Ende April kam der Film “Fast & Furious Five” in die Kinos und wurde von den Fans frenetisch gefeiert. Premio Reifen + Autoservice verloste in einer Kooperation mit Universal Pictures Germany anlässlich der Europapremiere des Filmes ein Tuningpaket im Wert von 10.000 Euro.
Die glückliche Gewinnerin, Jenny Kempkes (25) aus Essen konnte ihr Glück kaum fassen. Gestern wurde in Oberhausen sowohl der symbolische Scheck von Jochen Clahsen (Leiter Premio Reifen + Autoservice) an die Gewinnerin überreicht als auch der Wagen nach der erfolgten Tuningumrüstung das erste Mal präsentiert.
So jung und schon so flott: Die Kartrennfahrerin Carrera Hack (13) ließ sich anlässlich der Dreharbeiten für das Motormagazin GRIP von Premio Reifen+Autoservice sponsern. “Das Management der jungen Dame ist an uns herangetreten, und wir waren schnell beeindruckt von Carrera Hack, die zielstrebig an ihrem Traum arbeitet”, erklärt Michael Ammann, Manager Marketing Systementwicklung Fachhandel. Auch Sven Heidfeld, der Manager des Nachwuchstalents, berichtet: “Ich freue mich sehr für Carrera, nach viel Arbeit hat sich der Einsatz jetzt ausgezahlt und wird nun Früchte tragen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Carrera_Hack.jpg28162112Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-08-19 15:58:002013-07-08 11:08:17Premio neuer Partner von Carrera Hack
Carsten Pick, Leiter E-Commerce bei der GDHS, übernimmt zum 1. August 2011 zusätzlich die Aufgaben als Einkaufsleiter von Hans Behle. Carsten Pick startete seine Laufbahn bei der GDHS im November 2004 und wurde im Mai 2006 E-Commerce Manager.
Er baute den Bereich E-Commerce eigenverantwortlich auf und etablierte den B-to-C-Shop Reifen-fix.de im Markt, heißt es dazu in einer Mitteilung. Mit der jetzt stattfindenden personellen Veränderung gehe ein neuer Abteilungszuschnitt bei der GDHS einher.
Die Bereiche Einkauf/Warenwirtschaft/Pricing/VMI sowie E-Commerce werden ab jetzt zusammengelegt. Carsten Pick übernimmt somit die Leitung beider Bereiche. Hans Behle, bisheriger Leiter der Bereiche Einkauf/Warenwirtschaft/Pricing/VMI, hat auf eigenen Wunsch hin zum 31.
Juli die GDHS verlassen. Behle war über zehn Jahre bei der GDHS tätig und “hat in seiner wichtigen Funktion nicht unerheblich zum Erfolg der GDHS beigetragen”, heißt es dazu weiter. Hans Behle bleibt indes der Reifenbranche verhaftet und übernimmt für die Secura Reifenservice GmbH die beiden Premio-Niederlassungen in Berlin sowie den Premio-Betrieb in Bielefeld.
Beim 34. “RCM DMV Grenzlandrennen” am 30. Juli 2011 auf dem Nürburgring konnten die GDHS-Partner ihren Geschäftspartnern und Kunden mit dem VIP-Zugang zum “Premio Race Club” bereits das zweite Mal in diesem Jahr ein besonderes Erlebnis mit exklusiven Führungen bis hin zur Verköstigung in der Dunlop-Lounge bieten.
Bernd Quellhorst, Premio-Partner aus Nienburg, hatte 40 Kunden eingeladen und einen Bus gemietet. “Wir sind morgens um 4 Uhr gestartet und waren abends kaputt, aber begeistert um 22 Uhr wieder zurück. Wir wurden in der ‚Dunlop VIP-Lounge’ auf dem Nürburgring fürstlich empfangen und betreut.
Dass meine Kunden während des Rennbetriebes in die Boxengasse konnten und ganz nah an den Fahrern und Autos waren, hat alle beeindruckt”, berichtet Quellhorst. Getoppt worden sei die Nähe zum Geschehen noch durch einen geführten Rundgang durch das Gebäude mit den über 30 Boxen, bei dem die Gäste sogar bis in die ‚Schaltzentrale’ der Rennleitung vordringen konnten. Schon während der Trainingsphase, aber auch während des Rennens, waren die Boxenstopps der Rennfahrzeuge hautnah mitzuerleben.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/GDHS-Haendler_gut_gelaunt_in_der_Dunlop-Lounge_tb.jpg166250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-08-08 13:09:002013-07-08 11:04:25GDHS-Event bei der VLN: HMI-Partner führt die Meisterschaft
Premio Reifen+Autoservice in der Schweiz passt sich den veränderten Einkaufsgewohnheiten des Endverbrauchers an. Neu können die Verbraucher die benötigten Reifen jederzeit via Internet bestellen. “Einfach, schnell bequem und sicher”, heißt es dazu in einer Mitteilung.
Fünf Schritte seien nötig: Erstens, Montagepartner wählen – in der Nähe des Wohn- oder Arbeitsortes. Zweitens, Reifensuche und Einkauf – Reifenart, Reifendimension und Geschwindigkeitsindex eingeben. Alle verfügbaren Reifen inkl.
Preise, Bilder und Testergebnisse werden aufgelistet. Gewünschte Menge in den Warenkorb legen bzw. bestellen.
Drittens, Montage/Abholung – Gewählt werden kann zwischen Montage der Reifen beim vorher selektierten Premio-Partner oder ob die Reifen lediglich dort abgeholt werden. Anfallende Montagekosten sind beim Bestellvorgang ersichtlich und werden beim Premio-Partner vor Ort beglichen. Viertens, Zahlungsart – Die Bezahlung der Reifen erfolgt sicher und bequem per Kreditkarte oder PayPal.
