business

Beiträge

Premio engagiert sich zum Weltumwelttag

Zum Weltumwelttag am 5. Juni haben sich einige Partner zusammengeschlossen, um ein Zeichen zu setzen. Die Traditionsbrauereien von Anheuser-Busch InBev veranstalten an fünf Standorten in Deutschland unter dem Motto “Green Economy – does it include you?” bzw.

“CO²-Emissionen reduzieren” für ihre Mitarbeiter einen Informationstag. Auch Reifendruck, Reifenarten und effizientes, spritsparendes Fahren sind dabei ein großes Thema. Mitarbeiter von Premio Reifen + Autoservice sind für diesen Bereich jeweils mit vor Ort und geben den Mitarbeitern wichtige Tipps zum Wohle des Geldbeutels und der Umwelt.

Auch bei der AMI ist Premio wieder vertreten

, ,

Einen wahren Messemarathon absolviert Premio in diesem Frühjahr. Nachdem man unter anderem beispielsweise bereits bei der “Techno Classica”, der “Tuning World Bodensee” oder auch dem Mannheimer Maimarkt Flagge gezeigt hat, will die Kooperation der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) mehr oder weniger parallel zur Reifenmesse bzw. ihrer Präsenz dort gleich auch noch bei der Leipziger “Auto Mobil International” (AMI) Station machen.

Mit vor Ort vom 2. bis zum 10. Juni sind in der ostdeutschen Metropole die Premio-Felgenterminals, und seinen eigenen Tuningkatalog wird man in der aktuellen Ausgabe ebenfalls mit im Gepäck zu der Messe haben.

“Das gesamte Sortiment von Leichtmetallrädern über Fahrwerke bis hin zu Carstyling-Produkten und vielem mehr, können die Tuningfans am Stand bestellen und es sich bequem nach Hause oder direkt zum nächstgelegenen Premio-Partner in die Werkstatt liefern lassen. Das geschulte Personal wird in Leipzig außerdem zu allen Fragen rund um Eintragungen und Umbauten Rede und Antwort stehen. Außerdem erwarten die Besucher bei den Verlosungen am Messestand wertvolle Preise”, ist vonseiten des GDHS-Handelskonzeptes zu hören.

EM-Tippspiel bei Premio

Premio EM Tippspiel

Anlässlich der Fußballeuropameisterschaft veranstaltet Premio Reifen + Autoservice ein EM-Tippspiel, bei dem außer einem Geldbetrag in Höhe von 1.000 Euro als Hauptpreis noch Fußballgrills oder Premio-Gutscheine verlost werden. “Der Spaß steht an vorderster Stelle.

Mitfiebern, mittippen, mitfeiern – das wollen wir gemeinsam mit unseren Freunden, Kunden und allen, die fußballbegeistert sind”, so Michael Ammann, Manager Marketing Systementwicklung Fachhandel bei den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS), denen das Premio-Konzept zuzuordnen ist. Unter der Internetadresse www.Premio.

31. Wörthersee-Treffen – Premio-Tuning ist wieder mit dabei

PreWoe

Zum 31. Mal findet das GTI-Treffen am Wörthersee statt und Premio ist am Messeplatz 2 wieder mit dabei. Premio-Händler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz beraten die Besucher rund um die Themen Tuning, Rädermontage und Autoservice bis hin zur herstellergerechten Inspektion.

Reifenmesse: Livewerkstatt zum Kennenlernen der GDHS-Konzepte

, , ,

Schon bei der Reifenmesse vor zwei Jahren hatten die Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) sich bzw. ihre Fachhandelskonzepte mithilfe eines außergewöhnlichen Standkonzeptes präsentiert: Man zeigte sich in Essen mit einem komplett eingerichteten Premio-Betrieb. Und da das Ganze dem Unternehmen zufolge ein Erfolg war, wird auch bei der diesjährigen “Reifen” wieder auf diese Livewerkstatt zurückgegriffen.

Im Fokus der Präsenz vor Ort soll das komplette Portfolio der Fachhandelsgruppe stehen. “Wir möchten auf jeden Fall auch 2012 wieder mit der GDHS auf der Messe präsent sein. Ganz wichtig ist es, unser vielseitiges Angebot für den Handel aufzuzeigen.

Wir möchten gerne unsere serviceorientierten Konzepte Premio, HMI und unser discountorientiertes Konzept Quick auf der einen Seite und unsere etablierten Leistungsbausteine wie das Flottengeschäft, Lkw-Geschäft, Marketing, Autoservice und natürlich die neuen Entwicklungen wie ‚Tiresoft III’ auf der anderen Seite in der Gesamtheit präsentieren”, erklärt GDHS-Geschäftsführer Goran Zubanovic. Nichtsdestoweniger werde beim Messeauftritt wieder voll und ganz auf das Premio-Fachhandelskonzept gesetzt, für das man sich im laufenden Jahr unter anderem ein Stückzahlenwachstum, die Optimierung des Marktauftritts im lokalen Umfeld sowie die Expansion in Deutschland und in weiteren europäischen Ländern als Ziele gesetzt hat. cm

.

Reifenlabeling-Informationsveranstaltung im Hause der W. Johann GmbH

,

Kürzlich fand bei der Premio Reifen + Autoservice W. Johann GmbH in Langenfeld eine Veranstaltung zum Thema Reifenlabeling statt. Über Einzelheiten diesbezüglich informierte Herbert Reul, Bezirksvorsitzender der CDU Bergisches Land und Mitglied des Europäischen Parlamentes, gemeinsam mit Hans-Jürgen Drechsler, Geschäftsführer des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV).

