Bereits von September 2010 bis April 2011 sponserte Premio das TV-Format “PS – Das Automagazin” und war exklusiv in den autobezogenen Umfeldern des Nachrichtensenders n-tv sowie im entsprechenden Bereich der n-tv-Website vertreten. Und weil sich diese Kampagne als gelungen erwiesen hat, wird das Ganze nun ab Herbst dieses Jahres bzw. im kommenden Jahr fortgesetzt: Von September bis einschließlich November 2011 und dann wieder von Februar bis einschließlich April 2012 wird der siebensekündige Premio-Spot als Opener, Reminder und Closer jeweils vor, während und nach der wöchentlich ausgestrahlten Sendung “PS – Das Automagazin” gezeigt.
Darin präsentiert Moderator Philipp Bächstädt allwöchentlich die neuesten Modelle und aktuelle Techniktrends. Bei Premio Reifen + Autoservice sieht man diese Sendung deshalb als perfektes Umfeld, um dort mittels sogenannter, alle zwei bis drei Wochen wechselnder Presenterbanner mit unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkten Flagge zu zeigen. Die zusätzliche Animation soll außerdem Dynamik in die Spots bringen und für hohe Aufmerksamkeitswerte sorgen.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-09-26 13:07:002013-07-08 11:24:16Premio startet wieder crossmediale Kampagne bei n-tv
Die Schweizer Werner Borioli GmbH in Rudolfstetten (Kanton Aargau) bei Bremgarten feiert gleich doppelt: Sie ist seit Neuestem Partner der Premio-Kooperation und wird am 1. Oktober 2011 den neuen Standort mit einem großen Event eröffnen. Werner Borioli ist seit seiner Lehrzeit der Automobilbranche treu und hat sich mit seinem Pneuhaus und seiner Garage seit 2002 selbstständig gemacht.
Dank seiner über vierzigjährigen Erfahrung im Automobil-, Motorrad- und Motorsportbereich biete er einen umfassenden und qualitativ hochstehenden Service an – “genau das hat sich auch die Premio-Familie zum Credo gemacht”, heißt es dazu in einer Mitteilung. “Der flexible Betrieb bietet von mechanischen Arbeiten, Tuning, Repairs, Felgen- und Reifenservice bis hin zu Dienstleistungen aller Art – das lässt das Herz jedes Fahrzeuginhabers höher schlagen.” Premio ist in der Schweiz der größte Verbund freier Reifenfachhändler und Garagisten mit über 50 Partnern schweizweit.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Borioli_Rudolfstetten_tb.jpg154250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-09-15 17:37:002013-07-08 11:20:51Premio wächst weiter in der Schweiz
Premio Reifen+Autoservice sponsert in der Schweiz als offizieller Bronzepartner das Fußball-Team des FC Thun. Neben der finanziellen Unterstützung bietet Premio dem gesamten Team attraktive Vergünstigungen auf seine Hausreifenmarken Goodyear, Dunlop, Fulda und Sava. Unterstützt wird das Team vom FC Thun direkt vor Ort vom Premio-Partner Peter Bürki (Garage Pneu-In AG in Wimmis), dem das Sponsoring des FC Thun ein persönliches Anliegen ist.
Geschäftsführer Bürki und seine Mitarbeiter sind regelmäßig bei den Fußballspielen anzutreffen und feuern das Team an. “Premio setzt sich gerne für den Schweizer Sport ein und freut sich, auch in Zukunft zum Erfolg des FC Thuns beizutragen. Wir hoffen auf eine weitere fulminante Saison und fiebern gespannt mit”, so Peter Bürki.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Buerki.jpg21122816Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-09-07 12:39:002013-07-08 11:16:20Premio sponsert den FC Thun
Die Lkw-Abteilung von Premio hatte Spediteure und Großverbraucher eingeladen, den 39. AvD-Oldtimer-Grand-Prix auf dem Nürburgring zu erleben. Die Resonanz war hervorragend, mehr als 60 Kunden folgten der Einladung und nahmen am größten Oldtimer-Event Europas teil und konnten viel erleben: Bei den insgesamt zehn Rennen auf der Grand-Prix-Strecke waren zahlreiche historische Grand-Prix- und Formel-1- Fahrzeuge zu bewundern, das offene Fahrerlager wurde besucht, Interviewrunden mit berühmten Rennfahrern verfolgt und in der Dunlop-Lounge konnte man entspannen.
