr. Die Mobilität garantieren zusätzlich Reifenservice, Achsvermessung, Bremsenservice, Stoßdämpferservice, Auspuffservice, Klimaservice, Autoglas, Smart Repair, Haupt- und Abgasuntersuchungen sowie Inspektionen. Für die technischen Abnahmen kooperiert Premio je nach Region mit TÜV, Dekra oder GTÜ.
Besonders Highlight am Stand in Friedrichshafen sind die Tuning-Terminals. Dort können die Besucher ihr Fahrzeug virtuell mit neuen Reifen und Felgen aufrüsten. Das Felgenberatungssystem zeigt, welche Größen, Farben und Designs möglich sind, und wie das eigene Auto mit den neuen Rädern wirkt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/PremioMesseauftritt2010-tb.jpg150200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2010-03-25 18:42:002023-05-17 14:45:05Premio zeigt Kompetenz auf der Tuning World Bodensee
Foliatec – Hersteller für Autoglastönungsfolien – ist jetzt offizieller Kooperationspartner der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) bzw. deren Handelskonzepten Premio Reifen + Autoservice, HMI (Handelsmarketinginitiative) und Quick Reifendiscount. Damit sollen die GDHS-Partner ihr Serviceportfolio erweitern und gleichzeitig ihre Kerngeschäftsfelder vorantreiben können.
“Kunden wünschen sich heute den kompletten Service aus einer Hand. Dazu gehört auch die professionelle Anbringung von Sonnenschutzfolien. Der Vorteil für unsere Partner: Ohne zusätzlichen Aufwand bieten Premio-, HMI- und Quick-Betriebe einen attraktiven Mehrwert und differenzieren sich so noch stärker von ihren Wettbewerbern”, sagt Reiner Reiß, Leiter Autoservice & Training bei GDHS.
Vor dem Anbringen von Autoglasfolien schrecken demnach viele Autobesitzer zurück. Zu groß sei ihre Sorge, dass anschließend Falten oder schiefe Kanten das Ergebnis ruinieren. Gemeinsam mit Foliatec könnten die Premio-, HMI- und Quick-Betrieb jetzt eine große Produktauswahl und die fachmännische Montage aus einer Hand anbieten.
“Die Erstberatung liegt dabei ganz in der Hand der GD Handelssysteme. Zum vereinbarten Montagetermin kommt der geschulte Foliatec-Teampartner und bringt die ausgewählte Autoglasfolie an”, wird dabei die Zusammenarbeit beider Seiten beschrieben. Die GDHS-Betriebe sollen dabei nicht nur die Tönungsfolien von Foliatec anbieten: Auch Wärmeschutzfolien oder Sicherheitsfolien mit Namen “Securlux”, die Splitter- und Einbruchschutz für Seitenscheiben versprechen, sowie Designfolien – beispielsweise alugebürstet oder in Carbonoptik – gehören zum Sortiment.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2010-03-08 14:55:002023-05-17 14:42:12Kooperation von GDHS und Foliatec
Rund um eine Onlineproduktschulung in seinem Händlerforum hat Goodyear ein Gewinnspiel veranstaltet, bei dem als Siegprämie ein Fiat 500 in Goodyear-Optik ausgelobt war. Hoffnung auf den Kleinwagen konnte sich demnach machen, wer 15 Fragen zu den aktuellen Produkten des Reifenherstellers korrekt beantwortet hatte. Insgesamt sollen über 580 Händler die Möglichkeit der Produktschulung über das Internet genutzt haben.
“Wir haben uns sehr gefreut über die große Zahl der teilnehmenden Handelspartner und das in der Breite sehr ordentliche Produktwissen. Angesichts des großen Zuspruchs wird es eine ähnliche Aktion sicherlich bald wieder geben”, so Goodyear-Verkaufsdirektor Markus Schultheis, bei der Übergabe des Fahrzeuges an Peter Reinhardt, der als Sieger des Gewinnspiels ausgelost wurde und das Auto jüngst im Rahmen einer Tagung der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) in Stuttgart in Empfang nehmen konnte. Mit dem Fiat 500 steht dem Premio-Betrieb von Günther Reinhardt in Dornstadt bei Ulm damit nun ein Werkstattersatzwagen mit Werbewirkung zur Verfügung.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Goodyear_Fiat-Gewinnspiel.jpg309400Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2010-02-24 10:24:002023-05-17 14:42:49Produktwissen beschert Premio-Betrieb einen Fiat 500 in Goodyear-Optik
Der Winter brachte dem Reifenmarkt zuletzt noch die Wende zum Guten. Die Marktprognosen des BRV für das Reifenersatzgeschäft in 2010 sind indes nicht sehr optimistisch: Rückgang in allen Segmenten, außer im Bereich Lkw. Unter anderem die dahinter stehenden Zahlen präsentierte GDHS-Geschäftsführer Goran Zubanovic in seiner Eröffnungsrede auf den Fachhandelstagungen von Premio und HMI in Bad Neuenahr, Stuttgart und Potsdam.
Der GDHS-Geschäftsführer wies ebenfalls auf das starke Wachstum von Großhandel und E-Commerce hin und sagte: “Wir stehen an einem Wendepunkt. Dies ist der Punkt nachzudenken, was sich verändern muss. Sie haben jetzt die Möglichkeit, wachsam zu überprüfen, was Sie tun können, um Ihr Geschäft auch weiterhin erfolgreich zu gestalten.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2010-02-17 13:35:002023-05-17 14:43:05GDHS-Tagungen: Ein Feuerwerk an Ideen beleuchtet den Markt
Neben der BMW Driving Experience Challenge engagiert sich Premio jetzt auch bei der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring. Die Reifen- und Autoservice-Gruppe aus Köln, die zu den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS) gehört, unterzeichnete mit der VLN (Veranstaltergemeinschaft Langstreckenmeisterschaft Nürburgring) einen Einjahresvertrag mit der Option, das Sponsoring 2011 fortzuführen und auszubauen. Das Premio-Logo wird künftig auf den Startnummern-Matten aller Fahrzeuge der Langstreckenmeisterschaft zu sehen sein.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2010-02-01 14:52:002023-05-17 14:39:52Premio in der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring