business

Beiträge

Premio präsentiert „Start11“ von Fernsehsender Sport 1

Premio Sport1 tb

Premio Reifen + Autoservice präsentiert crossmedial die neue Rubrik “Start11” – diese findet ab Beginn der Rückrunde der aktuellen Saison ihren Platz in “Bundesliga Aktuell”, der täglichen Fußballsendung auf Sport 1. Die Rubrik wird als App online, aber auch im Fernsehen gezeigt. Nachdem sich im vergangenen Jahr die Premio-Tippgemeinschaft etabliert hatte, lag ein weiteres Engagement im Themenfeld Fußball nahe.

Die TV-Rubrik ist eine thematische Verlängerung der von Sport 1 entwickelten “Start11”-Applikation auf Sport1.de: Über diese App können User und Zuschauer vor jedem Bundesliga-Spieltag ihre “Start11” – also die Wunschaufstellung ihres Vereins – festlegen und dabei gegen die Redaktion von Sport 1 antreten, die ebenfalls eine “Start11” aufstellt. Die Aktion wird auf Sport1.

de durch Textlinks, redaktionelle Teaser und Artikel unterstützt und zur Rückrunde dann jede Woche in der “Start11”-Rubrik in “Bundesliga Aktuell” thematisiert. Auch auf der Facebook-Fanseite der “Sport 1 News” wird die App über redaktionelle Beiträge platziert. Natürlich wird das Thema auch auf der Facebook-Seite von Premio platziert.

Neben dem Presenting der Rubrik “Start11” beinhaltet die für ein Jahr vereinbarte Kooperation zudem Sonderwerbeformen, wie Corner-Split-Screens in weiteren Fußballformaten. Darüber hinaus umfasst die Vereinbarung auch Media-Maßnahmen auf Sport1.de wie das Presenting der “Start11”-App und die Schaltung von klassischen Werbemitteln wie Content-Teasern, Skyscrapern, Super Bannern und Pre-Rolls.

Beste Premio-Lieferanten des Jahres 2012 gekürt

, ,

Im Rahmen der Essen Motor Show hat Premio wieder seine Lieferanten-Awards in den fünf Kategorien Leichtmetallfelgen, Fahrwerke, Auspuff, Carstyling sowie Zubehör im Allgemeinen vergeben. Insgesamt wurde 15 Unternehmen von den Tuningpartnern des zu den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS) gehörenden Konzeptes ausgezeichnet. Bewertet wurden dabei solche Dinge wie Liefertreue, die Reklamationsbearbeitung oder die Wichtigkeit eines Herstellers, die Qualität der gelieferten Produkte sowie deren Preis-Leistungs-Verhältnis.

Bei den Felgen konnte sich Platin mit der Note 1,72 den ersten Platz sichern gefolgt von OZ (Note 1,73) und MSW (Note 1,85). H&R hat gleich zweimal die Nase vorn: bei den Fahrwerken (Note 1,77) vor Weitec (Note 1,88) und KW Automotive (Note 2,11) sowie beim Zubehör (Note 1,84) vor DTSline und JOM jeweils mit der Note 2,00. Letzterer Lieferant holte sich zudem mit der gleichen Benotung auch den ersten Platz in der Kategorie Auspuff vor Remus (Note 2,06) und FSW (Note 2,14).

Den Bereich Carstyling konnte Estilo.R (Note 2,67) für sich entscheiden und damit den Konkurrenten CLP (Note 3,00) aus dem gleichen Haus sowie Rieger (Note 3,14) auf die Plätze verweisen. cm

.

GDHS kürt Premio-Johann zum „Top-Performer“ des vierten Quartals

Der Premio Top Performer W Johann GmbH tb

Viermal im Jahr kürt die GDHS unter den 1.000 Handelspartnern einen sogenannten “Top-Performer”. Die Auszeichnung wird an Unternehmer vergeben, die außergewöhnliche Ideen und Konzepte umsetzen.

