business

Beiträge

Erfahrungsaustausch der Automeister-Partner in Darmstadt

,

Am 17. und 18. Oktober fand die ERFA-Tagung der Automeister-Partner in Darmstadt statt.

Auf der Agenda der Veranstaltung standen neben dem eigentlichen Tagungsprogramm auch die Besichtigung der Systemzentrale und eines Pirelli-Reifenwerkes sowie die Übergabe der neuen Werkstattersatzwagen, welche seitens der Systemzentrale in Form von Einer-BMW kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Im Rahmen der Tagung informierte Jürgen Benz, Geschäftsführer der Automeister GmbH, die nach Darmstadt gekommenen Partner auch über das erste internationale Automeister-Meeting in Rumänien und beleuchtete den aktuellen Stand der Marke in Europa. Danach ging es noch um Themen wie ein neues Fahrzeughandelskonzept oder die Kundenkarte des zu point S gehörenden Werkstattkonzeptes.

Über den aktuellen Stand des Reifen- und Rädermoduls berichteten Christian Trottnow sowie Michael Gries, die bei Automeister für den Einkauf in Sachen Reifen respektive Räder verantwortlich zeichnen. “Kommendes Frühjahr schalten wir unsere B2C Plattform online”, ging Benz auch auf das Thema Onlinehandel ein. Dieser Internetseite, welche gemeinsam mit point S entwickelt wurde, komme neben der Onlinevermarktung von Reifen und Rädern noch eine besondere Eigenschaft zu, erklärt Benz und meint damit die Vermarktung von Autoserviceleistungen.

“Zerra”-Räder auf der Essen Motor Show

Zerra 02

Zerra-Räder sind exklusiv für Porsche-Fahrzeuge erhältlich. Wie der 911er seiner Designsprache über Jahrzehnte treu geblieben ist, zeichnen sich die Zerra-Räder der EVO-Serie durch eine ebenso klare Linienführung aus. Fünf Speichen ziehen bis weit ans Felgenäußere.

Dadurch wirken die EVO-Räder nicht nur besonders groß. Die offene Bauweise garantiert auch gute Bremsenbelüftung und die Nutzung mit sehr großen Bremsanlagen. Kombiniert mit der gewichtsoptimierten Fertigung der einteiligen Gussräder ergibt dies ein Rad, das allen sportlichen Anforderungen gewachsen sein dürfte.

Gemballa-Designräder für den Porsche Panamera

SPORT R

Die Gemballa Automobiltechnik GmbH & Co. KG (Leonberg) präsentiert mit den neuen Rädern GT Sport und GT Sport-R gleich zwei Designvarianten für den Porsche Panamera. Die speziell auf die Formensprache und technischen Bedürfnisse des Zuffenhausener Gran Turismo abgestimmten Felgen mit TÜV-Gutachten sind gekennzeichnet durch eine mattschwarze Lackierung mit fünf langgezogenen und überwölbten Speichen.

In der Variante GT Sport unterstützt das Monoblockdesign den edlen Charakter des Porsche-Modells. Die Variante GT Sport-R hingegen dokumentiert mit seinem zweiteiligen Look und den Edelstahlzierschrauben besonders den sportlichen Anspruch. Erhältlich sind diese Gemballa-Leichtmetallräder in den Dimensionen 10×20, 10×22 sowie 11×22 Zoll (nur Hinterachse) für alle Panamera, auf Wunsch lackiert in Wagenfarbe.

Auto Z offizieller Abt-Importeur für Österreich, Slowenien und Kroatien

,

Ab November 2009 wird die Auto Z Autozubehörhandelsges. m.b.

H. offizieller Importeur für Tuningprodukte von Abt Sportsline in Österreich, Slowenien und Kroatien. Als eigenständiges Tochterunternehmen der Porsche Holding ist Auto Z für den Vertrieb von Zubehör und Accessoires der Marken Volkswagen, Audi und Seat verantwortlich und positioniert sich außerdem als Zulieferer von Fahrzeugzubehör in seinen östlichen Nachbarländern.

“Als führendes Kompetenzzentrum für die starken Marken im Segment des hochwertigen Tunings ist Auto Z der ideale Partner für Abt Sportsline, den weltgrößten Veredler von Automobilen des Volkswagenkonzerns”, meint Abt-Sportsline-Exportleiter Thomas Biermaier. Ziel der Kooperation beider Partner ist es, ein flächendeckendes Netz mit Stützpunkten in allen Bundesländern Österreichs aufzubauen. Gemeinsam will man so für Neukunden und Besitzer von Abt-Fahrzeugen überall vor Ort präsent sein, wie die Geschäftsführer Sepp Ebner (Auto Z) und Hans-Jürgen Abt (ABT Sportsline) betonen.

