business

Beiträge

GDHS-Beiratswahl 2012

Dieser Tage stand die Wahl eines Teils des GDHS-Fachhandelsbeirates an. Je zwei Vertreter für HMI und Premio wurden neu gewählt. Für den Beirat der Premio-Gruppe wurden Thomas Weitz (Premio Reifen Lingnau KG in Lünen) und Robert Jäger (Premio Robert Jäger GmbH, München) gewählt.

Als Vertreter der Handelsmarketing Initiative HMI ist Michael Kompter (Kompter Reifen- und Autoservice GmbH in Naumburg) als neues Mitglied gewählt worden. Gerhard Ochs (Reifen Ochs e.K.

Premio übergibt die Gewinne aus dem ADAC-Reisen-Gewinnspiel

Die Zusammenarbeit ist bereits eine liebgewordene Tradition: Premio Reifen + Autoservice und ADAC Reisen kooperieren bereits seit einigen Jahren erfolgreich bei verschiedenen Aktionen. So kann zum Beispiel bei vielen Angeboten von ADAC Reisen der “Premio Urlaubs-Check” kostenfrei in Anspruch genommen werden. Zuletzt initiierte Premio Reifen + Autoservice ein Gewinnspiel, bei dem insgesamt drei attraktive Reisen verlost wurden.

“Die Kooperation zwischen ADAC Reisen und Premio Reifen + Autoservice war auch diesmal ein voller Erfolg”, heißt es dazu in einer Mitteilung. Mehr als 42.000 Teilnehmer seien online erreicht worden; hinzu kamen unzählige postalische Teilnahmekarten.

Das Gewinnspiel wurde über Saisonhandzettel, über Facebook sowie über Onlinewerbung an Kunden und Interessierte kommuniziert. “Auch die Preise können sich sehen lassen: Der erste Preis ist eine Woche Gardasee im Vier-Sterne-Hotel, als zweiter Preis wurden vier Nächte im Doppelzimmer in Bad Schandau/Sächsische Schweiz vergeben und der dritte Preis sind zwei Nächte im Doppelzimmer in Mülheim/Schwarzwald.” ab
 .

Jetzt ist die Premio-App auch für Android-Handys verfügbar

,

Neben dem zweiten Update der bereits seit Sommer 2010 bestehenden iPhone-App hat Premio Reifen + Autoservice nun auch die erste Anwendung für Android-Systeme auf den Markt gebracht, um damit aktuellen Trends im Bereich Mobile Marketing Rechnung zu tragen. Zumal die Bedeutung mobiler Anwendungen weiter steige, wie es unter Berufung auf eine Untersuchung des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.

(BITCOM) heißt. Demnach können sich laut dem Verband mittlerweile 43 Prozent der Handybesitzer vorstellen, ihr Mobiltelefon nicht nur zum Informieren, sondern auch zum Bezahlen zu nutzen. Mit Blick auf die 14- bis 29-Jährigen wird sogar von einer 75-prozentigen Quote berichtet.

“Umso besser, dass die Premio-App nun für beide Systeme zur Verfügung steht”, findet man bei der Goodyear Dunlop Handelssysteme GmbH, zu der das Premio-Handelskonzept gehört. Die Software für iPhone und Android bietet einen mobilen Onlineshop für Sommer-, Winter-, Ganzjahresreifen und Felgen inklusive kostenfreier Lieferung zum Premio-Montagepartner jeweils in der Nähe des Nutzers. Dazu ist eine geocodierte Suche mit integriertem Routenplaner integriert, um so den Weg zu einem der bundesweit mehr als 270 Premio-Standorten zu ermitteln.

Auch die Möglichkeit der direkten Kontaktfunktion aus der Händlersuche heraus bietet die Software. Die iPhone-App verfügt seit dem Update zusätzlich über den Onlineterminplaner, damit der Kunde von unterwegs aus seinen Wunschtermin eintragen kann. cm

.

Premio unterstützt ehrgeiziges Team beim 24-Stunden-Kartrennen

24h Race tb

Bei dem populären 24-Stunden-Kartrennen, das kürzlich wieder in Köln stattfand, war auch das Team “Premio by KSF- Erft” wieder mit am Start und wurde dabei vertreten durch den Kartclub aus dem Rhein-Erft-Kreis, die “Kartsportfreunde Erftland”. Diese fuhren erneut unter der Sponsorflagge von “Premio Reifen + Autoservice”. Nach elf Stunden – in Runde 1.

649 – ereilte allerdings das bis dahin zweitplatzierte Team “Premio by KSF-Erft” einen Motorschaden und wurde ausgebremst. Am Ende landete das Team um Teamchef Armin Seul aber immerhin noch auf einem respektablen sechsten Gesamtrang. “Natürlich ist das schade, zumal wir neben unserer extrem schnellen Fahrerbesetzung auch noch mit Abstand die schnellsten Radwechsel vollbracht haben, die jemals bei einem 24-Stunden-Rennen in Köln gemacht wurden.

