Porsche empfiehlt für seine gesamte 911er Baureihe zur Wintersaison 2003/ 2004 ausschließlich den Pirelli Winter 240 Snowsport. Mit der exklusiven Reifenempfehlung des Stuttgarter Sportwagenherstellers, die vom heckgetrie-benen Carrera 2 bis zum allradgetriebenen Top-Modell 911 Turbo alle Versionen der 911er Baureihe umfasst, dokumentiert Pirelli technologische Führerschaft auch im Bereich der Ultra-High-Performance-Winterreifen. Die Pirelli Hochgeschwindigkeitsvariante des erfolgreichen Snowsport-Profils, der „Winter 240 Snowsport “ (bis 240 km/h freigegeben) wird von den Porsche-Ingenieuren ausdrücklich für alle Einsatzbereiche freigegeben.
Dieser Reifen vereint dabei die für Winterreifen extremen Eigenschaften von allen getesteten Fabrikaten am Besten, nämlich sowohl eine hervorragende Hochgeschwindigkeitsstabilität für schnelle Autobahnfahrten, als auch den von Porsche ebenfalls geforderten sehr guten Traktions- und Bremsleistungen z.B. bei schneebedeckter Fahrbahn.
Mit einem Füllhorn an Aktivitäten und Attraktionen präsentiert sich der koreanische Reifenhersteller Kumho auf der Essen-Motor-Show. Rund um den zweistöckigen Stand (mit Wasserfall!) soll es zehn Tage lang Action pur geben: Das Programm sieht Interviews und Autogramme mit Smudo und Nico Rosberg vor, eine Body-Painting-Show mit “The Brushers” und als Blickfang „Delta Big Bull“ mit 26-Zoll-Felgen und der Kumho-Rekordbereifung 305/30 R26. Ferner: Formel 3-Flitzer, ein 390-PS-Cup-Porsche .
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2003-11-21 00:00:002023-05-17 08:50:32Kumho auf der Essen-Motor-Show: Action pur
Die Porsche-Spezialisten von Gemballa aus Leonberg haben jetzt ihren neuen Kalender 2004 veröffentlicht. Auf zwölf Seiten zeigen die Automobiltechniker die aufregendsten Modelle des vergangenen Jahres. Das exklusive Sammlerstück für Tuning- und Porscheliebhaber wird in einer limitierten Auflage von 5.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/25541_3775.jpg100150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-11-10 00:00:002023-05-17 08:44:05Gemballas neuer Porsche-Kalender ist da
Ab sofort bietet die Reuter Motorsport GmbH aus Giessen gelochte Bremsscheiben an, die sich – so das Unternehmen wörtlich –„für sämtliche Fahrzeugtypen, auch exotische Modelle wie zum Beispiel BMW M3/M5, Audi S6, Porsche Boxter und 911, Mercedes ML, Smart, A-Klasse, VW T4 und viele mehr“ eignen. Die geänderten Bremsscheiben sollen durch ihre Bohrungen bei großen Aluminiumfelgen nicht nur die Optik des Fahrzeugs aufwerten, sondern außerdem für ausreichend Kühlung selbst bei starker Bremsmanövern sorgen, um damit ein Überhitzen der Bremsanlage zu verhindern. Laut Reuter Motorsport können bei einer Umrüstung die originalen Bremssättel genauso beibehalten werden wie die Bremsbeläge – empfohlen wird jedoch ein Wechsel auf sportliche Bremsbeläge mit geänderten Reibwerten.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/25159_3622.jpg177150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-10-09 00:00:002023-05-17 08:44:48Gelochte Bremsscheiben mit ABE für über 800 Fahrzeugmodelle
Der Schweizer Bundesrat Moritz Leuenberger und Porsche-Vorstandsvorsitzender Dr. Ing. Wendelin Wiedeking (Kategorie Wirtschaft) sind am Freitag in Bonn mit dem Cicero-Rednerpreis geehrt worden.
