business

Beiträge

H.P. Senn AG wird Premio-Partner

senn

Premio Reifen + Autoservice heißt einen neuen Partnerbetrieb willkommen: die H.P. Senn AG in Chur und Landquart mit ca. 30 Mitarbeitern. Damit ist das Netzwerk auf mehr als 60 Partner in der Schweiz angewachsen. Kraftvoll und fair – das ist das Motto des traditionsreichen Unternehmens von Hans-Peter Senn. Bis ins Jahr 1927 zurück reicht die […]

GDHS-Tagungen: „Menschen wollen mit Menschen Geschäfte machen“

,
GDHS Tagungen 1 tb

In den letzten beiden Septemberwochen trafen sich die Partner der Goodyear Dunlop Handelssysteme von Premio Reifen + Autoservice sowie der Handelsmarketing-Initiative (HMI) zu ihren Herbsttagungen. In Bad Neuenahr, Stuttgart und Magdeburg diskutierten sie über aktuelle Herausforderungen des Marktes wie zum Beispiel die steigende Anzahl von Internetreifenkäufern oder die neue RDKS-Pflicht. Die Mitarbeiter der GDHS informierten […]

GDHS-Felgenkonfigurator bietet nun auch RDKS-Daten

, , , ,
GDHS Felgenkonfigurator mit RDKS Daten

Seit Kurzem können Premio-Tuning-Partner, die sich für den neuen 3D-Felgenkonfigurator der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) entschieden haben, dessen unlängst erweiterte Funktionalitäten nutzen. Demnach ist es damit nun möglich, sich auf Basis der hinterlegten Hersteller- und Felgendaten etwa nach Eingabe der Kundenwünsche auch die jeweils passenden Sensoren für ein etwaig im Fahrzeug verbautes direktes Reifendruckkontrollsystem anzeigen zu lassen. „Dadurch steigt die Professionalität der Beratung bei gleichzeitiger Zeiteinsparung“, so die GDHS. Dank der Integration der Fahrzeug-, Felgen- und Sensordaten in den Konfigurator könne der Händler erkennen, ob bzw. welche Art RDKS beim betreffenden Fahrzeug verbaut ist, und daher für die jeweiligen Felgen freigegeben Sensoren vorab bestellen, Werkstattzeiten planen und beim Radwechsel montieren. Zusätzlich zu den RDKS-Daten wurde das System außerdem um die Vorgaben für Leasingfahrzeuge und Flotten erweitert, sodass der Händler beim Besuch eines Fahrers per Knopfdruck angezeigt bekommt, welche Felgen für diese Fahrzeuge von der Zentrale freigegeben sind und angeboten werden dürfen. Das vollintegrierte System soll so „für eine neue Qualität der Beratung“ sorgen und Anfang nächsten Jahres durch eine Schnittstelle mit dem GDHS-Warenwirtschaftssystem „Tiresoft 3“ noch weiter aufgewertet werden. cm

Premio-Partner Schmitz AG investiert in neue Räume

Schmitz AG tb

Der Schweizer Premio-Partner Schmitz AG ist seit Anfang des vergangenen Monats in neugebauten Räumlichkeiten zu Hause. Seit dem Umzug innerhalb Bremgartens (Kanton Aargau) erbringen die nunmehr sechs Mitarbeiter von Inhaber Beat Schmid die Dienstleistungen rund um das Automobil und den Reifen in der Oberebenestraße an. „Reifenwechsel ist bei uns nicht irgendeine Abteilung“, erklärt Beat Schmid. […]

Letzte BRV-Fortbildungslehrgänge dieses Jahres abgeschlossen

Die Sommermonate haben insgesamt 48 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Reifenfachhandels genutzt und vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) angebotene Fortbildungskurse besucht, um ihre Fähigkeiten als Verkaufsberater auszubauen und zu verbessern. Denn 30 von ihnen absolvierten die beiden BRV-Reifenfachverkäuferlehrgänge vom 14. bis zum 17. Juli sowie vom 1. bis zum 4. September, die sich speziell mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Außendienst beschäftigten, während den vom 25. bis zum 30. August angebotenen Reifenfachverkäuferlehrgang mit Fokus auf dem Thekenverkauf am Point of Sale (PoS) 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgreich abschließen konnten. Markus Tiemann (point S Reifen Tiemann, Lippstadt), der als BRV-Vorstandsmitglied den Prüfungsausschussvorsitz innehatte, gratuliert allen Prüflingen zur gezeigten Leistung. „Ich kann meinen Kollegen nur empfehlen, das hervorragende Lehrgangsangebot des BRV noch stärker zu nutzen. Angesichts der demografischen Entwicklung muss uns daran gelegen sein, gegenüber motivierten Mitarbeitern unsere Wertschätzung dadurch zum Ausdruck zu bringen, dass wir ihnen hochwertige Schulungen ermöglichen“, sagt er. Die Termine für die BRV-Lehrgänge des kommenden Jahres hat die Branchenvertretung vor Kurzem bereits bekannt gegeben, denn die jetzt zum Abschluss gebrachten drei Kurse waren die letzten im laufenden Jahr. cm

