business

Beiträge

“Falken Motorsports” jetzt mit Porsche 911 GT3 R

falkenporsche

Seit 1999 ist das Team “Falken Motorsports” ein fester Bestandteil im Teilnehmerfeld des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring. Die Nordschleife gilt als eine der härtesten Rennstrecken der Welt und damit als ideales Terrain für die High-Performance-Reifen der japanischen Reifenmarke, die zu Sumitomo Rubber Industries (SRI) gehört. Ab diesem Jahr setzt “Falken Motorsports” dabei erstmals einen Rennwagen aus deutscher Produktion ein: einen Porsche 911 GT3 R.

Wieder allwöchentlich Bargeld für Tyre100-Kunden zu gewinnen

Seit Kurzem können Kunden der von der CaMoDo AG unter dem Namen Tyre100 betriebenen B2B-Reifenhandelsplattform wieder jede Woche 1.000 Euro gewinnen. Zusätzlich werden bei dem zunächst bis zum 28.

Schmiederad Formula Race mit Zentralverschluss von TechArt für 911 GT2 RS

TechartGT2RS

Veredler TechArt (Leonberg) stellt den Porsche 911 GT2 RS auf das im letzten Herbst präsentierte Schmiederad Formula Race mit Zentralverschluss in den Größen 8,5×20 Zoll (ET 40) und 8,5×20 Zoll (ET 52) für die Vorderachse sowie in 12×20 Zoll (ET 50) für die Hinterachse zur Verfügung. Das Verhältnis zwischen Steifigkeit und Gewicht wurde beim Formula Race optimiert und sorge aufgrund gewichtsreduzierter Doppelspeichen und der Befestigung durch den Zentralverschluss für einen Gewichtsvorteil von zehn Prozent gegenüber dem Formula-III-Schmiederad und gleich 25 Prozent gegenüber einem Gussrad, so der Anbieter. Die Folge: eine Verringerung der rotatorischen und ungefederten Masse – für ein noch agileres Fahrverhalten sowie eine gesteigerte Fahrdynamik.

Bei AutoZum Teilnahme an Tyre100-Event zu gewinnen

Schon im Herbst vergangenen Jahres hatte Rolf Beißel, Vorstand der die Tyre100-Reifenhandelsplattform betreibenden CaMoDo Automotive AG, im Rahmen eines Kunden-Events auf dem Nürburgring bekannt gegeben, bei der nächsten AutoZum in Salzburg zum ersten Mal als Aussteller mit dabei sein zu wollen. Standen Details damals noch nicht fest, so ist nun klar, dass das Unternehmen vom 12. bis zum 15.

Januar in der Halle 12 (Stand 101) Flagge zeigen wird. Immerhin ist der B2B-Marktplatz unter www.tyre100.

at seit 2006 in Österreich online: Inzwischen sollen darüber fast 100 Großhandels- und Handelsfirmen Reifen, Felgen und Zubehör anbieten. Besucher der österreichischen Messe können bei CaMoDo übrigens die Teilnahme an einer Veranstaltung mir dem Tyre100-Porsche auf der Nordschleife gewinnen – inklusive Flug und Unterbringung. cm

.

Hofeles Porsche Boxster Speed GT auf Silverstone-Felgen

hoPo

Den Straßenkontakt bei Hofeles unlängst präsentierten Porsche Boxster Speed GT erbringen Silverstone-Felgen, die durch ihr 10-Speichen-Design charakterisiert sind. An der Vorderachse kommt die Felge in 8×18 Zoll mit Reifen der Größe 225/40 zum Einsatz und hinten in 9×18 Zoll mit Gummis im Format 265/35. dv

.

Es gibt wieder einen neuen Gemballa-Porsche

GePoCa

Kühn und extrovertiert waren die Kreationen von Porsche-Tuner Uwe Gemballa, der tragisch ums Leben kam. Jetzt ist Gemballa zurück – nicht als Person, sondern das Unternehmen, das nach dem Neustart im August 2010 seine erste Kreation enthüllt: den neuen Gemballa Tornado auf Basis des Porsche Cayenne 958. Anlässlich der 30-jährigen Marktpräsenz der Marke Gemballa im Jahre 2011 soll der Tornado streng limitiert für nur 30 Kunden zu erwerben sein.

Räder in 10×22 Zoll mit Reifen im Format 295/35 an der Vorderachse und 12×22 Zoll messende Pendants hinten mit Gummis in der Dimension 335/30 füllen die Radhäuser. Trotz ihrer Größe gegenüber den serienmäßigen 20-Zoll-Felgen erhöhe sich das Gewicht nicht, heißt es, denn es kommen speziell geschmiedete Monoblock-Aluminiumfelgen zum Einsatz. dv

.

