Falken Motorsports konnte am vergangenen Wochenende bereits das fünfte Rennen der Nürburgring-Langstreckenserie (NLS) für sich entscheiden. Das Team habe damit eigenen Worten zufolge „erneut eindrucksvoll seine Dominanz in der NLS unter Beweis gestellt“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt: Klaus Bachler und Alessio Picariello kamen in ihrem Porsche 911 GT3 R (992) mit der Startnummer 3 bei schwierigen Witterungsbedingungen mit mehr als fünf Minuten Vorsprung auf die Konkurrenz ins Ziel und liegen in der Tabelle für die diesjährige Speed-Trophäe der Serie damit auf Rang drei.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mit dem Ziel, neue Ebenen der Performanceanalyse sowohl im Motorsport als auch im Straßensport zu erschließen, geben das Porsche-Rennteam und Spezialist für Porsche-GT-Modelle Manthey und der Motorsportdatentechnologe Griiip ihre strategische Partnerschaft bekannt. Fahrern und Teams auf allen Ebenen des Wettbewerbs und des Rennsports soll dadurch einen besseren Zugang zu Echtzeitleistungsdaten ermöglicht werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/10/Porsche-Carrera-GT-auf-Michelin_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-10-10 14:59:102024-10-10 14:08:36OEM-Projekt nach fast 20 Jahren: Porsche stellt Carrera GT auf neue Michelin-Reifen
Bereits 2019 hatte Pirelli sein unter dem Begriff Elect zusammengefasstes Technologienpaket für Elektro- und Hybridfahrzeuge eingeführt. Nun teilt der Hersteller mit, dass er mit entsprechend ausgestatteten Reifen bereits mehr als 500 Homologationen von Erstausrüstungskunden erhalten hat. „Dieser Meilenstein bestätigt die Führungsrolle des Unternehmens im Elektroautosegment“, unterstreicht Pirelli und ergänzt: „Sieben von zehn Premium- und Prestigeautoherstellern entscheiden sich für Pirelli-Reifen, die speziell für BEVs und PHEVs entwickelt wurden.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/08/Piirelli-Elect-Porsche-Taycan_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-08-23 09:58:232024-08-23 09:58:23Weiter und weiter: Pirellis Elect-Technologie hat bereits mehr als 500 Homologationen
Eine der Ikonen des deutschen Automobilbaus wird 50 Jahre alt: der Porsche 911 Turbo. Aus Anlass dieses Jubiläums hat der Hersteller eine exklusive Sonderedition des 911ers aufgelegt, die in Anlehnung an das Geburtsjahr auf 1974 Exemplare limitiert ist. Der „911 Turbo 50 Jahre“ kombiniere „herausragende Performance und edle Materialien mit besonders exklusiven Designelementen. Interieur und […]
Für den nächsten Lauf der Nürburgring-Langstreckenserie (NLS) am kommenden Wochenende hat das Team Falken Motorsports prominente Verstärkung rekrutieren können. Denn bei dem sechsstündigen ADAC Ruhr Cup werden neben den Stammpiloten Nico enzel und Alessio Picariello auch der ehemalige Formel-1-Fahrer Timo Glock und der amtierende LMP2-Champion der European Le Mans Series Alex Lynn für den Falken-Rennstall […]
Nexen Tire rüstet auch den neuen Porsche Cayenne ab Werk mit Reifen aus. Wie der südkoreanische Reifenhersteller dazu mitteilt, habe der Autobauer dazu den SUV-Reifen N’Fera Sport ausgewählt, und zwar „wegen seiner optimalen Brems- und Haftungseigenschaften“. Nexen Tire fertigt den Reifen in seinem europäischen Werk im tschechischen Žatec. Für die Erstausrüstung bei Porsche sei die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/Porsche-Cayenne_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-07-29 11:57:122024-07-29 11:57:12Nexen Tire liefert auch OE-Reifen für neuen Porsche Cayenne der dritten Generation
Zum siebten Mal startet die Wahl zum „German Car of the Year“ (GCOTY). Bei der aktuellen Ausgabe der Veranstaltung, bei der eine Expertenjury in Alsfeld zusammengekommen ist und nach einer Prüfung auf Herz und Nieren die herausragendsten und innovativsten Fahrzeuge für 2025 küren wird, fungiert Bridgestone einmal mehr als Partner. „Die Unterstützung der ‚German-Car-of-the-Year‘-Awards bereitet […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/Bridgestone-wieder-GCOTY-Partner.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-07-08 14:59:262024-07-08 15:51:32Auch GCOTY-Wahl 2025 wieder mit Bridgestone-Unterstützung
Die drei Porsche 963 des Werksteams Porsche Penske Motorsport absolvierten am vergangenen Wochenende beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans insgesamt 833 Runden. Pro Umlauf auf dem 13,626 Kilometer langen Circuit des 24 Heures spendete Porsche im Rahmen der Initiative „Racing for Charity“ 750 Euro für die Unterstützung schwerkranker Kinder. So kamen während des Langstreckenklassikers in Frankreich […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/Porsche-Penske-Le-Mans_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-06-21 09:15:402024-06-21 09:15:40Porsche spendet 911.000 Euro im Rahmen von „Racing for Charity“
Gleich zwei neue Reifen aus seiner speziell für Elektrofahrzeuge gedachten „iON“-Produktfamilie hatte Hankook mit zur „Tire Cologne“ gebracht. Zum einen gehörte dazu das Sommerprofil „iON GT“ für kompakte Autos/SUVs mit elektrischem Antrieb, wobei der Reifen „zu großen Anteilen aus recycelten und erneuerbaren Materialien“ bestehen soll, sowie zum anderen den „E-Smart City AU56“, der demnach speziell auf die Ansprüche von Elektrostadtbussen abgestimmt wurde. Der NEUE REIFENZEITUNG haben die Hankook-Verantwortlichen aber noch mehr Elektrisierendes gezeigt: den gemäß ISCC Plus (International Sustainability and Carbon Certification) zertifizierten 21-Zoll-Reifen vom Typ „iON Evo“, den der Hersteller als Erstausrüstung für den Porsche Taycan entwickelt hat und der zu 45 Prozent aus nachhaltiger Materialien bestehen soll.
Das eigens für Elektroautos entwickeltes Pkw-Sommerprofil „iON GT“ (links) soll Hankook zufolge über Besteinstufungen bei allen drei Kriterien des EU-Reifenlabels verfügen, während sein für alle Achspositionen geeigneter „E-Smart City AU56“ für elektrisch angetriebene Stadtbusse zunächst in der gängigen Größe 275/70 R22.5 angeboten wird mit M+S-Kennung und Schneeflockensymbol, was ihn als wintertauglich ausweist (Bilder: NRZ/Christian Marx)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.