Unter dem Motto “Wir sind GDHS – unser Weg ist Zukunft” findet vom 15. bis zum 16. September der dritte Handelskongress der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) für und mit allen Premio-, HMI- und Quick-Partnern statt.
Veranstaltungsort ist der Nürburgring, und es werden über 1.000 Besucher erwartet, denen ein prall gefülltes Programm versprochen wird. Die Veranstaltungsräume und Hotels am Nürburgring sind laut GDHS dafür bereits lange Zeit gebucht, denn ein solches Ereignis mit so vielen Menschen verlange eine frühzeitige Planung.
Premio- und HMI-Partner aus dem europäischen Ausland haben demnach ebenfalls zugesagt, sodass auch dies zu einem spannenden Austausch untereinander beitragen dürfte. Die Kopplung mit der Jahreshauptversammlung der FRI – der Freien Einkaufsgesellschaft für GDHS-Partner – und der FRI-Hausmesse, auf der in diesem Jahr über 100 Aussteller und GDHS-Abteilungen ihre Leistungen präsentieren, ist ebenso dazu gedacht, viel zusätzlichen Raum für Informationen und Gespräche zu bieten. Abgesehen davon wird der Kongress mit Vorträgen des Führungskreises des Goodyear-Dunlop-Konzerns und externen Rednern aus Wirtschaft und Politik gestaltet.
Ende April kam der Film “Fast & Furious Five” in die Kinos und wurde von den Fans frenetisch gefeiert. Premio Reifen + Autoservice verloste in einer Kooperation mit Universal Pictures Germany anlässlich der Europapremiere des Filmes ein Tuningpaket im Wert von 10.000 Euro.
Die glückliche Gewinnerin, Jenny Kempkes (25) aus Essen konnte ihr Glück kaum fassen. Gestern wurde in Oberhausen sowohl der symbolische Scheck von Jochen Clahsen (Leiter Premio Reifen + Autoservice) an die Gewinnerin überreicht als auch der Wagen nach der erfolgten Tuningumrüstung das erste Mal präsentiert.
So jung und schon so flott: Die Kartrennfahrerin Carrera Hack (13) ließ sich anlässlich der Dreharbeiten für das Motormagazin GRIP von Premio Reifen+Autoservice sponsern. “Das Management der jungen Dame ist an uns herangetreten, und wir waren schnell beeindruckt von Carrera Hack, die zielstrebig an ihrem Traum arbeitet”, erklärt Michael Ammann, Manager Marketing Systementwicklung Fachhandel. Auch Sven Heidfeld, der Manager des Nachwuchstalents, berichtet: “Ich freue mich sehr für Carrera, nach viel Arbeit hat sich der Einsatz jetzt ausgezahlt und wird nun Früchte tragen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Carrera_Hack.jpg28162112Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-08-19 15:58:002013-07-08 11:08:17Premio neuer Partner von Carrera Hack
Carsten Pick, Leiter E-Commerce bei der GDHS, übernimmt zum 1. August 2011 zusätzlich die Aufgaben als Einkaufsleiter von Hans Behle. Carsten Pick startete seine Laufbahn bei der GDHS im November 2004 und wurde im Mai 2006 E-Commerce Manager.
Er baute den Bereich E-Commerce eigenverantwortlich auf und etablierte den B-to-C-Shop Reifen-fix.de im Markt, heißt es dazu in einer Mitteilung. Mit der jetzt stattfindenden personellen Veränderung gehe ein neuer Abteilungszuschnitt bei der GDHS einher.
Die Bereiche Einkauf/Warenwirtschaft/Pricing/VMI sowie E-Commerce werden ab jetzt zusammengelegt. Carsten Pick übernimmt somit die Leitung beider Bereiche. Hans Behle, bisheriger Leiter der Bereiche Einkauf/Warenwirtschaft/Pricing/VMI, hat auf eigenen Wunsch hin zum 31.
