business

Beiträge

Zweiter VLN-Lauf wegen Schneefalls abgebrochen

Falken zweiter VLN Lauf wegen Schnee abgebrochen

Am vergangenen Wochenende sollte eigentlich der zweite Lauf der diesjährigen VLN-Langstreckenmeisterschaft – das 44. DMV Vier-Stunden-Rennen – auf dem Nürburgring ausgetragen werden. An den Start gingen die Fahrzeuge zwar, doch wegen einsetzenden Schneefalls entschied sich die Rennleitung in der zweiten Runde für einen Abbruch – auch einen Neustart gab es danach nicht mehr. Schade für […]

24-Stunden-Champion Timo Bernhard testet neuen Falken-Porsche

Falken Bernhard tb

Timo Bernhard, zweifacher Le-Mans-Sieger und fünffacher Gesamtsieger des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring, testet kommenden Freitag den neuen Porsche 911 GT3 R von Falken. Der zusätzliche Test diene als weitere Vorbereitung für das kommende 24-Stunden-Rennen, das wieder vom 20. bis 23. Juni 2019 am Nürburgring stattfindet. Bernhard, der im vergangenen Jahr in seinem Porsche 919 Hybrid […]

Erster VLN-Lauf am Wochenende: Falken voller Vorfreude

,
Falken VLN

Nach Einstellfahrten am vergangenen Samstag steht morgen nun das erste Rennen der VLN-Langstreckenmeisterschaft an. Nach zwei Siegen und weiteren fünf Podiumsplatzierung im Jahr 2018 geht das Team von Falken Motorsports erwartungsvoll in die neue Saison, hat man in deren Vorfeld doch nicht weniger als rund 4.500 Testkilometer im portugiesischen Portimão genauso wie auf der Nürburgring-Nordschleife […]

Erneut zwei Falken-Boliden im Nürburgring-Einsatz – neuer Porsche am Start

,
Falken Motorsports Team

In der Rennsaison 2019 bringt Falken Motorsports erneut zwei Fahrzeuge auf dem Nürburgring zum Einsatz. Neben dem BMW M6 GT3, der schon im Vorjahr am Start war, gesellt sich nun ein neuer Porsche 911 GT3 R, der auf dem modellgepflegten Typ 991 basieren, unverändert 550 PS aus seinem Sechszylinderboxermotor holen und eine verbesserter Aerodynamik aufweisen […]

Erste Vibracoustic-Luftfeder mit drei einzelnen Kammern vorgestellt

,
Vibracoustic Dreikammerluftfedersystem

Vibracoustic hat eigenen Worten zufolge erstmals Luftfedern mit Dreikammerkonzept entwickelt, die durch Zu- und Abschalten einzelner Luftkammern je nach Fahrsituation auf verschiedene Steifigkeitsstufen eingestellt werden können. „Um den Spagat zwischen sportlich, straffem Fahrwerk und dem an Reiselimousinen gestellten Fahrkomfort zu erhöhen“, erklärt der Anbieter. Seien alle Kammern miteinander verbunden, werde „ein Höchstmaß an Komfort geboten“, […]

Bridgestone blickt auf erfolgreiches OEM-Geschäft in Europa

Porsche Cayenne Bridgestone tb

Bridgestone hat sein europäisches Erstausrüstungsgeschäft im vergangenen Jahr deutlich ausgebaut. Wie der Hersteller dazu mitteilt, seien 2018 in der Region EMEA, also in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika, insgesamt 120 neue Erstausrüstungen ins Portfolio gekommen. Das entspreche gegenüber dem Wachstum im Vorjahr einer Steigerung um über 30 Prozent, so der weltgrößte Reifen- und Gummiartikelhersteller aus Japan. Insgesamt seien damit 2018 in der Region EMEA über 40 Automodelle von 15 Herstellern neu mit Reifen beliefert worden. Das Bekenntnis von Marken wie Toyota, Mercedes-Benz oder Porsche zeige dem Hersteller zufolge eine große Anerkennung für Bridgestones Forschungs- und Entwicklungsarbeit, heißt es dazu weiter. Aber es sagt auch etwas über die Herangehensweise bei Bridgestone aus.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Um die Hälfte gewachsenes Angebot an Dunlop-Klassikreifen für den Rennsport

