Premio Reifen + Autoservice kommuniziert seit gestern via Lkw-Heck mit seinen potenziellen Kunden. Ein Jahr lang werden die Autofahrer in Deutschland mit drei unterschiedlichen Motiven ĂĽber Premio informiert. Dabei stehe die Markenbekanntheit genauso im Fokus wie das Leistungsspektrum der Marke, heiĂźt es dazu in einer Pressemitteilung.
Unter dem Claim “Sie lieben ihr Auto? Wir auch!” werden die Kunden im Auto unterwegs auf den Straßen direkt angesprochen. Untersuchen zeigen, dass diese Art der Markenkommunikation die klassischen Marketingmaßnahmen gut ergänzt. Das Heck eines Lkws könne weder weggezappt noch überblättert werden und werde oft als Abwechslung auf der Straße empfunden.
Zudem seien die großen Flächen unübersehbar und hätten damit einen großen Wiedererkennungswert. Anders als stationäre Citylight-Poster bauten solche Werbeflächen kontinuierlich Reichweite auf, da sie nicht an einem Platz verbleiben. Die 60 Lkws werden vor allem in den deutschen Ballungsgebieten unterwegs sein, aber auch ländlichere Gebiete befahren.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/SIMU_LKW_AUTO_tb.jpg375250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2010-09-15 13:49:002013-07-05 15:00:0060 Lkw-Hecks werben auf deutschen Autobahnen für Premio
Die Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) bauen den Bereich Mobile Marketing weiter aus: Nachdem man kürzlich erst eine Reifen-App für Premio vorgestellt hatte, legt man jetzt in Form einer Kfz-Service-App noch einmal nach. Die iPhone-Anwendung listet demnach alle GDHS-Partner mit Kfz-Service. “Wer unterwegs eine Panne hat und im App-Store Kfz-Service sucht, bekommt als Erstes die neue App der Goodyear Dunlop Handelssysteme angezeigt.
Mit wenigen Fingertipps ist der Kunde dann beim Partner um die Ecke, der ihn im Zweifelsfall auch abschleppen kann, wenn das Fahrzeug gar nicht mehr fährt”, erklärt das Unternehmen. Dank geocodierte Suche mit integriertem Routenplaner wird der Nutzer mittels der Software zu einem der mehr als 880 GDHS-Partnerbetriebe im gesamten Bundesgebiet gelotst, von denen viele Kfz-Meisterbetriebe sein und das volle Spektrum an Dienstleistungen rund um Reifen/Räder (Montage, Einlagerung, Schutzbrief mit europaweiter Mobilitätsgarantie etc.), Autoservice (Inspektion nach Herstellervorgabe, Umwelt- und Saisoncheck, HU-/AU-Durchführung etc.
Die in Bergisch-Gladbach beheimatete Wolk After Sales Expert GmbH hat im Zuge ihrer europäischen Aftermarket-Analysen eine Datenbank aufgebaut, die rund 184.000 Werkstattadressen in Europa umfassen soll. Für Deutschland ist von gut 39.
000 Einträgen die Rede, wobei die Datenbank differenziert nach freien Kfz-Mechanikwerkstattsystemen (1a, Bosch Car Service, Autofit, AutoCrew, MOTOO etc.), Fachmärkten/Fast-Fit-Ketten (ATU, Stop + Go, Pit-Stop, Speedy usw.), Reifenhandelsketten/-systemen (Euromaster, Pneumobil, Vergölst, First Stop, Premio etc.
), Karosserie-/Lack-/Smart-Repair-Systemen, Autoglasketten/-systemen (Carglass, Scheibendoktor, Novus/Wintec, 1a Autoglas etc.) sowie Autohäusern (nach Marken). So sind in der Wolk-Übersicht rund 16.
500 Autohäuser hierzulande verzeichnet sowie 10.200 freie Kfz-Mechanikwerkstätten mit Systemzugehörigkeit und 4.200 Reifenhandelsbetriebe.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2010-08-12 12:53:002010-08-12 12:53:00Datenbank mit 184.000 Werkstattadressen in Europa aufgebaut
Die Wahl zum “Premio Tuning Car 2010” ist eröffnet. In Kooperation mit den Magazinen “Eurotuner”, “Maximum Tuner” und “VW/Audi-Tuner” sucht Premio Tuning auch dieses Jahr wieder das aufregendste Fahrzeug aus mehr als einem Dutzend Bewerbern aus ganz Deutschland und der Schweiz. “Die Premio-Partner zeigen mit ihren Arbeiten erneut ihr Können.
