Der neue Reise-Sportwagen Porsche Panamera wird mit Spannung erwartet. Beim viertürigen Gran Turismo, der in Deutschland am 12. September auf den Markt kommen soll, werden 18-Zöller (Panamera S und 4S) bzw.
19-Zöller (Panamera Turbo) den Kontakt zur Straße halten; auf Wunsch sind auch 20-Zoll-Felgen erhältlich. In Verbindung mit weiteren gezielten Maßnahmen zur Effizienzsteigerung am Gesamtfahrzeug, wozu auch rollwiderstandsarme Reifen sowie verringerte Restbremsmomente gehören, hat Porsche verbrauchssenkende Maßnahmen ergriffen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/PanameraTurbo.jpg300450Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-03-23 08:07:002023-05-17 14:15:42Panamera mit Rädern von 18 bis 20 Zoll
Mit einer nochmals gesteigerten Performance und kompromisslosem Komfort zeigt TechArt die neue Generation des Magnums auf Basis des Porsche Cayenne Turbo S. Den Kontakt zum Asphalt halten “Formula”- und “Formula II”-Leichtmetallfelgen in klassischem Design von 20 bis 23 Zoll.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/TAMagnum.jpg300450Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-03-16 09:42:002023-05-17 14:16:02Noch mehr Power für den Porsche Cayenne Turbo S
Beim laut Dunlop “ersten wichtigen Messetermin des Automobiljahres” zeigt die Reifenmarke gemeinsam mit dem auf die Veredelung von Nobelfahrzeugen spezialisierten und als strategischer Tuningpartner bezeichneten Unternehmen Mansory einen 710 PS starken und “Chopster” genannten Porsche, der auf dem Cayenne Turbo S basiert. Selbstverständlich steht dieses Auto mit seiner zweifarbigen Carbon-Karosserie daher auf Dunlop-Reifen: Ausgestattet ist der “Chopster” mit dem “SP Sport Maxx GT” in der Dimension 315/25 ZR23 XL. Präsentiert wird in Genf allerdings noch ein weiterer Mansory-Porsche als Hingucker, wobei man bei diesem modifizierten 997 Turbo auf den “SP Sport Maxx” in den Extremdimensionen 245/30 ZR20 XL (Vorderachse) und 325/25 ZR20 (Hinterachse) zurückgegriffen hat.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Dunlop_Mansory_Chopster.jpg267400Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-03-13 11:02:002023-05-17 14:16:04Mansory-Porsche auf Dunlop-Reifen in Genf ein Hingucker
Competent Motorsport LLC – Veranstalter des “Drivers Cup USA” in den Vereinigten Staaten – hat Pirelli für die Jahre 2009 und 2010 zum offiziellen Reifenausrüster dieser Serie ernannt. Der Renndienst von Pirelli Nordamerika wird die Fahrzeuge (Porsche 997 und 996 GT3) dieser fünf Läufe umfassenden Motorsportserie mit Slickreifen des Typs “P Zero Racing” sowie im Falle eines Falles natürlich auch mit Regenrennreifen ausrüsten. “Pirelli Tire North America ist stolz, exklusiver Reifenausrüster dieser nun ‚Pirelli Drivers Cup USA’ heißenden Rennserie zu sein”, so Rafael Navarro, Director Motorsport & Media Communications bei Pirelli Nordamerika.
Durch sein Engagement erhofft sich der Reifenhersteller, eine starke und positive Beziehung zwischen den Fahrern, Teams und Fans der Serie auf der einen und der Marke Pirelli auf der anderen Seite aufbauen zu können. Das Besondere an dieser Serie ist, dass den Fahrern, die im Übrigen mit ihren eigenen Fahrzeugen antreten, Instruktoren zur Seite stehen, damit sie ihre fahrerischen Fähigkeiten in einem motorsportlichen Wettbewerbsumfeld verbessern können..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-02-05 10:56:002023-05-17 14:14:25“Drivers Cup USA” wird 2009/2010 auf Pirelli-Reifen ausgefahren
Das in Kürten beheimatete Unternehmen Miranda-Series, das sich offensichtlich auf die Veredelung von Fahrzeugen der Marken BMW und Porsche spezialisiert hat, bietet in Form eines “GTP” genannten Designs neuerdings ein dreiteiliges Leichtmetallrad speziell für das aktuelle BMW-Coupé der Baureihe E92 an. Das Rad mit aus Edelstahl gefertigten Außenfelgenbetten soll das Auto “wesentlich athletischer” erscheinen lassen und wird bei diesem Fahrzeug an der Vorderachse in der Größe 9×19 Zoll und an der Hinterachse in 11×19 Zoll verbaut sowie mit Reifen der Dimension 235/35-19 (vorn) bzw. 305/25-19 (hinten) kombiniert.
