Die Fa. Lightcon (Leonberg) bringt, nachdem sie sich bereits in den letzten sieben Jahren im Motorradbereich einen Namen gemacht hat, im Februar nächsten Jahres ihre erste Pkw-Schmiederadkollektion auf den Markt. Schon seit zwei Jahren liefert Lightcon an die Firma delta4x4 ein einteiliges Hohlspeichenrad, welches komplett hohl gestaltet ist.
Geschäftsführer und Chefkonstrukteur ist Dipl.-Ing. Jens Stach, der langjährig Erfahrung im Rädergeschäft hat, unter anderem durch seine Tätigkeit für Porsche.
Einer aktuellen Untersuchung des deutschen Manager Magazin zufolge ist der Reifenhersteller Nokian Tyres das produktivste an einer Börse gelistete Unternehmen der Automobilbranche in Europa. Hinter dem finnischen Reifenhersteller auf Rang zwei landete Porsche, auf Rang drei kam Continental. Insgesamt kam Nokian Tyres auf den 63.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2007-11-29 00:00:002023-05-17 11:05:55Nokian Tyres das produktivste Unternehmen
Hamann Motorsport aus Laupheim bietet für den Porsche Cayenne nun verschiedene Möglichkeiten, ihn noch edler und individueller zu machen. Auffälligste Veränderung ist die formschöne und zugleich mächtige Hülle. Mit dem Breitbau-Kit von Hamann wird der Edel-SUV zum so genannten „Cyclone“.
Der Kontakt zur Straße wird durch die Hamann-Leichtmetallfelgen „Anniversary II“ in 22 Zoll garantiert. Der Fahrzeugveredler rüstet den Cyclone mit den Reifen seines Technologiepartners Hankook aus.
Der neue Porsche 911 GT2 ist mit seinen 530 PS der bislang stärkste Elfer – selbstredend im Serienzustand. Auch einige Besitzer der 996-Modellbaureihe lechzen nach einem Upgrade ihres Sportwagens auf den aktuellen 997-Look oder sogar auf eine extrabreite Sportversion, um sich weiter vom Serienmodell abzusetzen. Der Münsterländer Veredler Edo Competition hilft weiter und verpasst auch die notwendige Würze dank einer Leistungssteigerung auf bis zu 680 PS.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/40374_116221.jpg100150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2007-10-31 00:00:002023-05-17 11:03:51Porsche-Veredlung von Edo Competition
Nach den zum Ende der Saison immer erfreulicheren Ergebnissen bei den Rennen in der diesjährigen FIA-GT-Meisterschaft sind vor dem letzten Lauf des Jahres am kommenden Wochenende in Zolder (Belgien) gleich zwei Fahrertitel für Pirelli-Piloten in Reichweite – in der GT1- ebenso wie in der GT2-Klasse. In der stärker motorisierten GT1-Klasse sind die Fahrer des Playteam Sarafree mit ihrem Maserati MC12, auf dem „PZero-Racing“-Reifen montiert sind, ebenso aussichtsreiche Kandidaten für den Titel wie die Piloten des Rennstalls AMR-BMS, deren Aston Martin DBR9 gleichfalls auf Pirelli-Reifen an den Start gehen wird. Und in der GT2-Klasse rechnen sich Emmanuel Collard und Matteo Malucelli mit ihrem Pirelli-bereiften Porsche 997 GT3-RSR (BMS-Scuderia Italia) gute Erfolgschancen aus.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/40220_115501.jpg137150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2007-10-19 00:00:002023-05-17 11:04:10Zwei FIA-GT-Fahrertitel für Pirelli in Reichweite
Der neue Cayenne von Porsche steht serienmäßig auf 17-Zoll-Rädern. Der Cayenne S ist ab Werk mit 18-Zoll-Cayenne-S-II-, der neue Cayenne Turbo mit 18-Zoll-Cayenne-Turbo-II-Rädern ausgestattet: beides Neuentwicklungen. Es gibt aber noch weitere Neuentwicklungen, die optional erhältlich sind: 21-Zoll-Cayenne-Sport- oder 21-Zoll-Cayenne-SportPlus-Räder in Verbindung mit in Wagenfarbe lackierten Radhausverbreiterungen.
Eine neue Generation des optionalen Reifendruckkontrollsystems (RDK) warnt im Übrigen mittels Anzeige im Display des Bordcomputers frühzeitig vor zu geringem Reifendruck sowie vor schleichendem oder gar plötzlichem Druckverlust. Der Fahrer kann die Drücke aller vier Reifen in der Multifunktionsanzeige des Kombiinstruments überprüfen. Die Druckaktualisierung findet beim neuen RDK im Falle eines Reifenwechsels bzw.
einer Reifenbefüllung jetzt noch schneller statt. Zudem stellt sich das System bei einem Radsatzwechsel nach entsprechender Kalibrierung noch schneller auf den neuen Radsatz ein und zeigt die Luftdruckwerte an.
