Secura ist Latein und bedeutet übersetzt so viel wie sicher und sorglos. „Und das tragen wir bei Premio Secura nicht nur im Namen, sondern setzen uns auch aktiv dafür ein“, erklärt der Geschäftsführer der Secura Reifen- und Autoservice GmbH Hans Behle. Aktuelles Beispiel: Zum neuen Schuljahr hat das Unternehmen die Streitschlichter der Gebrüder-Grimm-Schule in Moers […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/09/Secura-Verkehrssicherheit_tb.jpg297600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-09-19 10:24:532016-09-19 10:24:53Secura Reifen- und Autoservice setzt sich für Verkehrssicherheit von Schülern ein
Die fünfte Auflage der „Premio Tuning Winter News“ ist erschienen und liegt ab Mitte September bei mehr als 500 Partnern aus. „Es wird poliert, es wird geschraubt. Das eigene Fahrzeug soll immer gut aussehen – ganz gleich, wie es um das Wetter bestellt ist. Und nur weil der Winter naht, heißt das noch lange nicht, […]
Zum nach 2010, 2011, 2013 und 2015 jetzt schon fünften Mal veröffentlicht das Hamburger Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) die Ergebnisse seiner im Auftrag des Fernsehsenders N-TV erstellten „Servicestudie Reifenhändler“. Dafür wurden einmal mehr 14 Reifenhändlerfilialketten mit bundesweit mindestens 25 Standorten getestet und hinsichtlich ihrer Qualitäten rund um Beratung/Kommunikationsqualität und Produktangebot/-präsentation beurteilt. Insgesamt wird den unter die Lupe genommenen Reifenhändlern mit im Schnitt 77,1 von maximal 100 möglichen Punkten eine gute und im Vergleich zum Vorjahr (2015: 74,9 Punkte) weiter verbesserte Servicequalität bescheinigt. „Von der Beratungskompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeiter bis hin zum Filialumfeld – die Branche konnte in sämtlichen Untersuchungsbereichen zulegen“, so die Norddeutschen. Gleichzeitig stellten sie jedoch „leichte Defizite beim Angebot“ fest. Letztendlich konnten sich in der Gesamtwertung mit Pneumobil und Pneuhage zwei der 14 Unternehmen besonders hervortun, heißt es. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/09/DISQ-Servicestudie-Reifenhändler-2010-2016.jpg590560Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-09-09 12:41:362016-09-09 12:41:36Reifenhandel ist fachkundig, aber … – Pneumobil bei DISQ-Servicestudie vorn
In der Goodyear-Dunlop-Organisation stehen bezogen auf die sogenannte DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) diverse Wechsel in unterschiedlichen Führungspositionen an. „Geografische Nähe und ein hohes Verständnis lokaler Marktgegebenheiten, Sprachen und Kultur ist uns gerade im Vertrieb besonders wichtig. Auf diese Weise können wir unseren Kunden ein optimaler Partner sein und gemeinsam mit ihnen in allen Ländern unseres Clusters eine auf Wachstum und Nachhaltigkeit ausgerichtete Marktbearbeitung betreiben“, so Jürgen Titz, Group Managing Director DACH bei Goodyear Dunlop, mit Blick auf die Umbesetzungen in den drei Ländern. Die betreffen nicht nur den Reifenhersteller selbst, sondern auch dessen Handelsorganisation GDHS (Goodyear Dunlop Handelsysteme) mit den Konzepten Quick, HMI und Premio. cm
Seitdem die Schweizer Nationalbank Anfang 2015 den Euro-Mindestkurs für die landeseigene Währung Franken aufgegeben hat, scheint Reifenschmuggel zwischen Deutschland und der Alpenrepublik ein Thema zu sein. So berichtet es jedenfalls die Badische Zeitung. Hintergrund: Durch die Aufhebung des festen Wechselkurses kann es sich für nahe der Grenze wohnende Schweizer durchaus rechnen, zum Einkaufen nach Deutschland zu kommen – gerade wenn es sich um größere Anschaffungen handelt. Insofern ist das Ganze augenscheinlich auch mit Blick auf Reifen von Bedeutung für die Grenzwächter, zumal dem Blatt zufolge solche im Wert von über 300 Franken zollpflichtig sind. Von daher ist es nachvollziehbar, dass sie insbesondere zur jeweiligen Umrüstsaison im Frühjahr und im Herbst bei den Fahrzeugen, die tagtäglich die Grenze passieren, ihr Augenmerk darauf richten. „Aus langjähriger Erfahrung lässt sich sagen, dass tatsächlich Ende März bis Anfang Mai an gewissen Grenzübergängen zu Deutschland mehr Autopneus verzollt werden“, wird Patrick Gantenbein, Sprecher der Grenzwachtregion Basel, in diesem Zusammenhang zitiert. Zumal gleichzeitig vermehrt versucht werde, Reifen zu schmuggeln. „Da wir den Kalender und das Einkaufsverhalten der Einkaufstouristen kennen, achten wir während der Wochen im Frühling, aber auch im Herbst im Rahmen von Stichproben vermehrt darauf“, so Gantenbein gegenüber der Badischen Zeitung. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/05/Reifenumrüstung.jpg475600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-05-03 14:49:462016-05-03 14:49:46Grenzwacht hat Auge auf Reifenschmuggel von Deutschland in die Schweiz