Alle veredelten Kandidaten stellen sich auf der Internetseite www.premio-tuning.de zur Wahl.
Dort können die Besucher die Autos mit einem Fünf-Punkte-System bewerten: von ‚taugt gar nicht’ über ‚na ja, ganz nett’ bis zu ‚einfach spitzenmäßig’”, heißt es dazu in einer Mitteilung. Außerdem werden eine fünfköpfige Jury sowie der Herausgeber des “Eurotuner”-Magazins ihre Favoriten bestimmen. Die Meinung der Jury und das Ergebnis der Onlineabstimmung zählen dabei gleichberechtigt.
Den drei Gewinnern steht ein professionelles Fotoshooting sowie mehrseitige Berichte in den beteiligten Tuningmagazinen bevor. Zusätzlich erscheinen die Fotos im neuen “Premio Tuningkalender 2011” und im “Premio Tuningkatalog 2011”. Zur Präsentation des neuen Katalogs lädt Premio Tuning die Gewinner zur Essen Motor Show ein und spendiert eine VIP-Tageskarte sowie eine Übernachtung.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Premio_Tuning_Car_2010_Seat_Leon_tb.gif264300Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2010-08-05 14:36:002013-07-05 14:48:26Premio sucht das „Tuning Car 2010“
Ob Fahrplanauskunft, Wetter oder Zeitungslektüre – Apps sind für Nutzer sogenannter Smartphones nicht mehr wegzudenken. Die GDHS hat diesen Trend frühzeitig erkannt und darauf eine Antwort gefunden: Ab sofort ist im offiziellen App-Store die Premio-Reifen-App kostenlos erhältlich. Wer mit seinem iPhone viel unterwegs ist und immer wissen möchte, wo der nächste Premio-Partner auf ihn wartet oder wer unterwegs eine Panne hat, erhält mit der Reifen-App über Geocodierung oder PLZ-Suche direkt den nächsten Premio-Partner in der Nähe.
Mit einem Fingertipp erhält der User dann die nötigen Kontaktdaten, kann direkt anrufen, eine Mail schreiben oder sich die individuelle Route zu Premio anzeigen lassen. Wer “Reifen” als Stichwort im Apple Store eingibt, bekommt als erstes Ergebnis diese Anwendung vom App-Store angezeigt. Das sogenannte Mobile Marketing sei bereits heute ein wesentlicher Bestandteil in der Markenkommunikation.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Seite_2-Bild_Reifen_App_tb.jpg375250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2010-08-04 14:49:002013-07-05 14:48:12Premio-Reifen-App ab sofort im offiziellen Apple Store
Staunende Kinder mit leuchtenden Augen, entspannte Eltern in der Dunlop-Lounge an der Rennstrecke – so hatten sich Stefan Klein und Jochen Clahsen von Goodyear Dunlop Handelssysteme den GDHS Junior Day gedacht: “Wir wollten den Mitarbeitern der GDHS und unseren Handels-Partnern die Möglichkeit geben, mit der ganzen Familie die Faszination der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring persönlich zu erfahren”, begründet der Leiter Premio Reifen + Autoservice das Teamevent zum 33. RCM DMV Grenzlandrennen in der grünen Hölle. 150 Mitarbeiter und Premio-Partner waren mit ihren Familien in die Eifel gekommen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/GDHS_Junior_Day_tb.jpg200300Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2010-07-30 14:17:002013-07-05 14:47:11GDHS Junior Day Nürburgring: Rennerlebnis für die ganze Familie
Den rasanten Entwicklungen in der Automobilbranche muss auch der Reifenhandel gerecht werden. Schon heute findet man mitunter in neuen, modernen Reifen- und Autoservicebetrieben wahres WohlfĂĽhlambiente mit umfassendem Service und garantierter Expertenberatung. Doch welche BedĂĽrfnisse hat der Kunde im Jahr 2020? Und wie wird ein Reifenhandel im Jahre 2020 diesen BedĂĽrfnissen gerecht? Premio Reifen + Autoservice hat mit der Fachhochschule Pforzheim ein Semester lang mit Studenten der Hochschule dieses Thema bearbeitet.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/bastian-gegenheimer_02_uebersicht-tb.jpg167250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2010-07-20 11:37:002013-07-05 14:44:24Reifenhandel der Zukunft im „Premio Future Store 2020“
Das Herner Fachhandelsunternehmen Reifen Stiebling setzt weiter auf Expansion und erweitert sein Service- und Filialnetz: In Gelsenkirchen-Erle, im Schatten der Veltins-Arena, eröffnet am 1. Juli 2010 auf dem Gelände eines ehemaligen Premio-Betriebes eine zusätzliche Filiale für Pkw- und Lkw-Service, wobei ein Schwerpunkt auf den Service rund um Lkw gelegt werden soll. “Wir bieten an diesem Standort gemeinsam mit einem externen Dienstleister erstmals einen Komplettservice für Lkw und Auflieger an, einschließlich aller Reparaturen und Sicherheitsprüfungen”, erklärt Geschäftsführer Christian Stiebling.
