business

Beiträge

Premio-Betrieb bleibt mit neuem Eigentümer und „ganzheitlichem Konzept“ in Neunkirchen

Ruediger Mansmann Premio Reifenshop Neunkirchen tb

Rüdiger Mansmann übernimmt Kurts Reifen Shop von Inhaber Kurt Fritz, der in den Ruhestand geht. Der neue geschäftsführende Gesellschafter bringt viel Erfahrung aus der Reifen- und Räderbranche mit und plant neben der optischen Modernisierung der Premio-Werkstatt im saarländischen Neunkirchen den Ausbau des Lkw- und Autoservicebereichs.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Premio Pöschl aus Sachsen seit 30 Jahren Konzeptpartner

Premio Poeschl tb

Das Familienunternehmen von Mike Pöschl begeht seinen 30. Geburtstag. Mit seinen Betrieben in Aue und Schlettau (Sachsen) hat sich der Mike Pöschl Fahrwerk & Reifenservice in den drei Jahrzehnten zu einer festen Instanz in Sachen Reifen-, Kfz-Service und Reparaturen für Fahrzeuge aller Art in der Region entwickelt. Mit Sohn Philipp sitzt bereits die dritte Generation mit am Steuer, die die Pöschl-Betriebe in die Zukunft führen wird.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Unternehmen mit hoher Weiterempfehlungsquote gekürt – Euromaster räumt doppelt ab

, ,
Autoservice Euromaster Web

Die Kfz- und Reifenservicekette Euromaster belegt im aktuellen Deutschland Test „Von Kunden empfohlen“ den ersten Platz in der Kategorie Autoservice. Zusätzlich wurde Euromaster als Fünfjahressieger ausgezeichnet, da das Unternehmen in den letzten fünf Jahren mindestens dreimal das Prädikat „Höchste Weiterempfehlung“ erhalten hat. Aber auch andere Unternehmen aus dem Bereich Autoservice, Autoteileshops und Reifenhandel wurden oft weiterempfohlen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ahrensburger Premio-Betrieb hat neuen Eigentümer – Neue Marken-CI

Premio Buch Ahrensburg tb

Mit seiner Belash Autotechnik GmbH übernimmt Evgenij Belash den Premio-Betrieb von Thomas Buch in Ahrensburg bei Hamburg. Der neue Inhaber bietet Stamm- wie Neukunden Fullservice rund um Reifen und Kfz. Belash ist gelernter Kfz-Meister und war zuletzt bei der Renault-Niederlassung Hamburg als Kfz-Diagnosetechniker tätig. Vielfältige Erfahrungen bringt der 34-Jährige zudem aus seinen Jahren als Geselle bei einem Busunternehmen und einer Lkw-Werkstatt mit.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Premio setzt „qualitative Expansionsstrategie systematisch um“

GRS Premio Viersen tb

Mit der Integration neuer Partnerbetriebe, der Migration ehemaliger HMI-Partner und vollzogener Nachfolgeregelungen setzt das GRS-Fullservicekonzept Premio „seine qualitative Expansionsstrategie auch in herausfordernden Zeiten systematisch um“, wie es dazu aus Köln vom Sitz der Goodyear Retail Systems heißt. So haben sich in den zurückliegenden Wochen immerhin vier neue Betriebe dem Premio-Netzwerk angeschlossen. Dies stärke „Präsenz und Service in der Region“ und biete „Premio-Kunden noch mehr Qualität und Zuverlässigkeit“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

GRS: „Wie brauchen eine Strategie, aber keine Überlebensstrategie“

, ,
Berichten für die jeweils von ihnen verantworteten GRS-Bereiche über ein erfolgreiches Jahr (von links oben im Uhrzeigersinn): die Premio-, HMI- und 4Fleet-Manager Michael Baum, Edgar Zühlke und Jochen Clahsen sowie Michael Weitz als neuer FRI-Geschäftsführer (Bilder: NRZ/Christian Marx)

