business

Beiträge

Premio bleibt Hauptpartner der VLN-Langstreckenserie

,

Der zu den Goodyear Dunlop Handelssystemen zählende Premio Reifen + Autoservice verlängert seine Unterstützung der Langstreckenserie VLN bei allen zehn Rennen über die gesamte Saison. Sichtbar ist dieses Engagement am Schriftzug der Reifenfachhandelskette auf den Starternummern an jedem Fahrzeug. Seitens Premio wird die Serie als idealer Partner gesehen, weil dort nicht mit Millionenaufwand geschaffene Unikate, sondern seriennahe Fahrzeuge um die vorderen Plätze kämpfen.

Mit dem eigenen Engagement in diesem Umfeld will man die Botschaft eines kompetenten Premio-Service für sportliche Fahrzeuge aller Art vermitteln und zugleich auf die eigene Kompetenz in Sachen Tuning hinweisen. Vor diesem Hintergrund verteilen Hostessen denn auch während der gesamten Saison Gutscheine für den Premio-Tuningkatalog sowie weitere Geschenke an die Besucher der VLN-Rennen. An einem Stand im Paddock des Nürburgrings haben Besucher des Fahrerlagers zudem die Möglichkeit, an speziellen Terminals virtuell sportliche Räder auf ihr eigenes Fahrzeug zu montieren oder den Onlineshop der Reifenfachhandelskette kennenzulernen.

Ausgewählte Premio-Partner wollen darüber hinaus bei den Rennen am 2. April und am 30. Juli ihren Geschäftspartnern und Kunden mit dem VIP-Zugang zum “Premio Race Club” ein besonderes Erlebnis mit exklusiven Führungen und einer Verköstigung in der Dunlop-Lounge anbieten.

Außerdem findet am 11. Juni wieder der sogenannte “Junior-Day” der GDHS statt, an dem die Premio-Partner mit ihren Familien einen Renntag auf dem Nürburgring erleben können. cm

.

Premio verstärkt sich in der Zentralschweiz

Bigler

Die Sport-Garage Peter Bigler GmbH in Wolhusen im Kanton Luzern ist neuer Reifen + Autoservice Partner des Premio-Fachhandelssystems. Durch den Beitritt in den größten Verbund freier Reifenfachhändler und Garagisten in der Schweiz verpflichtet sich die Sport-Garage Peter Bigler GmbH den Qualitätsstandards von Premio. Das bedeutet, sie bietet umfassende Serviceleistungen, ein Markensortiment, freundliche und kompetente Beratung für den Endkonsumenten.

NRZ-Interview: „Blinde Lagerhaltung“ entfällt für VMI-Kunden

Zubanovic Goran 2 tb

Die GDHS – die Goodyear Dunlop Handelssysteme – ist mit aktuell über 950 Partnerbetrieben die größte Organisationen im deutschen Reifenhandel, knapp 30 Prozent davon lassen sich über den Reifenhersteller die Lagerbestände (an Konzernmarken) managen. Wie Goran Zubanovic, Geschäftführer der GDHS mit Sitz in Köln, im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert, verringere sich bei VMI-Nutzung der Lagerbestand beim Händler beträchtlich, während gleichzeitig dessen Umsätze wie auch Liquidität steigen.

Neue Reifenzeitung:

Mit einem Satz erklärt: Was ist VMI und was tut es für den Reifenhändler?

Goran Zubanovic:

VMI bedeutet ‚Vendor Managed Inventory’.

“Geschenkeflut” für Kinderhilfsprojekte

Unter dem Motto “Gemeinsam für Kinder” hatten Burkhard Fuhrmann, Inhaber der Premio Reifen+Autoservice-Betriebe in Dortmund, Hagen, Schwerte und Neuss, sowie Norbert Dickel vom BVB Dortmund in der Vorweihnachtszeit zum Spenden von Geschenken für bedürftige Kinder aufgerufen. Im Rahmen der Aktion, bei der Premio-Kunden Geschenke und Gaben in den betreffenden Filialen abgeben und dafür einen 20-Euro-Gutschein in Empfang nehmen konnten, kamen so mehr als 350 Präsente zusammen, die dann an lokale Kinderhilfsprojekte übergeben wurden. “Wir waren schlicht und einfach überwältigt von der Geschenkeflut”, sagt Fuhrmann.

“Auf diesem Wege möchten wir auch noch mal allen Spendern danken, die sich an der Aktion beteiligt haben”, ergänzt Dickel, der das Ganze unterstützte. “Jedes Kind sollte an Weihnachten einen Grund zur Freude haben und genau das denke ich haben wir mit dieser Aktion erreicht. Und das Schöne daran ist, dass ein kleiner Beitrag jedes Einzelnen für einen großen gemeinsamen Effekt gesorgt hat”, fügt er hinzu und verweist darauf, dass die Aktion in diesem Jahr wieder durchgeführt werden soll.

Reifenhändler Fuhrmann ersteigert „Matsmobil“, um Stiftung zu unterstützen

An seinem 22. Geburtstag wurde das Bobby Car von Mats Hummels, Spieler beim Fußballbundesligisten BVB Dortmund, zugunsten der “Roter Keil” genannten Stiftung gegen Kinderprostitution versteigert. Für die stolze Summe in Höhe von 11.

111 Euro ging das “Matsmobil” an den Reifenhändler Burkhard Fuhrmann, Geschäftsführer Premio-Reifenservice/Tyre World (Dortmund). “Wir profitieren im Moment von der neuen Gesetzeslage zur Winterreifenpflicht und möchten davon etwas an eine gemeinnützige Organisation zurückgeben”, begründete der BVB-Fan sein Gebot. Das Bobby Car, das die Unterschriften der BVB-Mannschaft ziert, soll nun als Ausstellungsstück im Foyer seines Reifenhandelsbetriebes dienen, damit es den Kunden gleich ins Auge fällt.