,
Dunlop Klassikrennreifen

Nach eigenen Angaben hat Dunlop seit 2017 sein Lieferprogramm an Klassikreifen für den motorsportlichen Einsatz um rund 50 Prozent vergrößert. Demnach umfasst das diesbezügliche Portfolio aktuell nicht weniger als 55 verschiedene Reifen für Rennfahrzeuge aus den 1920er- bis 1970er-Jahren. „Der historische Rennsport ist ein bedeutendes Wachstumsfeld, und es ist spannend zu sehen, wie das Interesse steigt. Die Fans lieben die Nostalgie, und für die Fahrer ist eine Erfüllung, ein historisches Auto besitzen und fahren zu können“, so Dunlops Pkw-Motorsportmanager Mathias Kipp. Nur wenige Reifenhersteller hätten ein solches Renommee wie die Marke Dunlop und noch wenigere würden sich so für den Erhalt der Produktion klassischer Reifen einsetzen wie sie, ergänzt er. „Wir haben den Besitzern entsprechender zugehört und unser Sortiment deutlich erweitert. Das bedeutet, dass Fahrer bei Veranstaltungen wie dem Goodwood Revival, Le Mans Classic, der Monte Carlo Historique und Hunderten von anderen Retro-Events auf der ganzen Welt mit den ursprünglichen Reifenspezifikationen an den Start gehen können“, so Kipp weiter. cm

Dunlop Motorsportmarke
In Sachen Motorsport kann die Marke Dunlop auf eine lange Historie und so manchen eingefahrenen Rennerfolg zurückblicken

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental präsentiert sich mit neuem Standkonzept

Essen Motor Show 4 klein

Continental ist mit neuem Standkonzept auf der Essen Motor Show. Auf 1.000 Quadratmetern sollen noch mehr Informationen, mehr Produkte und mehr technische Details geboten werden, als in den vergangenen Jahren. „Bisher waren wir in Essen sehr auf das Thema Reifen fokussiert. Aus nachvollziehbaren Gründen. Schließlich sind wir Innovations- und Technologieführer im Tuningsegment“, so Michael Schneider. Er leitet bei Continental das Geschäft mit den UHP-Reifen im Tuningsektor. Produkte wie der SportContact 6 würden die Marktstellung im Bereich sportiver Reifen für Supersportler unterstreichen. „In der Vergangenheit haben wir aber vielen Gesprächen mit Messebesuchern entnommen, dass den meisten nicht klar ist, wie weit unser Leistungsangebot für hochwertige Fahrzeugveredelung über Reifen hinausgeht“, so Schneider. Die deutlich erweiterte Standfläche gebe die Möglichkeit, das zu zeigen, ohne den Reifenanteil zu reduzieren.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

H&R stellt Gewindefedern in den Focus

HR Essen Motor Show klein

Auch in diesem Jahr stellt die H&R Spezialfedern GmbH wieder auf der Essen Motor Show aus. Auf dem über 500 Quadratmeter großen Stand 7A10 in Halle 7 präsentieren die Fahrwerksspezialisten ihre neuesten Entwicklungen. Dieses Jahr stehen besonders die H&R Gewindefedern im Focus, deren Anwendungen in den zurückliegenden zwölf Monaten auf nahezu 150 Fahrzeugmodelle angewachsen sind.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Techart feiert Weltpremiere mit Powerkit für Porsche-E-Hybrid-Modelle

Techart

Im Rahmen der Essen Motor Show 2018 präsentiert Techart das neue Powerkit für die Porsche E-Hybrid-Modelle. Allen voran die spektakuläre Umsetzung, die seinesgleichen sucht: der GrandGT auf Basis Panamera Turbo S E-Hybrid Sport Turismo. Das Stylingpaket setze Maßstäbe in Sachen Optik und Qualität, heißt es bei Techart. Die neuen 22-Zoll Formula V-Felgen fügten sich perfekt […]