Einen neuen Charakter erhält der Porsche Panamera im baden-württembergischen Winterlingen bei Lumma Design. Rennsportoptik verleihen dem CLR 700 GT genannten Porsche die Räder der “Racing Edition”. Diese dreiteiligen Felgen mit geschmiedetem Radstern und Edelstahlaußenbett werden vorne in 10,5×21 Zoll mit 265/30-Bereifung und hinten in 12×21 Zoll mit Ultra-High-Performance-Reifen der Größe 305/30 montiert.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/LUPan.jpg228281Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2010-03-08 16:21:002023-05-17 14:42:08Lumma Design stellt den Panamera auf 21 Zoll
Ob auf der Straße oder im Rennsport: Das Streben nach höchster Effizienz steht stets im Mittelpunkt der Entwicklung von High-Performance-Fahrzeugen. Und das bedeutet heutzutage nicht mehr bloß eine Optimierung von Handling und Rundenzeiten, sondern gleichzeitig die Konzentration auf geringen Kraftstoffverbrauch und niedrige CO2-Emissionen. Die Premiummarken Porsche und Michelin zeigen mit wegweisenden gemeinsamen Entwicklungen nun erneut auf, wie sich beide Zielsetzungen – Performance und Ressourcenschonung – miteinander verbinden lassen.
Mit einer Kraftdiät kam der neue Porsche 997 Turbo kürzlich auf den Markt, der mit 500 PS jetzt noch stärker und schneller ist. Im Mai 2010 folgt dann der 530 PS starke Turbo S als stärkster Serien-911er aller Zeiten. Ganz der Performance verpflichtet, toppt Porsche-Tuner 9ff mit bis zu 640 PS auch diesen Power-Output.
Das Felgendesign wird im Hause 9ff natürlich auch zum Thema, wenn es darum geht, einen sportlichen Auftritt zu schaffen. Hierzu werden schwarze 19-Zoll-Räder im markanten 5-Doppelspeichen-Design mit einem gefärbten Felgenrand verbaut, die vorne in 8,5×19 Zoll zum Einsatz kommen und hinten in 11×19 Zoll. Wahlweise gibt es die Leichtmetallfelge als klassische 5-Loch-Felge oder als Variante mit einem Zentralverschluss.
Seit mehreren Tagen gilt Uwe Gemballa, Geschäftsführer des gleichnamigen Porsche-Tuners mit Sitz in Leonberg, als vermisst. Abgesehen davon ist jetzt bekannt geworden, dass beim Amtsgericht Ludwigsburg seit 22. Februar ein Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen der Firma Gemballa Automobiltechnik GmbH & Co.
KG eingeleitet worden ist – offenbar auf Antrag der die Gemballa-Geschäftsführung vertretenden Rechtsanwälte Kullen und Kollegen (Sindelfingen). Zum vorläufigen Insolvenzverwalter ist der Stuttgarter Rechtsanwalt Dr. Philipp Grub bestellt worden.
00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2010-02-25 12:38:002023-05-17 14:42:39Gemballa nicht länger nur vermisst, sondern auch insolvent
Medienberichten zufolge gilt der Porsche-Tuner Uwe Gemballa schon seit mehreren Tagen als vermisst. Seit er über Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) nach Johannesburg (Südafrika) reiste, soll er verschwunden sein. Ob er Opfer eines Verbrechens wurde, scheint derzeit noch unklar.
