business

Beiträge

GDHS-Handelskongress bietet „Zukunft mit System“

,
Rietbergen George tb

Unter dem Motto „Zukunft mit System“ veranstalteten die Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) am Ende September im Hotel „Estrel“ in Berlin den fünften Handelskongress. Fast 1.000 Händler, Partner, Lieferanten und Mitarbeiter der GDHS kamen hier zusammen, um die Entwicklungen seit dem letzten Handelskongress vor zwei Jahren zu beleuchten, vor allem aber, um eine Prognose für die Zukunft zu wagen und sich gemeinsam in eine Richtung aufzustellen. Daneben bot der Kongress auch in diesem Jahr reichlich Gelegenheit zum Austausch und ein gelungenes Rahmenprogramm mit Gala-Dinner und After-Show-Party. Ebenfalls im Rahmen des Handelskongresses startete am 26. September die Hausmesse der FRI (Freie Reifen-Einkaufsinitiative), deren Jahreshauptversammlung ebenso wie die Quick-Tagung anlässlich des GDHS-Handelskongresses stattfand. Mit Spannung wurde dabei der Auftritt von George Rietbergen erwartet, des neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung der Goodyear Dunlop Tires Germany mit Verantwortung für den DACH-Markt.

TyreXpert wächst – auch dank seiner Montagepartner

,
Reinke Andre 2 tb

Die Strukturen im deutschen Reifenfachhandel werden immer integrierter. Ob Hersteller, Großhändler oder Kooperationen – zahlreiche Marktteilnehmer versuchen ihre Reichweite zu erhöhen. Besonders aktiv ist man in diesem Zusammenhang im Norden Deutschlands, wo RS Exclusiv über seine Tochtergesellschaft TyreXpert Reifen + Autoservice einen Verbund ins Leben gerufen hat, der heute bereits an 90 Standorten vertreten ist.

TyreXpert-Geschäftsführer André Reinke möchte das dahinterstehende Konzept gerne weiter ausbauen und auch organisatorisch weiter wachsen. Ob am Ende dieser Entwicklung die Gründung einer vollwertigen Kooperation mit Systemzentrale und umfangreichen Leistungsbausteinen steht, sei noch nicht entschieden.

.

Projekt „Logo Tuning Car“ von Premio ein Erfolg

LeonPremio

Experten von Premio Tuning haben es bewiesen: Ökologisches Bewusstsein und sportliche Individualität lassen sich miteinander vereinbaren. Mit professionellem Fahrzeugtuning sparten Mitarbeiter von Premio Reifen + Autoservice Unger in Chemnitz nicht nur neun Kilogramm Fahrzeuggewicht, sondern reduzierten den Spritverbrauch eines im Kundenauftrag umgebauten Seat Leon auch nachhaltig. Brachte der Seat vor Beginn der Arbeiten noch 1.

334 Kilogramm auf die Waage, so waren es zum Abschluss des Projekts noch 1.325,45 Kilogramm. Der feurige Spanier gönnt sich nun zwischen 0,4 und 0,8 Liter weniger Sprit pro hundert Kilometer.

Zweimal ein „Sehr gut“ beim DtGV-Werkstättentest

,
DtGV Werkstatttest

In Kooperation mit dem Fernsehsender N24 hat die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH (DtGV) zwölf markenunabhängige Autowerkstattketten unter die Lupe genommen. Im Mittelpunkt der verdeckten Tests standen dabei demnach die Beratungs- und Servicequalität. Jeder Anbieter – ATU, Auto Plus, Bosch Car Service, Euromaster, First Stop, Pit-Stop, Pneuhage, Pneumobil, point S, Premio, Stop+Go und Vergölst – wurde insgesamt zehnmal bundesweit getestet, davon je fünfmal telefonisch und bei Vor-Ort-Besuchen.

Das stärkste Gewicht für die Berechnung des Gesamttesturteils kam bei alldem der Fehlerdiagnose sowie der Kompetenz und Ausführlichkeit der Beratung zu. Letztendlich haben zwei Werkstattketten die Note “sehr gut” erreicht, sieben ein gutes und drei ein befriedigendes Testurteil. Stop+Go, ATU und Euromaster machen dabei in dieser Reihenfolge die drei Podiumsplätze unter sich aus, wobei Testsieger Stop+Go sich vor allem durch die beste Serviceorientierung und Freundlichkeit, eine gute Beratung sowie eine sehr gute Fehlerdiagnose hervorgetan haben soll.

ATU punktete laut DtGV mit der besten Beratung und Diagnose, einer sehr guten Serviceorientierung und der besten Dokumentation. Euromaster als Drittplatziertem werden sehr gute Leistungen bei der Serviceorientierung und eine gute Beratung bescheinigt. Außerdem wusste zu Michelin zählende Handelskette offenbar durch ausführliche Erklärungen zu überzeugen.

“Die Ergebnisse zeigen eine erhebliche Schwankungsbreite bei den Anbietern. Besonders wichtig erscheint aber, dass bei keinem der Anbieter systematisch falsche Diagnosen gestellt wurden”, so das Fazit der Tester. cm

.

