business

Beiträge

“Sieger sein” – Nürburgring Schauplatz von GDHS-Handelskongress

GDHS Kongress Aufmacher

Tagungen von Reifenhandelskooperationen sind einerseits Veranstaltungen, die der Information und dem Austausch der Partner untereinander dienen sollen. Andererseits sind sie zudem jedoch meist ebenso dazu gedacht, die Mitstreiter darin zu bestätigen, dass sie sich dem richtigen Konzept angeschlossen haben. Diesbezüglich bildete auch der vierte Handelskongress der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) für und mit allen Premio-, HMI- und Quick-Partnern keine Ausnahme, der unter dem Motto “Wir sind GDHS – unser Weg ist Zukunft” stand.

Für die Zusammenkunft hatte man sich für den Nürburgring als Veranstaltungsort entschieden, weil es zum einen ohnehin nur wenige Lokalitäten gibt, welche dem Ansturm einer solch großen Zahl von Gästen gewachsen sind – immerhin zählte man diesmal rund 1.200 Teilnehmer. Zum anderen werden auf der Eifelrennstrecke regelmäßig Siege im Motorsport gefeiert, und bei GDHS ist man sich schließlich sicher, ebenfalls zu den Siegern zu gehören.

“Sieger sein” oder “weiter zu den Führenden gehören” waren denn auch einige der aus dem Rennsport entliehenen Metaphern, die unter anderem GDHS-Geschäftsführer Goran Zubanovic von Mal zu Mal bemühte, wenn es um die (weitere) Entwicklung der unterschiedlichen Partnerkonzepte ging. christian.marx@reifenpresse.

“Team Premio” feiert gelungenen Auftakt beim Köln-Marathon

Team Premio Koeln Marathon tb

Rund 25 Skater sind am vergangenen Sonntag erstmals als “Team Premio Reifen + Autoservice” an den Start des Köln-Marathon gegangen. Dabei bot nicht nur das sommerliche Wetter einen Grund zur Freude, denn sie alle rollten für ihre Vereinsjugend. Aus drei verschiedenen Vereinen rekrutierte sich das Team: Die Mitglieder des Skate Teams TV Bedburg, der Speedskater Euskirchen und des SSK Kerpen schlossen sich gerne dem Team Premio an, brachte ihnen doch jeder errollte Kilometer 75 Euro-Cent für ihre Jugend, gespendet von Premio.

“Wir freuen uns sehr, dass die Vereine unserem Aufruf gefolgt sind”, erklärt Jochen Clahsen, Leiter Premio, “liegt es uns doch sehr am Herzen, die Jugend im Bereich Sport zu unterstützen. Gerade heute ist schließlich wichtig, dass unseren Jugendlichen ein Freizeitangebot zugänglich ist, dass sie dazu anregt aktiv zu sein und nicht die gesamte freie Zeit vor dem PC oder einer Spielekonsole zu verbringen. Wir möchten die Vereine darin unterstützen, dieses Angebot aufrechterhalten zu können”.

Premio startet neue App – Terminplaner online

Es ist schon mehr als nur ein Trend, seine privaten Termine unterwegs online oder per App schnell zu organisieren. Viele Nutzer der mobilen Endgeräte genießen den zusätzlichen organisatorischen Vorteil der sogenannten Smart Phones. Premio Reifen + Autoservice wird diesen Bedürfnissen gerecht und aktualisiert die eigene App mit zeitgemäßen Tools, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Mit dem Namen “Reifen” hat sich Premio den dauerhaften Einstieg in die Welt der mobilen Anwendung gesichert. Die erste App ging 2010 live, nun ist ein Update veranlasst worden – seit dem 26. August 2011 sind die Funktionen Push-Mail und Online-Shop verfügbar.

Die verbesserten Möglichkeiten seien vor allem in Anbetracht der kommenden Wechselsaison für viele Kunden eine gute Möglichkeit, unterwegs den passenden Termin zu vereinbaren. Geplant sei auch die Einbindung des Online-Terminplaners in die App. Dieser ist nun in einem ersten Schritt über die zentrale Seite www.

premio.de verfügbar. Im Bereich der Händlersuche ist mit Hilfe eines neuen Icons zu sehen, welche Händler den Werkstattplaner bereits auf seiner eigenen Webseite integriert haben.