“Dafür und für den guten Zweck sind 11.111 Euro ein Schnäppchen”, findet Fuhrmann. “Ich hätte nie gedacht, dass mein Bobby Car einmal einen solchen Wert haben würde.

Premio Tuning Katalog 2011 ab 1.2. am Kiosk und im Zeitschriftenregal

PremioKatalog

Der neue Premio Tuning Katalog zeigt auf mehr als 500 Seiten erneut die volle Bandbreite der Branche: Räder von ASA bis OZ, Fahrwerke von KW bis H&R, Zubehör von JOM bis Recaro. Den neuen Premio Tuning Katalog 2011 gibt es ab Mitte Dezember bei allen der mehr als 700 Premio-Tuning-Partner. Ab 1.

Sechs Premio-Lieferanten ausgezeichnet

McG

Premio Tuning legt besonderen Wert auf die gute Zusammenarbeit der Lieferanten und der Partner vor Ort. Alljährlich wird der Lieferanten-Award an diejenigen Unternehmen vergeben, mit denen die mehr als 700 Premio-Tuningpartner in Deutschland, Österreich und der Schweiz besonders zufrieden sind: Bei den Tunern selbst ist dies im Jahre 2010 JE Design, in der Kategorie Felgen Autec, die Fahrwerkswertung sieht H&R vorn, beim Produkt Auspuff gewinnt Remus, im Bereich Carstyling & Leuchten macht Rieger das Rennen. McGuard darf sich nicht nur über den Sieg in der Kategorie Zubehör freuen, der Spezialist für Felgenschlösser hat zudem mit einer Schulnote von 1,6 die beste Durchschnittsbewertung aller Lieferanten erhalten.

User-Befragung hilft bei Neustrukturierung der Premio-Website

Im Frühjahr dieses Jahres hatte Premio über einen Zeitraum von drei Wochen eine User-Befragung die Website der Kooperation betreffend durchgeführt. Für die Anwender hat die Premio-Internetpräsenz demnach im Wesentlichen bei Topangeboten (81,4 Prozent), Reifen- und Komplettradsuche (74,6 Prozent), Autoservice (69,0 Prozent), Händlersuche (80,1 Prozent) und Shopverlinkung (69,7 Prozent) eine hohe Relevanz. Diese Ergebnisse hat man dann bei der Neustrukturierung des Angebotes mit einfließen lassen.

Beispielsweise wurde die Hauptnavigation von 16 auf sechs Themen verschlankt. Um den Usern den Onlineauftritt einfacher und schneller zu präsentieren, sind die Premio-Themen nun links, Highlights rechts und der reguläre Content mittig angeordnet. Damit sei er klar fokussiert auf die Kernkompetenzen von Premio (Reifen/Kompletträder, Autoservice) und strategisch wichtige Themen wie Lkw- und Flottengeschäft, heißt es.

Die Neustrukturierung der Inhalte soll dabei ohne Informationsverlust bzw. Streichung vorhandener Informationen vonstattengegangen sein. “Infothemen wurden zu den jeweiligen Kompetenzbereichen untergeordnet.

Reifenhändler startet Adventsaktion „Gemeinsam für Kinder“

Premio Adventsaktion

Im Rahmen der “Gemeinsam für Kinder” genannten Aktion können während der gesamten Adventszeit in den Premio-Betrieben in Dortmund, Schwerte und Hagen Geschenke und Gaben für Kinder abgegeben werden, die zu Weihnachten dann an lokale Kinderhilfsprojekte verteilt werden sollen. Als Dankeschön für sein Engagement erhält jeder, der ein Geschenk in einer der Filialen abgibt, einen 20-Euro-Premio-Gutschein. Unterstützt wird das von Burkhard Fuhrmann initiierte Projekt von Norbert Dickel, ehemaliger Profifußballer und heute unter anderem Stadionsprecher des BVB Dortmund.

“Mit dieser Aktion möchten wir möglichst vielen Kindern ein schönes Weihnachtsfest bereiten”, sagen die beiden. “Jeder von uns hat doch sicher eine schöne Idee oder noch etwas zuhause, das im Handumdrehen ein Freudestrahlen auf ein Kindergesicht zaubern kann. Es geht schlicht und einfach darum, die adventliche Stimmung zu teilen und etwas vom eigenen Glück weiter zu geben”, meint Fuhrmann.

“Jedes Kind sollte an Weihnachten einen Grund zur Freude haben und genau das wollen wir mit dieser Aktion erreichen. Und das Schöne daran ist, dass ein kleiner Beitrag jedes Einzelnen für einen großen gemeinsamen Erfolg sorgen kann! Ich bin schon sehr gespannt, was für Geschenkideen sich die Leute einfallen lassen”, ergänzt Dickel. cm

.

Wieder Premio-Lieferanten-Award für H&R

H R Premio Lieferantenaward

Bereits zum fünften Mal in Folge hat H&R in der Kategorie Fahrwerke den Lieferanten-Award von Premio gewinnen können, bei dem mehr als 800 GDHS-Partner Kriterien wie Zuverlässigkeit, Lieferservice, Reklamationsbearbeitung und Produktpalette bewerten. “Über die Anerkennung unserer Arbeit durch Händler, die fast täglichen mit uns und unseren Produkten Arbeiten freuen wir uns sehr”, so H&R Marketingleiter Hartwig von der Brake. “Wir ruhen uns auf diesen Auszeichnungen jedoch nicht aus, sondern lassen uns auch in Zukunft an der Qualität, Dynamik und Alltagstauglichkeit unserer Produkte messen.