Wiedeking attestierte die Jury die Kunst, wirtschaftliche Sachkenntnis, Führungsqualität und rhetorische Kunstfertigkeit in seltener Einheit beispielhaft zusammenzuführen. Gewürzt mit Humor, Witz und Einfallsreichtum habe er für die Unternehmenskultur unseres Landes die besten Maßstäbe gesetzt. Laudator Ueding rückte den Porsche-Vorstandsvorsitzenden in die direkte Nähe Ciceros.
Die preisgekrönte Rede sprühe vor „solch urbanem Witz, den Cicero das Salz jeder Rede genannt hat“. Wiedeking bedankt sich darin bei zweieinhalbtausend Führungskräften, die sein Unternehmen zum zweiten Mal als das mit dem besten Ruf in Deutschland gewählt hatten..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2003-09-20 00:00:002023-05-17 08:37:59Cicero-Rednerpreis 2003 für Porsche-Chef und Schweizer Bundesrat
Bislang waren Reifendruckkontrollsysteme eher in der automobilen Oberklasse zu finden – mit der jetzt von der Beru AG vorgestellten zweiten Generation ihres Tire Safety Systems (TSS) soll sich das ändern und die Technik verstärkt auch zum Einsatz bei Volumenmodellen kommen. Anders als bei der ersten TSS-Generation erfolgt bei den aktuellen Geräten die Datenübertragung digital. Der Entfall des Hochfrequenzstrangs mache das System nicht nur robust gegen eine elektromagnetische Beeinflussung durch andere Fahrzeugkomponenten, sondern gestatte außerdem eine leichtere Installation bzw.
Auf der Frankfurter IAA kann man den neuen Maserati Quattroporte bewundern: Er steht werksseitig auf den UHP-Reifen P Zero Rosso in 245/45 ZR 18 (vorne) und 285/40 ZR 18 (hinten). Nach den OE-Freigaben des Scorpion Zero für den SUV Kubang, des P Zero Corsa für das Coupé Cambiocorsa und P Zero System für Coupé und […]
Für die aktuellen Edel-Off-Roader vom Schlage eines BMW X5, Porsche Cayenne oder VW Touareg bietet die BBS Kraftfahrzeugtechnik AG aus Schiltach jetzt zweiteilige 21-Zoll-Räder an. Die 10,5×21 Zoll großen RX II-Räder veredeln die Oberklasse-Fahrzeuge durch ihre brillantsilber lackierten Sterne und die diamantbedrehten Felgen. Das dynamische Kreuzspeichendesign sorgt für das optische Highlight.
Beim 24-Stunden-Rennen im belgischen Spa-Francorchamps hat das Team um die Fahrer Stéphane Ortelli, Marc Lieb und Romain Dumas mit einem Dunlop-bereiften N-GT-Porsche und acht Runden Vorsprung einen deutlichen Sieg eingefahren. Als einziges Auto im Feld lief der Porsche GT3 während des Langstreckenrennens, das erstmals schon im Jahre 1924 ausgefahrenen wurde, ohne technische Probleme. „Bei Regen war der Heckmotor unseres Porsche ein echter Vorteil“, erklärte Marc Lieb die ungewohnte Stärke eines N-GT-Autos.
„Letztes Jahr haben wir schon den Klassensieg geholt, diesmal den Gesamtsieg zu feiern, ist einfach unglaublich“, freute sich Romain Dumas, und Stéphane Ortelli ergänzte: „Ich hatte bereits vor dem Rennen damit spekuliert, dass wir im Regen sehr konkurrenzfähig sein können“, so der Le Mans-Gewinner von 1998. „Aber dass es zum Gesamtsieg reicht, hätte ich nie gedacht.“.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-07-30 00:00:002023-05-17 08:30:5124h-Rennen von Spa: Sieg für Dunlop
Der neue 5er von BMW wird mit Dunlop-Sicherheitstechnologie ausgestattet. BMW bietet die Limousine mit Dunlop-DSST-Reifen an, die Notlaufeigenschaften besitzen. Gleichzeitig wird der 5er serienmäßig mit dem Dunlop-Reifendruckwarnsystem Warnair ausgerüstet.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/23532_3001.jpg4736Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-07-09 00:00:002023-05-17 08:31:10Neuer 5er mit Dunlop-DSST-Reifen und Dunlop-Warnair