Mit dem neuen 9ff Speed9 präsentiert die Dortmunder Schmiede ihr zweites eigenständiges Komplettfahrzeug. Die Basis bildete der Porsche 997 Turbo, den die Macher ausgiebig umbauten. Auch das Felgen-Design wird im Hause 9ff zum Thema, wenn es darum geht, einen sportlichen Auftritt zu schaffen.
Mit dem neuen 911 GT3 R schickt Porsche ein weiteres Rennfahrzeug in die Motorsportsaison 2010: Der 911 GT3 R wird in Rennserien, die auf dem internationalen FIA-GT3-Reglement basieren, an den Start gehen und tritt damit die Nachfolge des 911 GT3 Cup S an. Seine Weltpremiere feiert das Auto, das auf der verbreiterten Karosserie des Straßensportlers 911 GT3 RS aufbaut, am 14. Januar 2010 auf der Birmingham Motorshow.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/GT3Mi.jpg300450Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2009-11-20 10:40:002023-05-17 14:35:51Michelin auch beim neuen Porsche 911 GT3 R
Porsche hat sein Freigabeverfahren für Winterreifen auf Youngtimer und Klassiker ausgeweitet, berichtet das “Auto-Medienportal” und weist darauf hin, dass gut 70 Prozent aller jemals gebauten Sportwagen der Marke bis heute existieren und zum großen Teil aktiv gefahren werden – in Sommer und Winter. Die Reifen, die zum Bauzeitpunkt der Klassiker und Youngtimer aktuell waren, gibt es längst nicht mehr. Profile und Gummimischungen haben sich weiterentwickelt und beeinflussen damit das Fahrverhalten der alten Porsche.
In aufwändigen Prüfungen ermitteln die Testingenieure daher, welche heutigen Pneus mit den Eigenschaften der Klassiker von Porsche am besten harmonieren. Welche Reifen für welches Porsche-Modell empfohlen werden, ist auf der Website von Porsche (www.Porsche.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Polarkreis.jpg280420Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2009-11-19 09:34:002023-05-17 14:35:55Porsche kümmert sich um Winterreifen für Youngtimer und Klassiker der Marke
“Misión cumplido” für Michelin und Walter Röhrl: Mit einem Porsche 911 RSR des schwäbischen Spezialisten “Classic Power” auf den klassischen Semi-Racing-Pneus aus Michelins TB-Familie gewann der zweifache Rallye-Weltmeister am vergangenen Wochenende die Historic-Wertung der Rallye Costa Brava. Der Sieg von Röhrl und Beifahrer Peter Göbel über die gesamte Elite der historischen FIA Rallye-Europameisterschaft war der erste Wettbewerbsauftritt des von Michelin unterstützten rund 325 PS starken Hecktrieblers.
Der Porsche Panamera Turbo sorgt als viersitziges Coupé mit viel Raum für Fahrspaß und Platz für die Familie. Der neue Gran Turismo verkörpert mehr einen Sportwagen als eine Limousine, sodass ein Porsche-Fahrer voll auf seine Kosten kommt. 9ff stellte für den Panamera Turbo bereits vor einiger Zeit seine geplanten Veredelungsmaßnahmen vor, um die sportlichen Gene zu unterstreichen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/9ffPPT1.jpg300450Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2009-11-10 09:15:002023-05-17 14:36:169ff stellt den Panamera Turbo auf 22 Zoll
TechArt hat für Porsche 911 (997), Carrera S und die Allradversion 4S das Programm überarbeitet. Die Leichtmetallräder “Formula” und “Formula II” gibt es als 5-Speichen-Rad in ein- oder mehrteiligem Design, welche die Sportlichkeit unterstreichen. Für den aktuellen Porsche 911 (997) Carrera 4 und 4S ist außerdem das Schmiederad “Formula III Forged” im Doppelspeichen-Design in 19 und 20 Zoll erhältlich.
Optional ist ein Noselift-System erhältlich, um Bordsteinkanten oder andere Rampen zu überwinden. Per Knopfdruck lässt sich der Sportwagen um bis zu 60 Millimeter anheben – sogar während der Fahrt bis zu 60 km/h.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/TechArt11.jpg300450Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2009-11-06 11:24:002023-05-17 14:36:20TechArt-Porsche mit „Noselift“ und verschiedenen Rädertypen
Am 17. und 18. Oktober fand die ERFA-Tagung der Automeister-Partner in Darmstadt statt.
