Nach dem letzten Rennen der diesjährigen Nürburgring-Langstreckenserie (NLS) am vergangenen Wochenende ist klar: Falken Motorsports hat 2024 die bisher erfolgreichste Saison seiner Geschichte erlebt, und das, obwohl die beiden Falken-Porsche beim NLS-Abschlussrennen gar nicht mitgefahren waren. Maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen haben fünf NLS-Gesamtsiege während der laufenden Saison, mehrere Podiumsplatzierungen und vor allem der Gewinn […]
Entsprechende Meldungen dazu waren während der vergangenen Wochen schon des Öfteren zu lesen, doch nun liegt der Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (Lahr) nach entsprechender Rückfrage eigenen Angaben zufolge dazu auch ein offizielles Statement des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) vor: Es geht um Mängel am Zentralverschluss von Rädern der Porsche-Baureihen 911 (Typ 992), 718 (Typ 982) […]
Bei einem ersten Test von Porsches elektrischem Macan Turbo hatte sich Auto Motor und Sport (AMS) zwar beeindruckt von dessen „überragenden Fahrleistungen“ gezeigt, das Fahrzeug gleichzeitig aber kritisiert für das von ihm an den Tag gelegte „geradezu eckige Fahrverhalten“ bzw. einen mäßigen Geradeauslauf, sein sprunghaftes Einlenken und einen kaum vorhandenen Federungskomfort. Als Ursache dieses Übels wurde seitens AMS die Bereifung des Testfahrzeuges vermutet. Und das offenbar zu Recht, wie ein Nachtest gezeigt haben soll.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Das Portfolio an Varianten des Porsche 911 innerhalb einer Modellgeneration des Kult-Sportwagens ist breit gefächert. Manhart Performance hat nun einen 911 der Generation GT2 RS individualisiert. Das Ergebnis ist der TR 700 II. Mit Blick auf die technische Konfiguration verzichteten die Tuningspezialisten aus Wuppertal in diesem Fall ruhigen Gewissens auf Upgrades. Die schon ab Werk […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/11/Manhart-TR-700-II-Web.jpg451600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-11-06 11:05:482024-11-06 11:05:48Manhart TR 700 II: Carbon-Outfit, neue Räder und mehr für den 700-PS-Elfer
Porsche hat drei Reifen von Continental für die Erstausrüstung des neuen Panamera freigegeben. Wie es dazu in einer Mitteilung des Reifenherstellers heißt, sind dies die Profile SportContact 7 sowie ProContact RX (Ganzjahresreifen) und WinterContact TS 860 S (Winterreifen), und zwar in 19 sowie 21 Zoll. Der SportContact 7 als UUHP-Reifen für den Porsche Panamera etwa […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/10/Continental-auf-Panamera_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-10-30 15:09:262024-10-30 15:09:26Continental rüstet den neuen Porsche Panamera mit drei Profilen ab Werk aus
Falken zählt seit 1999 zu einem festen Bestandteil des legendären 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring und hat sich in diesen 25 Jahren der Teilnahme einen Stammplatz in der Motorsportgemeinde erkämpft. Jetzt hat das Unternehmen seinen Vertrag mit dem Veranstalter des Langstreckenklassikers bis 2028 verlängert, wie es dazu in einer Mitteilung aus Offenbach am Main heißt, wo Falken Tyre Europe seinen Sitz hat. „Die Präsenz von Falken auf der Rennstrecke ist nicht nur für das Rennen selbst von großer Bedeutung, sondern auch für die Herzen der Zuschauer. Die GT3-Porsche von Falken sind heute echte Publikumslieblinge. Aber auch weitere Highlights wie die Falken-Drift-Show, bei dem die Falken-Drifter ihre Künste zeigen, ist für die Motorsportliebhaber nicht mehr wegzudenken“, heißt es dazu weiter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Falken Motorsports konnte am vergangenen Wochenende bereits das fünfte Rennen der Nürburgring-Langstreckenserie (NLS) für sich entscheiden. Das Team habe damit eigenen Worten zufolge „erneut eindrucksvoll seine Dominanz in der NLS unter Beweis gestellt“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt: Klaus Bachler und Alessio Picariello kamen in ihrem Porsche 911 GT3 R (992) mit der Startnummer 3 bei schwierigen Witterungsbedingungen mit mehr als fünf Minuten Vorsprung auf die Konkurrenz ins Ziel und liegen in der Tabelle für die diesjährige Speed-Trophäe der Serie damit auf Rang drei.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mit dem Ziel, neue Ebenen der Performanceanalyse sowohl im Motorsport als auch im Straßensport zu erschließen, geben das Porsche-Rennteam und Spezialist für Porsche-GT-Modelle Manthey und der Motorsportdatentechnologe Griiip ihre strategische Partnerschaft bekannt. Fahrern und Teams auf allen Ebenen des Wettbewerbs und des Rennsports soll dadurch einen besseren Zugang zu Echtzeitleistungsdaten ermöglicht werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/10/Porsche-Carrera-GT-auf-Michelin_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-10-10 14:59:102024-10-10 14:08:36OEM-Projekt nach fast 20 Jahren: Porsche stellt Carrera GT auf neue Michelin-Reifen
Bereits 2019 hatte Pirelli sein unter dem Begriff Elect zusammengefasstes Technologienpaket für Elektro- und Hybridfahrzeuge eingeführt. Nun teilt der Hersteller mit, dass er mit entsprechend ausgestatteten Reifen bereits mehr als 500 Homologationen von Erstausrüstungskunden erhalten hat. „Dieser Meilenstein bestätigt die Führungsrolle des Unternehmens im Elektroautosegment“, unterstreicht Pirelli und ergänzt: „Sieben von zehn Premium- und Prestigeautoherstellern entscheiden sich für Pirelli-Reifen, die speziell für BEVs und PHEVs entwickelt wurden.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/08/Piirelli-Elect-Porsche-Taycan_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-08-23 09:58:232024-08-23 09:58:23Weiter und weiter: Pirellis Elect-Technologie hat bereits mehr als 500 Homologationen