business

Beiträge

Designs Scorpio und SUV-Select von JE Design für den neuen Cayenne

JEcay

Veredler JE Design (Leingarten) hat ein Aerodynamikkit namens “Progressor” für den neu aufgelegten Porsche Cayenne entwickelt. Die 10×22 Zoll großen Leichtmetallfelgen stammen aus einem speziell für Porsche entwickelten Radprogramm und sind sowohl im Design Scorpio in schwarzmatt-Front silber (fünf Doppelspeichen) als auch im Design SUV-Select (fünf Speichen) erhältlich, als Komplettradsatz mit der Bereifung 295/30. Das SUV-Select-Rad ist dabei in drei verschiedenen Farbausführungen erhältlich: schwarzmatt-Front silber, shadowsilber-Front poliert und graphitmatt-Rand poliert.

“Leuchtende” Felgen für Anderson-Panamera

anderson

Der in Düsseldorf agierende Edeltuner Anderson Germany hat sich auf die Fahnen geschrieben, aus Luxusfahrzeugen Unikate zu machen und demonstriert dies an einer für den Panamera gemachten Rad-Reifen-Kombination: glänzendschwarze Felgen der Größe 10×22 Zoll mit der Bereifung 265/30 R22 an der Vorderachse bzw. in 11×22 Zoll mit 295/25 R22 am Heck. Exklusive Besonderheit, so der Anbieter: Das Frontweiß der vier Rundlinge leuchte nachts, sobald Licht darauf falle.

mcchip-dkr: Upgrade für den Porsche Panamera Diesel mit Dunlop-Reifen

paca

Das auf Softwareoptimierungen und Chiptuning spezialisierte Unternehmen mcchip-dkr aus Mechernich schickte den Panamera Diesel nicht nur ins elektronische Fitnessstudio, sondern achtete auch aufs Outfit: In die üppig dimensionierten Radhäuser hielten dreiteilige Cargraphic-Felgen der Größen 9×22 und 10,5×22 Zoll Einzug, die mit Dunlop Sport Maxx GT der Dimensionen 265/30 R22 vorn und 295/25 R22 hinten besohlt […]

Porsche Panamera von Hamann auf 22 Zoll gestellt

cyrano

Ab Werk mag der GranTurismo bereits mit jeder Menge Leistung gesegnet sein, Hamann-Motorsport macht dem Porsche Panamera dennoch richtig Dampf: Der Laupheimer Veredler will den Panamera schließlich zum Supersportwagen krönen und verwendet passend zum mächtigen Auftritt des “Cyrano” Felgen des neuen Typs Unique Forged “Gunmetal”. Das als besonders leicht beschriebene Rad vereint in seinem Design sowohl Sportlichkeit als auch Eleganz. Die empfohlene Rad-Reifen-Kombination beträgt vorn 9,5×22 Zoll mit Pneus der Dimension 265/30 ZR22, während hinten 11×22-Zoll-Felgen mit Reifen der Größe 305/25 ZR22 zum Einsatz kommen.

Porsche zeichnet Pirelli mit Supplier Award 2011 aus

Für herausragende Leistungen als Lieferant der Dr. Ing. h.

c. F. Porsche AG zeichnete der Stuttgarter Automobilhersteller die Pirelli Deutschland GmbH mit dem Porsche Supplier Award 2011 aus.

In der Kategorie Produktionsmaterial zählte Pirelli im vergangenen Jahr zu den leistungsstärksten Zulieferern der Marke. Bei der Ausrüstung der neuen Modelle wie den jüngsten Varianten des Carrera und des Boxster überzeugte der italienische Reifenhersteller durch ein hohes Maß an Motivation und Zuverlässigkeit. In der Belieferung der Serie bewies Pirelli hohe Flexibilität.

“Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und sind stolz darauf, dass Porsche uns zu seinen besten Lieferanten zählt”, betont Maurizio Boiocchi, Chief Technical Officer von Pirelli. “Das ist ein großer Motivationsschub und bestärkt uns in unserer Ausrichtung, bis 2015 weltweit führender Reifenhersteller im Premiumsegment zu werden.” dv.

