Hamann Motorsport bietet jetzt ein “faszinierendes Veredelungsprogramm” für den Porsche Panamera und dem Label “Hamann Cyrano” an. Zu den umfangreichen Veränderungen, die der Fahrzeugveredler aus Laupheim bereithält, gehört auch das Raddesign “Gunmetal” in 22 Zoll. Das besonders leichte einteilige Schmiederad vereine in seinem Design sowohl Sportlichkeit als auch Eleganz, heiß es dazu in einer Mitteilung.
Die empfohlene Rad-Reifen-Rombination beträgt vorn 9,5Jx22 mit Reifen in der Dimension 265/30 ZR22. Hinten kommen 11,0Jx22 Zoll große Felgen zum Einsatz mit Reifen der Größe 305/25 ZR22. ab
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/HAMANN_Cyrano_550px.jpg175550Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-11-17 12:52:002013-07-08 11:47:23Hamann-Panamera auf neuen 22-Zoll-Rädern „Gunmetal“
Der Porsche 911 GT2 RS ist der bislang stärkste Straßen-Elfer aller Zeiten, den TechArt jetzt brachial schärfte: Beim TechArt GTstreet RS sorgt das “TechArt Formula Race”-Schmiederad mit Zentralverschluss in 8,5×20 Zoll vorne und 12×20 Zoll hinten für den Kontakt zum Asphalt. Das Verhältnis zwischen Steifigkeit und Gewicht wurde bei dieser Felge optimiert und sorgt aufgrund gewichtsreduzierter Doppelspeichen und der Befestigung durch den Zentralverschluss für Gewichtsvorteil. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/TAstreet.jpg6831024Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-11-16 08:47:002013-07-08 11:46:23Schmiederäder von TechArt für den Porsche 911 GT2 RS
Angesichts dessen, dass die zum japanischen Sumitomo-Konzern gehörende Reifenmarke Falken in diesem Jahr ihre Erwartungen in der American Le Mans Series (ALMS) nach eigenen Aussagen übertroffen hat, will man das Engagement in der US-Rennserie auch in der nächsten Saison fortsetzen. Kommendes Jahr wird ein 2012er Porsche GT3 RSR für Falken an den Start gehen: Als Fahrer werden wieder Wolf Henzler und Brian Sellers im Team zurückerwartet, das Derrick Walker managt. “Wir sind das erste Team weltweit, das über ein dermaßen hoch entwickeltes Rennauto verfügt”, erklärt Andrew Hoit, Vizepräsident der Marketingabteilung der US-amerikanischen Falken Tire Corporation.
Die Bestätigung der Verlängerung des ALMS-Engagements folgt der Ankündigung von Falken Europa, dass 2012 eine Rückkehr im Rahmen der Langstreckenmeisterschaften (VLN) und zum 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring erfolgen wird – erneut mit einem Porsche 911 GT3 R und Sven Schnabl als Teamchef. “Motorsport gewinnt zunehmend an Bedeutung für Falken”, ergänzt Nick Fousekis, Direktor Motorsports, Marketing und Events der US-amerikanischen Falken Tire Corporation. “Wir nutzen den Rennsport, um unsere Produkte zu testen, zu entwickeln und zu vermarkten.