Allerdings berichtet Bild von einem Anruf Gemballas bei seiner Frau, bei dem er sie um die Überweisung von einer Million Euro gebeten haben soll. Da er unmittelbar danach schon nicht mehr telefonisch erreichbar war, spekuliert das Blatt nun, dass eventuell Kidnapper diese Summe als Lösegeld gefordert haben könnten. Gesicherte Erkenntnisse, ob es sich tatsächlich um eine Entführung handelt, liegen aber bislang augenscheinlich noch nicht vor.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2010-02-22 14:19:002023-05-17 14:42:55Porsche-Tuner Uwe Gemballa gilt als vermisst
Als Erstausrüster hat sich CMS ebenso etabliert wie durch spezielle Räderdesigns für Porsche-Modelle und SUVs oder durch Innovationen in Opti-Tuning und Spurverbreitungstechnologie. Die Wörter “Diamant Matt Black” stehen beim neuen Porsche-Spezialrad C12 DMB für Bicolor-Look: Feingliedrig verlaufen die diamantpolierten Außenseiten der fünf Speichen und des Felgenhorns, der markante Kontrast zum Mattschwarz in der Felgentiefe definiert das Design des klassischen C12 neu. Allein durch Aufteilung in zwei Farbebenen wurde ein Rad geschaffen, das optisch zu den aktuellen Porsche-Modellen 911 4s, Cayman oder Panamera passt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/C12_01.jpg708708Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2010-02-11 15:15:002023-05-17 14:43:26Porsche-Rad C12 von CMS jetzt in Bicolor Look – auch für Panamera
Cargraphic aus Landau bietet ein Power-Upgrade für den Porsche Panamera und legt noch einmal zehn Prozent Leistung obendrauf. Damit man dem Panamera seine Sonderstellung auch ansieht, stellt das 25 Jahre alte Traditionsunternehmen gegen Aufpreis gerne auch verschiedene Sätze an attraktiven Leichtmetallfelgen zur Verfügung. Beginnend mit dem sportlichen Flow-Forming-Rad 19-Zoll-IS-One bis hin zu den extravaganten dreiteiligen 22-Zoll-Schmiederädern GT, GT-R und I-10 dürfte für fast jeden Geschmack und Anspruch das passende Schuhwerk bereit stehen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/GTR21.jpg7481024Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2010-02-11 09:16:002023-05-17 14:43:29Cargraphic nimmt sich der Turboversion des Porsche Panamera an
Der deutsche Werksfahrer Wolf Henzler geht in der neuen Saison an der Seite seines US-Teamkollegen Bryan Sellers in der GT-Klasse der American Le Mans Series (ALMS; beginnt am 20. März) im Porsche-Kundenteam “Falken Tire” an den Start. Henzler, der sich 2008 den GT2-Titel mit Jörg Bergmeister teilte, wird den brandneuen Porsche 911 GT3 RSR des Falken-Teams pilotieren.
Der 34-jährige Henzler hat bei 49 Starts in dieser Serie – stets am Steuer eines Porsches – bereits fünf Titel geholt. Teamkollege Bryan Sellers kehrt in diesem Jahr zurück ins Team “Falken Tire”. Diese Neuigkeiten seien Teil der jüngsten Ankündigung zum Motorsportengagement von Porsche für 2010, heißt es dazu in einer Pressemitteilung von Falken Tyre Europe.
Der Sportwagenhersteller wartet in dieser Saison mit acht Werksfahrern auf, die in verschiedenen Kundenteams auf den internationalen Rennstrecken Präsenz zeigen werden. “Wir wollen uns in der ALMS mit unseren Wettbewerbern messen und dieses hochkarätige Rennprogramm auch als Testumgebung für die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Reifen nutzen”, erklärt Mark Richter, Senior Manager of Dealer Marketing bei Falken. Als Hardware steht dem Team Falken Tire für die ALMS ein viel versprechender, neu entwickelter Porsche 911 GT3 RSR zur Verfügung.
Der Hochleistungsbolide, aufgebaut im Porsche-Motorsport-Zentrum in Weissach, ist der einzige Rennwagen dieses Typs, der für diese Saison nach Nordamerika geliefert wird. Im Heck befindet sich die jüngste Generation des wassergekühlten 6-Zylinder-Boxer-Aggregats mit vier Liter Hubraum.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Porsche_Falken-tb.jpg328450Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2010-02-08 10:59:002023-05-17 14:39:41Porsche-Werksfahrer Henzler geht in den USA für Falken an den Start
Veredler Gemballa hat die Modellbezeichnung Avalanche – das englische Wort für Lawine – dem Porsche 911 vorbehalten. Der Avalanche GTR 650 EVO-R auf Basis des Porsche 997 Turbo sorgt mit 650 PS und 332 km/h für allerhöchste Fahrfreude. Eher als Kompromiss aus Komfort und Kontrolle erweist sich allerdings die Rad-Reifen-Kombination: Die mehrteiligen Aluminiumräder kommen vorne in 9×20 Zoll mit Pneus der Größe 245/30 zum Einsatz und hinten in 11,5×20 Zoll mit Reifen im Format 325/25.
Der neue 9ff GTurbo zeigt in reinster Form, wie ein starker Sportwagen zu einem brachialen Supersportwagen mit bis zu 1.000 PS im neuen Gewand avancieren kann. Als Basis für das schnittige Geschoss dient ein Porsche 997 GT3 oder 997 GT3 RS.
Ein Highlight stellen die Leichtmetallräder im sportlichen 5-Doppelspeichen-Design dar: Die Designfelge ist in 8,5×19 Zoll vorne und 11×19 Zoll hinten erhältlich, wobei der Kunde die Farbe frei wählen kann. Optional ist die “9ff GTurbo”-Felge auch mit einem Zentralverschluss erhältlich.