 

Schweizer Premio-Händler starten im Tessin in den Winter

PremioLugano

Unlängst fand zur Vorbereitung auf das Wintergeschäft die zweite Tagung für Schweizer Premio-Händler in diesem Jahr in Lugano statt. Roger Blaser, Retailmanager Schweiz, freute sich diesmal über eine Rekordbeteiligung von 47 Partnern, nachdem die Premio-Gruppe aufgrund der guten Umsetzung der Expansionspläne im ersten Halbjahr auf insgesamt 62 Mitglieder angewachsen ist. Blaser: „Daher ist es auch […]

Inner- und außerhalb des BRV-Vorstandes positive Stimmen zur „Tire Cologne“

, ,
Tire Cologne

Schon bei Bekanntwerden, dass der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) in Bezug auf die „Reifen“ seine Zusammenarbeit mit der Messe Essen nach 2016 beenden und ab 2018 gemeinsam mit der Koelnmesse eine Konkurrenzmesse in Form der „Tire Cologne“ in Köln aufziehen will, hatte sich so mancher Branchenvertreter bereits positiv hinsichtlich dieser Entscheidung geäußert. Zwischenzeitlich sollen sich noch weitere Befürworter des Messestandortes Köln bzw. der Übernahme der ideellen und fachlichen BRV-Trägerschaft für die neue, vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2018 und damit eine Woche vor der „Reifen 2018“ in Essen stattfindenden Messe zu Wort gemeldet haben: darunter verständlicherweise vor allem solche, die dem BRV-Vorstand angehören – aber nicht nur. cm

Premio Schweiz erhält Verstärkung durch neuen Area Manager Retail

Fabbro tb

Die GD Handelssysteme verstärkt sich personell. Als Bindeglied zwischen der Schweizer Premio-Zentrale in Hegnau (Kanton Zürich) und den unabhängigen Handelspartnern im Land fungiert künftig Marco Fabbro (39). Der neue Area Manager Retail Switzerland spricht Italienisch, Deutsch und Französisch und soll den Konzeptgeber bei der Betreuung des Premio-Fachhandelssystems unterstützen mit Schwerpunkt auf die Partner im Tessin […]

Pneuhuus Wädi AG bereichert Premio-Netzwerk in der Schweiz

Pneuhuus Wädi tb

Premio setzt in der Schweiz weiter auf Expansion. Seit dem 1. Mai ist das Pneuhuus Wädi in Samstagern (Kanton Zürich) offiziell Partner des schweizweiten Werkstattnetzwerks. Firmeninhaber Peter Baumann rief den Betrieb im Herbst 1989 ins Leben. Seitdem habe sich das Unternehmen über die Region hinaus einen Namen als erstklassige Adresse für sämtliche Dienstleistungen rund um […]

GDHS: „Außergewöhnliches Standkonzept“ stellt Werkstatt in den Fokus

,
GDHS Essen tb

Die GD Handelssysteme blieben auch in diesem Jahr ihrem „außergewöhnlichen Standkonzept“ der vergangenen Jahre treu und präsentierten sich auf der Reifen-Messe wieder auf dem Außengelände zwischen den Hallen 2 und 3 mit einem komplett eingerichteten Premio-Betrieb. Wie das Unternehmen im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG betonte, beginne die Zukunft eben „nicht irgendwann, sondern morgen“; die Ergebnisse der Studie „Reifenfachhandel 2020“ hätten dies noch einmal unterstrichen. Folglich müsse man sich ständig mit den sich ändernden betrieblichen Anforderungen befassen und entsprechende Entscheidungen treffen und umsetzen. Die GDHS – mittlerweile mit rund 1.200 Standorten in der DACH-Region vertreten – stellte folglich auch die Werkstatt in den Mittelpunkt der Präsentation und wollte die Frage beantworten, wie die „Werkstatt der Zukunft“ aussieht.