Die sportliche Leistung steht dabei immer im Fokus, ist aber nicht unser einziges Ziel. Was wir auf der Rennstrecke lernen, hilft uns, die Produkte noch besser zu machen. Aus diesem Grund bleibt Falken dem Motorsport auch zukünftig tief verbunden”, sagt er.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-11-09 13:06:002013-07-08 11:43:07Auch 2012 geht Falken wieder in der ALMS an den Start
Der Sportwagenhersteller Porsche (Stuttgart) baut seine Kommunikation aus. Mit einer neuen Struktur passt sich der Bereich an zusätzliche Aufgaben mit neuen Modellen und Standorterweiterungen an. Unter der Leitung von Kommunikationschef Hans-Gerd Bode (50) wird künftig die Abteilung Produktkommunikation nach Baureihen strukturiert, die Unternehmenskommunikation bietet Ansprechpartner für die zentralen Unternehmensthemen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-10-25 12:55:002011-10-25 12:55:00Ex-Michelin-Sprecher Becki in der Kommunikationsstruktur von Porsche
Edo Competition hat sich den Porsche Panamera S vorgenommen: Um das Handling und die Traktion zu verbessern, bestückte der Veredler das Auto mit gewichtsoptimierten 21-Zoll-Schmiedefelgen, die vorne 9,5×21 Zoll messen und mit Reifen im Format 265/35 bestückt sind, während hinten Pendants in 11×21 Zoll mit Gummis im Format 305/30 zum Einsatz kommen. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Epa.jpg6831024Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-10-25 12:53:002013-07-08 11:37:02Schmiederäder von Edo für den Panamera S
Beim letzten VLN-Einsatz des Motorsportteams von Falken Tyres in dieser Saison waren diesmal Sebastian Asch und Martin Ragginger an der Reihe, um beim DMV-250-Meilen-Rennen am Nürburgring neue Setups für den Porsche 911 GT3 R zu erproben. Denn als Ziel des Renneinsatzes wird seitens der zur japanischen Sumitomo Rubber Industries Ltd. gehörenden Reifenmarke in erster Linie das Finden verschiedener Abstimmungen genannt, um beim 24-Stunden-Rennen 2012 für alle Witterungsverhältnisse in der Eifel gewappnet zu sein.
Schnelle Rundenzeiten bereits im Training und Qualifying zeigen nach Aussagen des Teams, dass sich die zahlreichen Test- und Einstellfahrten im Rahmen der VLN-Meisterschaft gelohnt haben. Beim Rennen selbst erreichte Falken Motorsports im Gesamtklassement die siebte Position. “Über die gesamte Saison haben wir hier an der Nordschleife eine starke Leistung gezeigt.
Unser Team, die verschiedenen Reifenmischungen und der Porsche haben einen exzellenten Job geleistet”, meint Sebastian Asch. Auch im kommenden Jahr will Falken übrigens wieder verschiedene VLN-Läufe nutzen, um sich auf das 24-Stunden-Rennen vom 17. bis 20.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Falken_VLN-Fazit.jpg306400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-10-18 14:25:002013-07-08 11:34:11Positives Fazit nach Falkens letztem VLN-Einsatz für dieses Jahr
Ob Panamera, Boxster, Cayman oder 911er – Mit dem Aluradtyp C12 von CMS Automotive Trading (St. Leon-Rot) kommen Porsche-Fahrer durch den Winter 2011. Die beiden winterfesten Farbvarianten lauten High Gloss Silber und Schwarz Matt.
Bei dem CMS C12 sind die originalen Porsche-Kappen und -Spurverbreiterungen verbaubar. Alle Anwendungen in 18 und 19 Zoll sind ab Lager verfügbar. dv.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-09-29 09:22:002011-09-29 09:22:00CMS-Design C12 für den Winter für alle Porsche-Anwendungen
Für den neuen Porsche 911 Carrera, der auf der IAA in Frankfurt erstmals vorgestellt wird, hat Pirelli eine spezielle Erstausrüstungsbereifung kreiert. Um die aerodynamischen Eigenschaften des neuen Superautos noch zu optimieren, entwickelte Pirelli für die Ultra-High-Performance-Reifen vom Typ “P Zero” zwei unterschiedliche Mischungen, die auf die verschiedenen Anforderungen von Vorder- und Hinterachse ausgelegt wurden. Der Porsche Carrera 911 ist mit P-Zero-Reifen in den Größen 245/35 ZR20 für die Vorderachse und 295/30 ZR20 für die Hinterachse ausgestattet.
Wie sein Vorgänger verfügt der neue 911 über den klassischen freitragenden Motor im Heck. Damit einher geht eine sehr ungleichmäßige Gewichtsverteilung. Um ihr zu begegnen, entwickelten Ingenieure des Reifenherstellers eine besondere Lösung.
