Der als “Race Taxi” designte Porsche Cayenne des Tuners Cargraphic wird beim diesjährigen Tuner-Grand-Prix zu sehen sein. Das Fahrzeug, das der in Landau beheimatete Veredler anlässlich seines 25-jährigen Firmenjubiläums kreiert hat, wird bei der Veranstaltung am Pfingstwochenende (21./22.
Mai) am Dunlop-Stand ausgestellt. Kein Wunder, denn schließlich steht das Gefährt ja auf Reifen dieser Marke: Bei dem SUV ist der neue “SP Quattro Maxx” in der Größe 295/35 R21 montiert. cm
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-05-19 13:01:002013-07-05 14:28:00Jubiläumsfahrzeug von Cargraphic macht Station beim Tuner-GP
Ende April hatte Autobild Sportscars 30 Leser zur 21. Auflage der “ContiTuningTage” auf dem Contidrom eingeladen, bei der sie Gelegenheit hatten, zahlreiche veredelte Fahrzeuge zu erleben. Einzige Bedingung für die von den Tunern ins Rennen geschickten Autos: Sie müssen den Sprint von null auf 100 km/h in unter fünf Sekunden absolvieren.
Cargraphic hat diese Vorgabe kein Kopfzerbrechen bereitet, hatte man mit einem 459 kW/624 PS starken 997 Turbo GTR RSC 3.6 doch ein Auto am Start, dass diese Disziplin in exakt 3,02 Sekunden und damit 40 Prozent schneller als vom Reglement gefordert absolvierte. Der Tuner schickte mit dem 997 GT3 MK2 3,8 aber noch einen zweiten Boliden zu der Veranstaltung auf der Conti-Teststrecke in Jeversen.
Das 349 kW/474 PS starke Fahrzeug wurde gemeinsam mit Kubatech entwickelte, verfügt über ein Drehmoment von 448 Nm und wie der GTR RSC 3.6 über eine Straßenzulassung. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Cargraphic_ContiTunerTag.jpg13762562Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-05-19 10:30:002013-07-05 14:27:51997 Turbo GTR RSC von Cargraphic beim „ContiTunerTag“ am Start
Die Leidenschaft für die Fuchsfelge verbindet seit den frühen 60ern bis heute Generationen passionierter Porsche-Fahrer. Damals wie heute gibt es für viele Fahrer des Elfer nur das eine Rad: die Fuchsfelge! Porsche hatte sich anfangs der 60er-Jahre nach einer Alternative zu der damals jungen Technologie gegossener Aluminiumfelgen umgesehen, weil man dem gegossenen Rad nicht zutraute, den hauseigenen Anforderungen zu genügen. Animiert durch geschmiedete Laufrollen, die bei Panzern verbaut wurden, wandte sich Porsche an den Hersteller Otto Fuchs (Meinerzhagen).
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Felgenstern.jpg265250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-05-14 08:20:002013-07-05 14:26:16Die Fuchsfelge für den Porsche 911 – Das Original ist zurück
”, lautet das Motto, das die CaMoDo AG für dieses Jahr im Zusammenhang mit den von ihr unter www.tyre100.de und www.
tyre100.at betriebenen B2B-Reifenportalen ausgegeben hat. In Deutschland ist man seit mittlerweile bereits acht Jahren am Netz, mit der österreichischen Plattform seit vier Jahren.
“Nun ist es an der Zeit, in die Offensive zu gehen”, sagt CaMoDo-Vorstand Rolf Beißel. Deswegen will das Unternehmen sich bzw. seine Portale im Rahmen der diesjährigen Reifenmesse präsentieren.
Außerdem wird pünktlich zum Messeauftakt am 1. Juni ein Gewinnspiel gestartet, bei dem bis zum 30. August jede Woche 1.
000 Euro für die Kaffeekasse ausgelobt sind. Des Weiteren gibt es einmal im Monat die Teilnahme an einer Veranstaltung mit dem Tyre100-Porsche-GT3 zu gewinnen. Ziel all dessen sei es, den B2B-Markt davon zu überzeugen, dass die Nutzung eines Onlineportals nichts kosten darf, aber viel bringen muss.
Laut Beißel sind im vergangenen Jahr mehr als eine Million Reifen über Tyre100 verkauft worden. Angespornt davon, sei es – sagt er – “nun Zeit, offensiv den Marktanteil weiter auszubauen”. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/CaMoDo_Tyre100_Reifenmesse.jpg275400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-05-05 10:57:002013-07-05 14:23:31CaMoDo AG will mit Tyre100 in die Offensive gehen
Porsche hat im Rahmen der “Supplier Awards”, die im Kundenzentrum des Autoherstellers in Leipzig vergeben wurden, Aluminiumräderzulieferer BBS International (Schiltach) als besten Lieferanten des abgelaufenen Geschäftsjahres ausgezeichnet. BBS-Räder werden ausschließlich an den beiden deutschen Standorten Schiltach und Herbolzheim gefertigt. Die Erstausrüstung sei laut einer Pressemitteilung des Unternehmens das “wesentliche Standbein”, daneben gehen BBS-Räder auch ins Handelsgeschäft und in den Motorsport (Formel 1, Porsche Mobil 1 Supercup etc.