Fulda-Aktion „Schneebedeckte Autos im Altweibersommer“

schneeauto2

Temperaturen über 20 Grad, strahlender Sonnenschein – in nahezu ganz Deutschland genießt man den Altweibersommer. Doch wer in den letzten Tagen durch die Innenstädte von Mainz, Frankfurt, Pirna, München, Düsseldorf, Köln oder im Ruhrgebiet bummelte, konnte Zeuge eines scheinbar ungewöhnlichen Wetterphänomens werden: Trotz der sommerlichen Temperaturen tauchten schneebedeckte Fahrzeuge im Stadtbild auf, die für verwunderte Blicke bei Passanten und Autofahrern sorgten. Nicht nur Kinder fühlten sich magisch von den Vorboten des Winters angezogen.

Denn der Schnee auf den Karossen sieht nicht nur echt aus, sondern fühlte sich auch so an und machte Lust auf Schneeballschlachten. Für den verfrühten Wintereinbruch war die Reifenmarke Fulda verantwortlich.

.

Kooperation zwischen Premio und AllSecur

,

Premio Reifen + Autoservice kooperiert mit AllSecur, dem Direktversicherer der Allianz. Die Aktion soll von Ende September bis Mitte November laufen: Kfz-Besitzer, die bei AllSecur ihren Wagen versichert haben, können während dieser Zeit bei Premio einen kostenlosen Sicherheits-Check in Anspruch nehmen und erhalten zudem eine Premio-Verbandstasche als Geschenk. Ende September werden zusätzlich noch 35 Rabattgutscheine im Wert von 200 Euro für den Reifenkauf bei einem der teilnehmenden Premio-Partner verlost.

“Wir können hier von einer Win-win-Situation für beide Kooperationspartner sprechen. Für Kfz-Versicherungen ist es vorteilhaft, wenn Autobesitzer ihren Wagen regelmäßig überprüfen und warten lassen. Dies sorgt für zusätzliche Sicherheit.

Unsere Händler freuen sich natürlich, wenn sie ihr Leistungsspektrum von Reifen- bis Autoservice zeigen können”, sieht Michael Ammann, Manager Marketing Systementwicklung, in der Zusammenarbeit mit AllSecur Vorteile für beide Partner. Deswegen kann man sich offenbar durchaus eine Fortsetzung dieser ersten Kooperation zum beiderseitigen Nutzen vorstellen. cm.

Premio startet wieder crossmediale Kampagne bei n-tv

Bereits von September 2010 bis April 2011 sponserte Premio das TV-Format “PS – Das Automagazin” und war exklusiv in den autobezogenen Umfeldern des Nachrichtensenders n-tv sowie im entsprechenden Bereich der n-tv-Website vertreten. Und weil sich diese Kampagne als gelungen erwiesen hat, wird das Ganze nun ab Herbst dieses Jahres bzw. im kommenden Jahr fortgesetzt: Von September bis einschließlich November 2011 und dann wieder von Februar bis einschließlich April 2012 wird der siebensekündige Premio-Spot als Opener, Reminder und Closer jeweils vor, während und nach der wöchentlich ausgestrahlten Sendung “PS – Das Automagazin” gezeigt.

Darin präsentiert Moderator Philipp Bächstädt allwöchentlich die neuesten Modelle und aktuelle Techniktrends. Bei Premio Reifen + Autoservice sieht man diese Sendung deshalb als perfektes Umfeld, um dort mittels sogenannter, alle zwei bis drei Wochen wechselnder Presenterbanner mit unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkten Flagge zu zeigen. Die zusätzliche Animation soll außerdem Dynamik in die Spots bringen und für hohe Aufmerksamkeitswerte sorgen.

Premio wächst weiter in der Schweiz

Borioli Rudolfstetten tb

Die Schweizer Werner Borioli GmbH in Rudolfstetten (Kanton Aargau) bei Bremgarten feiert gleich doppelt: Sie ist seit Neuestem Partner der Premio-Kooperation und wird am 1. Oktober 2011 den neuen Standort mit einem großen Event eröffnen. Werner Borioli ist seit seiner Lehrzeit der Automobilbranche treu und hat sich mit seinem Pneuhaus und seiner Garage seit 2002 selbstständig gemacht.

