Der neue Premio Tuning Katalog zeigt auf mehr als 500 Seiten erneut die volle Bandbreite der Branche: Räder von ASA bis OZ, Fahrwerke von KW bis H&R, Zubehör von JOM bis Recaro. Den neuen Premio Tuning Katalog 2011 gibt es ab Mitte Dezember bei allen der mehr als 700 Premio-Tuning-Partner. Ab 1.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/PremioKatalog.jpg400283Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-12-14 08:46:002013-07-05 15:33:23Premio Tuning Katalog 2011 ab 1.2. am Kiosk und im Zeitschriftenregal
Premio Tuning legt besonderen Wert auf die gute Zusammenarbeit der Lieferanten und der Partner vor Ort. Alljährlich wird der Lieferanten-Award an diejenigen Unternehmen vergeben, mit denen die mehr als 700 Premio-Tuningpartner in Deutschland, Österreich und der Schweiz besonders zufrieden sind: Bei den Tunern selbst ist dies im Jahre 2010 JE Design, in der Kategorie Felgen Autec, die Fahrwerkswertung sieht H&R vorn, beim Produkt Auspuff gewinnt Remus, im Bereich Carstyling & Leuchten macht Rieger das Rennen. McGuard darf sich nicht nur über den Sieg in der Kategorie Zubehör freuen, der Spezialist für Felgenschlösser hat zudem mit einer Schulnote von 1,6 die beste Durchschnittsbewertung aller Lieferanten erhalten.
Im Frühjahr dieses Jahres hatte Premio über einen Zeitraum von drei Wochen eine User-Befragung die Website der Kooperation betreffend durchgeführt. Für die Anwender hat die Premio-Internetpräsenz demnach im Wesentlichen bei Topangeboten (81,4 Prozent), Reifen- und Komplettradsuche (74,6 Prozent), Autoservice (69,0 Prozent), Händlersuche (80,1 Prozent) und Shopverlinkung (69,7 Prozent) eine hohe Relevanz. Diese Ergebnisse hat man dann bei der Neustrukturierung des Angebotes mit einfließen lassen.
Beispielsweise wurde die Hauptnavigation von 16 auf sechs Themen verschlankt. Um den Usern den Onlineauftritt einfacher und schneller zu präsentieren, sind die Premio-Themen nun links, Highlights rechts und der reguläre Content mittig angeordnet. Damit sei er klar fokussiert auf die Kernkompetenzen von Premio (Reifen/Kompletträder, Autoservice) und strategisch wichtige Themen wie Lkw- und Flottengeschäft, heißt es.
Die Neustrukturierung der Inhalte soll dabei ohne Informationsverlust bzw. Streichung vorhandener Informationen vonstattengegangen sein. “Infothemen wurden zu den jeweiligen Kompetenzbereichen untergeordnet.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-12-02 09:26:002010-12-02 09:26:00User-Befragung hilft bei Neustrukturierung der Premio-Website
Im Rahmen der “Gemeinsam für Kinder” genannten Aktion können während der gesamten Adventszeit in den Premio-Betrieben in Dortmund, Schwerte und Hagen Geschenke und Gaben für Kinder abgegeben werden, die zu Weihnachten dann an lokale Kinderhilfsprojekte verteilt werden sollen. Als Dankeschön für sein Engagement erhält jeder, der ein Geschenk in einer der Filialen abgibt, einen 20-Euro-Premio-Gutschein. Unterstützt wird das von Burkhard Fuhrmann initiierte Projekt von Norbert Dickel, ehemaliger Profifußballer und heute unter anderem Stadionsprecher des BVB Dortmund.
“Mit dieser Aktion möchten wir möglichst vielen Kindern ein schönes Weihnachtsfest bereiten”, sagen die beiden. “Jeder von uns hat doch sicher eine schöne Idee oder noch etwas zuhause, das im Handumdrehen ein Freudestrahlen auf ein Kindergesicht zaubern kann. Es geht schlicht und einfach darum, die adventliche Stimmung zu teilen und etwas vom eigenen Glück weiter zu geben”, meint Fuhrmann.
