business

Beiträge

Premio H. Schulte-Kellinghaus als „Top Werkstatt 2025“ ausgezeichnet

, ,
Premio Partner H. Schulte Kellinghaus aus Oberhausen ist als Top Werkstatt 2025 ausgezeichnet worden

Im vergangenen Jahr hat die Zeitschrift Auto Motor und Sport in Kooperation mit Quanti Quest erneut die Erhebung zur „Top Werkstatt“ unter zigtausenden Vertrags- und Servicepartnern sowie freien Kfz-Betrieben in Deutschland veranstaltet. Zur Datenerhebung hatten immerhin rund 38.000 Werkstattbetreiber Fragen zu ihren Leistungen, Zertifizierungen und Weiterbildungen oder aber zur Ersatzteilverfügbarkeit erhalten, von denen dann insgesamt […]

Elmar Schumpp übergibt seinen Premio-Betrieb an langjähriges Mitarbeiter-Duo

Reifencenter Schumpp

Marvin Marte und Matthias Flaig übernehmen als langjährige Mitarbeiter den Premio-Betrieb in Seedorf (Dunningen). Elmar Schumpp, der seinen Reifencenter Schumpp fast 30 Jahre lang führte, verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand. „Wir sind stolz darauf und dankbar, den Betrieb, den Herr Schumpp über Jahrzehnte erfolgreich aufgebaut hat, nun in die Zukunft zu führen“, so Marvin Marte, und Kollege Matthias Flaig ergänzt: „Reifencenter Schumpp ist ein Begriff in der Region und es ist unser Ziel, die Tradition fortzusetzen und gleichzeitig mit neuem Namen und frischen Ideen neue Akzente zu setzen.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

GRS-Meistertreffen bildet den „erfolgreichen Jahresauftakt 2025“

,
GRS Meistertreffen 1 tb

Über 300 Teilnehmende aus dem Netzwerk von Goodyear Retail Systems (GRS) kamen am 10. und 11. Januar 2025 zum GRS-Meistertreffen im Crowne Plaza Hotel in Neuss/Düsseldorf zusammen. Die zweitägige Veranstaltung bot Meistern, Unternehmern sowie Werkstattmitarbeitern ein vielseitiges Programm aus Fachvorträgen, praxisnahen Workshops und einer hochkarätigen Hausmesse, wie es dazu aus Köln vonseiten des Franchisegebers heißt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Doppelte Ausnahme im Deutschland-Test der Autoservicebetriebe

Deutschland Test tb

Die ServiceValue GmbH hat die Ergebnisse des aktuellen Deutschland-Tests zum Thema Zuverlässigkeit veröffentlicht und dabei 821 Unternehmen aus 45 Branchen berücksichtigt. Eine dieser Branchen: die Autoservicebetriebe, wobei es sich eigentlich ausnahmslos um Reifenservicebetriebe handelt. Beeindruckend dabei ist die Tatsache, das insbesondere Industriesysteme bzw. industrienahe Partnersysteme das jetzt veröffentlichte Ranking anführen und offenbar mit einer sehr hohen Zuverlässigkeit beim Kunden glänzen können. Dabei gibt es eine doppelte Ausnahme, die herausragt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

René Schroeder übernimmt Reifen Baack in Remscheid

,
Rene Schroeder und Norbert Wiegert web

René Schroeder, bislang Mit-Geschäftsführer, übernimmt den Premio-Betrieb in Remscheid-Lüttringhausen. Norbert Wiegert, der die Reifen- und Kfz-Werkstatt 26 Jahre als Inhaber leitete und insgesamt 47 Jahre dort tätig war, verabschiedet sich in den Ruhestand.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Schlussverteilung im Fall der Reifen-/Autoservice-Herford-Insolvenz

,
Insolvenzverfahren

Im Frühjahr 2017 war die Reifen- und Autoservice Herford GmbH in die Insolvenz gerutscht, wobei der Betrieb mit Reifen Pott allerdings schnell einen neuen Eigner gefunden hatte und seither zu den insgesamt zehn Filialen des inhabergeführten Familienunternehmens mit Stammsitz in Gütersloh zählt. Nichtsdestotrotz steht in dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Reifen- und Autoservice Herford […]

Mannheimer Premio-Betrieb erhält mit Sascha Kinder neuen Eigentümer

Premio Mannheim tb

Bei den Recherchen zu unserem jüngsten Thema das Monats, das in der Oktober-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen war und sich mit Betriebsübergaben befasste, hatten die Verantwortlichen von Goodyear Retail Systems (GRS) bereits angekündigt, bis zum Ende des Jahres würde man noch bei etlichen Übergaben assistieren. Nun hat Sascha Kinder als bisheriger Niederlassungsleiter mit seiner SK Reifen GmbH den Premio-Betrieb in Mannheim übernommen und baut dabei „auf eine langjährige, enge Partnerschaft mit der Premio-Zentrale“, wie es dazu aus Köln von GRS heißt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Die Betriebsübergabe: Ein Jahrzehntprojekt und ihre Helfer