“Man of Steel” – und Premio ist dabei

Man of Steel

Pünktlich zum 75. Geburtstag von “Superman” startet am 20. Juni “Man of Steel” in den deutschen Kinos.

In Kooperation mit der Neuverfilmung des Comic-Urgesteins verlost Premio Reifen + Autoservice über die Internetseite www.premio.de attraktive Gewinne.

In Kooperation mit verschiedenen Partnern verlost Premio zwei Heimkino-Lautsprecher-Sets LT 3 Power Edition mit schlanken Alu-Säulen in HiFi-Qualität von Teufel, ein iPad Mini von Apple mit 16 GB und drei Premio-Gutscheine im Wert von je 50,- Euro. Teilnahmeschluss ist der 12. Juli 2013.

Siegerfahrzeug bei Premios „Tuning Car Award 2013“ gekürt

Jedes Jahr sucht Premio Tuning das beeindruckendste veredelte Fahrzeug. Für den diesjährigen “Tuning Car Award” wurden die Bewerber darum den ganzen April über auf der Website unter www.premio-tuning.

de vorgestellt und von Besuchern der Internetseite bewertet. Gewonnen hat letztlich Pascal Feldmann mit einem Kia Pro Cee’d, weil der Grevener mit seinem Auto die Netzgemeinde offenbar ebenso zu überzeugen wusste wie die Fachjuroren. In die Bewertung eingegangen sind dabei neben dem Umbauumfang auch die Harmonie der Komponenten und der gewählten Produkte sowie die Stimmigkeit des Gesamtkonzeptes.

Als Belohnung kann sich Feldmann über einen Einkaufsgutschein im Wert von 1.000 Euro von Premio Tuning freuen. Außerdem wird sein Siegerfahrzeug, das auf Goodyear-Reifen vom Typ “Asymmetric 2” der Größe 225/35 R19 bzw.

ASA-Rädern des Typs “GT1” steht, unter anderem auf der Tuning World Bodensee präsentiert. Als Zweitplatzierter kam bei Premios “Tuning Car Award 2013” übrigens ein vom Premio Reifen & Autoservice Bergner aus Kretzschau individualisierter Mazda 323 F ins Ziel, Dritter wurde Patrick Heczendorfer mit seinem VW Scirocco, bei dessen Tuning ihn Premio Reifen Becker (Bremen) unterstützte. Alle Fahrzeuge werden in Kürze professionell fotografiert und im Szenemagazin Tuning sowie im Premio-Tuningkalender 2014 und Premio-Tuningkatalog 2014 zu sehen sein.

cm

Großes Gewinnspiel bei Premio am Wörthersee

Prewoe

Mit einer großen Promotionfläche zeigt Premio vom 8. bis 11. Mai am Wörthersee Flagge.

Dann nämlich geht dort die 32. Auflage der “Auto News Wörthersee” über die Bühne, besser bekannt als “GTI-Treffen”. Premio präsentiert in seinen Ausstellungspagoden einen umfangreichen Auszug aus dem aktuellen Produktprogramm.

In ungezwungener Atmosphäre können die VW-Fans sich über aktuelle Trends informieren oder einfach nur gemütlich im Strandstuhl ihren Energydrink genießen. An allen Tagen stehen außerdem Premio-Fachhändler für Gespräche zur Verfügung und informieren interessierte Besucher über aktuelle Aktionen und Angebote der Werkstattkette. Im Gepäck haben sie dabei auch den neuen Premio-Tuningkatalog mit zahllosen Produkthighlights.

Premio auf der Tuning World Bodensee

TWBPremio

Mit einem neu gestalteten Messestand präsentiert sich Premio Reifen + Autoservice auf Europas größter reiner Tuningmesse, der Tuning World Bodensee. Auf 150 Quadratmetern zeigt das Unternehmen ein umfangreiches Angebot an Automobil- und Tuningzubehör. Das Portfolio reicht von Felgentrends der Saison 2013 über qualitativ hochwertige Reifen für alle Ansprüche bis hin zu sportlichen Accessoires.

Premio auf dem Mannheimer Maimarkt

Maimarkt

Premio Reifen + Autoservice bereichert mit Partnern aus der Region auch in diesem Jahr wieder den traditionellen Mannheimer Maimarkt. Die Veranstaltung kann 2013 auf eine 400-jährige Geschichte zurückblicken. Vom 27.

April bis 7. Mai wird Neues und Bewährtes für Alltag, Beruf und Freizeit präsentiert. Täglich von 9 bis 18 Uhr zeigen rund 1.

“Tuning-News 2013” jetzt kostenlos bei Premio erhältlich

,
Premio Tuning News 2013

Zum Start in die wärmere Jahreszeit präsentiert Premio Tuning wieder seine “Tuning-News”. Die druckfrische 2013er-Broschüre liegt ab sofort kostenlos bei über 600 Premio-Tuningpartnerbetrieben in ganz Deutschland bereit. Diejenigen in unmittelbarer Nähe zu finden, dabei hilft die Website unter www.

premio-tuning.de, die aber auch darüber hinaus einiges an Informationen rund um das Thema Tuning zu bieten hat. cm 

.