“Jedes Kind sollte an Weihnachten einen Grund zur Freude haben und genau das wollen wir mit dieser Aktion erreichen. Und das Schöne daran ist, dass ein kleiner Beitrag jedes Einzelnen für einen großen gemeinsamen Erfolg sorgen kann! Ich bin schon sehr gespannt, was für Geschenkideen sich die Leute einfallen lassen”, ergänzt Dickel. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Premio_Adventsaktion.jpg300400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-11-29 12:26:002013-07-05 15:27:43Reifenhändler startet Adventsaktion „Gemeinsam für Kinder“
Bereits zum fünften Mal in Folge hat H&R in der Kategorie Fahrwerke den Lieferanten-Award von Premio gewinnen können, bei dem mehr als 800 GDHS-Partner Kriterien wie Zuverlässigkeit, Lieferservice, Reklamationsbearbeitung und Produktpalette bewerten. “Über die Anerkennung unserer Arbeit durch Händler, die fast täglichen mit uns und unseren Produkten Arbeiten freuen wir uns sehr”, so H&R Marketingleiter Hartwig von der Brake. “Wir ruhen uns auf diesen Auszeichnungen jedoch nicht aus, sondern lassen uns auch in Zukunft an der Qualität, Dynamik und Alltagstauglichkeit unserer Produkte messen.
Die zu den Goodyear Dunlop Handelssystemen gehörenden Betriebe des Premio Reifen + Autoservice rüsten derzeit deutschlandweit die Fahrzeuge der Kader-Athleten des Bob- und Schlittenverbandes Deutschland auf Goodyear-Winterreifen um. Rennrodler Felix Loch, Olympiasieger im Einsitzer, besuchte zu diesem Zweck die Premio-Niederlassung Rosenheim, wo Vulkaniseurmeister Holger Metze den Radwechsel vornahm. Der Fullservice-Handelskanal der GDHS profitiere damit unter anderem mit lokaler PR von der Winterpartnerschaft, die Goodyear mit Christoph Langen, seit Mitte 2010 Cheftrainer des deutschen Bobkaders, geschlossen hat.
Aber auch Weltklassepiloten wie die Zweierbob-Silbermedaillengewinner Thomas Florschütz und Richard Adjei müssen möglichst sicher und bequem zu Trainings- und Wettkampfstätten kommen. “Die Top-Athleten können dank Goodyear und Premio auf glatten Straßen nun auf die Winterreifen vertrauen, die in den aktuellen Tests wichtiger Verbraucherorganisationen und Medien mit Bestnoten bewertet werden”, heißt es dazu in einer Mitteilung. ab
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Holger_Metze_und_Felix_Loch_tb.jpg220330Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-11-23 16:04:002013-07-05 15:25:40Premio rüstet Athleten-Flotte auf Winterreifen um
Mit einer lokalen PR-Aktion wollen die Goodyear Dunlop Handelssysteme neue Wege beschreiten: Im norddeutschen Friesoythe wurde erstmals “Reifenkunst mit Kindern” mit – wie es heißt – durchschlagendem Erfolg durchgeführt. Sämtliche Organisations- und Kommunikationsarbeiten über Schirmherrschaft, mit den Kindertagesstätten, den Ausstellungsorten, dem begünstigten Verein etc. hatte GDHS dabei die Agentur für Handelsmarketing (Aha!) übertragen.
Der Ablauf des Projektes “Reifenkunst mit Kindern” sah wie folgt aus: Zunächst lieferte der örtliche Premio-Partner Ludger Gelhaus Räder an sechs Kindergärten aus, die sich im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung zur Beteiligung an der Kunstaktion gemeldet hatten, und 40 Kinder gestalteten die Reifen dann zu Skulpturen um. Die so entstandenen Werke wurden im Rathaus ausgestellt, von der Bevölkerung bewertet und zum “Eisenfest” schließlich versteigert. Auf diesem Wege kamen 2.
050 Euro zusammen, die der Kinderhospizarbeit der Malteser in Friesoythe zugutekommen sollen. Der Kindergarten mit dem am besten bewerteten Reifen durfte sich über von Premio gestiftetes Spielzeug freuen. Ziel der Verknüpfung von PR für den Reifenhandel, der Einbindung von Kindern und wohltätigen Zwecken war laut GDHS die Schaffung eines Instrumentes mit nachhaltiger Wirkung.