ENCO-Cayenne auf Dunlop

Enco

Bei den Tunern erfreut sich der “Bulle aus Zuffenhausen” großer Beliebtheit, bildet er doch optisch und technisch eine hervorragende Basis für monumentale Show- und Performance-Projekte. Weniger bekannt als die populären Branchengrößen ist ENCO Exklusive aus Chemnitz. Dennoch stellen die Sachsen mit dem Gladiator eine der wohl schönsten Cayenne-Interpretationen auf die großen Räder.

Die XXL-Bremsanlage benötigt eine Menge Platz. Diesen findet sie reichlich innerhalb der in Wagenfarbe lackierten Jura-Leichtmetallfelgen, die rundum in der Dimension 11×23 Zoll und jeweils mit der Bereifung Dunlop SP Sport Maxx GT in 315/25 R23 besohlt zum Einsatz kommen.

.

TechArt empfiehlt Conti und Michelin

PanTA

Automobilveredler TechArt feiert auf der IAA 2009 die Weltpremiere seines Individualisierungsprogramms für die Panamera-Modelle der Marke Porsche. Die erste Stufe des Programms umfasst u.a.

Exterieurkomponenten für verbesserte Aerodynamik und wahlweise elegante 21-Zoll-Formula-Alus mit Continental Sport Contact 3 in 255/35 R21 (VA) und 295/30 R21 (HA) bzw. Michelin Pilot Sport PS2 in 265/35 R21 (VA) und 305/30 R21 (HA) oder sportbetonte 22-Zoll-Formula-II-Leichtmetallräder mit Continental Sport Contact 3 in 265/30 R22 (VA) und 305/25 R22 (HA).

.

“Winterkatalog 2009/10” von CMS erschienen

,

Soeben ist der neue Winterkatalog der CMS Automotive Trading GmbH (St. Leon-Rot) erschienen, der in einem handlichen Format einen Überblick über die Produktpalette des Räderanbieters speziell für die kalte Jahreszeit geben soll. Neben den Neudesigns “CM1” und “C12” bzw.

Alzen-Porsche mit Hankook schnell wie nie zuvor

Alzen

Im Rahmen der Rundstrecken-Challenge am Nürburgring (RCN) erzielte Jürgen Alzen auf dem Porsche Turbo eine Fabelzeit auf der legendären Nordschleife des Nürburgrings (20,793 km): Mit 06:58 Minuten schlug der Westerwälder Chef und fahrende Konstrukteur des Teams Hankook H&R-Spezialfedern auf dem Alzen Allrad-Porsche Turbo seine eigene bisherige Bestmarke von glatt 07:00 Minuten aus dem Jahr 2008. “Es freut mich sehr, dass ich auch in dieser Saison wieder einen neuen Rekord aufstellen konnte. Dieser Erfolg spiegelt die kontinuierliche Leistung des ganzen Teams wieder und wir zeigen auch für die Zukunft Potential”, erklärt Jürgen Alzen.

“Unser Reifenpartner Hankook Tire hat wieder einen sensationellen Job gemacht. Seit nun drei Jahren Zusammenarbeit können wir uns immer auf den hohen Grip, die Konstanz und großartige Fahrbarkeit der Reifen verlassen. Sie sind wie maßgeschneidert.

Porsche Tequipment kümmert sich auch um die Räder

Raddekorschriftzug

Motorsport und Rennstrecke gehören bei Porsche von Beginn an zum Entwicklungs- und Testprogramm. Nirgendwo sonst sind Fahrzeug und Material größeren Belastungen ausgesetzt. Ergebnis ist z.

B. das Motorsport-Zubehör von Porsche Tequipment, wobei aktuell – für die Modelle 911 GT3 ab 04/2009 und für 911 GT3 RS ab 12/2009 – auf einen 19-Zoll-GT3-Radsatz sowie eine zentrale Radschraube eloxiert in Rot hingewiesen wird.

.

Porsche 911 GT3 Cup wiederum auf Michelin-Reifen

GT3Cup

Stärker, breiter, schneller – die Neuauflage des Porsche 911 GT3 Cup bietet seinen Kunden einen noch höheren Gegenwert. Der Nachfolger des mit über 1.400 Exemplaren meistgebauten Rennwagens aller Zeiten basiert erstmals auf dem 911 GT3 RS.

Unter den vorderen Verbreiterungen und den weit ausgestellten hinteren Kotflügeln – ein Karosseriezuwachs um 44 Millimeter – finden breitere Räder Platz. An der Vorderachse kommen dreiteilige Leichtmetallfelgen in 9,5×18 Zoll (vormals 9×18 Zoll) mit Michelin-Rennreifen der Dimension 24/64-18 zum Einsatz. Die dreiteiligen Leichtmetallfelgen an der Hinterachse wuchsen um ein Zoll in die Breite und messen nun 12×18 Zoll mit Reifen der Dimension 27/68-18.