business

Beiträge

CMS-Design C12 für den Winter für alle Porsche-Anwendungen

Ob Panamera, Boxster, Cayman oder 911er – Mit dem Aluradtyp C12 von CMS Automotive Trading (St. Leon-Rot) kommen Porsche-Fahrer durch den Winter 2011. Die beiden winterfesten Farbvarianten lauten High Gloss Silber und Schwarz Matt.

Bei dem CMS C12 sind die originalen Porsche-Kappen und -Spurverbreiterungen verbaubar. Alle Anwendungen in 18 und 19 Zoll sind ab Lager verfügbar. dv.

Neuer Porsche 911 mit Pirelli P Zero ausgestattet

,

Für den neuen Porsche 911 Carrera, der auf der IAA in Frankfurt erstmals vorgestellt wird, hat Pirelli eine spezielle Erstausrüstungsbereifung kreiert. Um die aerodynamischen Eigenschaften des neuen Superautos noch zu optimieren, entwickelte Pirelli für die Ultra-High-Performance-Reifen vom Typ “P Zero” zwei unterschiedliche Mischungen, die auf die verschiedenen Anforderungen von Vorder- und Hinterachse ausgelegt wurden. Der Porsche Carrera 911 ist mit P-Zero-Reifen in den Größen 245/35 ZR20 für die Vorderachse und 295/30 ZR20 für die Hinterachse ausgestattet.

Wie sein Vorgänger verfügt der neue 911 über den klassischen freitragenden Motor im Heck. Damit einher geht eine sehr ungleichmäßige Gewichtsverteilung. Um ihr zu begegnen, entwickelten Ingenieure des Reifenherstellers eine besondere Lösung.

Dabei arbeiteten sie an der Mischung, dem Profil und der Struktur des P Zero. Dadurch ermöglichten sie es dem Reifen, die Gewichtsunterschiede des Fahrzeugs auszugleichen, schreibt der Hersteller weiter..

Ohne eigenen Stand, aber dennoch präsent: Pirelli auf der IAA

,

Im Austellerverzeichnis der Internationalen Automobilausstellung (IAA) sucht man den Namen Pirelli zwar vergeblich, aber trotzdem präsentiert der italienische Reifenhersteller eigenen Worten zufolge seine “Toptechnologie und Leistungsfähigkeit” bei der Messe in Frankfurt am Main. “Auf den Ständen führender Automobilhersteller wird der Konzern während der wichtigsten Branchenfachmesse als einer der Hauptdarsteller auftreten und seine Rolle als Inbegriff für Spitzentechnologie in der Automotive-Industrie bestätigen”, erklärt das Unternehmen diesen scheinbaren Widerspruch und spricht konsequenterweise denn auch von einer “Rückehr” zur IAA nach zwei Jahren, obwohl man doch 2009 ebenfalls schon nicht mit einem eignen Stand bei der im Zweijahresrhythmus stattfindenden Messe vertreten war. Gleichwohl wird Pirelli natürlich doch irgendwie mit seinen Produkten präsent sein.

Denn laut den Italienern werden ihre Reifen auf den Ständen diverser Autohersteller angefangen bei Aston Martin, Audi, BMW und Daimler über Ferrari, Jaguar, Lamborghini, Land Rover und Maserati bis hin zu Porsche, Volkswagen und Volvo eine wichtige Rolle spielen. Viele Vorzeigemodelle und Sportwagen, die auf der IAA 2011 präsentiert werden, setzen demnach auf den “P Zero”. Darüber hinaus sollen neben den Profilen “P Zero Rosso” und “Scorpion Zero Asymmetrico” vor Ort auch die als umweltverträglich bzw.

energieeffizient beschriebenen Pirelli-Modelle “Cinturato P1” und “Cinturato P7” sowie der SUV-Reifen “Scorpion Verde” an so manchem Fahrzeug zu sehen sein. “Pirelli-Reifen sind integraler Bestandteil der Automobile von morgen, die in Frankfurt präsentiert werden. Die futuristischsten und markantesten Konzeptfahrzeuge, die auf der IAA zu sehen sein werden, sind mit Reifen des italienischen Konzerns ausgestattet”, so der Reifenhersteller unter Verweis auch auf eine in Frankfurt zu entdeckende ganz besondere “Cinturato-P1”-Ausführung: Montiert auf einer 21-Zoll-Felge und in verschiedenen Größen für die Vorderachse (125/60 R21) und die Hinterachse (145/50 R21) wird diese Sonderedition als “Ergebnis der technologischen Partnerschaft Pirellis mit einem Giganten der Autoindustrie” beschrieben und soll zu Beginn der IAA als Bereifung eines Konzeptautos mit Elektroantrieb enthüllt werden.

Freude bei Falken über erneuten Sieg bei einem ALMS-Lauf

,

In der American Le Mans Series (ALMS) kann sich Falken über einen weiteren Erfolg freuen. Denn nach dem Sieg beim Regenrennen von Mid-Ohio, konnte das Rennteam der Reifenmarke aus dem japanischen Sumitomo-Konzern auch auf trockener Strecke seine Siegfähigkeit unter Beweis stellen und mit seinem Porsche 911 GT3 RSR einen Sieg in der GT-Klasse einfahren: Am Steuer des Boliden fuhren die Fahrer Wolf Henzler und Bryan Sellers auf dem neuen Straßenkurs von Baltimore an der US-Atlantikküste als bestes Porsche-Team der GT-Klasse über die Ziellinie. “In diesem Rennen hatten wir ein perfektes Setup”, freut sich Fahrer Wolf Henzler.