„Viele Räder haben richtig ineinandergegriffen“, zieht Michael Bausch, Manager Premio Reifen + Autoservice, ein positives Fazit des vergangenen Jahres aus Sicht des von ihm verantworteten Handelskonzeptes unter dem Dach der Goodyear Retail Systems GmbH (GRS). Michael Weitz, der nach dem Tod von Vorgänger Helmut Pesch die Geschäftsführung der Freien Reifeneinkaufsinitiative (FRI) übernommen hat, und Edgar Zühlke als Manager der Handelsmarketinginitiative (HMI) können das für die von ihnen verantworteten Bereiche unter dem GRS-Dach bestätigen. „Das Jahr 2023 war für uns ein Erfolg. Wir haben mehr Reifen verkauft“, sagt Zühlke. Aber nicht nur das: Da man den Absatz stärker als der Markt insgesamt habe steigern können, seien außerdem Marktanteilsgewinne erzielt worden. Was ihren Worten zufolge im Übrigen auch für GRS als Ganzes gilt ebenso wie im Rahmen deren Regionaltagung in Neuss über neu hinzugewonnene Standorte berichten wurde.

Volle Hütte bei der Regionaltagung der Goodyear Retail Systems (GRS) in Neuss: Für die Handelspartner war 2023 erfolgreich, und auch dieses Jahr soll dies nicht anders werden (Bild: NRZ/Christian Marx)

Volle Hütte bei der Regionaltagung der Goodyear Retail Systems (GRS) in Neuss: Für die Handelspartner war 2023 erfolgreich, und auch dieses Jahr soll dies nicht anders werden (Bild: NRZ/Christian Marx)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Premio Weilheim hat neues Erscheinungsbild und erweitert sein Angebot

,
Premio Weilheim Web

Der Weilheimer Betrieb der Fachhandelsgruppe Premio Reifen + Autoservice glänzt dank einer Neugestaltung der Außenfassade ab sofort in neuem Look. Neben Fullservice rund um Reifen und Kfz bieten Inhaber Andreas Mauer und sein Team zudem Getriebespülungen und neuerdings umfangreiche Offroadumbauten an.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Premio-Partner H. Schulte-Kellinghaus investiert in neue Service- und Pannenmobile

Schulte Kellinghaus Einsatzfahrzeuge tb

Seit jeher zählt der mobile Reifen- und Pannenservice zu den Eckpfeilern bei der H. Schulte-Kellinghaus GmbH, weshalb das im Premio-Verbund agierende Handelsunternehmen mit Sitz in Oberhausen nun zwei seiner insgesamt zehn im Einsatz befindlichen Fahrzeuge durch neue ersetzt hat. Die beiden neuen Fahrzeuge tragen bereits die neue Premio-CI und entsprechen mit Rückfahrkamera sowie Abbiegeassistenten inklusive Infraroterkennung auch den neuesten Sicherheitsstandards.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

25 Jahre Premio Tuning: Jubiläumsausgabe des Katalogs in neuem Gewand

,
Premio Tuning Katalog

25 Jahre Premio Tuning:  Zum Jubiläum und Hand in Hand gehend mit der laufenden CI-Umstellung präsentiert sich der Premio-Tuning-Katalog in einem völlig neuen Gewand und spiegelt aktuelle Trends wider. Das Nachschlagewerk für den Handel und die Szene liegt bei Händlern in Deutschland und Österreich aus. Im Februar kommt die Broschüre dann in den Zeitschriftenhandel.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Premio-Tuning-Partner küren beste Lieferanten des Jahres 2023

,
Best Brands Premio Tuning

CMS, KW Automotive, Liqui Moly und Supersprint sind für die Premio-Tuning-Partner die besten Marken des Jahres 2023. Das hat die jüngste Händlerbefragung ergeben. Die Händler waren zur Stimmabgabe aufgerufen. In den Kategorien Felgen, Fahrwerke, Schmier- und Pflegemittel sowie Zubehör beurteilten Experten aus dem Handel mehr als 40 Lieferanten mit über 50 Marken nach verschiedenen Kriterien. Es gab auch Zweit- und Drittplatzierte. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen