Wie es um die Kundenorientierung im Reifen- und Kfz-Service bestellt ist, hat die Kölner ServiceValue GmbH bereits im fünften Jahr in Folge untersucht. „Wer bestehen will, muss nicht nur ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern vor allem eine zuverlässige Kundenberatung bieten. Dabei zeigt sich, dass die Anbieter besser sind als ihr Ruf“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Das diesjährige Gesamtranking führt erneut Vorjahressieger Pneumobil an, gefolgt von Autofit (dem Werkstattsystem von Stahlgruber-Tochter PV Automotive), Premio Reifen + Autoservice, First Stop und Pneuhage. Dies zeigt die aktuelle Wettbewerbsstudie „ServiceAtlas Reifen- und Kfz-Service 2015“, für die 1.496 Kundenurteile zu 20 allgemeinen und branchenspezifischen Service- und Leistungsmerkmalen auf sechs Bewertungsdimensionen eingeholt wurden. Überhaupt keine guten Noten erhielten unterdessen: ATU und Euromaster.
Zusammen mit der ServiceValue GmbH und mit wissenschaftlicher Begleitung des Psychologischen Institutes der Goethe-Universität Frankfurt am Main hat die Wirtschaftswoche ein sogenanntes Vertrauensranking erstellt. Dabei hat man sich einerseits der Frage gewidmet, wie vertrauenswürdig verschiedene Branchen wahrgenommen werden, sowie andererseits untersucht, welche Unternehmen innerhalb der jeweiligen Branchen entsprechend hervorstechen können oder eben nicht. Zu den Branchen, die derzeit das höchste Kundenvertrauen genießen, gehören demnach Elektronikmärkte, Baumärkte und Uhrenhersteller. Demgegenüber finden sich Versicherer/Makler, Privatbanken und Finanzvertriebe auf den letzten drei Plätzen des Vertrauensrankings von alles in allem 62 Branchen wieder. Im Mittelfeld bzw. auf Rang 36 der Auflistung tummeln sich Anbieter von Autoservicedienstleistungen mit einem Kundenvertrauensindex (KVI) von im Durchschnitt 51,1 Prozent. Allerdings gibt es auch hier einige, die vertrauenswürdiger sind als andere. christian.marx@reifenpresse.de
Die Anforderungen an Mensch und Maschine auf einem Containerumschlagplatz sind hoch: Wo Hunderte Container mit einem Gewicht von bis zu 22 Tonnen umgeschlagen werden, da wird nicht nur von der Maschine eine enorme Leistung verlangt, sondern auch von den Reifen. Deshalb setzt die Bobe Speditions GmbH bei der Bereifung ihres Reachstackers auf dem Containerumschlagplatz in […]
Der neue Premio-Tuning-Kalender ist da. Das 2016er Druckwerk verbinde dabei zwei Kalender in einem, heißt es dazu in einer Mitteilung. Auf der Vorderseite der Kalenderblätter präsentieren die Top-Lieferanten von Premio Tuning eine Auswahl ihrer besten Produkte. Auf der Rückseite des querformatigen Kalenders mit Spiralbindung finden Motorsport- und Tuningbegeisterte spektakuläre Impressionen der VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring. Der Kalender […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/11/Kalenderblatt_Premio_2016_schraeg_tb.jpg9831200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-11-02 11:06:482015-11-02 11:06:48Der neue Premio-Tuning-Kalender 2016 ist da
Das Familienunternehmen H. Schulte-Kellinghaus GmbH setzt auf Energieeffizienz. Wie der Reifenhändler und Premio-Partner mitteilt, habe man jüngst den Betrieb in Oberhausen auf moderne LED-Beleuchtung umgestellt. „Auf der Suche nach weiteren Einsparmöglichkeiten fiel mein Augenmerk auf die Beleuchtung, denn in der Werkstatt, aber auch in den Büros, ist ein optimales Licht zwingend notwendig – und es […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/11/LED-Dr.-Neidhart-Schulte-Kellinghaus_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-11-02 10:03:342015-11-02 10:03:34Energieeffizienz: Schulte-Kellinghaus rüstet auf LED-Beleuchtung um
