business

Beiträge

Zeppelin-Kunden bewegen Michelin-Reifen auch auf der Rennstrecke

, ,
Michelin und Zeppelin kooperieren

Auf den ersten Blick haben Bereifungen von Baumaschinen mit solchen für Rennfahrzeuge nicht viel gemeinsam, zumal Erstere normalerweise nicht auf Strecken wie etwa dem Nürburgring bewegt werden und schon gar nicht im Renntempo. Dennoch haben beide Gattungen nach den Worten von Rainer Sorge – Leiter Baumaschinen- und Industriereifen bei Michelin für die Region Deutschland, Österreich und die Schweiz – durchaus Gemeinsamkeiten. „Baumaschinen und Rennwagen können ihre Leistung nur voll ausspielen, wenn sie mit Reifen ausgestattet sind, die alle Kräfte optimal übertragen und unter extremen Bedingungen auch hohe Robustheit bieten. Michelin-Reifen sind zuverlässig – im Einsatz auf Baumaschinen wie auf der Rennstrecke“, sagt er. Und so verwundert nicht, dass der Reifenhersteller mit der Zeppelin Baumaschinen GmbH im Rahmen eines exklusiven Programms für deren Kunden zusammenarbeitet: Siebenmal pro Jahr lädt der alleinige Vertriebs- und Servicepartner von Caterpillar Inc. in Deutschland ausgewählte Kunden an den Nürburgring ein, wo sie als Beifahrer in einem Porsche 911 GT3 hautnah die Nordschleife und Geschwindigkeiten erleben können, die weit über jene von Baumaschinen hinausgehen. cm

360.000 Besucher auf Essen Motor Show 2013

, ,
13EM194 tb

Aussteller und Besucher der diesjährigen Essen Motor Show bekamen wieder einiges geboten. Während sich die Besucher über die Stände von mehr als 500 Ausstellern aus den Bereichen Tuning, Motorsport, sportliche Serienautomobile und Classic Cars freuen durften, durften diese sich auf rund 360.000 PS-Fans freuen, die in die Essener Messehallen strömten. Die Messe Essen gibt damit ein weiteres klares Signal in Richtung des Tuningmarktes: an der Motor Show kommt keine andere Publikumsmesse vorbei. An den zehn Messetagen vom 29. November bis 8. Dezember registrierten die Veranstalter immerhin noch einmal sechs Prozent bzw. 20.000 Besucher mehr als im Vorjahr. Das ist das beste Ergebnis seit fünf Jahren und belegt offensichtlich, dass die Neuausrichtung der Messe vor vier Jahren Sinn machte und von Erfolg gekrönt war. Die Besucher finden auf Deutschlands besucherstärkster jährlicher Automobilmesse die ideale Mischung aus Show, Infos und Neuheiten. Während für 36 Prozent die Messe vorrangig ein einzigartiges Erlebnis ist, nutzt ein weiteres Drittel Europas führende Messe für sportliche Fahrzeuge zur Information. Fast genauso viele kommen, um Neuheiten und Premieren zu sehen, von der Rolle der Motor Show als B2B-Kontaktbörse im Reifen-, Räder- und Tuningmarkt ganz zu schweigen.

Tuner Gemballa gibt Kalender in limitierter Auflage heraus

,
Gemballa Kalender

Der Fahrzeugveredler Gemballa hat einen Kalender für das Jahr 2014 aufgelegt und diesen aufgrund seiner Verbundenheit mit der Fahrzeugmarke Porsche dem 50-jährigen Jubiläum des 911ers gewidmet. Passen dazu ist die Auflage des Kalenders auf 911 Exemplare limitiert. Wer Interesse daran hat, findet dazu unter der Internetadresse http://calendar.gemballa.com nicht nur weitere Informationen, sondern auch eine Bestellmöglichkeit. cm

In Essen zeigt Techart die passenden Räder für neuen 911 Turbo

TECHART911

Nach deren Weltpremiere auf der diesjährigen IAA in Frankfurt präsentiert Techart Automobildesign (Leonberg) auf der Essen Motor Show erstmals sein Individualisierungsprogramm für die neuen Modelle des Porsche 911 Turbo. Unterstrichen wird die Potenz der leistungsstärksten 911-er durch das neue 21 Zoll messende „Formula IV“- Leichtmetallrad im 5-Doppelspeichen-Design. Dieses ist in Standard- bzw. Individuallackierung sowie Bi-color-Ausführung erhältlich.

Auch neuer Porsche Macan rollt ab Werk auf Michelin-Reifen

,

Michelin stellt für den neuen Porsche Macan ab Marktstart im Frühjahr 2014 gleich drei maßgeschneiderte Erstausrüstungsreifen in vierzehn Dimensionen für alle Jahreszeiten und Einsatzzwecke. Als Sommerbereifung kommt erstmals der neue Michelin Latitude Sport 3 in 18, 20 und 21 Zoll bei dem kleinen Geländewagen zum Einsatz. Als Winterspezialisten liefert der weltweit agierende Reifenhersteller den Michelin Latitude Alpin LA2 (20 Zoll) sowie als Ganzjahresalternative für bestimmte Regionen den Latitude Tour HP in 18, 19 und 20 Zoll an Porsche.

