business

Beiträge

Goodyear-Reifen für den neuesten Porsche ausgewählt

Goodyear Porsche OE klein

Porsche wählt den Goodyear Eagle F1 SuperSport R für die Erstausrüstung des neuen 911 GT3. Der UUHP-Reifen wird am neuen 510 PS starken Sportwagen in den Größen 255/35Z R20 vorne und 315/30Z R21 hinten montiert. Hans Vrijsen, Managing Director Goodyear Original Equipment, sagt: „Die Erfahrung von Goodyear im Motorsport hat bei der Entwicklung unserer UUHP-Reifen […]

Teams erleben „erfolgreiche Generalprobe“ für das 24-Stunden-Rennen

24h Quali tb

Waschechte Eifeler Lokalmatadore sind die Sieger des 24-Stunden-Qualirennens. Nach sechs Rennstunden und 41 Runden konnten sich zwei von Frikadelli-Racing aus Barweiler eingesetzte Porsche 911 GT3 R durchsetzen. Als Dritte wurden die Pole-Setter des ebenfalls nahe des Nürburgrings beheimateten Phoenix-Teams abgewinkt. Für die Teams war das Rennwochenende in der Eifel der letzte Kräftevergleich an dem Ort, wo vom 3. bis 6. Juni mit dem eigentlichen 24-Stunden-Rennen der Höhepunkt der Nordschleifensaison auf dem Programm steht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Center Wolf verdoppelt sein Motorsportengagement

Wolf Motorsport tb

Das 2020 von Reifen Center Wolf begonnene Sponsoring in Sachen Motorsport soll dieses Jahr in die zweite Runde gehen. Auch 2021 erhalte das Porsche-Sports-Cup-Meisterteam 2019 von Marco Seebach und der Rennschmiede SFT Seebach Fahrzeugtechnik GmbH Unterstützung von dem Reifengroßhändler aus Nidderau bei Frankfurt. Das Team gehe dabei in diesem Jahr mit gleich zwei Fahrzeugen ins Rennen und komplettiere somit das „Wolfsrudel auf der Rennstrecke“, wie es dazu weiter heißt. Das SFT-Motorsportteam werde in der Saison 2021 zusätzlich zum Porsche 991.2 GT3 mit einem Porsche Cayman GT4 CS im Porsche Sports Cup Deutschland fahren. Die ersten Rennen absolvierten die Porsches bereits am vergangenen Wochenende auf dem Hockenheimring – einschließlich Podiumsplatzierungen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear Dunlop streicht Hanauer Fabrikarbeitern die Feiertage

Goodyear Dunlop Hanau

Ein Teil der Mitarbeiter in der Goodyear-Dunlop-Reifenfabrik in Hanau muss sich auf gestrichene Feiertage einstellen. Wie es dazu in der Lokalpresse heißt, gebe es im Werk „Produktionsrückstände“, auf die man reagieren müsse.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hankook stattet ab Frühjahr 2021 auch Porsche-718-Modelle aus

Hankook OE Porsche 718 klein

Hankook stattet ab Frühjahr 2021 unter anderem den Porsche 718 Boxster und Cayman mit seinen Ultra-High-Performance-Reifen aus. Zum Einsatz kommen dabei maßgeschneiderte Reifen des Typs „Ventus S1 Evo³“ in den Größen 235/40 ZR19 (92Y) N-0 für die Vorderachse und 265/40 ZR19 (98Y) N-0 für die Hinterachse. Daneben rüstet Hankook bereits die Porsche Modelle Cayenne und Taycan mit jeweils passenden Premium-Bereifungen des Typs Ventus S1 Evo 3 in SUV bzw. EV-Spezifikation aus.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Koni hat neue Stoßdämpfer für Porsche 987 im Angebot

Koni Stossdaempfer klein

Ab Ende Mai gibt es beim Stoßdämpferspezialisten Koni was etwas Neues für die Porsche- 987-Generation. Die „Special Active“-Stoßdämpfer sollen die Straßenlage der Sportwagen Boxter und Cayman noch besser machen. Dies solle sich beim Beschleunigen und beim Bremsen und in den Kurven zeigen. Die Ingenieure hätten erreicht, dass die Lenkung „direkter reagiert und damit noch präzisere […]

Nexen Tire stellt sich wieder dem Härtetest in der Grünen Hölle

Nexen Tire MoSpo tb

Nexen Tire hat sein Engagement in der Nürburgring-Langstreckenserie (NLS) und für das dortige 24-Stunden-Rennen Anfang Juni verlängert und hofft auf eine spannende und erfolgreiche Saison. Bereits zum neunten Mal in Folge setzt der südkoreanische Reifenhersteller dabei auf die Qualitäten der Rennprofis um Ralf Zensen, Teamchef Nexen Tire Motorsport, und Matthias Unger, Teamchef Adrenalin Motorsport. Zensen werde in der Grünen Hölle mit seinem 385 PS starken Porsche Cayman S in der Klasse SP4T starten, während Unger mit seinem Porsche Cayman in der am Ring bereits bekannten Farbe Nexen Purple um Spitzenplätze in der Klasse V6 fährt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Falken Motorsports geht mit viel Nordschleifenerfahrung in die Saison

Falken Team tb

Schon im Januar verkündete Falken Motorsports, dass das Team der „Grünen Hölle“ auch in der Saison 2021 treu bleibt. Nun gibt der Rennstall das Fahreraufgebot bekannt. Neben altbekannten Gesichtern, die weiterhin in die Lenkräder der beiden Porsche 911 GT3 R greifen, stoßen auch neue Piloten zum Team dazu. Für das aktuelle Jahr habe sich demnach „eine starke Mischung aus Nordschleifenroutiniers und Porsche-Experten gefunden“, so der Hersteller.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin rüstet Porsche-Nordschleifenkönig 911 GT3 ab Werk aus

,
Michelin Porsche 911 GT3 tb

Michelin ist nun auch Erstausrüster für die aktuelle Generation des Porsche 911 GT3 (992) und liefert dazu den Michelin Pilot Sport Cup 2 in 20 bzw. 21 Zoll samt N0-Kennzeichnung. Für noch mehr Leistung auf der Rennstrecke könnten Motorsportfreunde außerdem den Michelin Pilot Sport Cup 2 R Connect als Händleroption beim Fachhandel ordern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Porschefahrer bleibt im Schnee stecken – Winterreifen zu teuer

Polizeifoto klein 1 1

Erneuter Wintereinbruch in Deutschland. Der kann auch einen Porschefahrer hart treffen. Auf der A2 bei Hamm blieb der Sportwagenfahrer am Sonntag im Schnee stecken. Der Grund: Er hatte nur auf der Vorderachse Winterreifen aufgezogen. Seine Begründung gegenüber der Dortmunder Polizei: er habe kein Geld für einen vollen Satz Winterpneus. cs