“Zum einen durch eine Projektlaufzeit, die sich über Minimum vier Monate erstreckt, zum anderen durch vielfältige und mehrfache Presseberichte sowie einem sympathischen Bild der Beteiligten in der Öffentlichkeit. Und nicht zuletzt eine Spende für einen guten Zweck lassen den Namen Premio noch lange im Gedächtnis der ganzen Stadt bleiben”, wird dieser Ansatz erklärt. Die Aktion rund um die “Reifenkunst” soll in den nächsten Monaten an verschiedenen weiteren Standorten durchgeführt werden: Unter anderem ist ein Projekt in Wuppertal mit Ausstellungsflächen in den City-Arcaden und dem nutznießenden Verein Schulmittagessen e.
V. geplant, und in Hannover sollen die Reifenkunstwerke in der Ernst-August-Galerie gezeigt werden und der Versteigerungserlös dem Kinderkrankenhaus auf der Bult zugutekommen. cm.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-11-09 09:03:002010-11-09 09:03:00PR-Kampagne der GDHS vereint Reifen mit Kunst und Charity
Im Club Adiamo in Oberhausen wird am 29. November ab 19 Uhr die mittlerweile bereits zwölfte Party zum “Premio Tuning Katalog” veranstaltet. In diesem Rahmen werden nicht nur dieses Nachschlagewerk der Tuningbranche präsentiert, sondern auch der “Premio Tuning Car Award 2010” verliehen und die besten Lieferanten des Jahres ausgezeichnet.
Das Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) hat untersucht, bei welchen Reifenhändlern Verbraucher freundlich und kompetent beraten werden bzw. hilfsbereite Mitarbeiter finden. Im Zeitraum von August bis September 2010 wurden dazu “zehn wichtigen Reifenhändlern in Deutschland” – gemeint damit sind ATU, Auto Plus, Euromaster, First Stop, Pit-Stop, Pneuhage, Pneumobil, Premio, Reifen Helm und Vergölst – jeweils zehn verdeckte Testbesuche pro Unternehmen abgestattet.
Bewertet wurden die Betriebe dabei hinsichtlich des Erscheinungsbildes der Filialen, ihrer Sauberkeit, der Kompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeiter sowie bezüglich des Angebotes von Zusatzservices wie beispielsweise eines Onlineshop. Vergeben wurden dafür Punkte auf einer Skala von null bis maximal 100. Zugleich waren bezogen auf das Gesamtergebnis ebenfalls höchstens 100 Punkte zu erreichen, was dafür spricht, dass das Endergebnis dem Mittelwert der einzelnen Kapitelwertungen entspricht.
Alles in allem bescheinigt das DISQ den getesteten Reifenhändlern durchweg “eine gute Servicequalität”, es ist aber auch von “einigen Defiziten” die Rede. “In 30 Prozent der Fälle fühlten sich die Kunden nicht individuell genug beraten und nicht alle Fachfragen wurden stets richtig beantwortet. Insbesondere die Frage, ob Sommer- und Winterreifen gemeinsam gefahren werden könnten oder ob es ein gesetzliches Verbot gäbe, führte zu unterschiedlichen Antworten”, so das DISQ.
Außerdem sei in einem Drittel der Fälle erst auf den Kunden reagiert worden, wenn sich dieser selbst bemerkbar machte. Danach jedoch hätten sich die Mitarbeiter viel Zeit für die Beratung genommen und die Produkteigenschaften glaubwürdig und verständlich erklärten. “Zudem überzeugten die Freundlichkeit und der professionelle Umgang mit Beschwerden.
Matthias Scheller, Gebietsmanager des Fachhandelssystems Premio Reifen + Autoservice, wurde durch den Reifenverband der Schweiz (RVS) zum Prüfungsexperten berufen. Scheller bewertet das Fachwissen sowie die Kompetenz von angehenden Reifenfachleuten. Die Weiterbildung zum/zur Reifenfachmann/-frau umfasst sieben Kursmodule und richtet sich in erster Linie an Leute, welche bereits in der Reifenbranche tätig sind und ihr Fachwissen durch systematische Weiterbildung aktualisieren und erweitern möchten.