business

Beiträge

Reifen-/Räderbranche auf Essen Motor Show 2011 stark vertreten

,
Essen Motor Show Reifen und Raeder

Laut der Messe Essen haben sich bis dato im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitpunkt über ein Drittel mehr Aussteller für die am 26. November eröffnende Essen Motor Show 2011 angemeldet. Auch die schon vermietete Ausstellungsfläche soll sich fast verdoppelt haben.

Abgesehen von zahlreichen Neuausstellern, die noch nie auf der Tuning- und Motorsportmesse Flagge gezeigt haben, wird nach Angaben der Veranstalter vor allem die Reifen- und Räderbranche in diesem Jahr besonders stark vertreten sein in Essen. Als Beispiele genannt werden Hankook (mit vergrößerter Standfläche), OZ Deutschland, PDW und MB Design mit seinen Eta-Beta-Felgen, Syron-Tyres, Continental (wieder gemeinsam mit Tunern), Premio, Reifen vor Ort und Reifen Go sowie Alutec, ATS, Borbet, Brock, ICW, Oxigin, Rial oder Ronal. cm

.

Preise an Premio-/UPI-Gewinnspielsieger übergeben

,

Anfang des Jahres startete bereits die zweite von drei Verlosungsaktionen, die Premio mit Universal Pictures International (UPI) Germany umgesetzt hat. Mitte Juni wurden nun die Preise – neben einem Peugeot-Roller waren unter anderem ein Apple iPad sowie Premio-Gutscheine ausgelobt – an die Gewinner übergeben. “So etwas ist mir noch nie passiert, ich freue mich echt riesig”, so Claudia Hinz aus der Nähe von Hannover bei der Übergabe des Rollers an sie.

Aber auch die dritte Aktion, die Premio Reifen + Autoservice in Sachen Gewinnspiel organisiert hat, ging kürzlich zu Ende: Im Zusammenhang mit der Deutschlandpremiere zum Film “Fast & Furious Five” gab es hier als Hauptgewinn ein von Premio gesponsertes Tuningpaket im Wert von 10.000 Euro sowie als weitere Gewinne drei Komplettradsätze. Der Sieger des Fotowettbewerbs wird noch bekannt gegeben.

GDHS: Einmalige Expertise bei Handelssystemen

PremioGruppe

Die großen Reifenhersteller haben so ihre Erfahrungen mit eigenen Reifenhandelsketten. Früher eher zweischneidige, bildeten sie doch einerseits einen sicheren Absatzkanal ihrer Produkte, andererseits bewegten sie sich nicht selten unterhalb der Gewinnschwelle. Das mag sich gebessert haben, aber bis heute hat keine industrieeigene Handelskette jemals mit satten Margen prahlen können.

Premio Tuning auf der 5. Swiss Tuning Show 2011

PremioSTS

Die 5. Ausgabe der Swiss Tuning Show in Genf Ende Mai brach gleich zwei Rekorde: 1.150 Ausstellungsfahrzeuge und über 15.

000 Besucher an einem Wochenende. Premio Tuning ist seit den Anfängen mit dabei und zeigte sich somit schon zum fünften Mal bei der Show. Die Premio-Crew präsentierte zum ersten Mal ihren neuen Messestand mit einem Reifengarantie-Sujet.

Anfang 2013 soll Entwicklung von „Tiresoft III“ abgeschlossen sein

,

Die Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) haben ein nach eigenen Worten ambitioniertes IT-Projekt angestoßen: Zunächst einmal sollen dieses Jahr alle Premio-Niederlassungen von SAP auf das GRIPS genannte und auf Microsoft Dynamics Nav basierende neue Warenwirtschaftssystem für den Reifenfachhandel umgestellt werden, um dieses später dann zu “Tiresoft III” weiterzuentwickeln und damit letztlich das bisher bei den Franchisebetrieben zum Einsatz kommende “Tiresoft II” abzulösen. Bei der Entwicklung von GRIPS wurde demnach besonderer Wert auf die Optimierung der Beratungs- und Verkaufsprozesse gelegt. In diesem Zusammenhang wird vor allem der neue Beratungsbildschirm besonders hervorgehoben, soll er dem Verkäufer doch sämtliche Informationen und alternative Angebote für das Beratungsgespräch in übersichtlicher Form zur Verfügung stellen.

Wie es heißt, wurden die ersten beiden Premio-Niederlassungen Ende April umgestellt und arbeiten seither erfolgreich im Livebetrieb. Die Weiterentwicklung des Systems zu “Tiresoft III” mit vielen neuen Funktionen ist im Rahmen eines Dreistufenplans vorgesehen und soll Anfang 2013 abgeschlossen sein. Ein 35 Mitarbeiter umfassendes Team ist dafür zuständig, dass das neue System planmäßig weiterentwickelt und ausgerollt wird bzw.