Dabei arbeiteten sie an der Mischung, dem Profil und der Struktur des P Zero. Dadurch ermöglichten sie es dem Reifen, die Gewichtsunterschiede des Fahrzeugs auszugleichen, schreibt der Hersteller weiter..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-09-15 17:29:002011-09-15 17:29:00Neuer Porsche 911 mit Pirelli P Zero ausgestattet
Im Austellerverzeichnis der Internationalen Automobilausstellung (IAA) sucht man den Namen Pirelli zwar vergeblich, aber trotzdem präsentiert der italienische Reifenhersteller eigenen Worten zufolge seine “Toptechnologie und Leistungsfähigkeit” bei der Messe in Frankfurt am Main. “Auf den Ständen führender Automobilhersteller wird der Konzern während der wichtigsten Branchenfachmesse als einer der Hauptdarsteller auftreten und seine Rolle als Inbegriff für Spitzentechnologie in der Automotive-Industrie bestätigen”, erklärt das Unternehmen diesen scheinbaren Widerspruch und spricht konsequenterweise denn auch von einer “Rückehr” zur IAA nach zwei Jahren, obwohl man doch 2009 ebenfalls schon nicht mit einem eignen Stand bei der im Zweijahresrhythmus stattfindenden Messe vertreten war. Gleichwohl wird Pirelli natürlich doch irgendwie mit seinen Produkten präsent sein.
Denn laut den Italienern werden ihre Reifen auf den Ständen diverser Autohersteller angefangen bei Aston Martin, Audi, BMW und Daimler über Ferrari, Jaguar, Lamborghini, Land Rover und Maserati bis hin zu Porsche, Volkswagen und Volvo eine wichtige Rolle spielen. Viele Vorzeigemodelle und Sportwagen, die auf der IAA 2011 präsentiert werden, setzen demnach auf den “P Zero”. Darüber hinaus sollen neben den Profilen “P Zero Rosso” und “Scorpion Zero Asymmetrico” vor Ort auch die als umweltverträglich bzw.
energieeffizient beschriebenen Pirelli-Modelle “Cinturato P1” und “Cinturato P7” sowie der SUV-Reifen “Scorpion Verde” an so manchem Fahrzeug zu sehen sein. “Pirelli-Reifen sind integraler Bestandteil der Automobile von morgen, die in Frankfurt präsentiert werden. Die futuristischsten und markantesten Konzeptfahrzeuge, die auf der IAA zu sehen sein werden, sind mit Reifen des italienischen Konzerns ausgestattet”, so der Reifenhersteller unter Verweis auch auf eine in Frankfurt zu entdeckende ganz besondere “Cinturato-P1”-Ausführung: Montiert auf einer 21-Zoll-Felge und in verschiedenen Größen für die Vorderachse (125/60 R21) und die Hinterachse (145/50 R21) wird diese Sonderedition als “Ergebnis der technologischen Partnerschaft Pirellis mit einem Giganten der Autoindustrie” beschrieben und soll zu Beginn der IAA als Bereifung eines Konzeptautos mit Elektroantrieb enthüllt werden.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-09-07 14:15:002013-07-08 11:16:55Ohne eigenen Stand, aber dennoch präsent: Pirelli auf der IAA
In der American Le Mans Series (ALMS) kann sich Falken über einen weiteren Erfolg freuen. Denn nach dem Sieg beim Regenrennen von Mid-Ohio, konnte das Rennteam der Reifenmarke aus dem japanischen Sumitomo-Konzern auch auf trockener Strecke seine Siegfähigkeit unter Beweis stellen und mit seinem Porsche 911 GT3 RSR einen Sieg in der GT-Klasse einfahren: Am Steuer des Boliden fuhren die Fahrer Wolf Henzler und Bryan Sellers auf dem neuen Straßenkurs von Baltimore an der US-Atlantikküste als bestes Porsche-Team der GT-Klasse über die Ziellinie. “In diesem Rennen hatten wir ein perfektes Setup”, freut sich Fahrer Wolf Henzler.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-09-07 13:42:002013-07-08 11:16:36Freude bei Falken über erneuten Sieg bei einem ALMS-Lauf