Auf der Agenda der Veranstaltung standen neben dem eigentlichen Tagungsprogramm auch die Besichtigung der Systemzentrale und eines Pirelli-Reifenwerkes sowie die Übergabe der neuen Werkstattersatzwagen, welche seitens der Systemzentrale in Form von Einer-BMW kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Im Rahmen der Tagung informierte Jürgen Benz, Geschäftsführer der Automeister GmbH, die nach Darmstadt gekommenen Partner auch über das erste internationale Automeister-Meeting in Rumänien und beleuchtete den aktuellen Stand der Marke in Europa. Danach ging es noch um Themen wie ein neues Fahrzeughandelskonzept oder die Kundenkarte des zu point S gehörenden Werkstattkonzeptes.
Über den aktuellen Stand des Reifen- und Rädermoduls berichteten Christian Trottnow sowie Michael Gries, die bei Automeister für den Einkauf in Sachen Reifen respektive Räder verantwortlich zeichnen. “Kommendes Frühjahr schalten wir unsere B2C Plattform online”, ging Benz auch auf das Thema Onlinehandel ein. Dieser Internetseite, welche gemeinsam mit point S entwickelt wurde, komme neben der Onlinevermarktung von Reifen und Rädern noch eine besondere Eigenschaft zu, erklärt Benz und meint damit die Vermarktung von Autoserviceleistungen.
00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2009-10-30 08:39:002023-05-17 14:36:41Erfahrungsaustausch der Automeister-Partner in Darmstadt
Zerra-Räder sind exklusiv für Porsche-Fahrzeuge erhältlich. Wie der 911er seiner Designsprache über Jahrzehnte treu geblieben ist, zeichnen sich die Zerra-Räder der EVO-Serie durch eine ebenso klare Linienführung aus. Fünf Speichen ziehen bis weit ans Felgenäußere.
Dadurch wirken die EVO-Räder nicht nur besonders groß. Die offene Bauweise garantiert auch gute Bremsenbelüftung und die Nutzung mit sehr großen Bremsanlagen. Kombiniert mit der gewichtsoptimierten Fertigung der einteiligen Gussräder ergibt dies ein Rad, das allen sportlichen Anforderungen gewachsen sein dürfte.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Zerra_02.jpg376400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2009-10-23 16:41:002023-05-17 14:33:40“Zerra”-Räder auf der Essen Motor Show
Die Gemballa Automobiltechnik GmbH & Co. KG (Leonberg) präsentiert mit den neuen Rädern GT Sport und GT Sport-R gleich zwei Designvarianten für den Porsche Panamera. Die speziell auf die Formensprache und technischen Bedürfnisse des Zuffenhausener Gran Turismo abgestimmten Felgen mit TÜV-Gutachten sind gekennzeichnet durch eine mattschwarze Lackierung mit fünf langgezogenen und überwölbten Speichen.
In der Variante GT Sport unterstützt das Monoblockdesign den edlen Charakter des Porsche-Modells. Die Variante GT Sport-R hingegen dokumentiert mit seinem zweiteiligen Look und den Edelstahlzierschrauben besonders den sportlichen Anspruch. Erhältlich sind diese Gemballa-Leichtmetallräder in den Dimensionen 10×20, 10×22 sowie 11×22 Zoll (nur Hinterachse) für alle Panamera, auf Wunsch lackiert in Wagenfarbe.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/SPORT-R.jpg631675Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2009-10-22 15:04:002023-05-16 11:17:19Gemballa-Designräder für den Porsche Panamera
Ab November 2009 wird die Auto Z Autozubehörhandelsges. m.b.
H. offizieller Importeur für Tuningprodukte von Abt Sportsline in Österreich, Slowenien und Kroatien. Als eigenständiges Tochterunternehmen der Porsche Holding ist Auto Z für den Vertrieb von Zubehör und Accessoires der Marken Volkswagen, Audi und Seat verantwortlich und positioniert sich außerdem als Zulieferer von Fahrzeugzubehör in seinen östlichen Nachbarländern.
“Als führendes Kompetenzzentrum für die starken Marken im Segment des hochwertigen Tunings ist Auto Z der ideale Partner für Abt Sportsline, den weltgrößten Veredler von Automobilen des Volkswagenkonzerns”, meint Abt-Sportsline-Exportleiter Thomas Biermaier. Ziel der Kooperation beider Partner ist es, ein flächendeckendes Netz mit Stützpunkten in allen Bundesländern Österreichs aufzubauen. Gemeinsam will man so für Neukunden und Besitzer von Abt-Fahrzeugen überall vor Ort präsent sein, wie die Geschäftsführer Sepp Ebner (Auto Z) und Hans-Jürgen Abt (ABT Sportsline) betonen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2009-10-19 13:23:002023-05-17 14:33:55Auto Z offizieller Abt-Importeur für Österreich, Slowenien und Kroatien