VW-Konzern sollte zerlegt werden

Er polarisiert. Viele Automobilfachleute halten ihn für einen Schwätzer, einige Presseorgan machen ihn gelegentlich zum „Auto-Papst“. Jetzt hat Ferdinand Dudenhöffer wieder zugeschlagen. Die Kernmarke VW werde subventioniert von Audi und Porsche, eine Einladung zur Zerlegung des Konzerns. Ohne die beiden Premiummarken sei das Bild kritisch für Volkswagen, lägen die Konkurrenten Toyota und General Motors „meilenweit vorn,“ zitiert ihn der Focus. So spricht der Papst von Duisburg. Ex cathedra. kh

Uwe Henn verstärkt BlitzRotary-Führung

,
Henn Uwe links und Scherer Frank

Zum 1. Oktober hat die auf Fahrzeughebe- und Unfallinstandsetzungstechnik spezialisierte BlitzRotary GmbH ihr Führungsteam erweitert: Uwe Henn leitet nun den Geschäftsbereich Blitz und verantwortet in seiner neuen Funktion als Vice President Blitz den Standort Bräunlingen sowie damit die Bereiche Lkw-Hebetechnik, Drucklufttechnik, Reifenfüll- und Messtechnik sowie Sonderwerkzeuge. Laut Frank Scherer, BlitzRotary-Geschäftsführer und Präsident der Vehicle Servcie Group Europe, werde der Geschäftsbereich Blitz dadurch nachhaltig gestärkt bzw. der Grundstein für weiteres Wachstum gelegt. Henn wird fundiertes Wissen aus den Bereichen Maschinenbau im Allgemeinen sowie Hebetechnik und Drucklufttechnik im Besonderen attestiert. Nach seinem Maschinenbaustudium startete er seine berufliche Laufbahn zunächst als Entwicklungsingenieur bei Porsche, bevor sich geschäftsführende Tätigkeiten bei einem Unternehmen im Sonderfahrzeugbau sowie zuletzt bei einem Hersteller in der Werkstattausrüstungsbranche anschlossen. cm

Jedem Porsche seine (Goodyear-)Reifen

,

Für seine Reifen besitzt Goodyear eigenen Angaben zufolge Erstausrüstungsfreigaben für alle aktuellen Modelle von Porsche. Erkennbar ist dies anhand der “N”-Markierung der jeweiligen schwarzen Rundlinge. Um Reifenhändlern die Gelegenheit zu geben, selbst einmal zu “erfahren” (und das im wahrsten Sinne des Wortes), wie die Bereifung die Fahreigenschaften der Fahrzeuge dieser Marke unterstützt, hatte der Hersteller Ende Juni unter dem Motto “Goodyear@Porsche” nach Leipzig eingeladen.

Schließlich findet sich angrenzend an das dortige Porsche-Werk eine firmeneigene Teststrecke des Autoherstellers, auf der Goodyears “Eagle F1 Asymmetric”, dessen Variante für SUVs und auch seine zweite Ausgabe montiert an 911er, Cayman, Boxster, Panamera oder Cayenne ihre Qualitäten unter Beweis stellen konnten. christian.marx@reifenpresse.

Porsche-Katalog 2013 von RH Alurad

PoSchmiederad

Einerseits wurde das Räderprogramm 2013 von RH Alurad (Attendorn) für die Zuffenhausener Boliden aktualisiert. Etwa um Anwendungen der Schmiederäder RS One Forged für die Breitbau-Porsche. Andererseits wurde es auch um die neue Rubrik “Classic Porsche” erweitert.

“Denn bei den Youngtimern um den 964 und 993”, so RH-Geschäftsführer Wolfgang Späth, “tut sich ein erfrischender Markt auf, der auch auf unsere legendären mehrteiligen Räder zielt.” Das Porsche-Räderprogramm 2013 haben dieser Tage 400 RH-Kunden und alle Porsche-Clubs in ihrer Post. Darüber hinaus können interessierte Händler das Werbematerial auch direkt beim Unternehmen anfordern.

Michelin stattet auch die zweite Generation des Panamera aus

Auch die zweite Generation des Porsche Panamera steht ab dem Marktstart im Juli 2013 auf Michelin-Reifen. Dank der langjährigen, engen Zusammenarbeit der Michelin-Entwickler und der Porsche-Ingenieure seien Michelin-Reifen nun für alle ab Werk angebotenen Reifendimensionen des Panamera zertifiziert, heißt es dazu in einer Mitteilung. Insgesamt sollen zwölf Sommer-, Winter- und – erneut auch – Ganzjahresreifen in den Dimensionen 19 und 20 Zoll in der Erstausrüstung des Panamera alle Kundenwünsche umfassend abdecken.

Als Sommerbereifung kommt der Michelin Pilot Super Sport zum Einsatz, als Winterreifen der Michelin Pilot Alpin PA4 und als Ganzjahresreifen – “vor allem für den nordamerikanischen Markt vorgesehen”, so der Hersteller, der ein starker Verfechter von Saisonreifen ist – der Michelin Pilot Sport All Season+. Vor drei Jahren hatte Michelin über die Erstausrüstung des Porsche Panamera und das nachfolgende Ersatzgeschäft (vorwiegend über Porsche-Händler) Ganzjahresreifen unter der Marke Michelin auch in Europa angeboten. Der französische Hersteller betonte damals, keinen Paradigmen- oder Strategiewechsel vornehmen zu wollen, sah sich aber in der Pflicht, den praktischen Notwendigkeiten der Kunden zu folgen.

Die Michelin-Erstausrüstungsreifen sind speziell auf den Porsche Panamera abgestimmt und tragen deshalb die typische Kennzeichnung “N0” oder “N1” auf der Flanke. Michelin erwartet dank der lückenlosen Zertifizierung bei der Erstausrüstung des Panamera einen Marktanteil von bis zu 40 Prozent. ab

Nach der Einführung des Panamera 2009 steht auch die jetzt eingeführte zweite Generation des Porsche-Coupés ab Werk auf Michelin-Reifen

.