Es gibt im Reifenmarkt einige Organisationen, die im Laufe vieler Jahre ein Autoserviceangebot entwickelt haben, das auch im Wettbewerb mit ungebundenen und Vertragswerkstätten absolut bestehen kann. Wichtig für den langfristigen Erfolg ist dabei immer die kontinuierliche und individuelle Unterstützung der einzelnen Händler vor Ort mit Know-how, Marketing, insgesamt mit einem Systemangebot eben. Ebenfalls von besonderer Bedeutung dabei: Die Zusammenarbeit mit Lieferanten, die zwar einerseits als landesweit operierende Vollsortimenter einen hohen Abdeckungsgrad garantieren können, andererseits aber nicht im direkten Wettbewerb mit ihrem Kunden im Reifenmarkt stehen dürfen, wie Thorsten Brückner, Leiter Autoservice bei der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS), und Helmut Pesch, Geschäftsführer der Freien Reifeneinkaufs-Initiative, im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutern.
Dieser Beitrag ist in der August-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier als E-Paper lesen können.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/09/GDHS-Pesch-Brückner_tb.jpg9431200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-09-29 09:34:532015-09-29 09:34:53GDHS und FRI – Reifen- und Autoservice auf einer höheren Stufe
Auch wenn das Thema Autoservice im Reifenhandel gefühlt eine zentrale Rolle spielt, fällt die Branche bei diesem Geschäft für den gesamten deutschen Aftermarket kaum ins Gewicht. Teilehändler haben dabei in der Vergangenheit auch ganz gezielt und vordringlich ihre eigenen Netzwerke und Systeme entwickelt. Es stellt sich allerdings nun die Frage, ob der Reifenhandel in Deutschland in Zukunft nicht eine größere Rolle für die Grossisten im Teilehandel spielen wird, insbesondere wenn die Erwartung eintrifft, dass diese Marktriesen für sich mehr als bisher das Produkt Reifen entdecken. Im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutern Gerd Heinemann und Dr. Ralf Deckers von der Kölner Beratungsgesellschaft BBE Automotive, wo der Reifenhandel in Bezug auf Autoservice und den ihn befördernden Teilehandel steht und wo er vermutlich in einigen Jahren stehen wird.
Die mehr als 500 Premio Tuning-Handelspartner sind für das Umrüstgeschäft vorbereitet. In allen Betrieben liegen ab sofort die druckfrischen „Premio Tuning Winter News“ zur kostenlosen Mitnahme bereit. Auf insgesamt 32 Seiten finden Autofahrer eine große Übersicht von aktuellen Felgentrends für die Wintersaison 2015/16 sowie Informatives rund um Standheizungen, Pflegemittel und sonstiges Zubehör wie Radzierblenden für […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/09/PremioWi.jpg13391190Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-09-07 15:17:462015-09-07 15:31:50Premio Tuning Winter News: Heißer Felgen-Look für kalte Tage
Unlängst sind zwei weitere Juniormanagerlehrgänge des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) erfolgreich zu Ende gegangen: Die Sommermonate haben insgesamt 29 Nachwuchskräfte genutzt, um sich fit zu machen für Führungsaufgaben im Reifenfachhandel. Vom 22. Juni bis zum 11. Juli durchliefen 14 Teilnehmer in Rösrath (bei Köln) einen Lehrgang speziell für Partner der Goodyear Dunlop Handelssysteme […]
In der Bundesligasaison 2015/16 wirbt Premio Reifen + Autoservice (Teil der GDHS-Gruppe) erneut auf „Sport1“ und präsentiert hier als Sponsor die „Volkswagen Doppelpass“-Rubrik „Leistungscheck“, bei der ein Verein oder Spieler anhand von Fakten und Statistiken analysiert wird. „Mit dem Sponsoring möchten wir die Markenbekanntheit von Premio in der passenden Zielgruppe noch weiter steigern“, erklärt Marketingmanager […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-08-12 15:50:452015-08-12 15:50:45Fußballbundesliga: Premio wieder im TV
Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) hat erneut für den Fernsehsender n-tv Kunden nach ihren Erfahrungen mit Reifenhändlern befragt. Sie verteilten gute Noten für Service, Angebot, Preis-Leistung und Beratung, berichteten aber auch über Ärgernisse, wie dazu n-tv berichtet. Die Händler im jetzt veröffentlichten Ranking liegen dabei überaus dicht beieinander, neun der zehn bewerteten Reifenhändler können sich demnach auch über eine sehr gute bzw. gute Gesamtnote freuen, allen voran Reifen Helm. Am Ende des Rankings hingegen landete Point S.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/08/DISQ-Kundenzufriedenheit-Reifenhändler-2015-neu.jpg397800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-08-07 09:43:522015-08-28 09:04:07Reifen Helm überzeugt in DISQ-Befragung – Point S Letzter im Ranking
Auch wenn das Thema Autoservice im Reifenhandel gefühlt eine zentrale Rolle spielt, fällt die Branche bei diesem Geschäft für den gesamten deutschen Aftermarket kaum ins Gewicht. Teilehändler haben dabei in der Vergangenheit auch ganz gezielt und vordringlich ihre eigenen Netzwerke und Systeme entwickelt. Es stellt sich allerdings nun die Frage, ob der Reifenhandel in Deutschland […]
Inlineskater aus der ganzen Welt haben sich beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans gemessen. Dem Premio-Raceteam der Damen gelingt dabei der Sieg, die Herren sichern sich Platz sechs. Während die sechs Starterinnen des Premio-Raceteams während der 24 Stunden knapp 674 Kilometer zurücklegten, kam das Herrenteam sogar auf 728 Kilometer. Insgesamt waren bei dem Ausdauerrennen Ende Juni […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/07/Premio-Skater_tb.jpg9001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-07-08 09:32:412015-07-08 09:32:41Premio-Inlineskater überzeugen beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans
Die GDHS zeichnet erstmals einen Schweizer Premio-Betrieb als „Top Performer“ aus. Mit dieser Auszeichnung honoriert der Systemgeber vier Mal im Jahr Unternehmen, die sich durch eine besondere Geschäftsidee oder Unternehmensführung auszeichnen. Zum zweiten Top-Performer des Jahres wurde die Pneuhaus Rütihof AG in Jona (St. Gallen) gewählt. „Der Betrieb ist ein langjähriger Partner und dazu ist […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/06/Premio-Top-Performer_tb.jpg800533Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-06-23 13:41:012015-06-23 13:41:01GDHS zeichnet Schweizer Premio-Partner als „Top Performer“ aus
Die Späth & Keilich GmbH (Wetzlar) zieht um: Ab dem 1. Juli wird der Premio-Partner unter der Hausnummer 5 in einem eigenen Gebäude in der Siegmund-Hiepe-Straße residieren und nicht mehr wie bisher als Mieter entsprechender Räumlichkeiten unter der Hausnummer 45. Abgesehen von der neuen Rechnungs-/Lieferanschrift – Siegmund-Hiepe-Straße 5, 35578 Wetzlar – bleiben alle anderen Kontaktdaten […]