Wenn vom 5. bis zum 8. Mai auf dem Messegelände in Friedrichshafen die Tuning World Bodensee (TWB) steigt, wird auch Premio Tuning wieder mittendrin sein. Auf gut hundert Quadratmetern Standfläche zeigt die Tuning- und Fachhandelskette heiße Rädertrends der Saison und sportliche Accessoires rund ums Auto. Am Messestand von Premio Tuning (Halle B1, Stand 400) werden […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/04/PremioTWB1.jpg7971195Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-04-27 11:21:332016-04-27 11:21:33TWB: Premio Tuning sucht den Kontakt zum Endkunden
Im Kfz-Betrieb ist der Gedanke an Arbeitsschutz ähnlich attraktiv wie der an den Zahnarzt. Und wie der Zahnarzt hat auch der Arbeitsschutz seine Berechtigung. Denn der Kfz-Unternehmer ist dafür verantwortlich, dass seine Mitarbeiter sicher sind. Passiert ein Unfall aufgrund mangelhaften Arbeitsschutzes, muss er haften. Dazu kommt, dass seit einer Gesetzesänderung im Jahr 2014 das Amt […]
Eine klare Lagerordnung, optimierte Kapazitäten, Übersichtlichkeit, schneller Zugriff auf die Ware und kurze Wege sind wichtige Voraussetzung für effiziente Arbeitsabläufe entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Dieser komplexen Logistikaufgabe hat sich die Lagertechnik-West GmbH & Co. KG aus Duisburg angenommen. Erst im Juli 2015 gegründet, finden sich bereits namhafte Unternehmen aus der Reifenbranche wie Euromaster, Goodyear Dunlop […]
Pünktlich zur jetzt laufenden Umrüstsaison informieren die neuen „Premio Tuning News“ über Aktuelles rund um die Themen Leichtmetallräder, Fahrwerkstechnik und Zubehör. Die kostenlose Broschüre liegt ab sofort bei mehr als 500 Premio-Tuning-Handelspartnern in ganz Deutschland sowie am Messestand von Premio auf der Tuning World Bodensee aus. „Mehr Design im Frühjahr“ lautet dabei die Botschaft der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/04/Premio_Titel_Fruehjahrsnews_2016_3D_tb.jpg600423Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-04-19 08:38:402016-04-19 08:38:40Mit den neuen „Premio Tuning News“ kommt der Frühling in Fahrt
„Die Lieblinge der Deutschen“ nennt die Zeitschrift AutoBild ihre Imageumfrage, bei der dieses Jahr mehr als 60.000 Leser des Magazins in verschiedenen Kategorien nicht nur über ihre beliebtesten Fahrzeugmarken abgestimmt haben, sondern auch in diversen weiteren Disziplinen aus dem automobilen Umfeld über die Marken mit dem besten Ruf. In Sachen der besten Pkw-Reifen gibt es dabei gleich drei Sieger. In Sachen Qualität hat Conti die Nase vorn, beim Thema sportliche Reifen Pirelli und in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis teilen sich Conti und Hankook den ersten Platz. Für Alexander Bahlmann, Leiter Kommunikation Pkw-Reifen von Continental, spiegelt sich in der hohen Zustimmung gerade in letzterer Kategorie wider, dass der im Vergleich zu einigen Wettbewerbsmarken relativ hohe Preis von Conti-Reifen aufgrund deren hoher Qualität offenbar als angemessen von den Verbrauchern empfunden wird. Für das Unternehmen ist demnach aber auch die Verbesserung beim Thema Sportlichkeit gegenüber der Vorjahresumfrage eine erfreuliche Rückmeldung. „Wir können den Autofahrern offenbar auch ohne Beteiligung an Motorsportrennserien belegen, dass unsere Produkte die höchsten Anforderungen in Sachen Sportlichkeit sehr gut erfüllen“, folgert Bahlmann daraus. Bei den „besten Felgen“ gab es zwar ebenfalls mehr als einen Titel zu vergeben, doch an der Spitze liegt sowohl bei der Qualität als auch beim Design die Marke BBS: mit 62 respektive 58 Prozent der Nennungen. Bei den Werkstätten liegt Bosch ganz vorn gefolgt von ATU auf dem zweiten Rang und den beiden gemeinsamen Dritten Vergölst und 1aAutoservice. christian.marx@reifenpresse.de