Juli die GDHS verlassen. Behle war über zehn Jahre bei der GDHS tätig und “hat in seiner wichtigen Funktion nicht unerheblich zum Erfolg der GDHS beigetragen”, heißt es dazu weiter. Hans Behle bleibt indes der Reifenbranche verhaftet und übernimmt für die Secura Reifenservice GmbH die beiden Premio-Niederlassungen in Berlin sowie den Premio-Betrieb in Bielefeld.
Beim 34. “RCM DMV Grenzlandrennen” am 30. Juli 2011 auf dem Nürburgring konnten die GDHS-Partner ihren Geschäftspartnern und Kunden mit dem VIP-Zugang zum “Premio Race Club” bereits das zweite Mal in diesem Jahr ein besonderes Erlebnis mit exklusiven Führungen bis hin zur Verköstigung in der Dunlop-Lounge bieten.
Bernd Quellhorst, Premio-Partner aus Nienburg, hatte 40 Kunden eingeladen und einen Bus gemietet. “Wir sind morgens um 4 Uhr gestartet und waren abends kaputt, aber begeistert um 22 Uhr wieder zurück. Wir wurden in der ‚Dunlop VIP-Lounge’ auf dem Nürburgring fürstlich empfangen und betreut.
Dass meine Kunden während des Rennbetriebes in die Boxengasse konnten und ganz nah an den Fahrern und Autos waren, hat alle beeindruckt”, berichtet Quellhorst. Getoppt worden sei die Nähe zum Geschehen noch durch einen geführten Rundgang durch das Gebäude mit den über 30 Boxen, bei dem die Gäste sogar bis in die ‚Schaltzentrale’ der Rennleitung vordringen konnten. Schon während der Trainingsphase, aber auch während des Rennens, waren die Boxenstopps der Rennfahrzeuge hautnah mitzuerleben.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/GDHS-Haendler_gut_gelaunt_in_der_Dunlop-Lounge_tb.jpg166250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-08-08 13:09:002013-07-08 11:04:25GDHS-Event bei der VLN: HMI-Partner führt die Meisterschaft
Premio Reifen+Autoservice in der Schweiz passt sich den veränderten Einkaufsgewohnheiten des Endverbrauchers an. Neu können die Verbraucher die benötigten Reifen jederzeit via Internet bestellen. “Einfach, schnell bequem und sicher”, heißt es dazu in einer Mitteilung.
Fünf Schritte seien nötig: Erstens, Montagepartner wählen – in der Nähe des Wohn- oder Arbeitsortes. Zweitens, Reifensuche und Einkauf – Reifenart, Reifendimension und Geschwindigkeitsindex eingeben. Alle verfügbaren Reifen inkl.
Preise, Bilder und Testergebnisse werden aufgelistet. Gewünschte Menge in den Warenkorb legen bzw. bestellen.
Drittens, Montage/Abholung – Gewählt werden kann zwischen Montage der Reifen beim vorher selektierten Premio-Partner oder ob die Reifen lediglich dort abgeholt werden. Anfallende Montagekosten sind beim Bestellvorgang ersichtlich und werden beim Premio-Partner vor Ort beglichen. Viertens, Zahlungsart – Die Bezahlung der Reifen erfolgt sicher und bequem per Kreditkarte oder PayPal.
Und fünftens, Terminvereinbarung – Der ausgewählte Premio-Partner setzt sich nach der Bestellung bezüglich Terminvorschlag direkt mit dem Kunden in Verbindung. “Der Kunde profitiert von einer hohen Kostentransparenz exzellenten Service und kann die angebotenen Reifen 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr bestellen”, heißt es weiter in der Mitteilung von Premio Schweiz. Zusätzlich beinhaltet die Plattform viele Informationen zu Winter-, Sommer- und Ganzjahres-Reifen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Premio_Schweiz_tb.jpg211250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-08-05 10:16:002013-07-08 11:03:55Reifenkauf bei Premio Schweiz jetzt auch online