Der neue Betrieb ist die zweite Filiale des Unternehmens in Gelsenkirchen, wo an der Florastraße bereits seit 1953 ein Standort betrieben wird. “Wir sind vor allem im Segment Lkw-Reifen in den vergangenen Jahren stark gewachsen und von der Zukunft des Logistikzentrums Gelsenkirchen überzeugt. Das Ruhrgebiet insgesamt nimmt in Europa eine herausragende Position für Logistiker ein.
Als Dienstleister sind wir gehalten, mit dieser Entwicklung Schritt zu halten”, so Stiebling, nach dessen Worten das über 170 Mitarbeiter zählende Herner Unternehmen auch in dem “für die Reifenbranche problematischen Jahr 2009” dank seiner Servicekonzepte in allen Segmenten zulegen konnte. Demnach hat man im zurückliegenden Jahr zurückliegenden Jahr etwa 250.000 Reifen vermarktet, darunter über 40.
000 Lkw-Reifen. Neben der inzwischen elften Filiale von Reifen Stiebling sei parallel die Zahl der mobilen Montageeinheiten auf 13 erhöht worden, die rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche vor Ort bei Pkw-, Lkw- und Staplerkunden aktiv sind. cm.
Seit ĂĽber 35 Jahren verbinden die Goodyear Dunlop HandelssysÂteme (GDHS) hohe Beratungskompetenz mit fundierten Kenntnissen aus dem Kfz- und Reifenmarkt. Von dieser Erfahrung profitieren immer mehr Händler und suchen den Anschluss an die GDHS. Mit ĂĽber 940 Standorten ist das UnternehÂmen die stärkste Kooperation im deutschen Reifenmarkt und eine der größten Kooperationen in der Europäischen Union.
Premio Tuning weitet seine Kompetenz und sein Angebot aus. Ab sofort bietet der Werkstättenverbund eine eigene Sparte, die sich auf den gesamten Service rund um Old- und Youngtimer spezialisiert. Schon 70 Händler in ganz Deutschland gehören zu “Premio Tuning Classic”, heißt es dazu in einer Mitteilung.
Die Betriebe böten maßgeschneiderte Leistungen für die Fahrer klassischer Modelle an. Dazu gehörten die Beschaffung von Ersatzteilen im In- und Ausland, Unterstützung bei der Hauptuntersuchung und beim H-Kennzeichen, Instandsetzungen, Restaurierungen und vieles mehr. Auch Rennsportumrüstungen und Accessoires haben die Classic-Partner im Angebot, heißt es dort weiter.
Erstmals erscheinen Anfang Juni auch die “Premio Tuning Classic News”. Auf 32 Seiten präsentiert Premio Tuning nicht nur Produkte für’s Classic-Tuning, sondern auch Interessantes zur Restaurierung und gut geschriebene Geschichten einzelner Fahrzeuge. Die “Premio Tuning Classic News 2010” sind kostenlos bei jedem Classic-Partner erhältlich.
ab
Weitere Informationen dazu unter: www.premio-classic.de und ww.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/premioClassic.jpg354250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2010-06-02 12:41:002013-07-05 14:31:34Premio Tuning startet eigene Classic-Sparte