business

Beiträge

Doppelsieg – Falken Motorsport dominiert Renngeschehen zum NLS-Auftakt

Falken Motorsport konnte gestern beim NLS Saisonauftakt mit einen Doppelsieg ein beeindruckendes Zeichen an die Motorsportgemeinde senden

Am vergangenen Wochenende fand das erste von zehn Rennen der diesjährigen Nürburgring-Langstreckenserie (NLS) statt. Dabei mit einem Doppelsieg überaus erfolgreich: die beiden Porsche 911 GT3 R von Falken Motorsport. Die Teams „dominierten das Geschehen in der Grünen Hölle und bewiesen einmal mehr ihre Stärke auf der anspruchsvollen Nordschleife“, blicken die Motorsportverantwortlichen des Herstellers auf einen […]

Reifenquartett speziell für BMW-M-Modelle im Sportauto-Test

,
Reifenquartett speziell für BMW-M-Modelle im Sportauto-Test

Wie das Magazin in seiner heute erscheinenden April-Ausgabe schreibt, hat Sportauto mit seinem neuesten Reifentest „den Fahrern dynamischer BMW-M-Modelle eine Freude machen“ wollen. Da der bayrische Automobilhersteller wie Porsche bei seinem 911er oder Chevrolet bei der Corvette bei seinen sportlichsten Fahrzeugen bevorzugt auf Mischbereifung setze, mussten dazu insgesamt vier Sommerprofile in den Größen 275/35 R19 100Y an der Vorder- und 285/30 R20 99Y an der Hinterachse antreten. Dass dabei lediglich drei Ersatzmarktprodukte von Continental, Falken und Michelin ihr Können im Vergleich zu den als Erstausrüstung verbauten und daher mit Sternmarkierung auf der Seitenwand versehenen Pirelli-Gummis beweisen konnten, begründet Sportauto mit einer nicht gerade üppigen Auswahl an Reifenoptionen in dieser Kombination.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Yokohama plant zahlreiche Motorsportevents im Jahr 2025

Scherrer

The Yokohama Rubber Co., Ltd. hat heute seine geplanten Motorsportaktivitäten für 2025 bekannt gegeben. Yokohama Rubber sieht die Teilnahme an Motorsportaktivitäten an, um neue Reifentechnologien zu entwickeln und damit dann die Marken Advan und Geolandar zu stärken. Im Rahmen der Advan Challenge, die darauf abzielt, den Absatz von Advan-Reifen zu maximieren, wird der Reifenhersteller Pneus […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Porsche setzt für nasse Trackdays auf Michelins „Pilot Sport S 5“

, ,
Die speziell für Porsche entwickelte Version von Michelins „Pilot Sport S 5“ mit der Erstausrüstungskennung N0 wird zunächst für den 911 GT3 RS in den Dimensionen 275/35 ZR20 für die Vorder- und 335/30 ZR21 für die Hinterachse angeboten bzw. exklusiv von Manthey mit Sitz in Meuspath am Nürburgring vertrieben (Bild: Porsche AG)

Nachdem Michelins für die Straße und die Rennstrecke gedachter „Pilot Sport S 5“ im Sommer 2023 die Nachfolge des „Pilot Sport 4 S“ angetreten hat, stellt Porsche ersteres Profil nun als neuen Trackday-Nassreifen für seinen 911 GT3 RS der Baureihe 992 vor. Denn laut dem Fahrzeughersteller habe man für diesen Wagen eine zunächst in den Dimensionen 275/35 ZR20 an der Vorder- und 335/30 ZR21 an der Hinterachse erhältliche und exklusiv von Manthey mit Sitz in Meuspath am Nürburgring vertriebene spezielle Ausführung dieses Reifens gemeinsam mit Michelin entwickelt. Dies mit Blick insbesondere auf den Rundstreckeneinsatz bei nassen Bedingungen. „Wir reagieren damit auf die Nachfrage unserer performance-orientierten Kunden, die sich mehr Zeit auf Rennstrecken in Frühjahr und Herbst gewünscht haben. Der jährliche Nutzungszeitraum des GT3 RS erhöht sich mit den neuen Reifen signifikant“, erklärt Andreas Preuninger, Leiter GT-Fahrzeuge bei dem Zuffenhausener Sportwagenhersteller, der seit 2009 Teil des Volkswagen-Konzerns ist. Folglich ist die für den 911 GT3 RS gedachte Ausführung des Reifens – wie alle, die speziell für Porsche-Fahrzeuge entwickelt wurden – mit einer entsprechenden, den Buchstaben N enthaltenden Erstausrüstungskennung auf der Seitenwand versehen: mit N0. Mit ihm bietet der Stuttgarter Automobilhersteller eigenen Worten zufolge nun insgesamt vier Michelin-Reifen für den 911 GT3 RS an.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Porsche Macan Electric und Panamera werden mit Reifen von Bridgestone ausgestattet

