business

Beiträge

Onlineversion von Premios Tuningkatalog 2015 verfügbar

, ,

Ende vergangenen Jahres hatte das Druckwerk seine Premiere, jetzt ist der mehr als 400 Seiten starke Premio-Tuningkatalog 2015 auch als Onlineversion verfügbar. Unter www.premio-tuning.de gibt es ihn ab sofort als animierten Blätterkatalog mit interaktiven Elementen samt Direktlinks zum 3D-Felgenkonfigurator und zu den Informationsseiten der entsprechenden Hersteller. cm  

GDHS-Frühjahrstagungen: „Die Chancen liegen im Service“

jochen clahsen und edgar zuehlke 1424698775 tb

Zu den Frühjahrstagungen 2015 luden die GD Handelssysteme ihre Partner von Premio Reifen + Autoservice und der Handelsmarketing-Initiative (HMI) Anfang Februar nach Potsdam, München und zum Nürburgring. Rund 600 Partner nutzten die Gelegenheit, um mit den Vertretern der GD Handelssysteme und der Marken Goodyear und Dunlop ins Gespräch zu kommen. Damit dies noch besser gelingt, […]

„TruckForce Award 2014” verliehen

Goodyear TruckForce Award 2014

Goodyear Dunlop Tires Germany hat den „TruckForce Award 2014” an vier Lkw-Servicebetriebe seines deutschlandweit rund 340 Partner umfassenden TruckForce-Netzwerks verliehen. Mit dieser Auszeichnung, die auf den jüngsten Ergebnissen eines von in- und externen Experten regelmäßig durchgeführten Audits des gesamten Netzwerks im Rahmen, des Qualitätsmanagements des Unternehmens basieren soll, will der Reifenhersteller besonders hochwertige Serviceleistungen der Partner würdigen. Sie wird im Zweijahresrhythmus vergeben, und zu den überprüften Leistungsbereichen zählen demnach unter anderem der Reifenlagerbestand sowie die Qualität von Flottenservice und Kundenkommunikation. Alle Preisträger des Jahres 2014 sind – wie bereits bei der letzten Verleihung im Jahr 2013 – Partner der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS). Den ersten Platz hat Premio Reifen + Autoservice Roespel (Freital/Kesselsdorf) erreicht, Premio Reifen + Autoservice Schulte-Kellinghaus (Oberhausen) den zweiten und den dritten Platz teilen sich der HMI-Partner Reifen Schäfer (Kenn) und Premio Reifen + Autoservice Südring Lange (Ludwigsfelde). Repräsentanten von Goodyear Dunlop überreichten die Awards bei den GDHS-Frühjahrsfachhandelstagungen an die Gewinner. cm

Reifenhändler im Test: Beratung meist top, aber auch ein paar Schwächen

,
DISQ Chart 1 neu

Im Rahmen einer Studie hat das Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) im Auftrag des Fernsehsenders N-TV 13 Reifenhandelsketten hinsichtlich ihrer Servicequalitäten gestestet. Basis des Ganzen bilden jeweils zehn verdeckte Besuche in unterschiedlichen Filialen. Eingegangen in die Bewertung sind unter anderem die Beratungskompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeiter, die Warte- und Öffnungszeiten, das Angebot sowie die Gestaltung der Räumlichkeiten. Ingesamt wird der Branche eine gute und vor allem eine gegenüber einer entsprechenden Untersuchung 2013 gestiegene Servicequalität bescheinigt. Aber es wurde auch die eine oder andere Schwäche festgestellt. So wird die Beratung der besuchten Betriebe zwar als meist fachkundig beschrieben. Doch erlaubte sich einer von ihnen aus Sicht des DISQ einen groben Schnitzer, indem er einem der (Test-)Kunden sagte, die Verwendung von Winterreifen im Sommer sei kein Problem, weil deren Straßenhaftung in den warmen Monaten sogar deutlich besser sei als die von Sommerreifen. „Dieser Beratungs-Fauxpas stellte zum Glück nur einen Einzelfall dar – die Kompetenz der Filialmitarbeiter fiel im Branchenschnitt gut aus“, so das Fazit der Tester. cm



Detaillierte Studienergebnisse sind gegen eine Schutzgebühr per E-Mail an info@disq.de bei der DISQ erhältlich

Detaillierte Studienergebnisse sind gegen eine Schutzgebühr per E-Mail an info@disq.de bei der DISQ erhältlich