Sportec (Höri/Schweiz) räubert mit dem neuen SP580 wieder einmal im Revier der Supersportwagen und hat sich den Porsche 997 Turbo vorgenommen. Verbaut werden Mono7-Felgen in 9×20 Zoll vorne und hinten in 12×20 Zoll mit Michelin-Reifen vom Typ Pilot Sport PS2. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/sportec580.jpg375250Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2010-04-13 08:35:002023-05-17 14:44:26Sportec 997 Turbo SP580 auf Michelin Pilot Sport PS2
Fahrzeugveredler Sportec (Höri/Schweiz) präsentiert sein erstes Individualisierungsprogramm für den Porsche Panamera. Die erste Stufe des Programms umfasst unter anderem 22 Zoll große geschmiedete Leichtmetallräder im Mono-7-Design. Auf der Vorderachse kommen dabei 9 Zoll und an der Hinterachse 10,5 Zoll breite Versionen der 22-Zoll-Felge zum Einsatz.
Den ersten Platz unter den zehn besten ausgezeichneten Porsche-Lieferanten belegte für das abgelaufene Geschäftsjahr die BBS International GmbH aus Schiltach, die Leichtmetallräder für den Sportwagenbauer fertigt. Die Verleihung des “Supplier Awards” fand nun im Kundenzentrum der Porsche Leipzig GmbH statt. Neben der BBS International GmbH zeichnete Porsche neun weitere Lieferanten für ihre erbrachten Spitzenleistungen aus: Brembo S.
P.A., Dietz-automotive GmbH & Co.
KG, HBPO GmbH, Lear Corporation GmbH, Rehau AG + CO., Takata-Petri AG, Zizala Lichtsysteme GmbH, Friedrich Bühler GmbH & Co. KG sowie das Logistikunternehmen ATG Autotransportlogistic GmbH.
Anfang des Jahres ist der “eNOVA Strategiekreis Elektromobilität” gegründet worden, bei dem neben den Fahrzeugherstellern Audi, BMW, Daimler und Porsche die Zulieferer Bosch, Continental, Hella, ZF Friedrichshafen, Infineon und ELMOS sowie neuerdings auch die Unternehmen BASF und Li-Tec Partner sind. Sie haben sich dem Ziel verschrieben, gemeinsam öffentliche Forschungsprogramme zu vorwettbewerblichen Forschungs- und Entwicklungsthemen aus dem Bereich Elektromobilität voranzutreiben. Der Fokus liege dabei auf dem Gesamtsystem Elektrofahrzeug und seiner Schnittstelle und Anbindung zur Netzinfrastruktur, heißt es.
Der Reifenhersteller Continental hat eigenen Worten zufolge im letzten Jahr seine Position als führender Hersteller von Pkw-Erstausrüstungsreifen gut behaupten können. In einem stark rückläufigen Markt habe man mit 24,4 Millionen gefertigten und an die Produktionsbänder gelieferten Reifen seinen Marktanteil bei den Fahrzeugherstellern in der EU bei 32 Prozent gehalten, sagt das Unternehmen. Als Gründe dafür führt der Zulieferer sowohl seine “hohe Ingenieurskompetenz wie auch die enge Zusammenarbeit mit den Entwicklungsabteilungen der Fahrzeughersteller” unter Verweis auf die Vereinbarung neuer Erstausrüstungslieferungen beispielsweise an Audi, BMW, Mercedes-Benz AMG, Porsche, Ford und Renault ins Feld.
Jedoch auch in den NAFTA-Ländern, in Südamerika, Asien und Südafrika habe Continental im vergangenen Jahr eine aktive Rolle bei den OE-Lieferungen mit Pkw-Reifen spielen können. “Dabei lag die Nachfrage rezessionsbedingt deutlich unter dem Niveau des Vorjahres, weltweit gingen die Aufträge um 23 Prozent gegenüber 2008 zurück”, berichtet der Reifenhersteller, der für 2009 von insgesamt rund 6,1 Millionen außerhalb der EU abgesetzten Erstausrüstungsreifen für Pkw, 4×4-Fahrzeuge und Leicht-Lkw spricht. Im Summe hat Conti demzufolge etwas mehr als 30 Millionen Reifen für sogenannte Light Vehicles an die Fertigungsbänder der Fahrzeughersteller weltweit geliefert.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2010-03-09 13:23:002023-05-17 14:41:47Über 30 Millionen Conti-Reifen 2009 in die Erstausrüstung geliefert