Reul war demnach an der Gesetzgebung zum Reifenlabeling selbst beteiligt und konnte somit gewissermaßen “aus erster Hand” über die damit verbundenen Neuerungen informieren. Im Fokus der Informationsveranstaltung soll dabei vor allem der Nutzen für die Endverbraucher gestanden haben. “Durch die neue Kennzeichnung bekommen die Verbraucher direkt die wichtigsten Angaben zu Rollwiderstand, Nasshaftung und Geräuschentwicklung.

Hauptpreis von Premio-Gewinnspiel übergeben

Zum Start des Kinofilms “Drive” auf deutschen Kinoleinwänden hatte Premio Reifen + Autoservice ein Gewinnspiel veranstaltet, bei dem es um drei Preise ging. Der Hauptgewinn – ein Peugeot-Motorroller des Typs Speedfight 350 AC Darkside, dessen Wert mit über 2.300 Euro beziffert wird – ist kürzlich an eine Lübecker Familie übergeben worden.

“Wir waren ja total überrascht, als wir die Nachricht erhielten. Meine Mutter hatte ohne unser Wissen an dem Gewinnspiel teilgenommen und dann auch noch den Hauptgewinn gewonnen. Meine Tochter ist natürlich ganz begeistert, so einen schicken Roller möchte jeder haben”, so der Gewinner, als er anstelle seiner Mutter gemeinsam mit seiner Tochter den Preis entgegennahm.

Premios Youngtimer & Classic News in Neuauflage

, ,

Seit rund zwei Jahren bietet Premio Tuning eine eigene Sparte rund um die Belange von sogenannten Youngtimern und Klassikfahrzeugen. Mehr als 70 zu dem Werkstättenverbund gehörende Händler sollen sich in Deutschland auf entsprechende Dienstleistungen angefangen von der Ersatzteilbeschaffung im In- und Ausland über die Unterstützung bei der Hauptuntersuchung und beim H-Kennzeichen bis hin zu, Instandsetzungen, Restaurierungen etc. spezialisiert haben.

Vor diesem Hintergrund ist jetzt eine Neuauflage der Youngtimer & Classic News von Premio Tuning erschienen. “Youngtimer & Classics 2012” soll auf 32 Seiten nicht nur Produkte fürs Klassiktuning präsentieren, sondern auch Berichte zur Restaurierung und zu Fahrzeugen. Die neue Ausgabe ist demnach kostenlos bei jedem der bundesweit über 70 Klassikpartner erhältlich.

Mannheimer Maimarkt: Premio mit mobiler Eventbühne vor Ort

, , ,

Mit einer mobilen Eventbühne wird Premio Reifen + Autoservice zusammen mit seinen Partnern aus der Region in diesem Jahr wieder beim Mannheimer Maimarkt (28. April bis 8. Mai) vertreten sein.

Bei einer moderierten Show will man die Besucher über das eigene Reifen- und Autoserviceangebot informieren. Fachberater sollen Tipps und Wissenswertes zu Reifen, Leichtmetallfelgen, Autoreparaturen vermitteln oder Möglichkeiten zum Fahrzeugtuning aufzeigen. Als Premio-Partner werden beim Maimarkt die Mannheimer A.

Kreis GmbH, die Reifen Braun GmbH aus Wiesloch, der Kfz-Meisterbetrieb Bärbel Knippschild aus Eppelheim, die M. Kreis GmbH aus Schwetzingen sowie die Riemer & Hartmann GmbH (Ludwigshafen) und die M. Huber GmbH (Weinheim) vor Ort sein.

Mit verschiedenen Gewinnspielen wird man die Maimarktbesucher mit einbinden, die zudem an Terminals nach Zubehör, Ersatzteilen und sonstigen automobilen Extras recherchieren können. Die über einen Onlinezugang mit dem Premio-Internetshop verbundenen Terminals erlauben auch das sofortige Bestellen von Teilen, nachdem beispielsweise die virtuelle Montage der gewählten Wunschräder am eigenen Auto den Kunden überzeugt hat. Über den Onlineauftritt www.

premio.de können sich die Besucher außerdem informieren, wo in ihrer Region einer der über 270 Premio-Partner mit seinem Reifen- und Autoservice angesiedelt ist. cm

.

GDHS zeichnet Top-Performer „Thomas Monschauer“ aus

Monschauer

Investitionen von über 1,7 Millionen Euro hat Thomas Monschauer in den vergangenen Jahren getätigt. Alles begann 1989 mit einer Ausbildung zum Industriekaufmann in einem Reifenbetrieb. Es folgten noch einige Jahre im Ausbildungsbetrieb, 1995 dann der Wechsel zur Dunlop-Tochter Holert Konz in Montabaur.

“Und von nun an ging es steil bergauf”, heißt es dazu in einer Mitteilung der GDHS zur Auszeichnung des aktuellen “Top-Performers”. Die GDHS (Goodyear Dunlop Handelssysteme), zu denen die Premio-Gruppe gehört, hat den erfolgreichen Unternehmer nun als ersten Betrieb im Jahr 2012 ausgezeichnet. “Denn Top-Performer darf sich nicht jeder nennen.

Unter den knapp 1.000 Partnern der GDHS werden vier Betriebe jährlich ausgezeichnet. Dies sind stets Betriebe bzw.

Handelspartner, die außergewöhnliche Erfolge, Ideen und Konzepte umsetzen. Die Auszeichnung zum Top-Performer soll den Mut, neue Wege zu gehen, belohnen und die anderen Partner anregen, als Unternehmer eigene Ideen zu entwickeln und ungewöhnliche Entscheidungen zu treffen”, so die GDHS weiter.

Alles neu – Thomas Monschauer investierte rund 1,7 Millionen Euro in seinen neuen Premio-Betrieb in Montabaur

.