Test von Werkstattketten: Pit-Stop siegt vor Euromaster und ATU

,
DtGV Werkstatttest

Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH (DtGV) hat in Kooperation mit dem Fernsehsender N24 wieder Werkstattketten mit mindestens 25 Filialen hinsichtlich ihres Services sowie ihrer Beratungs- und Diagnoseleistung getestet. Unter die Lupe genommen wurden dabei Betriebe von ATU, Auto Plus, Bosch Car Service, Euromaster, First Stop, Pit-Stop, Pneuhage, Pneumobil, point S, Premio, Stop+Go und Vergölst. In der Gesamtwertung hat letztlich Pit-Stop die Nase vorn, weil die gestesteten Filialen – so die DtGV – die gesetzten Kriterien insgesamt am besten erfüllten. „Wir arbeiten sehr intensiv an der permanenten Verbesserung unserer Servicequalität“, freut sich Pit-Stop-Geschäftsführer Stefan Kulas über dieses Ergebnis. „Die Zufriedenheit jedes einzelnen Kunden ist für uns das erste Ziel. Insofern freut es uns besonders, wenn die Ergebnisse unserer Anstrengungen durch die Ergebnisse einer solchen vergleichenden Studie nun sichtbar werden“, ergänzt er. Hinter dem Testsieger mit der Gesamtnote 1,6 (gut) kommen Euromaster (1,7/gut) und ATU (1,8/gut) ins Ziel vor den ebenfalls für gut befundenen Betrieben von Auto Plus (Note: 1,8), Stop+Go (1,9), Pneuhage (2,2), Bosch Car Service (2,3) und Premio (2,5). Befriedigend gestestet wurden die Werkstätten von Pneumobil und Vergölst (Note jeweils 3,1), point S (3,2) sowie First Stop (3,4). cm

Flottengeschäft bietet Konstanz und Planbarkeit für Reifenhändler

Fischer Christian 4Fleet Group tb

Auch wenn die „Basis für einen erfolgreichen Handel“ ein stabiles Hofgeschäft mit Privatkunden sein sollte, wie man auch bei Flottendienstleistern wie der 4Fleet Group findet, nimmt das Flottengeschäft gerade in Ballungsgebieten für viele Händler eine zentrale Bedeutung ein. Gerade was das Geschäft mit nationalen und internationalen Flotten betrifft, geht es ohne einen zentralen Partner kaum noch. Im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert Christian Fischer, Manager 4Fleet Group DACH, worauf es beim Flottengeschäft ankommt und wie der Reifenhandel davon profitieren kann.

GDHS-Meistertreffen: „Der technische Fortschritt macht niemals Pause“

GDHS Meistertreffen 1 tb

Vom 17. bis zum 19. Januar trafen sich rund 150 Meister von Premio Reifen + Autoservice sowie der Handelsmarketing-Initiative (HMI) zum Meistertreffen 2015 im Europapark Rust. Schwerpunktthemen der diesjährigen Veranstaltung waren die aktuellen Entwicklungen im Bereich Reifen- und Autoservice sowie die Ziele und Herausforderungen für die Meisterbetriebe im neuen Jahr. Dazu zählten vor allem die […]

Premio Tuning zeichnet beste Marken aus

Im Rahmen der Katalogpräsentation Anfang Dezember in Essen sind die Top-Marken des Jahres vom Händlernetzwerk Premio Tuning ausgezeichnet worden. Die begehrten „Best Brand“-Awards wurden in insgesamt fünf Kategorien vergeben. In die Wahl wurden sowohl Leser des Premio Tuning-Kataloges als auch Händler mit einbezogen. Während die Endverbraucher die wichtigsten Marken der jeweiligen Produktgruppe zu benennen hatten, […]

Schweizer Premio-Partner Regommex SA erweitert deutlich

Der Schweizer Premio-Partner Regommex SA hat rechtzeitig zur Umrüstsaison seinen Betreib umfassend modernisiert und erweitert; es stehe jetzt beinahe doppelt so viel Montagefläche zur Verfügung, heißt es dazu in einer Mitteilung. Regommex SA ist in Romanel nördlich von Lausanne ansässig und wird in der zweiten Generation durch Nicolas Vigne geführt und bietet nun seit mehr […]

Mike Pöschl ist 2014 der vierte Top-Performer der GDHS

PoeschlAue

Für Mike Pöschl (Mike Pöschl Fahrwerk & Reifenservice in Aue) gehört das Thema „Ausbildung“ seit 15 Jahren zum Betrieb. Seitdem hat er hier fünf Azubis fit für das Berufsleben gemacht, zwei davon sind Preisträger des Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks. Für seinen Einsatz haben die Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) den Betrieb jetzt zum vierten Top-Performer des […]