Beim Reifenneukauf auf OE-Spezifikation achten, rät Yokohama

,

Der Reifenhersteller Yokohama empfiehlt Verbrauchern, beim Neukauf von Reifen auf eine eventuelle OE-Spezifikation der Gummis an ihrem Fahrzeug zu achten. Zu erkennen sind solche speziellen Erstausrüstungsausführungen bekanntlich anhand entsprechender Kennungen auf der Seitenwand, wobei “AO” etwa für Audi, “B1” für Bentley, “HO” für Honda, “MO” für Mercedes-Benz/Smart, “NI” für Nissan oder “N-O” bzw. “N-1” für Porsche steht.

Bei ihrer Verwendung lasse sich – sagt Yokohama – das Optimum aus den Pneus herausholen, weil sie im Grundlayout zwar der Standardmodellpalette entsprächen, im Detail jedoch sorgfältiges Feintuning betrieben worden sei. “Schließlich kann ein Reifen für eine einzelne Marke oder ein bestimmtes Auto in seinem Eigenschaftsprofil viel ‚spitzer’ ausgelegt werden”, so Yokohama. cm

.

RH-Schmiederad jetzt auch für den Audi R8

R8RH

Die neuen Schmiederäder von RH Alurad (Attendorn), die bislang der Sportwagenmarke Porsche vorbehalten waren, ziehen jetzt auch auf einem von Tuner Eisenmann veredelten Audi R8 die Blicke auf sich. Die elf (9×20 Zoll für die Vorderachse) und zwölf Kilogramm (12×20 Zoll für die Hinterachse) leichten Exponate mit dem Namen RS One Forged unterstreichen in Anthrazit matt wie filigran gearbeitete Spikes die Athletik des Audi-Supersprinters. dv

.

Porsche Boxster S von H&R

hrbos

Der neue Porsche Boxster S verkörpert Dynamik und Präzision und trägt sie auch mit seinem puristischen und sportiven Design nach Außen. Ein Element, mit dem sich auch die H&R-Ingenieure bestens auskennen und gerne tätig werden. Das Resultat der Entwicklungen ist ein Federnsatz, der den Open-Air-Zweisitzer rund 25 Millimeter näher an den Asphalt bringt.

Das Fahrverhalten sei mit dem Federkit um einige Nuancen dynamisiert worden, heißt es in einer Pressemitteilung. Änderungen an der Karosserie oder an der Rad-Reifen-Kombination sind nicht erforderlich. dv

.

Chinesen übernehmen Mehrheit am Tuner Carlsson

,

Die chinesische Zhongsheng Group hat die Mehrheit an der Carlsson Autotechnik GmbH übernommen. Der auf Fahrzeuge von Mercedes-Benz spezialisierte Veredler mit Sitz in Merzig soll einer entsprechenden Mitteilung zufolge im Zubehör- und Aftersales-Segment ein “bedeutender Teil einer starken Wachstumsstrategie” des an der Hongkonger Börse gelisteten Konzerns werden. Carlsson wird demnach vor allem Entwicklungs- und Ingenieurdienstleistungen für die gesamte Unternehmensgruppe erbringen, und darüber hinaus sei zudem die Eröffnung weiterer Carlsson-Exklusivfahrzeughändler in China für die kommenden Monate geplant.

Für 2012 wird ein Gesamtvolumen von mehr als 500 Komplettfahrzeugen angestrebt. Der Gesamtumsatz der Zhongsheng Group für das vergangene Jahr wird mit mehr als 5,2 Milliarden Euro beziffert, das Ergebnis mit über 300 Millionen Euro. Allein das Segment Zubehör im eigenen Händlernetz stehe für ein Umsatzvolumen in Höhe von 33 Millionen Euro, heißt es.

Doppelt „Energy“ am RH-Alurad-Stand bei der Reifenmesse

, ,
RH Alurad Energy

RH Alurad bringt “Energy” mit zur Reifenmesse – und das gleich doppelt: Denn einerseits heißt so das neueste Leichtmetallrad des Anbieters, und andererseits will das Unternehmen seine Messegäste am eigenen Stand in Essen mit gemixten Energydrinks bewirten. Die Räderneuheit ist für Mittelklassefahrzeuge gedacht, aber mit zur “Reifen” haben die Attendorner, die dort zum ersten Mal in ihrer 27-jährigen Geschichte Flagge zeigen, noch weitere Highlights wie unter anderem etwa ein neues ultraleichtes Schmiederad für Porsche oder ein als sportlich beschriebenes und ebenfalls neues 19-Zoll-Vielspeichenrad für Autos der Fahrzeugmarke aus Zuffenhausen. cm

.