business

Beiträge

Neues Felgenset von point S

30344 6538

Das breite Angebotsspektrum von point S, Europas größtem Verbund des freien Reifenfachhandels, wird ständig erweitert und gemäß der ständig fortschreitenden technischen Entwicklung aktualisiert. Mit dem neuen point-S-Felgenset halten die mehr als 750 bundesdeutschen point S-Servicecenter und point S Reifenpartner-Servicecenter ein Pflegeprogramm bereit, das aus einem Felgenreiniger und einer Felgenversiegelung, basierend auf der Nanotechnologie, besteht.

.

Point S: Marke und Service gehören zusammen

30292 6511

Die Entscheidung für die Einführung einer eigenen Private Brand sieht man bei der point S international AG als strategisch an. Durch den in Europa hergestellten und in acht europäischen Ländern im mittleren Budgetsegment vermarkteten Summerstar bzw. Winterstar sieht sich point S in der Lage, flexibler auf sich ändernde Marktanforderungen zu reagieren.

SuperFlot1 koordiniert Flottenmanagement bei Point S Frankreich

Point S in Frankreich hat ein verbessertes System namens SuperFlot1 zur Abwicklung des Flottenmanagements installiert. Wie der Onlinedienst Autoactu.com meldet, verwaltet ein so genanntes Extranet alle Informationen und Aufgaben bezüglich der Flottenkunden und dient darüber hinaus als Kommunikationsmedium zwischen den Kooperationspartnern, der Point-S-Zentrale in Villeurbanne sowie den Flottenkunden.

Fortsetzung der ContiTrainingsCamps mit Charly Körbel

Die Continental AG hatte ihre 2003 begonnene Fussball-Kooperation mit der Eintracht Frankfurt Fussballschule mit dem ersten ContiTrainingsCamp vom 21. bis zum 24. März 2005 in Aschaffenburg fortgesetzt.

Wie beliebt das Konzept ist, zeigte der Ansturm auf das ContiTrainings-Camp, das Continental zusammen mit dem Top-Service-Team-Partner Reifen Stiebling vom 8. bis 10. Juli 2005 in Herne veranstaltet.

Neuer Aluräderkatalog von point S

30132 6420

Mit 160 Felgen präsentiert point S zur Sommersaison seinen neuen Aluräderkatalog 2005. Ab sofort kann sich damit der Kunde in den mehr als 750 bundesdeutschen point S-Servicecentern und point S-Reifenpartner-Servicecentern über das umfangreiche Rädersortiment informieren und sich mit Hilfe des Räderberatungssystems, das in einer neuen Version 2005 aufgelegt wurde, die passenden Felgen für sein Fahrzeug aussuchen. Weitere fahrzeugspezifische Informationen soll der Kunde in ausliegenden Einzelprospekten finden.

Erneute „Schluss mit Schlagloch“-Aktion

29993 6366

In diesem Frühjahr initiiert die Bridgestone Deutschland GmbH wiederum gemeinsam mit AutoBild eine bundesweite Aktion unter dem Titel „Schluss mit Schlagloch“ mit dem Ziel, ausgewählte Schlaglöcher auf Deutschlands Straßen auszubessern und sie somit sicherer zu machen. Eine entsprechende Aktion hatten die beiden Partner – damals war auch point S mit ins Boot geholt worden – bereits vor Jahresfrist durchgeführt.

.

Hemmler Reifenservice insolvent

Wegen Zahlungsunfähigkeit ist am 21. April 2005 das Insolvenzverfahren (Aktenzeichen 2 IN 53/03) über das Vermögen der Hemmler Reifenservice GmbH & Co. KG (Offenburg) eröffnet worden.

Zum Insolvenzverwalter hat das zuständige Amtsgericht den Offenburger Rechtsanwalt Uwe Werner ernannt – Forderungen der Insolvenzgläubiger sind bis zum 26. Mai bei diesem anzumelden. Als Termin für die Gläubigerversammlung, in der auf Grundlage eines Berichts des Insolvenzverwalters über den Fortgang des Verfahrens entscheiden wird, wurde der 31.

Mai 2005 festgesetzt. Die Hemmler Reifenservice GmbH & Co. KG gehört zum point-S-Verbund, und Firmengründer Walter Hemmler war unter den Männern der ersten Stunde bei dieser Reifenfachhandelskooperation.

Point-S-Zentrale empfiehlt Gesellschaftern, Conti nicht zu promoten

Wie das Continental-Reifenmagazin unter Bezug auf eine Stellungnahme von Wolfgang Wenzel – Vorsitzender des Gesellschafterrates von point S – schreibt, soll die überwiegende Mehrheit der Kooperationsmitglieder „großes Verständnis für die Herabstufung“ des Herstellers zeigen, die zur Folge hat, dass das Unternehmen von point S nicht länger als so genannter „Promoted Supplier“ angesehen wird. „Die Bedingungen dafür sind einfach nicht gegeben. Denn zu einem ‚Promoted Supplier’ gehört, dass Lieferant und point S eine intensive Zusammenarbeit anstreben und dieses Bemühen durch entsprechende Fakten auch untermauern.

Dazu zähle ich Aspekte wie gute Lieferfähigkeit, Spitzenkonditionen und Marketingunterstützung. Und da gehen die Meinungen von point S und der Conti derzeit weit auseinander“, wird Wenzel zitiert. Es habe intensive Verhandlungen zwischen der point-S-Zentrale und Continental gegeben, ohne dass dabei ein für die Kooperation zufrieden stellendes Ergebnis erreicht wurde.

„Angesichts dieses Verhandlungsausgangs zum Frühjahr 2005 ist es richtig, die Marke Conti zwar nicht auszulisten, aber zumindest nicht zu promoten“, zeigt sich Wenzel in seiner Stellungnahme gegenüber dem Reifenmagazin überzeugt. Als selbstständige Unternehmer könnten Gesellschafter, die bislang Conti-Reifen vermarktet haben, diese dennoch weiterhin im Angebot halten – seitens point S sei die Zielrichtung bezogen auf Marketing, Werbung und Verkauf im Sommergeschäft aber anders ausgerichtet..

Relaunch des point-S-Internetauftritts

Seit März 2005 präsentiert sich point S mit einer neuen Homepage und einem erweiterten Angebot im Internet. Insbesondere soll sich im Zuge dessen die Suche nach einem der mehr als 750 bundesdeutschen point-S-Servicecenter und point-S-Reifenpartner-Servicecenter vereinfacht haben. Auf der nun gemeinsamen Plattform von point S und point S Reifenpartner sind nämlich bundesweit alle Servicecenter verzeichnet.

„Mit unserem neuen gemeinsamen Internetauftritt können wir das World Wide Web für unsere Gesellschafter noch effektiver als Kundenbindungsinstrument nutzen“, erläutert point S-Marketingleiter Christian Rudy. „Den größten Nutzen aber haben zweifellos die derzeitigen und zukünftigen point-S-Kunden“, ist er überzeugt..

„Flottenaward“ für point S

Bereits zum dritten Mal in Folge gewinnt point S die Wahl zum „Flottenaward“ der Fachzeitschrift „Autoflotte“. Diese wichtigste Auszeichnung im Bereich des Flottengeschäfts wird in der Kategorie „Bester Reifenservice Deutschlands“ erst zum dritten Mal verliehen. point S ist damit nach den Auszeichnungen der Jahre 2002 und 2003 alleiniger Gewinner dieses Awards und damit die unangefochtene Nummer eins im Bereich Reifenservice.