Thomas Becki neuer Leiter Produkt- und Technikpresse bei Porsche

Thomas Becki hat mit sofortiger Wirkung die Produkt- und Technikkommunikation der Dr. Ing. h.

c. F. Porsche AG übernommen.

Der 49-Jährige tritt die Nachfolge von Hans-Gerd Bode an, der seit Oktober dieses Jahres die Hauptabteilung Öffentlichkeitsarbeit und Presse der Porsche AG verantwortet. Becki gilt als erfahren im Kommunikationsbereich der Automobilbranche und war zuletzt selbstständiger Kommunikationsberater. Davor verantwortete er von 1999 bis 2008 die Kommunikation für Michelin Deutschland.

Hamann-Cayenne auf 23 Zoll

958

Der neue Porsche Cayenne (958) ist deutlich kompakter geworden, wenn man ihn mit seinem Vorgänger vergleicht. Hamann-Motorsport (Laupheim) hat für das Modell unter anderem ein umfangreiches Programm an 23-Zoll-Leichtmetallrädern zusammengestellt. Mit dem Design Edition Race “Anodized” erhält der Kunde ein dreiteiliges Rad in Kreuzspeichendesign mit schwarzem Felgenstern und hochglanz-poliertem Felgenhorn.

Die sichtbare Verschraubung ist mit Titanschrauben versehen. Das Unique Forged “Anodized” ist eine einteilige, schwarz pulverbeschichtete Kreuzspeichen-Leichtmetallfelge, die es alternativ auch als Unique Forged “Brushed” in gebürsteter Aluminiumoptik gibt. Die aufgeführten Räder entstehen in Schmiedetechnologie und sind als Komplettradsätze mit Reifen der Größe 315/25 R23 erhältlich.

Pilot Super Sport: Typische Michelin-Tugenden auch bei extremem Sportreifen

PSS1

Reifen, die nicht lange halten, hätten für Michelin keinen großen Wert. Oder: Michelin strebe nicht ein hohes Leistungsniveau, sondern ein langanhaltend hohes Leistungsniveau an. Mit Aussagen wie diesen verdeutlicht Florent Menegaux – bei dem französischen Reifenhersteller Präsident mit dem weltweiten Verantwortungsbereich für die Produktgruppe Pkw- und Leicht-Lkw-Reifen sowie Mitglied im “Executive Council” der Unternehmensgruppe und damit direkt unterhalb der drei “Managing Partner” Michelins im obersten Führungszirkel – den Anspruch Michelins.

Gleich eine dreistellige Anzahl Journalisten aus aller Welt war für eine etwa zwei Wochen dauernde Veranstaltungsserie an die Rennstrecke “Circuit Autodrome Dubai” eingeladen worden. Und ihnen wurden einige ganz extreme Supersportwagen (Koenigsegg, Gumpert Apollo etc.) sowie zahlreiche Hochleistungssportwagen zum Testen des neuen Pilot Super Sport (PSS) zur Verfügung gestellt, um zu dokumentieren, dass sich die von Menegaux beschriebene Produktphilosophie in diesem Ultra-High-Performance-Reifen widerspiegelt.

Einziger Renn-Panamera am H&R-Stand in Essen zu sehen

Panamera tb

4.8 Liter V8, Hinterradantrieb, etwa 500 PS und eine in Carbon-Teile gehüllte Karosserie – das sind die Eckdaten der Weltpremiere, die es auf dem H&R-Stand in der Halle 10 des Essen Motor Show zu bewundern geben wird. Der einzige Renn-Panamera der Welt wird dort erstmals bei einer Ausstellung aus der Nähe zu betrachten sein, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Seit diesem Jahr wird das Fahrzeug vom Rennstall N.Technology in der italienischen SuperStars-Series eingesetzt und feiert seitdem einen Erfolg nach dem anderen. Pilotiert wird der Panamera dabei von dem bekannten Rennfahrer Fabrizio Giovanardi.

An den vergangenen drei Renntagen mit jeweils zwei Rennen, an denen das neu aufgebaute Fahrzeug teilgenommen hatte, gewann der Wagen vier Mal, wurde einmal dritter und einmal neunter. Im Qualifying konnte sich der Panamera – “nicht zuletzt wegen der überlegenen Fahrwerkswerkstechnologie von H&R”, wie es dazu in einer Mitteilung weiter heißt – allein drei Mal die Pole-Position sichern. ab

.