business

Beiträge

Falken erweitert sein diesjähriges Langstreckensaison-Engagement

Falken MoSpo tb

Falken Tyre Europe will auch in der neuen Langstreckensaison wieder mit zwei Fahrzeugen an den Start des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring und an den der NLS-Serie gehen. Zehn Jahre nach dem Debüt des Falken-Porsche 997 GT3 R auf der Nordschleife wird der Hersteller 2021 nun mit zwei 911 GT3 R der neuesten Generation antreten. Das Team Falken Motorsports wird auch in diesem Jahr von Schnabl Engineering aus Butzbach betreut, der den Reifenhersteller bereits seit 2011 unterstützt. Aber die Falken-Pläne gehen noch weiter.

Goodyear Dunlop Tires Austria macht Bernhard Hoffmann zum Retail Manager

Goodyear Bernhard Hoffmann tb

Zum Jahreswechsel hat Bernhard Hoffmann bei Goodyear Dunlop Tires Austria die Position des Retail Managers für Österreich übernommen und damit neu besetzt. Der 42-Jährige ist bereits seit 1997 in der Reifen- und Automobilbranche tätig und hat seine ersten Erfahrungen bei Reifen John in der Runderneuerung gesammelt, wo er später in den Verkauf wechselte. Nach weiteren […]

Yokohama Rubber rüstet neue Porsche-Rennserie exklusiv mit Advan-Reifen aus

Yokohama Porsche NAm tb

Yokohama Rubber wird exklusiver Reifenausrüster und Namenssponsor einer neuen nordamerikanischen Porsche-Motorsportserie: der Porsche Sprint Challenge North America by Yokohama. In der Serie, die ab kommendem März mit acht Rennen in den USA und in Kanada an den Start gehen wird, werden 911 GT3 Cup und 718 Cayman GT4 Clubsport gefahren, ausgerüstet mit Rennsportreifen vom Typ […]

Ab Februar neuer „Pilot Sport Cup N3“ für den Porsche-911-GT3-Cup verfügbar

,
Michelin Pilot Sport Cup N3

Im Zuge seiner nach eigenen Angaben schon mehr als 20 Jahre währenden Zusammenarbeit mit Porsche hat Michelin einen neuen Rennreifen für den mit dem 911 GT3 (992) des Sportwagenherstellers ausgetragenen Markenpokal entwickelt. Der so entstandene Slick, der die Bezeichnung „Pilot Sport Cup N3“ trägt, soll demzufolge „beeindruckenden Grip mit optimaler Standfestigkeit über die gesamte Lebensdauer“ verbinden. Wie es weiter heißt, sei der Reifen während des gemeinsamen Entwicklungsprozesses auf fünf verschiedenen Rennkursen über rund 10.000 Kilometer bei unterschiedlichsten Temperaturen und Wetterbedingungen „auf Herz und Nieren“ geprüft worden, um eine Vielzahl von Streckenkonfigurationen abzudecken. Verfügbar ist der neue Reifen, den Michelin in seinem Werk Gravanches im französischen Clermont-Ferrand hergestellt, ab kommendem Februar in der neuen Dimension 30/65-18. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vorreservierungen für Panigale-V4-Carbonfelgen ab sofort möglich

, ,
ThyssenKrupp Carbon Components Carbonfelgen fuer Ducati Panigale V4

„Mission accomplished“ – das kann die ThyssenKrupp Carbon Components GmbH vermelden. Denn das Unternehmen hat das Projekt, Ducatis Topmodell mit seinen geflochtenen Carbonfelgen auszustatten, erfolgreich abgeschlossen. Ab sofort bzw. seit dem 18. September können Motorradfahrer demnach die weltweit erste geflochtene Einarmschwingencarbonfelge für Maschinen des Typs Panigale V4, V4 S und V4 R vorreservieren. Die als besonders leicht beschriebenen Räder, in die das Know-how des Anbieters aus OEM-Projekten wie dem rund um die Ausstattung des Porsche 911 Turbo S Exclusive Series eingeflossen sein soll und die dank umfänglicher Zertifizierungen weltweit für den Straßenverkehr zugelassen sind, würden Bikern ein bisher „unbekanntes Fahrgefühl und verbesserte Agilität“ bieten. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli entwickelt für den Porsche Taycan spezielle P-Zero-Elect-Reifen

Pirelli Elect Porsche Taycan

Geringer Rollwiderstand zur Erhöhung der Reichweite, geringere Reifen-Fahrbahn-Geräusche für ultimativen Komfort, sofortiger Grip, der die Leistung des Autos für ein schnelles Fortkommen sicher auf die Straße überträgt sowie eine spezielle Struktur, die das Gewicht eines batteriebetriebenen Fahrzeugs trägt. Dies sind die Hauptmerkmale der Pirelli-Elect-Reifen. Pirelli entwickelte sie zusammen mit führenden Automobilherstellern, um die spezifischen technischen Anforderungen von Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeugen zu erfüllen. Zu erkennen ist dieser Reifentyp an dem Kürzel Elect aus der Reifenflanke. Er wurde auf dem Genfer Autosalon 2019 vorgestellt und ist als OE-Reifen in der Erstausrüstung für die modernsten Autos erhältlich.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

KW-Kunde gewinnt 24h-Rennen in Spa – Motorsportentwicklungen für den Aftermarket

KW 24 Spa

Erfolgreich verlief die Motorsportsaison 2020 für die Kunden des Fahrwerkherstellers KW Automotive. Kurz vor Saisonende siegte Rowe Racing erneut bei einem europäischen 24h-Rennen. Nach dem spektakulären Gesamtsieg auf dem Nürburgring im September gewann Rowe Racing auch das Total 24h-Rennen im belgischen Spa. 

Michelin-Pneus sind im „Porsche Experience Center Hockenheimring“ im Einsatz

Michelin Porsche klein

Michelin und Porsche blicken in ihrer Zusammenarbeit nicht nur auf eine lange Geschichte im Motorsport zurück. Als Erstausrüster verschiedener Porsche Modellreihen wie der Porsche Carrera GT-Modelle, dem Porsche Cayenne, Porsche Panamera und dem Porsche Taycan sorge Michelin-Technologie auch an Serienmodellen für perfekte Fahrerlebnisse. Vom Know-how des Reifenherstellers profitierten nun auch die Besucher des 2019 eröffneten […]

Mehr als 80 Teilnehmer beim Polybauer Trackday – Yokohama mittendrin

, ,
Yohohama bei Polybauer Trackday

Vergangenen Monat hatte Polybauer Automotive GmbH aus Lehrte in der Motorsportarena Oschersleben einen Trackday veranstaltet. Vor Ort mit dabei bei dem Event, zu dem mehr als 80 Teilnehmer mit Fahrzeugen angefangen beim Mazda MX-5 über den Honda Civic Type R bis hin zum Porsche Cayman GT4 und Ferrari 812 gekommen sein sollen, war auch Yokohama. […]

Nexen Tire erfolgreich bei „denkwürdiger Regenschlacht“

Nexen Tire 24h tb

Nexen Tire bilanziert ein erfolgreiches 24-Stunden-Rennen. Man habe mit drei Fahrzeugen an der 48. Ausgabe des Langstreckenklassikers auf dem Nürburgring teilgenommen, und trotz der „denkwürdigen Regenschlacht“ habe man keine Ausfälle zu beklagen gehabt: alle drei Nexen-Tire-gebrandeten Fahrzeuge fuhren an der Zielflagge vorbei. Dabei belegten die Fahrzeuge in der Gesamtwertung die Plätze 47, 53 und 61. […]