business

Beiträge

Reifenlabeling-Informationsveranstaltung im Hause der W. Johann GmbH

,

Kürzlich fand bei der Premio Reifen + Autoservice W. Johann GmbH in Langenfeld eine Veranstaltung zum Thema Reifenlabeling statt. Über Einzelheiten diesbezüglich informierte Herbert Reul, Bezirksvorsitzender der CDU Bergisches Land und Mitglied des Europäischen Parlamentes, gemeinsam mit Hans-Jürgen Drechsler, Geschäftsführer des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV).

Reul war demnach an der Gesetzgebung zum Reifenlabeling selbst beteiligt und konnte somit gewissermaßen “aus erster Hand” über die damit verbundenen Neuerungen informieren. Im Fokus der Informationsveranstaltung soll dabei vor allem der Nutzen für die Endverbraucher gestanden haben. “Durch die neue Kennzeichnung bekommen die Verbraucher direkt die wichtigsten Angaben zu Rollwiderstand, Nasshaftung und Geräuschentwicklung.

Hauptpreis von Premio-Gewinnspiel übergeben

Zum Start des Kinofilms “Drive” auf deutschen Kinoleinwänden hatte Premio Reifen + Autoservice ein Gewinnspiel veranstaltet, bei dem es um drei Preise ging. Der Hauptgewinn – ein Peugeot-Motorroller des Typs Speedfight 350 AC Darkside, dessen Wert mit über 2.300 Euro beziffert wird – ist kürzlich an eine Lübecker Familie übergeben worden.

“Wir waren ja total überrascht, als wir die Nachricht erhielten. Meine Mutter hatte ohne unser Wissen an dem Gewinnspiel teilgenommen und dann auch noch den Hauptgewinn gewonnen. Meine Tochter ist natürlich ganz begeistert, so einen schicken Roller möchte jeder haben”, so der Gewinner, als er anstelle seiner Mutter gemeinsam mit seiner Tochter den Preis entgegennahm.

Premios Youngtimer & Classic News in Neuauflage

, ,

Seit rund zwei Jahren bietet Premio Tuning eine eigene Sparte rund um die Belange von sogenannten Youngtimern und Klassikfahrzeugen. Mehr als 70 zu dem Werkstättenverbund gehörende Händler sollen sich in Deutschland auf entsprechende Dienstleistungen angefangen von der Ersatzteilbeschaffung im In- und Ausland über die Unterstützung bei der Hauptuntersuchung und beim H-Kennzeichen bis hin zu, Instandsetzungen, Restaurierungen etc. spezialisiert haben.

Vor diesem Hintergrund ist jetzt eine Neuauflage der Youngtimer & Classic News von Premio Tuning erschienen. “Youngtimer & Classics 2012” soll auf 32 Seiten nicht nur Produkte fürs Klassiktuning präsentieren, sondern auch Berichte zur Restaurierung und zu Fahrzeugen. Die neue Ausgabe ist demnach kostenlos bei jedem der bundesweit über 70 Klassikpartner erhältlich.

Mannheimer Maimarkt: Premio mit mobiler Eventbühne vor Ort

, , ,

Mit einer mobilen Eventbühne wird Premio Reifen + Autoservice zusammen mit seinen Partnern aus der Region in diesem Jahr wieder beim Mannheimer Maimarkt (28. April bis 8. Mai) vertreten sein.

Bei einer moderierten Show will man die Besucher über das eigene Reifen- und Autoserviceangebot informieren. Fachberater sollen Tipps und Wissenswertes zu Reifen, Leichtmetallfelgen, Autoreparaturen vermitteln oder Möglichkeiten zum Fahrzeugtuning aufzeigen. Als Premio-Partner werden beim Maimarkt die Mannheimer A.

Kreis GmbH, die Reifen Braun GmbH aus Wiesloch, der Kfz-Meisterbetrieb Bärbel Knippschild aus Eppelheim, die M. Kreis GmbH aus Schwetzingen sowie die Riemer & Hartmann GmbH (Ludwigshafen) und die M. Huber GmbH (Weinheim) vor Ort sein.

Mit verschiedenen Gewinnspielen wird man die Maimarktbesucher mit einbinden, die zudem an Terminals nach Zubehör, Ersatzteilen und sonstigen automobilen Extras recherchieren können. Die über einen Onlinezugang mit dem Premio-Internetshop verbundenen Terminals erlauben auch das sofortige Bestellen von Teilen, nachdem beispielsweise die virtuelle Montage der gewählten Wunschräder am eigenen Auto den Kunden überzeugt hat. Über den Onlineauftritt www.

premio.de können sich die Besucher außerdem informieren, wo in ihrer Region einer der über 270 Premio-Partner mit seinem Reifen- und Autoservice angesiedelt ist. cm

.

GDHS zeichnet Top-Performer „Thomas Monschauer“ aus

Monschauer

Investitionen von über 1,7 Millionen Euro hat Thomas Monschauer in den vergangenen Jahren getätigt. Alles begann 1989 mit einer Ausbildung zum Industriekaufmann in einem Reifenbetrieb. Es folgten noch einige Jahre im Ausbildungsbetrieb, 1995 dann der Wechsel zur Dunlop-Tochter Holert Konz in Montabaur.

“Und von nun an ging es steil bergauf”, heißt es dazu in einer Mitteilung der GDHS zur Auszeichnung des aktuellen “Top-Performers”. Die GDHS (Goodyear Dunlop Handelssysteme), zu denen die Premio-Gruppe gehört, hat den erfolgreichen Unternehmer nun als ersten Betrieb im Jahr 2012 ausgezeichnet. “Denn Top-Performer darf sich nicht jeder nennen.

Unter den knapp 1.000 Partnern der GDHS werden vier Betriebe jährlich ausgezeichnet. Dies sind stets Betriebe bzw.