Wörtherseetreffen 2011: H&R ist zusammen mit Premio dabei

,
H R GolfVI GTI

Die auf Fahrwerkskomponenten spezialisierte H&R Spezialfedern GmbH und Co. KG (Lennestadt) wird auch in diesem Jahr beim GTI-Treffen am Wörthersee mit dabei sein. Vom 1.

bis zum 4. Juni will man sich dort auf über 300 Quadratmetern gemeinsam mit Premio präsentieren. Anlässlich des 35.

Geburtstages des Golf GTI werden den zum Wörthersee pilgernden Tuningfans bzw. Anhägern der Wolfsburger Fahrzeugmarke “echte Leckerbissen” versprochen. Gemeint damit ist, dass H&R für sich in Anspruch nimmt, für jeden GTI – angefangen beim auf der ersten Golf-Generation basierenden Variante bis hin zum aktuellen Modell – die passende Fahrwerkslösung in petto zu haben.

Und davon sollen sich die Besucher des Wörtherseetreffens live am Stand überzeugen können, zeigt das Unternehmen dort doch den Anfang und das vorläufige Ende des GTI-Kults in Form jeweils eines veredelten Golf I GTI aus dem Jahr 1976 und eines 2011er Golf VI GTI. Neben Komponenten für die GTI-Baureihe bietet H&R darüber hinaus allerdings auch Produktlösungen für andere Autos an – insgesamt soll das diesbezügliche Programm der Lennestädter über 1.500 verschiedene Fahrzeugtypen abdecken.

Mit 80 Alurädern kommt Premio zur „Tuning Expo“

,

Die “80 heißesten Felgen” aus dem hauseigenen Tuningkatalog will der Premio Reifen + Autoservice bei der von 1. bis zum 3. Juli stattfindenden Saarbrücker “Tuning Expo” zeigen.

Aber auf dem 210 Quadratmeter großen Messestand soll freilich noch mehr geboten werden, wie etwa die bekannten Tuningterminals, die es erlauben, sämtliche Räder aus dem Premio-Tuningkatalog virtuell ans eigene Fahrzeug zu montieren und dieses noch dazu tiefer zu legen. Wie schon von anderen Messen her gewohnt, wird die Reifenfachhandelskette vor Ort bei der “Tuning Expo” übrigens nicht von angeheuerten Promotern vertreten, sondern von den Kfz-Spezialisten selbst. cm

.

Reifenwerk Fürstenwalde beim „Tag des offenen Unternehmens“

Übermorgen ist im Bundesland Brandenburg “Tag des offenen Unternehmens”. Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Matthias Platzeck können Bürgerinnen und Bürger im ganzen Land einen Blick hinter die Kulissen der brandenburgischen Wirtschaft werfen. Auch das Reifenwerk Fürstenwalde der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH beteiligt sich an dieser Initiative und stellt den Tag unter das Motto “Rund um den Reifen”.

Danesi Gomme neuer Premio-Partner im Schweizer Kanton Tessin

Der Reifenfachhandelsverbund Premio hat im Schweizer Kanton Tessin einen neuen Partner für sich gewinnen können. Mit Danesi Gomme sieht sich die Kooperation in der Südschweiz gestärkt. Das Unternehmen in Bedano bietet seinen Kunden in Bezug auf Fahrzeuge demnach einen Rundumservice.

“Für mich war der Schritt zur Mitgliedschaft bei der Fachhandelskooperation sehr naheliegend. Ich bleibe ein freier Händler und profitiere direkt von den vielseitigen Tools bei Premio. Über Premio kann ich alle Produkte aus dem Premio-Tuningkatalog sowie alle Markenreifen aus einem eigens für uns eingerichteten B2B-Shop beziehen, und über den Premio-E-Shop werden auch die Internetkäufer zu mir geführt, außerdem erfahre ich Unterstützung und Beratung für meinen Geschäftsalltag.

Premio stellt auf „Mannheimer Maimarkt“ aus

Vom 30. April bis zum 10. Mai bietet Deutschlands größte Regionalmesse Neues und Bewährtes für Alltag, Beruf und Freizeit, spannende Sonderschauen und ein buntes Infotainment-Programm.

Premio hat sich das “Maimarkt”-Motto auch zum Standmotto gemacht und zeigt auf der Mannheimer Messe aktuelle technische Entwicklungen im Bereich Reifen- und Autoservice und will mit bekannten Sportlern aus der Region und aus dem Motorsport die Besucher anlocken. Neben Premio stellen rund 1.400 Aussteller aus.