business

Beiträge

KW Automotive bietet einstellbare Dämpfer für Porsche 356

porsche

Der Fahrwerkhersteller KW Automotive baut sein Lieferprogramm an verschiedenen Klassikanwendungen weiter aus. Ab sofort hat KW für das erste Porsche-Serienmodell – dem Porsche 356, inklusive 356 Urmodell, A-Modell, B-Modell und C-Modell sowie den Sportversionen, Cabriolets und Speedster – einstellbare Klassik-Dämpfer im Angebot. Die mit 16 Klicks in der Zugstufe einstellbaren Dämpfer seien eintragungsfrei und eigneten sich perfekt für die Restauration, der von 1948 bis 1965 gefertigten Porsche 356.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BBS wird umstrukturiert – Schichten werden zurückgefahren

BBS

Bei BBS läuft es momentan nicht ganz rund. Auf den Betriebsversammlungen des Unternehmens in Hinterlehengericht und Schiltach wurde den Mitarbeitern mitgeteilt, dass das Unternehmen umstrukturiert werden muss. Schuld seien Dieselgate und WLTP-Effekt. Die genauen Umstrukturierungsmaßnahmen würden Anfang des nächsten Jahres vorgestellt werden. Fest steht aber schon jetzt: Es wird zukünftig nicht mehr sieben Tage die Woche […]

Erstausrüstungserfolg für Nexen beim Jetta von VW

,
Nexen Tire OE bei VW Jetta

In Europa bietet Volkswagen den Jetta zwar nicht (mehr) an, aber aufgrund seiner Beliebtheit vor allem in den USA soll er mit bis dato – inklusive Derivate – 17,5 Millionen produzierten Exemplaren eines der erfolgreichsten Modelle des Herstellers sein. Zu Beginn dieses Jahres ist bei der Detroit Auto Show die mittlerweile siebte Version des Wagens […]

Manthey-Porsche erzielt auf Michelin neuen Nordschleifen-Rundenrekord

Manthey Porsche Michelin tb

Porsche hat in Zusammenarbeit mit Manthey-Racing einen weiteren Rekord auf der Nürburgring-Nordschleife aufgestellt. Am Donnerstag, 25. Oktober 2018, umrundete der 515 kW (700 PS) starke Porsche GT2 RS MR die 20,6 Kilometer lange Strecke in 6:40,3 Minuten. So schnell war zuvor noch kein straßenzugelassenes Fahrzeug in der „Grünen Hölle“. Am Steuer des von Porsche-Ingenieuren und […]

Virtuelles Rennen mit realem Mehrwert für Falken

Falken Virtuelles Rennen tb

Falken gehört nicht nur bei den realen Rennen auf dem Nürburgring zu den maßgeblichen Teilnehmern. Auch bei virtuellen Rennen in Simulatoren engagiert sich die Marke von Sumitomo Rubber Industries mittlerweile. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, standen am vergangenen Wochenende beim virtuellen Vier-Stunden-Rennen im RaceRoom Café des Ring°Boulevards am Nürburgring auch die beiden aus […]

ELMS-Bilanz fällt aus Dunlop-Sicht positiv aus

,
Dunlop GTE Klassensieg bei der ELMS

Nach dem letzten Lauf in der European Le Mans Series (ELMS) am vergangenen Wochenende in Portimāo (Portugal) steht nun auch der Sieger im GTE-Klassement fest. Zwar fahren alle in dieser Klasse antretenden Teams auf Dunlop-Reifen, aber erst bei dem Vier-Stunden-Rennen ist nun die Entscheidung gefallen: Über den GTE-Titel kann sich der Rennstall Proton Competition mit […]

Rennwagen rollen mit Michelin-Reifen ins Museum

Michelin Le Mans klein

Irgendwann ist es auch für die ganz Großen des Sports an der Zeit, ihren Ruhestand zu genießen. Der Porsche 919 Hybrid zählt schon jetzt zu den Legenden des Motorsports. In seiner Rennkarriere eroberte der Hybrid-Prototyp auf Reifen von Michelin drei Le Mans-Gesamtsiege in Folge sowie sechs Weltmeistertitel. In Rahmen der „Tribute Tour“ stellte der Porsche […]

Dritte „Ventus-S1-Evo“-Generation soll für noch mehr Fahrerlebnis stehen

,
Hankook Driving Emotion

„Driving Emotion“ ist bekanntlich der Markenclaim von Hankook Tire. Damit Autofahrer zukünftig noch mehr Fahrgefühl bzw. Fahrerlebnis mit ihrem Vehikel erleben können, bringt der südkoreanische Reifenhersteller kommendes Frühjahr einen komplett neu entwickelten UHP-Reifen auf den Markt. Mit dem unlängst erstmals präsentierten „Ventus S1 Evo³“ will man dabei an das mit den beiden Vorgängergenerationen – dem 2005 eingeführten „Ventus S1 Evo“ und dem auf ihn dann gefolgten „Ventus S1 Evo²“ – Erreichte anknüpfen. Die Chancen dafür scheinen nicht schlecht zu stehen, soll der Neue, den es ab Marktstart auch in einer adaptierten SUV-Ausführung mit doppellagiger Rayonkarkasse geben wird, in einige Dimensionen von führenden deutschen Fahrzeugherstellern bereits eine Erstausrüstungsfreigabe für deren neueste Modelle erhalten haben. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Falken beendet VLN-Saison 2018 mit erneutem Sieg

Falken VLN Sieg tb

Erfolgreiches Finale für Falken auf dem Nürburgring: Klaus Bachler und Martin Ragginger krönten das Abschiedsrennen des Porsche 911 GT3 R mit dem zweiten Saisonsieg in der VLN 2018 und verabschiedeten das Erfolgsmodell gebührend in den wohlverdienten Ruhestand. Peter Dumbreck und Jens Klingmann belegten im BMW M6 GT3 den 15. Rang. „Damit schließt sich für Falken […]

DP Motorsport zeigt neuen ausgefallenen Porsche-Umbau

Porsche 997 turbo mit Fuchsfelge klein

DP Motorsport aus Overath hat in den vergangenen fünf Jahren bereits einige Porsche-964-Classic-Umbauten auf die Straße gebracht. Die neueste Kreation ist ein 964 Carrera 2 in Irish-Grün, bei dem die Karosserie gegenüber dem Carrera pro Seite um etwa 25 Millimeter verbreitert wurde. In den Radläufen arbeiten geschmiedete Fuchsfelgen in 8×17 mit Michelin Pilot Sport in […]