Ein Zoll mehr lautet die Porsche-Devise

PorscheCarrera 01

Bei den neuen 911-Modellen, die auf der IAA gezeigt werden, sind die Räder gegenüber dem Vorgängermodell um ein Zoll gewachsen: für eine bessere Fahrdynamik und eine verbesserte Optik. Der neue 911 Carrera steht serienmäßig auf Carrera-Rädern in 19 Zoll. Das Material: Leichtmetall.

Das Design: sportlich-klassisch. Die Reifendimensionen: 235/40 ZR19 vorne und 285/35 ZR19 hinten. Das S-Modell ist serienmäßig mit Carrera-S-Rädern in 20 Zoll ausgestattet.

Die Optik ist sportlich-dynamisch. Die Bereifung fällt entsprechend der Leistung etwas breiter aus: 245/35 ZR20 vorne, 295/30 ZR20 hinten.

Von links und jeweils in 20 Zoll: Carrera-S-Rad, SportDesign-Rad und Carrera-Classic-Rad.

Diverse Rädervarianten für den TechArt-Cayenne

TeACay

Weltpremiere auf der IAA – TechArt präsentiert das neue Aerodynamik Kit I für den Porsche Cayenne. Für das SUV sind die Formula- und Formula-II-Leichtmetallräder in Dimensionen von 20 bis 23 Zoll bzw. in 22 und 23 Zoll sowie die Formula-III-forged-Schmiederäder in 21 und 22 Zoll verfügbar.

Rädermarke FSW gut gerüstet für die Wintersaison

,
Fosab FSW Vulcano 07

Die österreichische Fosab Handels GmbH & Co. KG (Marchtrenk) sieht sich mit ihrer Rädereigenmarke FSW gut gerüstet für die anstehende Umrüstsaison. “Winteralufelgen liegen mehr denn je im Trend.

Gerade winterliche Witterungsbedingungen und der damit verbundene Einsatz von Streusalz und Streusplit können zu Schäden der Lackschicht und somit zu Korrosion führen. Winteralufelgen sind speziell für diese Jahreszeit gedacht und sorgen dafür, dass trotz harter Beanspruchung im Winter die Felgen eine lange Lebensdauer haben”, so das Unternehmen unter Verweis auf das eigene Räderportfolio für die kälteren Monate des Jahres. Alle FSW-Aluräder verfügen demnach über eine spezielle Winterlackierung mit drei Jahren Garantie, soweit technisch umsetzbar über eine Schneekettenfreigabe und werden mit TÜV-Gutachten/ABE angeboten.

Insbesondere für hochwertige SUVs (Sport Utility Vehicles) ist dabei das neue FSW-Rad “Vulcano 07” in der Farbausführung anthrazit glänzend gedacht. Erhältlich ist es in den Dimensionen 7,5×17 Zoll, 8×18 Zoll, 8,5×19 Zoll und 9×20 Zoll, womit es sich Anbieteraussagen zufolge für solche Fahrzeuge wie Porsche Cayenne, Audi Q7/Q5, VW Touareg, die M-Klasse und GLK von Mercedes-Benz oder BMW X5/X3 sowie dergleichen eignet. Ein sportliches Erscheinungsbild wird demgegenüber dem ebenfalls neuen FSW-Winteralurad “Duo” attestiert, das in Vier- und Fünflochausführung in Kristallsilber angeboten wird.

Porsche Boxster Spyder – H&R bietet „Genuss, pur und unverfälscht“

Leidenschaft, Genuss – und Dynamik. Dafür stehen die traditionsreichen Spyder-Modell von Porsche. Der neue Boxster Spyder verkörpere all diese Attribute und trage diese auch mit seinem puristischen Design nach außen.

Ein Element in dem sich auch die H&R-Ingenieure bestens auskennen und gerne tätig werden, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Das Resultat der Entwicklungen ist ein Federnsatz, der den Spyder rund 20 Millimeter näher an den Asphalt bringt. Die scharfen Linien des betörenden Open-Air-Zweisitzers werden akzentuiert, ohne das designerische Gesamtkonzept zu verwässern.

Auch das Fahrverhalten konnte mit dem H&R-Federkit um einige Nuancen dynamisiert werden – natürlich ohne den Komfort des Puristen merklich zu schmälern. Änderungen an der Karosserie oder an der Rad-Reifen-Kombination seien dafür nicht erforderlich. Ein weiteres Highlight könne man mit den aus einer hochfesten Aluminiumlegierung hergestellten “Trak+”-Spurverbreiterungen von H&R setzen.

Sieg für Reifenmarke Falken bei den ALMS

PorscheRegen

Wolf Henzler und Bryan Sellers gewannen auch dank perfekter Reifenwahl bei Regenchaos in der American Le Mans Series (ALMS). Ihr Falken-Porsche 911 GT3 RSR fuhr in der GT-Klasse den ersten Klassensieg für Porsche beim fünften Rennen in der Saison 2011 ein.

.

Nur bei „Porsche Tequipment“: 19-Zoll-Rad „Sport Classic“

PoClassic

Für eine besonders sportliche Performance – optisch wie fahrdynamisch: das 19-Zoll-Rad “Sport Classic”, wobei sich hinter dem Ausdruck “Classic” der Look der legendären Fuchs-Felge verbirgt. Es ist exklusiv erhältlich über Porsche Tequipment für alle 911-Modelle (außer GT2/GT3). Der Felgenstern ist in schwarz Hochglanz lackiert, das Felgenhorn glanzgedreht.

Das Rad biete durch seine große Radaufstandsfläche mehr Sicherheit und Fahrspaß, so der Fahrzeughersteller. Die dazugehörigen Reifendimensionen lauten 235/35 (87Y) und 305/30 (102Y) XL. dv

.