Dank seiner über vierzigjährigen Erfahrung im Automobil-, Motorrad- und Motorsportbereich biete er einen umfassenden und qualitativ hochstehenden Service an – “genau das hat sich auch die Premio-Familie zum Credo gemacht”, heißt es dazu in einer Mitteilung. “Der flexible Betrieb bietet von mechanischen Arbeiten, Tuning, Repairs, Felgen- und Reifenservice bis hin zu Dienstleistungen aller Art – das lässt das Herz jedes Fahrzeuginhabers höher schlagen.” Premio ist in der Schweiz der größte Verbund freier Reifenfachhändler und Garagisten mit über 50 Partnern schweizweit.

Premio sponsert den FC Thun

Buerki

Premio Reifen+Autoservice sponsert in der Schweiz als offizieller Bronzepartner das Fußball-Team des FC Thun. Neben der finanziellen Unterstützung bietet Premio dem gesamten Team attraktive Vergünstigungen auf seine Hausreifenmarken Goodyear, Dunlop, Fulda und Sava. Unterstützt wird das Team vom FC Thun direkt vor Ort vom Premio-Partner Peter Bürki (Garage Pneu-In AG in Wimmis), dem das Sponsoring des FC Thun ein persönliches Anliegen ist.

Geschäftsführer Bürki und seine Mitarbeiter sind regelmäßig bei den Fußballspielen anzutreffen und feuern das Team an. “Premio setzt sich gerne für den Schweizer Sport ein und freut sich, auch in Zukunft zum Erfolg des FC Thuns beizutragen. Wir hoffen auf eine weitere fulminante Saison und fiebern gespannt mit”, so Peter Bürki.

Premio-Kundenevent anlässlich des 39. AvD-Oldtimer-Grand-Prix

PremioAvD

Die Lkw-Abteilung von Premio hatte Spediteure und Großverbraucher eingeladen, den 39. AvD-Oldtimer-Grand-Prix auf dem Nürburgring zu erleben. Die Resonanz war hervorragend, mehr als 60 Kunden folgten der Einladung und nahmen am größten Oldtimer-Event Europas teil und konnten viel erleben: Bei den insgesamt zehn Rennen auf der Grand-Prix-Strecke waren zahlreiche historische Grand-Prix- und Formel-1- Fahrzeuge zu bewundern, das offene Fahrerlager wurde besucht, Interviewrunden mit berühmten Rennfahrern verfolgt und in der Dunlop-Lounge konnte man entspannen.

Nürburgring Schauplatz von drittem GDHS-Handelskongress

Unter dem Motto “Wir sind GDHS – unser Weg ist Zukunft” findet vom 15. bis zum 16. September der dritte Handelskongress der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) für und mit allen Premio-, HMI- und Quick-Partnern statt.

Veranstaltungsort ist der Nürburgring, und es werden über 1.000 Besucher erwartet, denen ein prall gefülltes Programm versprochen wird. Die Veranstaltungsräume und Hotels am Nürburgring sind laut GDHS dafür bereits lange Zeit gebucht, denn ein solches Ereignis mit so vielen Menschen verlange eine frühzeitige Planung.

Premio- und HMI-Partner aus dem europäischen Ausland haben demnach ebenfalls zugesagt, sodass auch dies zu einem spannenden Austausch untereinander beitragen dürfte. Die Kopplung mit der Jahreshauptversammlung der FRI – der Freien Einkaufsgesellschaft für GDHS-Partner – und der FRI-Hausmesse, auf der in diesem Jahr über 100 Aussteller und GDHS-Abteilungen ihre Leistungen präsentieren, ist ebenso dazu gedacht, viel zusätzlichen Raum für Informationen und Gespräche zu bieten. Abgesehen davon wird der Kongress mit Vorträgen des Führungskreises des Goodyear-Dunlop-Konzerns und externen Rednern aus Wirtschaft und Politik gestaltet.