Bridgestone entwickelt massgeschneiderte Premiumreifen fuer Porsche Macan Electric und Panamera Web

Bridgestone wurde von Porsche für die Entwicklung maßgeschneiderter Reifen für die neuen Modelle Macan Electric und Panamera ausgewählt. Entsprechend sind beide Modelle ab sofort mit speziell abgestimmten Potenza-Sport-Reifen von Bridgestone erhältlich. Die dritte Generation der sportlichen Luxuslimousine von Porsche, der Panamera, kann darüber hinaus mit ebenfalls maßgeschneiderten Blizzak-LM005-Reifen von Bridgestone ausgestattet werden – die Winterreifenpremiere von Bridgestone in der Erstausrüstung für Porsche.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirellis P Zero setzt seit 40 Jahren Standards – Fünfte Evolutionsstufe

Pirelli P Zero 1985 tb

1985 bereifte Pirelli den Lancia Delta S4 Stradale erstmals mit einem Reifen, dessen Name sich seither zu einem Synonym für „ultimative Sportreifen“ entwickelt hat: P Zero. Der italienische Reifenhersteller blickt nun folglich auf dessen 40-jähriges Jubiläum zurück und betont, „der P Zero setzt auch heute noch den Standard für leistungsstarke Straßenreifen“. Seit der Einführung des ersten P-Zero-Reifens – damals noch in Kleinserie hergestellt – habe er sich „zu einem Vorreiter im UHP-Segment“ und „zum Marktführer“ entwickelt, wie Pirelli dazu unterstreicht, was über 3.000 maßgeschneiderte Homologationen für Automobilhersteller wie Ferrari, Lamborghini, McLaren, Aston Martin und natürlich Porsche dokumentierten. Anlässlich des P-Zero-Jubiläums blickt Pirelli aber auch nach vorn und kündigt eine weitere Innovation an.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

CW3-Rad von Borbet für den Porsche Cayenne Facelift verfügbar

,
Borbet Porsche Web

Das CW3-Rad von Borbet ist ab sofort in zwei eindrucksvollen Kombinationen in 20 und 21 Zoll für den Porsche Cayenne Facelift erhältlich. Zur Auswahl stehen 9×20 und 10,5×20 Zoll – eintragungsfrei mit den Serienreifen 255/55 R20 und 295/45 R20. Oder die 21-Zoll-Variante mit der Kombination 9×21 und 10,5×21 Zoll – inklusive Gutachten für die Serienbereifung […]

Hypercar-Klassement der WEC bis 2029 weiter exklusiv auf Michelin-Reifen

,
Seit Einführung der Weltmeisterschaft 2012 engagiert sich Michelin als technischer Partner der WEC und bleibt der Reifenhersteller bis mindestens 2029 auch exklusiver Reifenpartner von deren Hypercar-Klassements (Bild: Julien Delfosse/DPPI/WEC)

Michelin bleibt bis mindestens 2029 exklusiver Reifenpartner des Hypercar-Klassements der World Endurance Championship (WEC) der Fédération Internationale de l’Automobile (FIA). Schon seit der Einführung der Weltmeisterschaft 2012 engagiert sich der französische Reifenhersteller als technischer Partner dieser Serie, in der kommendes Jahr nicht weniger als acht große Automobilmarken – Alpine, Aston Martin, BMW, Cadillac, Ferrari, Peugeot, […]

KW Group zeigt breites Produktspektrum auf Essen Motor Show

KW EMS tb

Wenn jetzt Freitag die Essen Motor Show mit dem Previewday beginnt, dann ist auch die KW Group mit den Marken KW Suspensions, Reiger Suspension und ST Suspensions mit von der Partie und will dort aktuelle Neuentwicklungen präsentieren. Am Stand von KW Suspensions (3B46) etwa liegt der Fokus auf neuen Fahrwerksanwendungen aus den Produktkategorien Track Performance, Street Performance und Street Comfort. Daneben zeigt der Fahrwerkshersteller auch einen Auszug seiner Entwicklungen für verschiedene Automobilhersteller.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bisher 22 Vor- bzw. neun Unfälle durch Porsches Zentralverschlussprobleme

, , ,
Laut dem KBA hat es im Zusammenhang mit einer fehlerhaften Zentralverschlussverschraubung der Räder einiger Porsche-Modelle bisher 22 „Vorfälle“ gegeben, worunter neun Unfälle sein sollen (Bild: Porsche AG)

Noch vor gut einer Woche war in den entsprechenden Datenbanken des KBA (Kraftfahrtbundesamt) hierzulande oder der US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) auf der anderen Seite des Atlantiks nichts zu einem Porsche-Rückruf wegen Problemen mit dem Zentralverschluss der Räder von dreien seiner Fahrzeugmodelle zu entdecken – das hat sich mittlerweile jedoch geändert. Allzu viel […]