Und fünftens, Terminvereinbarung – Der ausgewählte Premio-Partner setzt sich nach der Bestellung bezüglich Terminvorschlag direkt mit dem Kunden in Verbindung. “Der Kunde profitiert von einer hohen Kostentransparenz exzellenten Service und kann die angebotenen Reifen 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr bestellen”, heißt es weiter in der Mitteilung von Premio Schweiz. Zusätzlich beinhaltet die Plattform viele Informationen zu Winter-, Sommer- und Ganzjahres-Reifen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Premio_Schweiz_tb.jpg211250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-08-05 10:16:002013-07-08 11:03:55Reifenkauf bei Premio Schweiz jetzt auch online
Laut der Messe Essen haben sich bis dato im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitpunkt über ein Drittel mehr Aussteller für die am 26. November eröffnende Essen Motor Show 2011 angemeldet. Auch die schon vermietete Ausstellungsfläche soll sich fast verdoppelt haben.
Abgesehen von zahlreichen Neuausstellern, die noch nie auf der Tuning- und Motorsportmesse Flagge gezeigt haben, wird nach Angaben der Veranstalter vor allem die Reifen- und Räderbranche in diesem Jahr besonders stark vertreten sein in Essen. Als Beispiele genannt werden Hankook (mit vergrößerter Standfläche), OZ Deutschland, PDW und MB Design mit seinen Eta-Beta-Felgen, Syron-Tyres, Continental (wieder gemeinsam mit Tunern), Premio, Reifen vor Ort und Reifen Go sowie Alutec, ATS, Borbet, Brock, ICW, Oxigin, Rial oder Ronal. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Essen_Motor_Show_Reifen_und_Raeder.jpg266400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-07-13 13:49:002013-07-08 10:53:31Reifen-/Räderbranche auf Essen Motor Show 2011 stark vertreten
Anfang des Jahres startete bereits die zweite von drei Verlosungsaktionen, die Premio mit Universal Pictures International (UPI) Germany umgesetzt hat. Mitte Juni wurden nun die Preise – neben einem Peugeot-Roller waren unter anderem ein Apple iPad sowie Premio-Gutscheine ausgelobt – an die Gewinner übergeben. “So etwas ist mir noch nie passiert, ich freue mich echt riesig”, so Claudia Hinz aus der Nähe von Hannover bei der Übergabe des Rollers an sie.
Aber auch die dritte Aktion, die Premio Reifen + Autoservice in Sachen Gewinnspiel organisiert hat, ging kürzlich zu Ende: Im Zusammenhang mit der Deutschlandpremiere zum Film “Fast & Furious Five” gab es hier als Hauptgewinn ein von Premio gesponsertes Tuningpaket im Wert von 10.000 Euro sowie als weitere Gewinne drei Komplettradsätze. Der Sieger des Fotowettbewerbs wird noch bekannt gegeben.
Die großen Reifenhersteller haben so ihre Erfahrungen mit eigenen Reifenhandelsketten. Früher eher zweischneidige, bildeten sie doch einerseits einen sicheren Absatzkanal ihrer Produkte, andererseits bewegten sie sich nicht selten unterhalb der Gewinnschwelle. Das mag sich gebessert haben, aber bis heute hat keine industrieeigene Handelskette jemals mit satten Margen prahlen können.
Die 5. Ausgabe der Swiss Tuning Show in Genf Ende Mai brach gleich zwei Rekorde: 1.150 Ausstellungsfahrzeuge und über 15.
000 Besucher an einem Wochenende. Premio Tuning ist seit den Anfängen mit dabei und zeigte sich somit schon zum fünften Mal bei der Show. Die Premio-Crew präsentierte zum ersten Mal ihren neuen Messestand mit einem Reifengarantie-Sujet.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/PremioSTS.jpg20722472Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-06-07 12:47:002013-07-08 10:38:56Premio Tuning auf der 5. Swiss Tuning Show 2011
Die Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) haben ein nach eigenen Worten ambitioniertes IT-Projekt angestoßen: Zunächst einmal sollen dieses Jahr alle Premio-Niederlassungen von SAP auf das GRIPS genannte und auf Microsoft Dynamics Nav basierende neue Warenwirtschaftssystem für den Reifenfachhandel umgestellt werden, um dieses später dann zu “Tiresoft III” weiterzuentwickeln und damit letztlich das bisher bei den Franchisebetrieben zum Einsatz kommende “Tiresoft II” abzulösen. Bei der Entwicklung von GRIPS wurde demnach besonderer Wert auf die Optimierung der Beratungs- und Verkaufsprozesse gelegt. In diesem Zusammenhang wird vor allem der neue Beratungsbildschirm besonders hervorgehoben, soll er dem Verkäufer doch sämtliche Informationen und alternative Angebote für das Beratungsgespräch in übersichtlicher Form zur Verfügung stellen.
Wie es heißt, wurden die ersten beiden Premio-Niederlassungen Ende April umgestellt und arbeiten seither erfolgreich im Livebetrieb. Die Weiterentwicklung des Systems zu “Tiresoft III” mit vielen neuen Funktionen ist im Rahmen eines Dreistufenplans vorgesehen und soll Anfang 2013 abgeschlossen sein. Ein 35 Mitarbeiter umfassendes Team ist dafür zuständig, dass das neue System planmäßig weiterentwickelt und ausgerollt wird bzw.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-05-26 12:25:002011-05-26 12:25:00Anfang 2013 soll Entwicklung von „Tiresoft III“ abgeschlossen sein