business

Beiträge

Cicero-Rednerpreis 2003 für Porsche-Chef und Schweizer Bundesrat

Der Schweizer Bundesrat Moritz Leuenberger und Porsche-Vorstandsvorsitzender Dr. Ing. Wendelin Wiedeking (Kategorie Wirtschaft) sind am Freitag in Bonn mit dem Cicero-Rednerpreis geehrt worden.

Wiedeking attestierte die Jury die Kunst, wirtschaftliche Sachkenntnis, Führungsqualität und rhetorische Kunstfertigkeit in seltener Einheit beispielhaft zusammenzuführen. Gewürzt mit Humor, Witz und Einfallsreichtum habe er für die Unternehmenskultur unseres Landes die besten Maßstäbe gesetzt. Laudator Ueding rückte den Porsche-Vorstandsvorsitzenden in die direkte Nähe Ciceros.

Die preisgekrönte Rede sprühe vor „solch urbanem Witz, den Cicero das Salz jeder Rede genannt hat“. Wiedeking bedankt sich darin bei zweieinhalbtausend Führungskräften, die sein Unternehmen zum zweiten Mal als das mit dem besten Ruf in Deutschland gewählt hatten..

Zweite Generation des Beru-Reifendruckkontrollsystems TSS

Bislang waren Reifendruckkontrollsysteme eher in der automobilen Oberklasse zu finden – mit der jetzt von der Beru AG vorgestellten zweiten Generation ihres Tire Safety Systems (TSS) soll sich das ändern und die Technik verstärkt auch zum Einsatz bei Volumenmodellen kommen. Anders als bei der ersten TSS-Generation erfolgt bei den aktuellen Geräten die Datenübertragung digital. Der Entfall des Hochfrequenzstrangs mache das System nicht nur robust gegen eine elektromagnetische Beeinflussung durch andere Fahrzeugkomponenten, sondern gestatte außerdem eine leichtere Installation bzw.

Erstausrüstungserfolge für Pirelli-Hochleistungsreifen

Auf der Frankfurter IAA kann man den neuen Maserati Quattroporte bewundern: Er steht werksseitig auf den UHP-Reifen P Zero Rosso in 245/45 ZR 18 (vorne) und 285/40 ZR 18 (hinten). Nach den OE-Freigaben des Scorpion Zero für den SUV Kubang, des P Zero Corsa für das Coupé Cambiocorsa und P Zero System für Coupé und […]

Edle BBS-Räder für noble Off-Roader

24332 3497

Für die aktuellen Edel-Off-Roader vom Schlage eines BMW X5, Porsche Cayenne oder VW Touareg bietet die BBS Kraftfahrzeugtechnik AG aus Schiltach jetzt zweiteilige 21-Zoll-Räder an. Die 10,5×21 Zoll großen RX II-Räder veredeln die Oberklasse-Fahrzeuge durch ihre brillantsilber lackierten Sterne und die diamantbedrehten Felgen. Das dynamische Kreuzspeichendesign sorgt für das optische Highlight.

24h-Rennen von Spa: Sieg für Dunlop

Beim 24-Stunden-Rennen im belgischen Spa-Francorchamps hat das Team um die Fahrer Stéphane Ortelli, Marc Lieb und Romain Dumas mit einem Dunlop-bereiften N-GT-Porsche und acht Runden Vorsprung einen deutlichen Sieg eingefahren. Als einziges Auto im Feld lief der Porsche GT3 während des Langstreckenrennens, das erstmals schon im Jahre 1924 ausgefahrenen wurde, ohne technische Probleme. „Bei Regen war der Heckmotor unseres Porsche ein echter Vorteil“, erklärte Marc Lieb die ungewohnte Stärke eines N-GT-Autos.

„Letztes Jahr haben wir schon den Klassensieg geholt, diesmal den Gesamtsieg zu feiern, ist einfach unglaublich“, freute sich Romain Dumas, und Stéphane Ortelli ergänzte: „Ich hatte bereits vor dem Rennen damit spekuliert, dass wir im Regen sehr konkurrenzfähig sein können“, so der Le Mans-Gewinner von 1998. „Aber dass es zum Gesamtsieg reicht, hätte ich nie gedacht.“.

Neuer 5er mit Dunlop-DSST-Reifen und Dunlop-Warnair

23532 3001

Der neue 5er von BMW wird mit Dunlop-Sicherheitstechnologie ausgestattet. BMW bietet die Limousine mit Dunlop-DSST-Reifen an, die Notlaufeigenschaften besitzen. Gleichzeitig wird der 5er serienmäßig mit dem Dunlop-Reifendruckwarnsystem Warnair ausgerüstet.

Initiative PRO Winterreifen hat zwei neue Partner

Der Initiative PRO Winterreifen haben sich der Automobilclub ARCD (Auto- und Reiseclub Deutschland) und der Automobilhersteller Porsche als Partner angeschlossen.

Strosek verpasst Porsche Cayenne individuellen Feinschliff

Die Tuner von Strosek Auto Design haben sich den neuen Porsche Cayenne vorgenommen. Neben sportlichen Karosseriekomponenten hat das Unternehmen dem Porsche-SUV mit dem kompletten Individualprogramm auch maßgeschneiderte Leichtmetallräder, die zusammen mit O-Z-Racing entwickelt wurden, aufgezogen. Diese wirken durch die einteilige Konstruktion in den Durchmessern 20 und 22 Zoll größer, als sie eigentlich eh schon sind.

sport auto testete Hochleistungsreifen

Die Zeitschrift „sport auto“ hat fünf Hochleistungsreifen der Größen 225/40 ZR 18 (vorne) und 285/30 ZR 18 auf einem Porsche 911 getestet. Das Yokohama-Modell „A 048“ und der Michelin Pilot Sport Cup erhielten das Prädikat „besonders empfehlenswert“, der Dunlop SP Super Sport Race und der Pirelli P Zero Corsa werden „empfehlenswert“ bewertet, der Kumho V70A ist das Schlusslicht mit einem „bedingt empfehlenswert“. Die Leichtmetallfelgen stammten von Mille Miglia (8,5×18/10×18), als Referenzreifen, um die Unterschiede zwischen Straßen- und reinen Sportreifen zu dokumentieren, diente der Continental SportContact.

Gemballas Racing-Rad 22 und 20 Zoll für Cayenne S und Turbo

23370 2953

Der silberne Felgenstern und das hochglanzpolierte Edelstahl-Felgenbett sorgen für einen glänzenden Auftritt. Die Gemballa-Racing-Leichtmetallfelge für den Porsche Cayenne S und Turbo ist zur Zeit in 9.5Jx20 und 10Jx22 Zoll erhältlich.