Es hat eigentlich alles gestimmt diesmal, aber Glück und Pech sind eben nicht planbar”, resümiert Seul das finale Ergebnis. Premio Reifen + Autoservice wolle sich auch im kommenden Jahr wieder bei dem beliebten Event engagieren, das in diesem Jahr bereits zum 15. Mal ausgetragen wurde und mehr als 5.

DISQ präsentiert Ergebnisse von Kundenbefragung zu Kfz-Werkstätten

,

Das Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ), das in der Vergangenheit mehrfach auch schon den Service von Reifenhändlern unter die Lupe genommen hatte, präsentiert nun die Ergebnisse einer Onlinebefragung dazu, mit welchen Kfz-Werkstätten Kunden im Hinblick auf Service, Preis und Leistung am zufriedensten sind. Dazu wurden gut 3.900 Kundenbewertungen von alles in allem 25 überregionalen Werkstattketten – davon 15 Vertragswerkstätten – analysiert.

Insgesamt zeigten sich dabei 72 Prozent der Befragten zufrieden mit ihrer Kfz-Werkstatt, und insbesondere der Service wurde demnach von drei Vierteln der Kunden positiv bewertet. Überzeugt hätten dabei vor allem die Beratungskompetenz und die Freundlichkeit der Mitarbeiter, heißt es. Zur “beliebtesten Kfz-Werkstatt” werden letztendlich die Vertragswerkstätten von Ford gekürt gefolgt von den der Fahrzeugmarke Renault zuzurechnenden.

Den dritten Platz in der Gesamtwertung kann sich die Conti-Handelskette Vergölst sichern, die in der Teildisziplin Preis-Leistungs-Verhältnis übrigens am besten abschneidet. Im Wettbewerberfeld finden sich aber noch weitere Betriebe, die man auch als in erster Linie Reifenhändler bezeichnen könnte: Pneuhage und point S landen an siebenter bzw. achter Stelle, Premio wird Elfter, Euromaster und die Reiff-Gruppe erobern Rang 13 und 14.

Noch bis Ende Februar Premio-Gewinnspiel rund um Kinofilm „Drive“

Premio Drive Gewinnspiel

Zum Start Streifens “Drive” auf den deutschen Kinoleinwänden hat Premio Reifen + Autoservice eine Verlosungsaktion gestartet. Bei dem noch bis zum 29. Februar laufenden Gewinnspiel sind ein Peugeot-Roller im Wert von über 2.

300 Euro, drei DVD-Player von Lenco sowie fünf Wertgutscheine als Preise ausgelobt. Teilnehmen kann jeder, der sich auf der Facebook-Seite www.facebook.

com/premio.deutschland meldet und dort eine Frage zum Film beantwortet. “Wir haben uns zu der Gewinnspielaktion entschlossen, weil ‚Drive’ überragende Kritiken erhalten hat und zudem von der Thematik her auch prima zu uns passt.

Premio spendet unter dem Motto „Kinder für Kinder“

Premio 111215 006 tb

Kürzlich war es nun endlich soweit: Professor Dr. med. Boulos Asfour, Direktor des Kinderherzzentrums in St.

Augustin, hielt den versprochenen Scheck in den Händen. Hierbei handelte es sich um einen großen Teil der Startgelder, die am 26. November beim Sechs-Stunden-Kartrennen in Eupen eingegangen waren.

Überreicht wurde der Scheck von Anne Johann-Kohnen, Geschäftsführerin von Premio Reifen- + Autoservice in Siegburg sowie Vertretern der Kartsportfreunde Erftland. Auch Carrera Hack, die erfolgreiche und bekannte Nachwuchsfahrerin im Kartsport, ließ sich die Teilnahme an diesem Termin nicht nehmen. Unter dem Motto “Kinder für Kinder” ermöglichte Premio einem Juniorteam den Start beim Rennen, indem der Betrieb das Startgeld übernahm.

Insgesamt starteten bei diesem Benefizrennen zugunsten des Kinderherzzentrums in St. Augustin 27 Teams. “Unser Juniorteam fuhr zwar außerhalb der Konkurrenz, aber angesichts des Spendenempfängers fanden wir es einfach eine tolle Sache, auch dem Nachwuchs dieses Rennen zu ermöglichen”, erklärt Johann-Kohnen.

Und für Spannung sorgten die Junioren, auch wenn sie außerhalb der offiziellen Wertung fuhren – nicht zuletzt durch die aktive Unterstützung von Carrera Hack. “Sie ist ein großes Vorbild für die jungen Sportler und machte das Rennen somit zu einem ganz besonderen Erlebnis”, so Johann Kohnen. ab

.