Zum Ende des Jahres 2012 wurde nun der Premio Reifen + Autoservice in Leverkusen-Opladen benannt, ausschlaggebend war die Umsetzung der Strategie: “Das Prinzip Familienunternehmen”. Das Marketingkonzept, in dem Anne Johann-Kohnen das “Prinzip Familienunternehmen” als Strategie aufgestellt hat, wurde bereits auf der Reifen-Messe 2012 mit dem “Marketing Award” des Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk ausgezeichnet. Mit der Auszeichnung als “Top-Performer 2012” bestätigt auch die GDHS noch einmal, wie überzeugend das Konzept ist.

Ausgabe 2013 des Premio-Tuningkataloges kommt

, ,
Premio Tuningkatalog 2013

Ab Mitte Dezember soll der Premio-Tuningkatalog 2013 bei den mehr als 600 Premio-Tuningpartnern ausliegen, bevor er dann am 1. Februar nächsten Jahres auch deutschlandweit an die Kioske sowie in den Zeitschriftenhandel kommt. Das fast 500 Seiten starke Nachschlagewerk will einmal mehr “Fahrzeugveredelung von seiner besten Seite” zeigen und gibt eine Übersicht über Tuningkomponenten wie Fahrwerke von Anbietern angefangen bei Ap bis hin zu Weitec, Felgen von AEZ bis Tomason, Sportauspuffanlagen von Bastuck bis Supersport oder Zubehör von Autostyling Seehase bis Terra-S.

Fotoshooting mit Premios Grid-Girls und VLN-Flügeltürer bei Motor Show

,

Bei der Essen Motor Show ist Premio Reifen + Autoservice in diesem Jahr Mitaussteller am Stand der VLN-Langstreckenmeisterschaft, denn die Reifenfachhandelskette zählt seit einigen Jahren zu den Unterstützern dieser Serie. So trägt beispielsweise jedes Rennfahrzeug auf dem Eifelkurs eine mit dem Schriftzug des Sponsors Premio versehene Nummerntafel. Kein Wunder, dass die beiden Partner zu der Tuning- und Motorsportmesse einen der Boliden mit an ihren Stand bringen: einen Mercedes-Benz SLS AMG GT3 vom Bubenheimer Rennstall Rowe Racing.

Der Wagen dürfte ebenso ein beliebtes Fotomotiv sein wie die zwei Premio-Grid-Girls, die den Flügeltürer einrahmen werden. Die Models stehen jedenfalls vom 1. bis 9.

Druckfrisch erschienen: Der neue Premio-Tuningkalender

,

Veredelte Fahrzeuge und PS-starke Boliden der VLN-Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring – eine exklusive Mischung erwartet Motorsport- und Tuningfans beim Blick auf den druckfrischen Kalender von Premio-Tuning. Und der Betrachter kann 2013 erstmals wählen, denn die zwölf großformatigen Kalenderblätter lassen sich gleich mehrfach betrachten: aktuelle Tuningfahrzeuge auf der einen, Rennwagen der 2012er Rennserie auf der anderen Seite. Den Titel und ein Kalenderblatt ziert das “Premio Tuning Car 2012”: ein VW Beetle aus Kretzschau von Premio Partner Bergner und Besitzer Frank Herzog.

Premio Mielke aus Delbrück ist dritter „Top-Performer 2012“ der GDHS

,

Um ein guter Unternehmer zu sein, braucht man Know-how, ein Gefühl für den Umgang mit Kunden, viel Engagement und auch einen ‚Sparrings-Partner’, der die Richtung mit angibt. Für Adamo Mielke, der seinen Betrieb im Jahr 2000 gründete, kam dieser Partner durch den Gebietsmanager der GD Handelssysteme (GDHS) Karsten Stolze gerade zum rechten Zeitpunkt. Das Unternehmen Mielke war erfolgreich – von Beginn an.