,
Unternehmensnachfolge Depositphotos 58659701 XL tb

Wenn zum Ende einer Jahrestagung die langjährigen Partner auf die Bühne gerufen und mit Urkunden für ihre Treue bedacht werden, blickt man ausnahmslos in strahlende Gesichter. Doch dabei verstellt das Bild mit all den Jubilaren den Blick auf ein Problem, für das gerade Mitgliedschaftsjubiläen in Kooperationen ein Sinnbild sind: Viele Unternehmer werden älter und älter und kommen auf natürliche Weise ans Ende ihres aktiven Berufslebens – und müssen sich Gedanken über die Betriebsnachfolge machen, diesen organisieren und vollenden. Dass dabei die Herausforderungen von Jahr zu Jahr immer größer werden, zeigt das zunehmende Engagement großer Reifenhandelsorganisationen, die damit nicht nur ihren eigenen Bestand an Partnerunternehmen sichern, sondern loyalen Partnern vor allem einen Weg in die Zukunft ebnen. Was können und was müssen Reifenhändler und die involvierten Handelsorganisationen leisten, damit eine geplante Übergabe funktioniert?

Button NRZ Den kompletten Beitrag können Sie auch in der kürzlich erschienenen Oktober-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG als unser Thema des Monats lesen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

HMI-Partner Reifen und Autoservice Rutesheim wechselt ins Premio-Konzept

Premio Rutesheim tb

Julius Schilling schließt sich mit seinem Reifen und Autoservice Rutesheim der Fachhandelsmarke Premio Reifen + Autoservice an. Der Wechsel von HMI hin zu Premio sei für den Familienbetrieb aus Rutesheim bei Stuttgart „eine strategische Entscheidung, um sich für die Zukunft optimal aufzustellen“, heißt es dazu in einer Mitteilung. „Der Fachkräftemangel stellt uns in der Branche vor große Herausforderungen“, erklärt der Inhaber und Geschäftsführer, der die Kfz-Werkstatt seit rund zwölf Jahren führt. „Durch die neue Zusammenarbeit mit Premio haben wir die Möglichkeit, gezielte Unterstützung im Bereich Mitarbeitergewinnung und -bindung zu erhalten und zudem den Service für unsere Kunden weiter auszubauen.“ Als HMI-Partner kennt Schilling bereits viele Tools der Goodyear Retail Systems (GRS) wie etwa die Warenwirtschaft Tiresoft 3, die der Kfz-Meister und Vulkaniseur bereits seit vielen Jahren in seinem Betrieb nutzt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Geschäftsübernahme in Wiehl: Volker Kuhn legt Premio-Betrieb in neue Hände

, ,
Nach 35 Jahren hat Volker Kuhn (rechts) seinen Betrieb an Markus Rinscheid übergeben, der ihn noch aus seiner früheren Anstellung als Monteur kennt und abgesehen von seinen Aufgaben als Geschäftsführer dort auch aktiv in der Werkstatt mitwirken will (Bild: Car Service Center Kuhn e.K.)

Zur Reifenwechselsaison erfolgte bei Premio Reifen + Autoservice in Wiehl bzw. der Car Service Center Kuhn e.K. eine Geschäftsübernahme: Denn nach 35 Jahren hat Volker Kuhn seinen Betrieb in die Hände von Markus Rinscheid gelegt. Der neue Geschäftsführer kennt die Werkstatt noch aus seiner früheren Anstellung als Monteur und will dort nun sein Know-how aus der Zeit als Schichtleiter bei einer großen Lkw-Spedition mit einbringen. „Ich freue mich, nun als Inhaber an meine alte Wirkungsstätte zurückzukehren. Ich spielte schon länger mit dem Gedanken, mich selbstständig zu machen. Dass das jetzt sogar hier geklappt hat, freut mich umso mehr“, so der gelernte Kfz-Meister.

Parallel zur Geschäftsübergabe erfolgte die komplette Umgestaltung der Außenfassaden des Wiehler Premio-Betriebes auf die neue Markenoptik der zu Goodyear Retail Systems gehörenden Fachhandelsgruppe (Bild: Car Service Center Kuhn e.K.)

Parallel zur Geschäftsübergabe erfolgte die komplette Umgestaltung der Außenfassaden des Wiehler Premio-Betriebes auf die neue Markenoptik der zu Goodyear Retail Systems gehörenden Fachhandelsgruppe (Bild: Car Service Center Kuhn e.K.)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen