business

Beiträge

Mansorys neueste Cayenne-Breitversion mit „Sportmodul“

ManCay

Die Mansory Switzerland AG hat für den aktuellen Porsche Cayenne ein neues Individualisierungsprogramm geschaffen. Vollgeschmiedete 10×22-Zoll-Monoblockfelgen im Turbinendesign und die Reifen der Größe 295/30 R22 passen perfekt unter die verbreiterten Kotflügel. Weitere exklusive Felgendesigns von 21 Zoll bis 23 Zoll vervollständigen das Räderprogramm.

Ein Sportmodul zur Steuerung der Luftfederung setzt die XXL-Räder zusätzlich in Szene. Auf Wunsch senkt es den Fahrzeugschwerpunkt des SUVs um 45 Millimeter ab. dv

.

Neuer Cayenne wird zum Lumma CLR 558 GTE

LUMMACay

Ein selbstbewusstes Karosseriekit und mehr Leistung kennzeichnen den Lumma CLR 558 GT. Für besonders agiles Kurvenverhalten sorgt ein elektronisches Tieferlegungsmodul. Damit wird der Cayenne mit serienmäßiger Luftfederung vorne und hinten um rund 40 Millimeter abgesenkt und erreicht so ein deutlich sportlicheres Verhalten auf kurvigen Landstraßen.

19 Zoll für die Porsche 911 Black Edition

poBled

Die 911 Black Edition ist auf 1.911 Exemplare limitiert, ihre Markteinführung beginnt im April 2011. Für die farblichen Akzente sind bei der Black Edition die 19 Zoll messenden 911-Turbo-II-Räder in Bi-Color-Ausführung zuständig, die mit ihrer Zweifarbigkeit optimal zur dezent-eleganten Außenfarbe passen.

Zudem geben die Felgen den Blick frei auf die Bremsanlage. Im Übrigen ist darauf hinzuweisen, dass sich 19 Zoll gegenüber der traditionellen 18-Zoll-Bereifung bei Porsche immer mehr durchzusetzen scheint, selbst der für soviel Furore sorgende Technologieträger 918 RSR – eine High-End-Synthese aus erfolgreichen Hybrid-Konzepten des Jahres 2010 – steht auf 19 Zoll. dv

.

Drei Raddesigns für Porsche Panamera GrandGT von TechArt zur Auswahl

poTA

Selbstbewusst und sportlich tritt der 580 PS starke Porsche Panamera GrandGT von TechArt auf. Ab sofort zeigt sich das markante Individualisierungsprogramm für den viersitzigen Sportwagen zusätzlich mit exklusiven Carbon-Stylingpaketen, um weitere Akzente im Design zu setzen. Zur Kraftübertragung auf die Straße stehen drei Raddesigns zur Auswahl: die “TechArt Formula”-Leichtmetallräder im modernen 5-Speichen-Design in 20 und 21 Zoll, die sportbetonten Vertreter im Design “Formula II” oder “Formula III Forged” als Schmiederäder sind für den viertürigen Luxusschlitten in 21 Zoll und 22 Zoll erhältlich.

“Falken Motorsports” jetzt mit Porsche 911 GT3 R

falkenporsche

Seit 1999 ist das Team “Falken Motorsports” ein fester Bestandteil im Teilnehmerfeld des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring. Die Nordschleife gilt als eine der härtesten Rennstrecken der Welt und damit als ideales Terrain für die High-Performance-Reifen der japanischen Reifenmarke, die zu Sumitomo Rubber Industries (SRI) gehört. Ab diesem Jahr setzt “Falken Motorsports” dabei erstmals einen Rennwagen aus deutscher Produktion ein: einen Porsche 911 GT3 R.

Wieder allwöchentlich Bargeld für Tyre100-Kunden zu gewinnen

Seit Kurzem können Kunden der von der CaMoDo AG unter dem Namen Tyre100 betriebenen B2B-Reifenhandelsplattform wieder jede Woche 1.000 Euro gewinnen. Zusätzlich werden bei dem zunächst bis zum 28.

Schmiederad Formula Race mit Zentralverschluss von TechArt für 911 GT2 RS

TechartGT2RS

Veredler TechArt (Leonberg) stellt den Porsche 911 GT2 RS auf das im letzten Herbst präsentierte Schmiederad Formula Race mit Zentralverschluss in den Größen 8,5×20 Zoll (ET 40) und 8,5×20 Zoll (ET 52) für die Vorderachse sowie in 12×20 Zoll (ET 50) für die Hinterachse zur Verfügung. Das Verhältnis zwischen Steifigkeit und Gewicht wurde beim Formula Race optimiert und sorge aufgrund gewichtsreduzierter Doppelspeichen und der Befestigung durch den Zentralverschluss für einen Gewichtsvorteil von zehn Prozent gegenüber dem Formula-III-Schmiederad und gleich 25 Prozent gegenüber einem Gussrad, so der Anbieter. Die Folge: eine Verringerung der rotatorischen und ungefederten Masse – für ein noch agileres Fahrverhalten sowie eine gesteigerte Fahrdynamik.

Bei AutoZum Teilnahme an Tyre100-Event zu gewinnen

Schon im Herbst vergangenen Jahres hatte Rolf Beißel, Vorstand der die Tyre100-Reifenhandelsplattform betreibenden CaMoDo Automotive AG, im Rahmen eines Kunden-Events auf dem Nürburgring bekannt gegeben, bei der nächsten AutoZum in Salzburg zum ersten Mal als Aussteller mit dabei sein zu wollen. Standen Details damals noch nicht fest, so ist nun klar, dass das Unternehmen vom 12. bis zum 15.

Januar in der Halle 12 (Stand 101) Flagge zeigen wird. Immerhin ist der B2B-Marktplatz unter www.tyre100.

at seit 2006 in Österreich online: Inzwischen sollen darüber fast 100 Großhandels- und Handelsfirmen Reifen, Felgen und Zubehör anbieten. Besucher der österreichischen Messe können bei CaMoDo übrigens die Teilnahme an einer Veranstaltung mir dem Tyre100-Porsche auf der Nordschleife gewinnen – inklusive Flug und Unterbringung. cm

.

Hofeles Porsche Boxster Speed GT auf Silverstone-Felgen

hoPo

Den Straßenkontakt bei Hofeles unlängst präsentierten Porsche Boxster Speed GT erbringen Silverstone-Felgen, die durch ihr 10-Speichen-Design charakterisiert sind. An der Vorderachse kommt die Felge in 8×18 Zoll mit Reifen der Größe 225/40 zum Einsatz und hinten in 9×18 Zoll mit Gummis im Format 265/35. dv

.

Es gibt wieder einen neuen Gemballa-Porsche

GePoCa

Kühn und extrovertiert waren die Kreationen von Porsche-Tuner Uwe Gemballa, der tragisch ums Leben kam. Jetzt ist Gemballa zurück – nicht als Person, sondern das Unternehmen, das nach dem Neustart im August 2010 seine erste Kreation enthüllt: den neuen Gemballa Tornado auf Basis des Porsche Cayenne 958. Anlässlich der 30-jährigen Marktpräsenz der Marke Gemballa im Jahre 2011 soll der Tornado streng limitiert für nur 30 Kunden zu erwerben sein.

Räder in 10×22 Zoll mit Reifen im Format 295/35 an der Vorderachse und 12×22 Zoll messende Pendants hinten mit Gummis in der Dimension 335/30 füllen die Radhäuser. Trotz ihrer Größe gegenüber den serienmäßigen 20-Zoll-Felgen erhöhe sich das Gewicht nicht, heißt es, denn es kommen speziell geschmiedete Monoblock-Aluminiumfelgen zum Einsatz. dv

.