Premio Tuning prämiert die besten Lieferanten

, ,

Jährlich zeichnet Premio Tuning im Rahmen der Essen Motor Show diejenigen mit dem Lieferanten-Award aus, mit denen die einzelnen Premio-Tuning-Partner besonders zufrieden sind. Die bewerteten Lieferanten-Kategorien waren 2011 “Felgen”, “Fahrwerke”, “Zubehör”, “Auspuffanlagen” und “Carstyling”. In diesem Jahr erhielt Rial Leichtmetallfelgen bei der Zufriedenheit mit den Felgenlieferanten die Bestnote von 1,80 und konnte sich vor den Herstellern OZ (1,85) und Dezent (1,86) bei den befragten Premio-Tuning-Partnern durchsetzen.

Wie im Vorjahr konnte in der Kategorie Fahrwerk der in Lennestadt/Nordrhein-Westfalen ansässige Fahrwerkshersteller H&R Spezialfedern erneut seine Spitzenposition mit der Zufriedenheitsnote von 1,62 verteidigen (wir berichteten). Auf den zweiten und dritten Rang kamen KW automotive (1,92) und Weitec Fahrwerktechnik mit einer Bewertung nach Schulnoten von 2,11.

.

H&R erneut mit Premio-Lieferantenaward ausgezeichnet

, ,
Premio Auszeichnung 2011 tb

Die sechste Auszeichnung in Folge mit dem Premio-Lieferantenaward krönte den diesjährigen Auftritt auf der Essen Motor Show für die H&R Spezialfedern GmbH & Co KG. “Die Anerkennung unserer Arbeit durch die Händler, die nahezu täglich mit uns und unseren Produkten arbeiten, macht uns nicht nur stolz, sondern motiviert uns, noch besser zu werden”, so H&R-Marketingleiter Hartwig von der Brake. Zum wahren Publikumsmagneten am H&R-Messestand in Essen avancierte der von Hamann und dem Federnspezialisten veredelte Mercedes SLS “Hawk”.

Am modifizierten Supersportler konnten sich Besucher eindrucksvoll selbst ein Bild von den Fertigkeiten des Unternehmens aus Lennestadt machen, heißt es dazu in einer Mitteilung. “Die Fahrzeuge dienen nicht nur zu Show-Zwecken. In erster Linie geben uns die Autos die Möglichkeit, Fachbesuchern und Publikum zu zeigen, wo unsere Qualitäten und Kompetenzen liegen”, erläutert von der Brake.

Neben dem Mercedes präsentierte H&R auch einen “Koepchen” BMW 2002 aus den 1970er Jahren, sowie weitere spektakuläre Fahrzeuge aus dem Bereich Tuning und Motorsport. Insgesamt ist man bei H&R mit der diesjährigen Motor Show in Essen sehr zufrieden. Sie habe “dank der vor zwei Jahren begonnenen Neuausrichtung wieder deutlich Fahrt aufgenommen”.

Die 513 Aussteller und bis zum Messeschluss ca. 340.000 Besucher hätte der Messe wieder ein sehr gutes Zeugnis ausgestellt.

“Europas führende Messe für sportliches Autozubehör – Nirgendwo sonst gibt es jährlich mehr als 300.000 Besucher, die derart positiv mit dem Thema verbunden sind”, so Hartwig von der Brake abschließend. ab

.

Neuer „Premio Tuning Katalog 2012“ – Zubehör auf 500 Seiten

Premio Titel 2012 tb

Der neue “Premio Tuning Katalog” zeigt erneut die volle Bandbreite der Zubehör- und Tuningbranche: Sportauspuffanlagen von Bastuck bis Supersportfelgen von AEZ bis US-Alloys, Fahrwerke von ap Sportfahrwerke bis Weitec, Zubehör von LSD bis Recaro. Auf 500 Seiten präsentiert der neue Premio Tuning Katalog 2012 erneut die angesagtesten Produkte der Tuningszene. Das Erfolgsrezept sei aber nicht allein die umfassende Auswahl des Katalogs.

Premio Tuning biete ein einzigartiges Konzept, “bei dem die Tuningbegeisterten alles aus einer Hand bekommen”, heißt es dazu in einer Mitteilung. Die Auswahl an Tuningprodukten im neuen Katalog verbindet Premio Tuning mit seinen mehr als 600 Partnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dort erwarte die Kunden fachmännische Beratung und perfekter Werkstattservice – alles aus einer Hand.

“Deshalb gilt der ‚Premio Tuning Katalog’ seit Jahren als umfassendes Nachschlagewerk für Tuningfans.” Bereits Mitte Dezember liege der neue Premio Tuning Katalog 2012 bei den mehr als 600 Premio-Tuning-Partnern aus, bevor er ab 1. Februar 2012 am Kiosk und im Zeitschriftenhandel erhältlich ist.