Zwischendurch sah es so aus, als wenn es sogar zu viel Erfolg hätte. Karsten Stolze berichtet: “Als ich den Betrieb kennen lernte, war Herr Mielke noch kein Partner der GDHS. Durch Zufall kamen wir ins Gespräch und sprachen über ein Jahr hinweg immer mal wieder miteinander.

Herr Mielke und seine Familie führten den Betrieb von Beginn an sehr erfolgreich. Doch hierdurch kam es zu einem sehr schnellen Wachstum, entsprechend wurde es notwendig, einige betriebswirtschaftliche Strukturen zu ändern.”

Das Team Premio Reifen + Autoservice Reifenhandel Mielke ist stolz auf den Titel “Top-Performer 2012”.

GDHS erfreut über gute Plätze im „impulse“-Franchise-Ranking 2012

Nachdem Premio Reifen + Autoservice bereits im vergangenen Jahr einen deutlichen Sprung nach vorne machte, freut man sich nun bei den GD Handelssystemen (Köln) über einen Platz 17 für das Konzept unter den hundert attraktivsten Franchisesystemen in Deutschland. Auch das zweite Handelskonzept Quick Reifendiscount holt auf und ist von Platz 79 auf Platz 64 gestiegen. Insgesamt werden bei dem jährlichen Ranking 13 Kriterien in fünf Bereichen gebündelt.

Geprüft werden Nachhaltigkeit, Dynamik, Verdienst, Markt und Attraktivität. Die impulse-Redaktion gründet ihre Bewertung auf Recherchen und bezieht sich auch auf die Expertise des deutschen Franchise-Verbandes..

GDHS zählt jetzt schon 1.000 Handelspartner

,
1000 GDHS tb

In Hamburg eröffnete am 15. September der sechzigste Quick Reifendiscount und somit auch der tausendste Handelspartner der GDHS. Mit 1.

000 Standorten ist das Unternehmen die größte Kooperation im deutschen Reifenmarkt und eine der größten Kooperationen in der Europäischen Union. “Seit über 35 Jahren verbinden die GD Handelssysteme (GDHS) hohe Beratungskompetenz mit fundierten Kenntnissen aus dem Kfz- und Reifenmarkt. Von dieser Erfahrung profitieren immer mehr Händler und suchen den Anschluss an die GDHS”, heißt es dazu vonseiten der GDHS.

“Wir freuen uns sehr, dass wir in recht kurzer Zeit zwei weitere Quick Reifendiscount-Betriebe eröffnen konnten. Jüngst in Bochum und nun in Hamburg. Unsere Expansionsoffensive ist ein voller Erfolg, wir zählen nun bereits sechzig Quick-Betriebe”, so Peter Wegener, Leiter Quick Reifendiscount.

Dieser Tage erscheinen Premios „Tuning Winter News 2012/2013“

,

Für Mitte September hat Premio das Erscheinen seiner “Tuning Winter News 2012/2013” angekündigt. Nachdem die Premiere einer solchen Broschüre im vergangenen Jahr als Erfolg bezeichnet wird, folgt diesen Winter nun die zweite Auflage, die bei mehr als 600 Premio-Tuningpartnern in Deutschland bereitliegen und kostenlos mitgenommen werden können soll. Auf 32 Seiten enthält das Druckwerk eine Übersicht aktueller Felgentrends sowie Zubehör wie Radzierblenden für die Wintersaison 2012/2013.

“Viele Felgenmodelle sind für den Einsatz auf Schnee und Matsch bestens präpariert. Spezielle Lacke und Versiegelungen schützen sie zuverlässig mehrere Winter lang vor aggressivem Straßensalz. Kostengünstige Leichtmetallräder kosten heute kaum mehr als ein Satz Stahlfelgen in vergleichbarer Dimensionierung”, heißt es vonseiten des Verbundes unter dem Dach der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS).