business

Beiträge

„Die Rahmenbedingungen sind gut“

23585 3022

Die Kooperation mit den rund 350 deutschen point S/Partner GmbH-Fachhandelsbetrieben stellt für die Reifenhersteller von Bridgestone/Firestone eine wichtige Säule der Vermarktung in Deutschland dar. Daher werden die Beziehungen auch gehegt und gepflegt, wie etwa jüngst bei den Partnertagen am Nürburgring, zu denen immerhin rund 100 Reifenhändler und deren Mitarbeiter in die Eifel gekommen waren. Bei dem Treffen der point S-Partner mit den Mitarbeitern der Bridgestone Deutschland GmbH geht es aber nicht nur um die Kontaktpflege, sondern es stehen immer auch handfeste Themen auf der Tagesordnung.

Beim Treffen am Nürburgring ließen sich die Reifenhändler über neue Produkte, Marketingaktionen sowie das Zertifizierungsprogramm zu Bridgestones Run Flat-Reifen informieren. Für den professionell geführten Reifenhandel ist der Kontakt zur Industrie ebenso wichtig wie der Kontakt der Hersteller zum Handel. Treffen in ungezwungener Atmosphäre wirken da für beide Seiten befruchtend, denn der Austausch von Informationen und Kritik hilft, das gemeinsame Ziel zu erreichen.

Der Geschäftsführer der Bridgestone Deutschland GmbH, Günter F. Unterhauser, unterstrich in seiner Begrüßungsrede noch einmal die aus seiner Sicht gute Wahl, die die Händler mit dem japanischen Konzern getroffen hätten: „Bridgestone ist nach wie vor der geeignete Partner“ für den Reifenfachhandelsbetrieb, unterstrich Unterhauser. Bridgestone habe die entsprechende Unternehmensgröße, ein volles Sortiment, handelsfreundliche Konzepte und sei darüber hinaus liquide, um dem Handel als „Profitbringer“ zu dienen.

Dass dies die Kooperationspartner von point S genauso sehen, zeige die große Zahl der anwesenden Händler und deren Mitarbeiter. Dies, so Unterhauser, „erfüllt mich mit Stolz“.

.

Heute schlägt die Stunde der Wahrheit für Reifen Junginger

Heute soll die endgültige Entscheidung darüber fallen, ob die Pirelli-Handelskette Pneumobil alle neun Betriebe von Reifen Junginger übernimmt. Offenbar hat sich Pirelli bereits im Zeitpunkt der Übernahme dieses Unternehmens durch die Firma Reifen Herl in Nürtingen ein Aufkaufrecht für einen „Fall der Fälle“ einräumen lassen. Pirelli gilt als Hauptgläubiger, der die Übernahme weitgehend für Herl finanzierte.

Die seit einem Jahr laufenden Sanierungsbestrebungen sollen den gewünschten Erfolg nicht gebracht haben. Mit dem nun erwarteten Schritt will Pirelli einen Millionenverlust vermeiden. Mit dem Verkauf, sofern er denn zustande kommt, kann sich auch Josef Herl, der sich mit seinem gesamten Vermögen in die Haftung begeben hatte, aus einer misslichen Situation befreien.

Ob und inwieweit die Geschäftsführung der point S an dieser Lösung mitgearbeitet hat, ist nicht bekannt geworden. Erst auf der letzten BRV-Jahrestagung hatte Präsident Seher der Firma Michelin in hoch emotionaler Manier vorgeworfen, einen notwendigen Strukturwandel mit der Viborg-Akquisition verhindert zu haben, anzunehmen, dass sich der Verband auch vorliegend wieder zu Wort meldet..

point S-Sportfahrerlehrgang: Rennfahrerlizenz kann erworben werden

point S, Europas größter Verbund des Reifenfachhandels, bietet nun ein Fahrertraining an, das Sicherheit im Straßenverkehr und Motorsportfeeling kombiniert. Unter dem Motto „Adrenalin pur!“ wird das point S-Sportfahrertraining im August und Oktober auf zwei Rennstrecken veranstaltet. Besonderheit dabei: Die Teilnehmer können die internationale Rennfahrer-C-Lizenz des Deutschen Motorsport Bunds erwerben.

Sommeroffensive von point S zusammen mit der TUI

Pünktlich zur Ferienzeit startet point S die Sommeroffensive 2003, bei der die Teilnehmer an den Servicestationen der Reifenfachhandelkooperation TUI-Reisegutscheine abstauben können. Wer im Aktionszeitraum vom 10. Juni bis zum 31.

August 2003 bei point S eine Rechnung von mindestens 99 Euro begleicht, bekommt zwei TUI-Reisegutscheine im Gesamtwert von 60 Euro geschenkt. Die nächste point S-Servicestation lässt sich übrigens unter der Internet-Adresse www.point-s.

point S in die Online-Fahrzeugbörse AutoScout24 integriert

Die europaweite Kooperation des freien Reifenfachhandels point S präsentiert sich mit der ersten ServiceWelt bei AutoScout24. Dort finden die Besucher der großen europäischen Online-Fahrzeugbörse spezielle Angebote, Rabatte und Finanzierungsmöglichkeiten für die point S-Reifenangebote sowie umfangreiche Informationen zu allen Arten von Rädern, Felgen, Zubehör und Serviceleistungen..

„Win the Ring“-Aktion von Metzeler und point S

23034 2866

Zwölf Motorradfahrer haben die Chance, ein Training auf der Nordschleife des Nürburgrings zu gewinnen – zusammen mit dem 15-fachen deutschen Seriensportmeister und Nürburgring-Rekordhalter Helmut Dähne als Instruktor. Im Rahmen der in Kooperation mit point S geplanten Aktion vom 18. bis zum 20.

August 2003 wird Metzeler die Maschinen der Teilnehmer übrigens kostenlos mit dem „Speed-Fun“-Reifen „Sportec M-1“ ausrüsten, und auch Kost und Logis am Nürburgring sind frei. Teilnahmekarten für die Verlosung der Plätze im „Win the Ring“-Team sind bei allen point S-Händlern erhältlich, eine Teilnahme ist jedoch auch online unter der Internet-Adresse www.metzelermoto.

de möglich. Einsendeschluss ist der 18. Juli 2003.

point S-Sonderaktionen bei Autoscout24.de

Der point S-Reifenfachhandelsverbund bietet bis Juli diesen Jahres im Rahmen einer Sonderaktion auf den Internet-Seiten des Autoscout24.de-Portals Bridgestone-Kompletträder zu – so point S – „attraktiven Preisen“ und 20 Euro Rabatt beim Reifenkauf an. Exklusiv für Autoscout24.

de-Nutzer stehen demnach drei verschiedene Angebote zur Auswahl: den Bridgestone „Potenza RE 720“ gibt es in der Größe 195/50 R15 V auf der Alufelge „RC 08“ in 7×15 Zoll oder in der Dimension 205/55 R16 W mit dem Leichtmetallrad „VE“ von Viper in 7×16 Zoll bzw. die Autec-Alufelge „Delos“ in 7,5×17 Zoll (alternativ auch in 8,5 x17 Zoll) bereift mit dem Bridgestone „S-03 Pole Position“ in der Dimension 225/45 R17 Y. An die 20 Euro Rabatt kommen Interessierte beim Kauf eines neuen Reifensatzes, wenn sie auf der Internet-Seite einem Link folgen und einen entsprechenden Geschenkgutschein ausdrucken und damit zum nächsten point S-Händler gehen.

PRO Winterreifen wird fortgesetzt

Die Fortführung der Initiative PRO Winterreifen ist für die nächsten drei Jahre gesichert, nachdem folgende Firmen, Organisationen und Verbände ihre Unterstützung – auch finanzieller Art – zugesagt haben: ACE, Bridgestone, BRV, Continental, Cooper-Avon, Goodyear, GTÜ, Hyundai, Marangoni, Michelin, Pirelli, point S und zdk. Die Auftaktveranstaltung für die nächste Kampagne soll Mitte Oktober im Eissportforum Berlin stattfinden..

Florence Ekpo-Umoh gedopt

22833 2822

Mit Beginn der letztjährigen Leichtathletiksaison begann die Reifenfachhandelskooperation point S die 400-Meter-Läuferin Florence „Flo“ Ekpo-Umoh (25) zu sponsern. Die gebürtige Nigerianerin rückte 2002 nicht nur wegen ihres attraktiven Äußeren in den Fokus der Medien, sondern auch wegen ihrer sportlichen Erfolge: So war sie Startläuferin der Goldmedaillenstaffel bei der Leichtathletik-EM. Jetzt geriet die Sportlerin erneut in die Schlagzeilen: Sie wurde des Dopings überführt.

Sportfahrer-Wintertrainings mit point S und Dunlop

22596 2755

Ende letzten Jahres hatten der Verbund für Reifenfachhändler point S und der Reifenhersteller Dunlop gemeinsam ein Gewinnspiel veranstaltet. Wer auf der point S-Homepage unter www.point-s.

de oder einem Gewinncoupon eine Preisfrage richtig beantwortete, konnte eines der im Rahmen der Aktion verlosten exklusiven Sportfahrer-Wintertrainings ergattern. Der Ansturm der Teilnehmer war enorm – mehr als 160.000 Einsendungen wurden gezählt.

Die daraus ermittelten 40 Gewinner waren dann Mitte Januar ins Icecenter nach Muhr (Österreich) eingeladen worden, um dort den sicheren Umgang mit dem Auto auf Schnee und Eis zu üben. Die zwei Tage des point S/Dunlop-Sportfahrer-Wintertrainings waren mit einem spannenden, abwechslungsreichen und vor allem lehrreichen Programm auf den Eisspeedways des Testgeländes gefüllt. Denn dort durften die Teilnehmer das Fahrverhalten auf Eis und Schnee bei Lastwechseln, Kurvenbremsen und beim Up- and Down-Hill ausprobieren.