business

Beiträge

MLX-Systemzentrale verstärkt den Bereich Marketing

27813 5273

Die MLX-Systemzentrale in Andernach wird zum 1. Oktober personell verstärkt: Ab diesem Zeitpunkt wird Birgit Huthmann die Leitung Marketing und Systementwicklung verantworten und in dieser Funktion direkt an Bernhard Sommer berichten. Erfahrungen in der Branche konnte Huthmann in den vergangenen Jahren unter anderem bei einem Reifenhersteller im Bereich Handelsmarketing sowie zuletzt als Marketingleiterin in der point S-Zentrale sammeln.

Birgit Huthmann verlässt point S

27807 5274

Wie es aus der Kooperationszentrale von point S Deutschland in Ober-Ramstadt heißt, hat Birgit Huthmann zum Ende des vergangenen Monats das Unternehmen aus privaten Gründen verlassen. Ihr Nachfolger im Amt des Leiters Marketing und PR ist Christian Rudy (46), der umfangreiche Handelserfahrung aufweisen kann; Rudy war unter anderem lange Zeit Marketing- und Werbeleiter bei der Europazentrale der Baumarktkette Bauhaus.

.

Günter Sehring verlässt point S

Günter Sehring wird die Kooperation point S, für die er 15 Jahre lang tätig war, zum 30. September verlassen. Da er in der Branche bleiben will, wurde er von point S bereits in der letzten Woche mit sofortiger Wirkung freigestellt.

Sehring war u.a. für Einkauf Pkw-Reifen zuständig und galt als rechte Hand von H.

-W. Knörnschild. Dem Vernehmen nach sah Sehring bei point S für sich keine attraktive Zukunft mehr, nachdem für Heinz-Werner Knörnschild, der Vorstandsvorsitzender der point S International wurde, mit Ralf Maurer (38) und Thomas Wrede (43) zwei von außen gekommene Manager die Geschäftsführung der point S Deutschland übernommen haben.

„Adrenalin pur“

27596 4993

„Adrenalin pur“ verspricht der gleichnamige point S-Sportfahrerlehrgang am 7. und 8. Oktober 2004 am Nürburgring.

Das exklusive Fahrertraining kombiniert Fahrsicherheit im Straßenverkehr und Motorsportfeling. Denn die Teilnehmer des „Adrenalin pur“-Trainings können die nationale Rennfahrer-A-Lizenz des Deutschen Motorsport Bundes (DMSB) erwerben. Damit dürfen sie an den höchsten deutschen Tourenwagenserien teilnehmen.

Point S Frankreich mit neuem Präsidenten

Die Mitgliederversammlung von point S in Frankreich hat einen neuen Präsidenten bestimmt: Olivier Steier werde Jean-Pierre Legros nachfolgen, heißt es in französischen Medien. Der 37-jährige Steier ist bereits seit langem mit der Kooperation verwurzelt: Vater Robert gehört mit zu den Gründern von point S in Frankreich..

point S/point S Reifenpartner-Geschäftsführung wechselt im August

Im Rahmen der Jahreshauptversammlungen der point S Deutschland GmbH und der point S Reifenpartner GmbH & Co. KG wurden die beiden neuen Geschäftsführer Ralf Maurer (Marketing und Vertrieb) und Thomas Wrede (IT und Finanzen) den Gesellschaftern der Kooperation vorgestellt. Sowohl der 38-jährige Maurer als auch der 43-jährige Wrede sollen über eine breiten, in anderen Konzernen, mittelständischen Unternehmen, Kooperations- und Franchisestrukturen gesammelten Erfahrungsschatz verfügen.

Von den in anderen Branchen gemachten Erfahrungen der beiden erwartet point S nicht zuletzt auch neue Impulse für die eigene Arbeit. Maurer und Wrede werden ihre Tätigkeit für point S am 16. August aufnehmen.

Schlagloch-Aktion geht erfolgreich zu Ende

Ende Mai endete die bundesweite Aktion von point S, Bridgestone und AutoBild nach einer gut achtwöchigen Laufzeit. Insgesamt konnten über 4.000 Rückmeldungen gesammelt werden, die durch die Einmeldung von Schlaglochkarten bei einem der bundesweit über 800 point S Service-Center oder durch Rückmeldungen mit Schlagloch-Nennungen über die Homepage zusammen getragen wurden.

Relaunch des point S Partner-Internetauftritts

Nach der neuen Internetpräsenz von point S, Europas größtem Verbund des Reifenfachhandels, ist nun auch die neu designte Website der point S Partner, der zweite Betriebstyp der Kooperation, online. Übersichtliches, innovatives Konzept, noch mehr Informationen, Dienstleistungen und Angebote werden als Kennzeichen der Internetseite unter www.point-s-partner.

de genannt, die sich dank übersichtlicher und einfacher Menüführung vor allem auch durch Benutzerfreundlichkeit auszeichnen soll. Unter anderem informiert die Site über das Angebot an Reifen, Leichtmetallfelgen und Kompletträdern oder das Produktsortiment, das mehr als nur Reifen umfasst. Als „eines der Highlights“ der point S Partner-Webseite wird das virtuelle Räderberatungssystem bezeichnet, bei dem sich per Mausklick die gewünschte Felge aus dem point S-Angebot auswählen und auf dem eigenen Fahrzeug darstellen lässt.

„TÜV Schutzbrief Europa“ bei allen point S-Servicecentern

27104 4717

Wenn bei der Autofahrt einmal etwas passiert, kann es ganz schnell teuer werden – nicht nur bei Unfällen. Bleibt der Wagen aus irgendeinem Grund stehen und muss abgeschleppt werden, kostet das schnell 220 Euro. Wer dann auch noch mit Familie in einem Hotel übernachten muss, zahlt noch einmal ca.

250 Euro zusätzlich. Solche unangenehmen und unnötigen Zusatzkosten können vermieden werden, dank der Service-Experten von point S und dem „TÜV Schutzbrief Europa“.

.

Heinz-Theo Pecher verlässt point S vorzeitig

Schon zum 31. Mai 2004 verlässt Heinz-Theo Pecher die Kooperation point S. Bereits im Februar hatte Pecher sein Anstellungsverhältnis zum 31.

12. dieses Jahres beendet. Nun habe der point S-Mitgeschäftsführer aus gesundheitlichen Gründen darum gebeten, diesen Termin auf den 31.

Mai 2004 vorzuziehen. Der Gesellschafterrat habe diesem Wunsch entsprochen, teilt Wolfgang Wenzel, Vorsitzender des Gesellschafterrates, mit..