Nach den Informationen des Auto Channel rüstet Yokohama eine US-Rennserie mit als umweltfreundlich beschriebenen Reifen aus. Bei der diesjährigen “Patrón GT3 Challenge” kommen demnach Reifen mit der sogenannten “Orange-Oil”-Technologie des Herstellers zum Einsatz, für deren Produktion etwa 20 Prozent weniger synthetischer Kautschuk benötigt werde. Die Motorsportserie umfasst insgesamt sechs Läufe, das erste Rennen dieses Porsche-911-Cups findet am 19.
/20. März auf dem Sebring International Raceway statt..
Toyo ist der Titelsponsor der 24 Studen von Dubai. Das Rennen selbst gewann allerdings der mit Pirelli-Reifen ausgerüstete 997GT3Cup von Land Motorsport mit den Piloten Gabriel Abergel, Carsten Tilke, Niclas Kentenich und Andrzej Dzikevic. Gut ein Viertel des Teilnehmerfeldes sah die Zielflagge nicht, unter den Top Ten waren acht Porsche.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-01-15 16:10:002023-05-17 14:11:21Sieg in Dubai ging an Pirelli
Bei neuen (Pkw-)Reifenmodellen scheint momentan vor allem ein Aspekt im Vordergrund zu stehen: ein möglichst niedriger Rollwiderstand, um den Kraftstoffverbrauch und auf diese Weise zugleich die Kohlendioxidemissionen damit bereifter Fahrzeuge zu reduzieren. Doch welche Trends beschäftigen die Entwickler der schwarzen runden Gummis abgesehen von dem hin zu einer saubereren Umwelt sonst noch? Angeheizt von der […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-01-05 10:00:002023-05-17 14:11:56Rollwiderstand und nichts als der Rollwiderstand?
“Design, Guss, Feinbearbeitung – sogar die Schrauben, mit denen die Einzelteile montiert werden, stammen aus Deutschland”, sind die Brüder Thomas und Michael Schnarr als Geschäftsführer und Gründer des Fahrzeugveredlers Cargraphic sichtlich stolz auf die von ihm angebotenen Rädermodelle. Der neueste Entwurf hört auf den Namen “GTR”, und Anbieteraussagen zufolge hat man bei diesem dreiteiligen Schmiederad technologisch wie stilistisch einen immensen Entwicklungsaufwand betrieben. “Fahrer, die sich für hoch entwickelte Fahrzeuge wie einen Lamborghini, Ferrari, Porsche, Audi R8 oder Aston Martin begeistern, erwarten von einem Leichtmetallrad Gleichwertiges.
Das heißt: Nicht nur stilistische, sondern auch technische Raffinesse”, begründet Michael Schnarr dies. Und da Cargraphic nicht nur Auftraggeber, sondern auch Entwickler und Hersteller seiner Leichtmetallräder sei, stecke auch in dem neuesten Design jede Menge Know-how, welches das Pfälzer Unternehmen unter anderem aus seiner Motorsporterfahrung ableitet. “Der rotationsgeschmiedete Stern und die Erleichterungstaschen beispielsweise halten das Gewicht niedrig.
Und die konkave Wölbung in der Innenschüssel sorgt dafür, dass auch noch die monströsesten Keramikbremsanlagen Platz finden”, erklärt Thomas Schnarr. Ebenso ist die farblich abgesetzte Splintsicherung des Rades als Hommage an Rennräder mit Zentralverschluss gedacht. Dank massiven Doppelspeichen mit Quersteg soll das “GTR”-Rad mit einer Tragfähigkeit von 775 Kilogramm aufwarten können.
Edo Competition entwickelte für den bereits serienmäßig wahrlich starken Porsche Cayenne GTS eine weitere Leistungssteigerung. Den Kontakt zur Straße stellen 22 Zoll große Schmiedesportfelgen mit Edelstahlaußenbetten her. An der Vorderachse kommen Räder in 10×22 Zoll mit Reifen im Format 295/30 und an der Hinterachse Pendants in 11×22 Zoll und Pneus in 295/30 zum Einsatz.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/EdoPorscheCayenneGTS3.jpg285290Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-12-19 10:49:002023-05-17 14:12:0822 Zoll für den Edo-Cayenne