Handelspartner, die außergewöhnliche Erfolge, Ideen und Konzepte umsetzen. Die Auszeichnung zum Top-Performer soll den Mut, neue Wege zu gehen, belohnen und die anderen Partner anregen, als Unternehmer eigene Ideen zu entwickeln und ungewöhnliche Entscheidungen zu treffen”, so die GDHS weiter.

Alles neu – Thomas Monschauer investierte rund 1,7 Millionen Euro in seinen neuen Premio-Betrieb in Montabaur

.

Premio Schweiz zeichnet die besten Lieferanten aus

,
Premio Schweiz zeichnet aus tb

Im Rahmen der Präsentation des “Premio Tuning Katalogs 2012” in Zürich übergab Roger Blaser, Leiter Premio Schweiz, im Namen von Premio Reifen + Autoservice zum vierten Mal in Folge den Award für die besten Lieferanten 2011. Aus den Kategorien Felgen, Fahrwerke, Sportauspuffanlagen, Carstyling & Zubehör sowie Reifen wurden die Lieferanten des Jahres von der fachkompetenten Jury auserwählt. Die Jury – bestehend aus über 50 Premio-Partnern – beurteilten die Lieferanten nach folgenden Kriterien: Zuverlässigkeit der Marke, Qualität der Marke, Kundenzufriedenheit sowie Wichtigkeit der Marke für die saisonalen Geschäfte.

“Die Premio Partner können am besten beurteilen, wer den Titel ‚Bester Lieferant’ am meisten verdient hat. Sie sind in direktem Kundenkontakt und verarbeiten und vertreten die Produkte vor Ort. Die Auszeichnung ist eines der schönsten Komplimente für unsere Lieferanten – anhand den etablierten Marken zeigt sich auch, dass es langjährige und gute Partnerschaften sind”, so Roger Blaser, Leiter Premio Schweiz.

Auch Premio bei „Techno Classica“ vertreten

, ,

Bereits zum 24. Mal wird die “Techno Classica” vom 21. bis 25.

März wieder Anziehungspunkt für die Fans klassischer Automobile sein. Kein Wunder also, dass vor Ort in Essen viele internationale Klassikerhändler und Zubehörspezialisten Flagge zeigen. Unter ihnen ist auch Premio Tuning Youngtimer & Classics in Form eines Gemeinschaftsauftrittes mit H&R und Koni.

Die Spezialmesse biete eine perfekte Umgebung, um die eigene Leistungsfähigkeit vorzustellen, wird das Messeengagement begründet. Der Sondersparte des Premio-Werkstättenverbunds gehören demnach mehr als 70 Betriebe in ganz Deutschland an: Ob bei Fragen zur Restaurierung, Ersatzteilbeschaffung aus dem In- und Ausland, Unterstützung beim Wagenpass für historischen Motorsport, die nächste Hauptuntersuchung oder das H-Kennzeichen – bei allen Belangen zur Fahrfreude mit Oldtimern, Youngtimern und Klassikern bieten sie ihre Hilfe an. Das gilt natürlich auch und gerade für den Messeauftritt bei der “Techno Classica”.

Klassikliebhaber fänden am eigenen Stand dort “immer den richtigen Ansprechpartner”, lautet das Versprechen. Auf der Messe wird zudem der kostenlose Premio Tuning Youngtimer & Classics Katalog 2012 mit seinem Angebot an Ersatzteilen und zeitgenössischem Automobilzubehör für Youngtimer und klassische Automobile vorgestellt. cm

.

Premio setzt die Partnerschaft mit dem AvD fort

Premio Reifen + Autoservice Köln freut sich, mit dem AvD in 2012 neue Vorteile für seine Kunden vorstellen zu können. Durch die Partnerschaft ergeben sich Synergien, die vor allem den Kunden der Premio-Betriebe zu Gute kommen sollen..

GDHS-Frühjahrstagungen: „Gemeinsam zum Erfolg“

JC tb

“Wir sind GDHS – unser Weg ist Zukunft!” – Unter diesem Motto fand im vergangenen Herbst der große GDHS Handelskongress am Nürburgring statt und dieses Motto ist auch weiterhin “das Leitmotiv der gemeinsamen, erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen der GDHS und ihren Partnern”, heißt es dazu. Die jetzigen Frühjahrstagungen fanden im Februar in Stuttgart, Bad Neuenahr und Rostock statt. Insgesamt kamen über 700 Premio- und HMI-Partner, die sich dort rege austauschten.

Carrera Hack und Premio festigen Partnerschaft

Vor Kurzem haben Premio Reifen + Autoservice und die junge Kartfahrerin Carrera Hack ihre weitere Zusammenarbeit besiegelt. Das zu den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS) gehörende Fachhandelskonzept hatte bereits im vergangenen Jahr begonnen, das Nachwuchstalent zu unterstützen: Ging es anfangs nur um eine einmalige Zusammenarbeit anlässlich der Dreharbeiten für das Motormagazin “Grip” wurde dann jedoch schnell mehr daraus, sodass Hack beispielsweise im November auch schon mit den sogenannten Premio-Junioren anlässlich des Sechsstundenbenefizrennens in Eupen mitfuhr. “Nach der guten Zusammenarbeit im letzten Jahr hatten wir im Oktober ein Gespräch, in welchem wir Premio unsere langfristigen Pläne für Carreras Karriere vorstellen konnten.

Bereits im Dezember erhielten wir die telefonische Bestätigung, dass man die Aktivitäten Carrera für 2012 ausweiten möchte. Jetzt wurde der Vertrag final unterzeichnet, dies freut uns natürlich sehr”, sagt Sven Heidfeld, Geschäftsführer von Heidfeldracing und Manager der jungen Dame. cm

.