„Wir gehen davon aus, dass der Anteil der hochvolt-eigensicheren Fahrzeuge stetig steigen wird. Vor allem die größere Unabhängigkeit von Benzinpreisen und das steigende Umweltbewusstsein von Fahrzeughaltern machen die Elektromobilität für viele Verbraucher zu einer attraktiven Alternative“, erklärt Thorsten Brückner, Leiter Autoservice der GD Handelssysteme. „Uns ist es daher sehr wichtig, dass sich unsere Partner auf […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/10/E-Mobilität-GDHS_tb.jpg7951200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-10-26 10:48:562015-10-26 10:48:56GDHS rüstet Partner für Hybrid- und Elektrofahrzeuge aus
Anfang dieses Jahres hatte die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH (DtGV) aus Berlin in Kooperation mit dem Fernsehsender N24 Werkstattketten unter die Lupe genommen hinsichtlich ihres Services, ihrer Beratungs- und Diagnoseleistung. Jetzt wurde bei einer leicht kleineren Teilmenge von ihnen speziell die Reifenberatung untersucht: Die Leistungen wurden dabei bewertet mit Blick auf die Beratung selbst (Gewichtung 60 Prozent), aber außerdem noch in Bezug den Kundenservice (30 Prozent) sowie in Sachen des Erscheinungsbildes der Betriebe (zehn Prozent). Dazu sollen sich speziell qualifizierte Tester verdeckt bei je Anbieter sechs verschiedenen Filialen in Sachen Winterreifenkauf inklusive Felgen beraten lassen und im Anschluss einen Fragebogen mit 40 Fragen ausgefüllt haben. Alle zehn geprüften Werkstattketten, die danach für das sogenannte „Mystery Shopping“ ausgewählt wurden, dass sie über mindestens 50 Filialen verfügen und einen Reifenservice sowie eine entsprechende Beratung anbieten, sollen ein insgesamt gutes Erscheinungsbild geboten haben und lagen wohl auch beim Kundenservice recht dicht beieinander. Insofern hat letztlich die tatsächliche Reifenberatung den Ausschlag gegeben, wobei der Quick Reifendiscount den besten Eindruck bei den Testern hinterlassen konnte und somit zum Sieger des Vergleichs gekürt wird vor Euromaster und Vergölst. In der Gesamtbetrachtung schneiden außer diesen Dreien auch Pneumobil, Pneuhage, ATU, Point S und First Stop „gut“ ab, während mit Premio ein weiteres GDHS-Konzept hinsichtlich der dortigen Reifenberatung für ebenso „befriedigend“ gehalten wird wie Pit-Stop. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/10/DtGV-Reifenberatung-in-Werkstätten-2015.jpg465900Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-10-23 11:01:092015-10-23 11:01:09Reifenberatung im Visier – Quick Testsieger vor Euromaster und Vergölst
Erstmals kombinierte die Zentrale von Premio Reifen + Autoservice bei der diesjährigen Systemüberprüfung die Bewertungen des Außendienstes mit denen durch Testkäufer. Insgesamt wurden bei 270 Betrieben solche Testkäufe durchgeführt. Daneben waren außerdem die Qualität der Online-Kommunikation, die telefonische Erreichbarkeit und die Einhaltung der allgemeinen Systemstandards für die Beurteilung entscheidend. Die 20 Betriebe mit den besten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/10/türke.jpg7921188Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-10-21 16:19:312015-10-21 16:19:31„Top 20“-Betriebe von Premio ausgezeichnet
Die Hilfsorganisation Humedica ist bei ihren Einsätzen in Katastrophengebieten wie auch bei der Arbeit in der Region auf sichere Mobilität angewiesen. Dafür sorgt jetzt der ebenfalls in Kaufbeuren ansässige Premio-Partner Reifen Feneberg (Hauptsitz in Kempten). Dank einer Spende von Sommer- und Winterreifen von Goodyear Dunlop für die Fahrzeuge von Humedica und der Bereitschaft der kostenlosen […]
Vom 14. bis zum 23. September folgten die Partner von Premio Reifen + Autoservice und der Handelsmarketing-Initiative (HMI) der Einladung ihres Systemgebers GD Handelssysteme (GDHS) nach Bremen, Bonn und Nürnberg und diskutierten hier im Rahmen der Herbsttagungen die aktuellen Entwicklungen innerhalb der Branche und der GDHS. Bei dieser Tagungsrunde gab es dabei eine weitere strukturelle […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/10/GDHS-Zubanovic_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-10-09 10:45:322015-10-09 10:45:32Herbsttagungen: GDHS setzt weiter auf Multi-Channel-Strategie