Wer bis zum 27. Oktober vier BFGoodrich-Winterreifen bei Euromaster erwirbt, erhält gratis einen Tankgutschein in Höhe von 20 Euro dazu. Beim Kauf von vier Michelin-Winterreifen ist der Tankgutschein 30 Euro wert und der Käufer kann zusätzlich kostenlos Mitglied von Michelin OnWay werden.
„Wir wollen mit unserer Offerte Kunden dazu motivieren, frühzeitig auf Winterreifen umzurüsten. Damit gehen sie auf Nummer sicher, wenn der erste Schnee fällt, und können Wartezeiten vermeiden“, so Joachim Schütt, Direktor Marketing bei Euromaster Deutschland, über die Promotionaktion unter dem Motto „Vielen Tank“. Im Oktober bietet die Michelin-Reifenhandelskette darüber hinaus eine neue Auswahl von Alukompletträdern an und will auch bei der so genannten „Reifen-Räder-Wunschkombi“ neue Wege beschreiten.
Auf 1.380 Exemplare war der Supersportwagen Porsche Carrera GT limitiert. Besitzer eines dieser mittlerweile komplett ausverkauften Fahrzeuge haben bei Gemballa die Chance, diese Exklusivität noch zu toppen, denn der Porsche-Veredler aus Leonberg baut den Carrera GT zum „Mirage GT“ um, einem Fahrzeug, das er in einer Kleinstauflage von insgesamt nur 25 Exemplaren anbietet.
Mehr als die Hälfte der Serie ist bereits verkauft, elf Mirage GT hat Gemballa bereits gebaut. Als „Schuhwerk“ trägt der Mirage GT dreiteilige Felgen mit aus dem Vollen gefrästen Radsternen: vorne in 9,5×19 Zoll, hinten in 12,5×20 Zoll. An der Vorderachse sorgen Reifen der Größe 265/35 R19 und an der Hinterachse in der Größe 335/30 R20 für Grip.
Am 13. September wurde in Frankfurt zum vierten Mal der Award „Stratege des Jahres“ verliehen. Der von der Financial Times Deutschland, der WHU – Otto Beisheim School of Management und der Managementberatung Bain & Company ausgelobte Wirtschaftspreis ging in diesem Jahr an Manfred Wennemer (Continental), Dr.
Wendelin Wiedeking (Porsche) sowie Ralph Dommermuth (United Internet). Ausgezeichnet wurden die Vorstandsvorsitzenden bzw. ihre Unternehmen, da sie „mit einer klaren Strategie ihre Wettbewerber im Markt übertroffen haben und auch nach objektiven Kriterien überdurchschnittlich erfolgreich waren“.
Die Bewertung umfasst die 97 größten börsenotierten, deutschen Unternehmen mit einem aktuellen Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro, wobei die Preise in drei Kategorien vergeben werden: für Konzerne mit einem Umsatz von bis zu fünf Milliarden Euro, solche mit einem Umsatz zwischen fünf und 15 Milliarden Euro und Firmen, die noch mehr als 15 Milliarden Euro pro Jahr umsetzen. Der Conti-Vorstandsvorsitzende wurde zum Sieger in der letztgenannten Gruppe gekürt. Er darf sich damit zum dritten Mal in Folge „Stratege des Jahres“ nennen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/39827_113491.jpg196150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2007-09-18 00:00:002023-05-17 11:01:54Manfred Wennemer einer der „Strategen des Jahres“ 2007
Rallye-Legende Rod Millen und sein Co-Pilot Richard Kelsey haben mit ihrem Dunlop-bereiften Porsche Cayenne S die Transsyberia-Rallye von Moskau nach Ulan-Bator (Mongolei) für sich entscheiden können. Bei einer der härtesten Langstrecken-Rallyes der Welt schafften es mit Antonio Tognana/Carlo Cassina (Italien) und Adel Abdulla/Norbert Lutteri (Katar) zwei weitere speziell aufgebaute Porsche aufs Siegerpodest. Wie alle im Feld gestarteten Sondermodelle vom Typ Cayenne S Transsyberia waren sie mit Dunlop-Reifen der Dimension 255/55 R18 ausgestattet, die von Porsche im Vorfeld ausgiebig getestet und für die 7.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/39546_112391.jpg164150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2007-08-27 00:00:002023-05-17 10:59:11Dunlop-Sieg bei der Transsyberia-Rallye